• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. Web Service Monitoring
PRTG Logo

Web Service Monitoring mit PRTG

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Leistung Ihrer Web-Dienste mit All-in-One Monitoring

  • Schnelle und zuverlässige Webdienste mit Echtzeitverfolgung und Warnmeldungen
  • Verhindern Sie Ausfallzeiten durch Monitoring der Website-Verfügbarkeit und des Ablaufs von SSL-Zertifikaten
  • Vereinfachtes Monitoring mit einem Tool für Web-, virtuelle und Cloud-Dienste
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG Web Service Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Halten Sie Ihre Webdienste mit PRTG in Bestform
  • So sieht das Monitoring von Web-Service-Anwendungen in PRTG aus
  • 4 weitere Gründe, warum PRTG das richtige Tool für Ihr Web-Service-Monitoring ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Web-Diensten
  • Web Service Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring von Web Diensten so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Unterbrechungen des Dienstes und andere Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Halten Sie Ihre Webdienste mit PRTG in Bestform

Webdienste sind das Rückgrat der modernen Wirtschaft. Mit dem Webdienst-Monitoring von Paessler PRTG stellen Sie sicher, dass alles reinbungslos läuft - vom HTTP-Status bis hin zu den Antwortzeiten. So erkennen Sie Probleme, bevor es Ihre Nutzer tun, optimieren die Leistung und sparen Zeit bei der Fehlersuche.

Behalten Sie die Performance genau im Blick

Ihr Webdienst agiert nicht im luftleeren Raum. PRTG überwacht die HTTP-Anfrage-Antwort-Zeiten, die DNS-Auflösungszeiten und die Webserver-Verfügbarkeit mit kontinuierlichem Performance Monitoring.

Mit einem klaren Blick auf Ihre Leistungsdaten erkennen Sie Engpässe in APIs, Websites und Microservices frühzeitig – und können gezielt gegensteuern, bevor die Nutzererfahrung leidet.

Vorausschauend statt reaktiv: Proaktives Monitoring

Warten Sie nicht, bis Nutzer Probleme melden – entdecken Sie sie zuerst. Das synthetische Monitoring von PRTG simuliert gezielt Nutzerinteraktionen und HTTP-Transaktionen, um die Verfügbarkeit, Antwortzeiten und Endpunktfunktionalität Ihrer Webserver, Webserver und Websites zu testen.

So sind Sie Ausfällen, Verzögerungen und fehlerhaften Endpunkten immer einen Schritt voraus.

Schützen Sie sich professionell vor Ausfallzeiten

Ausfallzeiten sind der Feind – PRTG hilft Ihnen, Serviceunterbrechungen frühzeitig zu erkennen. Mit integrierter Automatisierung prüft PRTG kontinuierlich auf Fehler wie 404-/503-Fehlermeldungen, Dienstunterbrechungen und ungewöhnliche Antwortzeiten – und benachrichtigt Sie sofort bei Problemen.

Das Ergebnis? Schnellere Erkennung, kürzere Reaktionszeiten, weniger Ausfall und erhebliche Kosteneinsparungen.

Behalten Sie das Ablaufdatum Ihrer SSL-Zertifikate im Blick

TLS- und SSL-Zertifikate werden leicht übersehen – bis Nutzer auf Browserwarnungen stoßen oder der Dienst nicht mehr erreichbar ist. PRTG überwacht Ihre SSL/TLS-Zertifikate und stellt sicher, dass sie gültig, aktuell und konform sind.

Sie erhalten proaktive Benachrichtigungen vor dem Ablauf und vermeiden so kostspielige Ausfälle und Vertrauensverluste bei Kunden.

Qualität messbar machen – mit Benchmarks

Verlassen Sie sich nicht nur auf ein gutes Gefühl – belegen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Webdienstes mit Zahlen. PRTG misst die Performance Ihrer Webanwendungen anhand von Ladezeiten, Reaktionsgeschwindigkeit und Verfügbarkeit.

Erstellen Sie aussagekräftige Reports mit belastbaren Daten, identifizieren Sie Optimierungspotenziale und treffen Sie fundierte Entscheidungen, um Ihre SLAs zu erfüllen.

So sieht das Monitoring von Web-Service-Anwendungen in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Webdienste kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, CPU-Auslastung, Speicherplatz, Antwortzeit, Ladezeiten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Unterbrechungen des Dienstes und andere Leistungsprobleme zu beheben.

prtg screenshot map web server website monitoring

Umfassendes Monitoring von Webservern auf einen Blick - vom Bestellvorgang bis zu unterstützenden Diensten.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Web-Diensten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 weitere Gründe, warum PRTG das richtige Tool für Ihr Web-Service-Monitoring ist

PRTG gibt Ihnen Klarheit, Kontrolle und Vertrauen – damit jede API, jede Website und jede Anwendung zuverlässig läuft. Beobachten Sie nicht nur – steuern Sie aktiv.

symbolalarm

Sie brauchen Echtzeit-Warnungen, wenn es darauf ankommt

Wenn ein Webdienst, eine Website oder eine Anwendung ausfällt, erfahren Sie es mit PRTG vor Ihren Kunden. Sie werden per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung oder anderen Kanälen informiert.

So bleiben Sie Ausfällen immer einen Schritt voraus, vermeiden Beschwerden und sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Über anpassbare Schwellenwerte legen Sie selbst fest, wann eine Benachrichtigung ausgelöst wird – und vermeiden so unnötige Alarmflut.

Icon Lupe

Sie brauchen ein zentrales All-in-One-Monitoring

Schluss mit dem Jonglieren verschiedener Tools – PRTG vereint alles in einem System.

Ob Website-, Datenbank-, Firewall-, Server-, Uptime- oder Cloud-Monitoring: PRTG liefert Ihnen alles in einem zentralen Dashboard.

Behalten Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur im Blick – einfach, effizient und professionell. Das reduziert die Tool-Landschaft, spart Kosten und vereinfacht den Arbeitsalltag Ihres DevOps-Teams erheblich.

symbol linux

 Sie brauchen Multi-Vendor-Unterstützung für volle Kompatibilität

PRTG versteht sich mit nahezu allen Systemen. Es unterstützt eine Vielzahl an Software-, Hardware- und Dienstanbietern – darunter Microsoft, Linux, beliebte APM-Tools und gängige Frontend-Technologien.

Egal ob Cloud-Plattform oder lokale Infrastruktur – die Integration in hybride IT-Umgebungen ist einfach. PRTG funktioniert nahtlos mit Windows-Servern, Gateways oder individuell entwickelten Anwendungen.

symbol-Einstellungen

Sie brauchen eine schnelle Einrichtung – ohne Programmierung

Verzichten Sie auf langwierige Setups. PRTG bringt zahlreiche vorkonfigurierte Sensoren mit, die in wenigen Minuten einsatzbereit sind.

Einfach einrichten, aktivieren – und schon können Sie Ihre Webdienste umfassend überwachen. So verkürzen Sie die Einarbeitungszeit und ermöglichen Ihrem Team, sich auf wichtige Entwicklungsaufgaben zu konzentrieren.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Web-Diensten

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Windows IIS-Anwendung

Der Sensor Windows IIS-Anwendung überwacht einen Microsoft Internet Information Services (IIS)-Server über die Windows Management Instrumentation (WMI). Er kann auch Anwendungen überwachen, die IIS verwenden, wie z. B. Microsoft SharePoint oder Microsoft Reporting Services (SSRS). Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Anzahl anonymer und bekannter Benutzer
  • Anzahl gesendeter und empfangener Bytes und Dateien
  • Anzahl von CGI-, GET und POST-Anfragen
  • Webservice-Status
  • Verfügbarkeit
Windows IIS-Anwendung
Windows IIS-Anwendung

AWS Cost

Der Sensor AWS Cost überwacht die Kosten eines Amazon Web Services (AWS)-Kontos, indem er die Daten von der AWS Cost Explorer API liest. Er zeigt Folgendes an:

  • (Vorhersage für) amortisierte Kosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) abgeschriebene Nettokosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) nicht gemischte Nettokosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) nicht gemischte Kosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) monatliche und jährliche Kosten
AWS Cost
AWS Cost

HTTP (Transaktion)

Der Sensor HTTP (Transaktion) überwacht eine interaktive Website, z. B. einen Webshop, indem er eine Transaktion unter Verwendung einer Reihe von HTTP-URLs durchführt. Der Sensor überwacht, ob Logins oder Warenkörbe ordnungsgemäß funktionieren. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Die maximale Datenmenge (in Kilobytes), die der Sensor pro Anfrage überträgt
  • Welchen User-Agent-String der Sensor sendet, wenn er sich mit der Ziel-URL verbindet
  • Ob Sie Cookies für die Transaktion zulassen wollen
  • Was PRTG mit der Webseite macht, die unter der URL geladen wird
HTTP (Transaktion)
HTTP (Transaktion)

HTTP (Erweitert)

Der Sensor HTTP (Erweitert) überwacht den Quellcode einer Webseite, die HTTP verwendet. Er unterstützt Authentifizierung, Inhaltsprüfungen und andere erweiterte Parameter. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der empfangenen Bytes
  • Download-Geschwindigkeit
  • Ladezeit
  • Zeit bis zum ersten Byte
HTTP (Erweitert)
HTTP (Erweitert)

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Monitoring-Lösung für Web-Dienste

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Web Service Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
aws

Wir sind AWS Technology Partner

Paessler ist ein zertifizierter Partner im Ökosystem von Amazon Web Services, das eine wachsende Gemeinschaft von Softwareanbietern umfasst, die Lösungen auf Basis von Cloud Computing entwickeln.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von AWS-Diensten und CloudWatch-Daten mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer Cloud-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr AWS-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

PRTG macht das Monitoring von Web Diensten so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Unterbrechungen des Dienstes und andere Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Webserver Monitoring mit PRTG: Für Apache, IIS, NGINX, und mehr
  • Amazon Web Services Monitoring
  • Cloud Monitoring
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Videos
  • Mit Paessler PRTG Anwendungen und Dienste überwachen
  • Monitoring Ihrer AWS-Umgebung mit PRTG - Teil 1/2
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Web Dienst Monitoring
  • Webserver-Port ändert sich ständig.
  • Monitoring der Verfügbarkeit eines WebService

Web Service Monitoring: FAQ

Was bedeutet Monitoring von Webdiensten?

Das Monitoring von Webdiensten überwacht den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung von Webanwendungen, Websites und APIs. Das Monitoring-Tool von PRTG bietet Einblicke in Antwortzeiten, den Status von SSL/TLS-Zertifikaten und HTTP-Fehlern und hilft Ihnen, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor die Benutzer sie bemerken. Behalten Sie alle kritischen Dienste stets im Blick und verbessern Sie die Kontinuität Ihres Dienstes.

Warum brauche ich ein Monitoring von Web-Diensten?

Denn Kunden und Endnutzer erwarten schnelle, zuverlässige Websites und Online-Dienste. Ausfallzeiten können Umsatzeinbußen und eine schlechte Nutzererfahrung bedeuten. PRTG gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Dienste online, optimiert und sicher bleiben.

Wie überwacht PRTG SSL/TLS-Zertifikate?

Die Sensoren für SSL-Zertifikate von PRTG verfolgen das Ablaufdatum von TLS/SSL-Zertifikaten für Websites und Web-Dienste. Sie erhalten rechtzeitig Benachrichtigungen, so dass Sie Zertifikate erneuern können, bevor sie ablaufen. Mit proaktiven Warnungen vermeiden Sie Unterbrechungen des Dienstes und erhalten das Vertrauen der Benutzer.

Welche Protokolle verwendet PRTG zur Überwachung von Web-Diensten?

PRTG nutzt eine Vielzahl von Protokollen, darunter HTTP und HTTPS, WMI, SSL und benutzerdefinierte REST API-Integrationen. Diese Technologien ermöglichen es, die Web-Performance zu verfolgen und Daten über Betriebszeiten, Antwortzeiten und Fehler zu erfassen. Sie erhalten eine überraschend nahtlose Integration mit Ihren bestehenden Frameworks und Ihrer Web-Infrastruktur.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Web-Diensten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring