• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Cloud>
  4. AWS-Monitoring
PRTG Logo

AWS-Monitoring mit PRTG

Überwachen Sie Ihre Amazon Cloud-Infrastruktur rund um die Uhr

  • Leistungsstarkes, einfaches Monitoring Ihrer On-Premises-, Hybrid- und Cloud-Umgebung
  • Verwenden Sie CloudWatch, um alle Amazon Web Services zu überwachen
  • Verknüpfen Sie CloudWatch-Metriken mit Monitoring-Daten aus Ihrer gesamten IT
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG AWS-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Holen Sie das Beste aus AWS Cloud Computing mit PRTG AWS Performance Monitoring
  • Wie das Monitoring von Amazon Web Services in PRTG aussieht
  • 7 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für AWS zu wählen
  • Wie PRTG mit Amazon CloudWatch zusammenarbeitet
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten Sensoren für das AWS Monitoring
  • Monitoring von Amazon Web Services: FAQ

PRTG macht das Monitoring der AWS-Infrastruktur so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Leistung von AWS-Diensten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Holen Sie das Beste aus AWS Cloud Computing mit PRTG AWS Performance Monitoring

Icon Cloud

Stellen Sie sicher, dass Ihre Infrastruktur reibungslos funktioniert

Paessler PRTG ist für die Überwachung von AWS Cloud Computing unverzichtbar, da der Cloud-Zugang vom perfekten Funktionieren Ihrer Internetverbindung und der entsprechenden Netzwerkgeräte wie Router und Switches abhängt.

Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie PRTG Ihre gesamte IT-Infrastruktur für Sie überwachen. Amazon Cloud Monitoring mit PRTG verschafft Ihnen einen Überblick über die Auslastung Ihrer Ressourcen, die Performance von Anwendungen und die Solidität von Unternehmensprozessen.

Icon Warnung

Sparen Sie Zeit durch einfachere Fehlersuche

PRTG hilft dabei, Risiken in der Cloud zu reduzieren und Ihr lokales Netzwerk so zu konfigurieren, dass es sich optimal an die Cloud-Integration anpasst. Der Zeitaufwand für die Fehlersuche wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Mit PRTG können Sie schnell eingreifen und viele Probleme ganz umgehen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Es zeigt Ihnen zum Beispiel, ob Ihre IT-Infrastruktur aufgrund der großen Datenmengen, die bei der Nutzung der Cloud über Ihre Leitungen und Netzwerkgeräte fließen, kurz vor einer Überlastung steht. Sie können dann die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihr System aufzurüsten.

Ikone Amazon

Erweitern Sie die Möglichkeiten von Amazon CloudWatch mit PRTG

PRTG überwacht mit Hilfe von Amazon CloudWatch-Daten die Amazon Web Services und hilft Ihnen, bei Abstürzen die Ursache des Problems zu finden. Liegt der Fehler beim Amazon Server oder Cloud-Dienst oder bei einem lokalen Router? Um das herauszufinden, benötigen Sie Monitoring-Daten sowohl aus der Cloud als auch aus dem lokalen Netzwerk.

PRTG verfügt über eine Reihe von integrierten AWS-Sensoren für eine Reihe von Diensten, mit denen sich Amazon CloudWatch-Daten mühelos in Ihre Monitoring-Lösung integrieren lassen. Mit PRTG können Sie Cloud-Daten zusammen mit den Daten Ihrer lokalen IT-Infrastruktur zentral überwachen, um das Beste aus dem AWS-Cloud-Computing herauszuholen.

So sieht das Monitoring von Amazon Web Services in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, die Leistung und die Kosten Ihrer AWS Cloud Anwendungen kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie AWS-Alarme und Leistungsmetriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Grafiken und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Problemen mit Ihrer Cloud-Computing-Infrastruktur sowie mit Ihrem gesamten Netzwerk zu beheben.

Map AWS Linux Dienste

Übersicht der AWS-, Linux- und Windows-Dienste in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie das Monitoring von AWS-Anwendungen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

7 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für AWS zu wählen

Treffen Sie schneller Entscheidungen

Sammeln Sie relevante Leistungs- und Belastungsdaten aus Ihren Systemen und Anwendungen. Mit den neu gewonnenen Informationen lassen sich wichtige Entscheidungen leichter treffen.

Monitoring eines beliebigen Betriebssystems

Mit unseren AWS Sensoren können Sie wichtige Systemeinstellungen überwachen, ohne dass Sie darauf achten müssen, welches Betriebssystem auf dem Cloud Server läuft.

Erhöhte Sicherheit

Mit PRTG AWS Monitoring können Abfragen gesendet und Daten abgerufen werden, ohne dass auch nur ein einziger Port geöffnet werden muss. Außerdem werden Sie umgehend über Fehlermeldungen und Kapazitätsengpässe informiert.

Automatisch Schwankungen erkennen

Erkennen Sie Schwankungen und passen Sie die Kapazitäten innerhalb von Minuten an, egal ob Sie EC2, EBS, ELB oder RDS verwenden. Mit präziser AWS-Verfolgung behalten Sie die volle Kontrolle.

Freigewordene Ressourcen sinnvoll nutzen

Wenn die Wartung der Hardware auf der Amazon-Seite abgeschlossen ist, können Sie Ihre eigenen Ressourcen für innovative IT-Prozesse einsetzen, die Ihrem Unternehmen zugute kommen.

Lassen Sie sich sofort und auf jede gewünschte Art und Weise benachrichtigen

PRTG informiert Sie automatisch über Fehler oder Störungen. Legen Sie einfach Ihre Schwellenwerte fest und PRTG alarmiert Sie per SMS, E-Mail, In-App-Push-Benachrichtigung und auf andere Weise.

Behalten Sie stets den Überblick

PRTG überwacht alle Cloud-Werte auf einem zentralen Dashboard. Und dank der vollständig anpassbaren, automatischen Berichtsfunktion können Sie auch Mitarbeiter und Management auf dem Laufenden halten.

Wie PRTG mit Amazon CloudWatch zusammenarbeitet

Ikone Amazon

Überwachen und analysieren Sie alle Amazon-Instanzen

PRTG arbeitet mit Amazon CloudWatch zusammen und überwacht die Instanzen von: Amazon EC2, RDS-Datenbanken, Amazon EBS-Datenträger, ElastiCache und Elastic Load Balancing. Auch SQS- und SNS-Daten werden abgerufen und die konfigurierten Alarme überwacht.

Icon Grafik

Monitoring von Metriken und Protokolldateien

Während CloudWatch CPU-Last, Latenzen und Anforderungszähler liefert, können Sie mit PRTG die Metriken und Protokolldateien überwachen, die für Ihre Anwendungen und Dienste generiert werden, z. B. Speichernutzung, Transaktionsvolumen und Fehlermeldungen.

Icon Router

Erstellen Sie Datenverknüpfungen für eine einfachere Fehlersuche

PRTG extrahiert die CloudWatch-Daten über AWS API-Aufrufe, so dass Sie sie mit anderen Monitoring-Daten wie dem Router-Status verknüpfen können. So können Sie bei der Fehlersuche Zusammenhänge erkennen, die bei der ausschließlichen Verwendung von CloudWatch möglicherweise nicht auftauchen.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für AWS Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

AWS Alarm v2

Der Sensor AWS Alarm v2 überwacht den Status eines Amazon Web Services (AWS) Alarms, indem er dessen Daten von Amazon CloudWatch über die AWS API liest. Er zeigt Folgendes an:

  • Alarm-Status
  • Metrik, auf der der Alarm basiert
AWS Alarm v2
AWS Alarm v2

AWS Cost

Der Sensor AWS Cost überwacht die Kosten eines Amazon Web Services (AWS)-Kontos, indem er die Daten von der AWS Cost Explorer API liest. Er zeigt Folgendes an:

  • (Vorhersage für) amortisierte Kosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) abgeschriebene Nettokosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) nicht gemischte Nettokosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) nicht gemischte Kosten pro Monat und Jahr
  • (Prognose für) monatliche und jährliche Kosten
AWS Cost
AWS Cost

AWS EBS v2

Der Sensor AWS EBS v2 überwacht die Leistung eines Amazon Web Services (AWS) Elastic Block Store (EBS)-Volumes, indem er dessen Daten über die AWS API aus Amazon CloudWatch ausliest. Er zeigt die folgenden Daten an:

  • Durchschnittliche Warteschlangenlängen
  • Durchschnittliche Lese- und Schreiblatenz
  • Im Leerlauf verbrachte Zeit
  • Burst-Balance
  • Lese- und Schreibbandbreite und Durchsatz in IOPS
AWS EBS v2
AWS EBS v2

AWS ELB v2

Der Sensor AWS ELB v2 überwacht die Leistung eines Amazon Web Services (AWS) Elastic Load Balancing (ELB) Load Balancers, indem er dessen Daten von Amazon CloudWatch über die AWS API liest. Er zeigt u. a. die folgenden Daten an:

  • Anzahl der neuen und gleichzeitigen aktiven TCP-Verbindungen und Flüsse
  • Anzahl der vom Load Balancer verwendeten LCU
  • Anzahl der HTTP 4XX und HTTP 5XX Client-Fehlercodes und Antwortcodes, die von den Zielen generiert wurden
  • Anzahl der Ziele, die als gesund oder ungesund eingestuft werden
  • Antwortzeit des Ziels
AWS ELB v2
AWS ELB v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG AWS Network Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Mit PRTG können wir unsere E-Mail-Dienste in der Cloud jetzt umfassend überwachen und so sicherstellen, dass wir als verantwortliches Team bei Störungen sofort informiert werden und Maßnahmen zur Behebung der Störung ergreifen können. Erst mit dem Einsatz von PRTG haben wir erkannt, wie fehlerhaft der Microsoft-Cloud- Service häufig ist.“

Monitoring-Experte
Oettinger Davidoff

„Ein Teil unserer Infrastruktur läuft über Azure. Die entsprechenden Informationen werden über Powershell zu PRTG übertragen. Paessler arbeitet für uns optimal. Die Meldungen aus den gesammelten Daten werden direkt auf unsere Mobiltelefone übertragen. Wenn irgendwo etwas schiefgeht, können wir sofort handeln. Es ist unsere Lebensader. Daher bietet uns Paessler rundum Sicherheit und dies zu jedem Zeitpunkt des Tages.“

Gert-Jan Hiddink, DevOps Engineer
CowManager

„Da immer mehr Unternehmen neue Systeme integrieren wollen, werden sie keine alten Netzwerke verwenden. Stattdessen implementieren die Kunden mehr cloudbasierte Lösungen mit neueren Programmiersprachen. Die Möglichkeit, cloudbasierte Lösungen genau zu überwachen und die Sensoren an die Anforderungen der Kunden anzupassen, ist äußerst hilfreich, um sicherzustellen, dass der Prozess so reibungslos wie möglich abläuft und weiter funktioniert.“

Edgard Concha, Director of Information Systems
Resolvit

Ihr AWS Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
aws

Wir sind AWS Technology Partner

Paessler ist ein zertifizierter Partner im Ökosystem von Amazon Web Services, das eine wachsende Gemeinschaft von Softwareanbietern umfasst, die Lösungen auf Basis von Cloud Computing entwickeln.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von AWS-Diensten und CloudWatch-Daten mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer Cloud-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr AWS-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren
mioty

mioty

Paessler ist Mitglied der mioty alliance, die Unternehmen vereint, die unter Einsatz von mioty innovative IoT- und IIoT-Lösungen schaffen wie etwa Retrofitting im Industrieumfeld.

Mehr erfahren
Sigfox

Sigfox

Die Kombination von Paesslers Monitoring-Plattform mit Sigfox ermöglicht Ihnen, Ihre IoT Szenarien schnell, einfach und kostengünstig umzusetzen.

Mehr erfahren

PRTG macht das Monitoring der AWS-Infrastruktur so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Leistung von AWS-Diensten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • RDS Monitoring
  • Cloud Monitoring
  • AWS Technologie-Partner
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Monitoring Ihrer AWS-Umgebung mit PRTG - Teil 1/2
  • Monitoring Ihrer AWS-Umgebung mit PRTG - Teil 2/2
  • Wie man PRTG Network Monitor in AWS, Azure und GCP einsetzt
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Probe-Host in AWS
  • AWS RDS v2 Sensor
  • In AWS gehosteter Kernserver

AWS-Monitoring: FAQ

Was ist Amazon CloudWatch?

Amazon CloudWatch ist der Monitoring-Dienst für AWS Cloud-Ressourcen, der es Ihnen ermöglicht, Daten, Konfigurationen und Metriken von Amazon Cloud-Plattformen zu sammeln und zu analysieren. PRTG verbindet sich mit der Amazon CloudWatch API und nutzt CloudWatch-Daten zum Monitoring von Amazon Web Services.

Was ist AWS Monitoring?

AWS Monitoring umfasst die Überwachung und Verwaltung der Leistung, des Zustands und der Verfügbarkeit von AWS-Ressourcen und -Anwendungen. Sie verwendet Tools wie Amazon CloudWatch und Paessler PRTG, um Metriken, Protokolle und Ereignisse zu sammeln und zu analysieren. Monitoring hilft dabei, Probleme zu identifizieren und zu beheben, die Leistung zu optimieren und die Zuverlässigkeit der Dienste zu gewährleisten. Es können Warnmeldungen konfiguriert werden, um Administratoren über potenzielle Probleme zu informieren. Insgesamt wird so sichergestellt, dass AWS-Umgebungen effizient und effektiv arbeiten.

Wie überwacht PRTG AWS?

PRTG verfügt über eine Vielzahl integrierter AWS-Sensoren, mit denen Amazon CloudWatch-Daten mühelos in Ihre Monitoring-Lösung integriert werden können. Diese Sensoren wurden für eine Reihe von Diensten entwickelt, die von CloudWatch überwacht werden, zum Beispiel AWS EC2, AWS EBS, AWS ELB und AWS RDS. Und mehr noch: Mit PRTG können Sie AWS Alarme zentral empfangen und auch die Kosten, die mit der Nutzung von Amazon Web Services verbunden sind, überprüfen.

Welche AWS-Dienste kann PRTG überwachen?

AWS Alarme

In CloudWatch können Sie benutzerdefinierte Alarme für eine Vielzahl von Metriken einstellen und Benachrichtigungen erhalten oder Aktionen definieren, die im Falle eines Alarms automatisch ausgeführt werden, wie z.B. die automatische Skalierung bei EC2-Instanzen. Mit PRTG können Sie diese Alarme in Ihr zentrales Monitoring integrieren und so alle Daten Ihrer IT-Infrastruktur an einem Ort gruppieren. Dank der kostenlosen Warnmeldungen von PRTG (z.B. Push-Benachrichtigungen) bleiben Sie zudem immer auf dem Laufenden.

Amazon EC2

Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) bietet virtuelle Server für webbasiertes Computing mit einer elastischen Konfiguration. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Instance-Typen, Betriebssystemen und Softwarepaketen und erstellen Sie dann Ihre eigene benutzerdefinierte Konfiguration auf der Grundlage von RAM, CPU, Instance-Speicher und Boot-Volume-Größe. Mit einer schnellen Anpassung der Kapazitäten sind Sie auf Schwankungen und Lastspitzen bestens vorbereitet. Innerhalb von Minuten können Sie die Kapazität Ihres Hostings erhöhen oder reduzieren und haben so die volle Kontrolle.

Amazon EBS

Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) ist ein Dienst für Amazon EC2-Instanzen. Volumes für persistenten Blockspeicher gewährleisten ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Schutz für den Fall, dass einzelne Komponenten ausfallen. Amazon EBS-Volumes sorgen für eine gleichbleibend hohe Leistung und kurze Latenzzeiten. Verwenden Sie sie, um Computerverarbeitungslasten zu verwalten. Der Vorteil von Amazon EBS: Sie können die Kapazitäten innerhalb von Minuten erhöhen oder reduzieren.

Amazon ELB

Amazon Elastic Load Balancing (Amazon ELB) hat die Aufgabe, den eingehenden Datenverkehr von Anwendungen automatisch auf mehrere EC2-Instanzen zu verteilen. Die für diese Funktion benötigte Lastverteilungskapazität passt sich nahtlos an die Verteilung der Anwendungsdaten an. Dadurch wird Ihre Netzwerklast stabiler und Ihre Anwendungen erhalten mehr Spielraum für Fehler.

Amazon RDS

Der Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) unterstützt Sie bei der maßgeschneiderten Konfiguration, Verwaltung und Skalierung einer Relationalen Datenbank in der Amazon Cloud. Er ermöglicht auch die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben wie Hardwarebereitstellung, Datenbankeinrichtung und Import von Backups und Patches.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das Monitoring von AWS-Anwendungen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring