Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsengpässe schnell erkennen und verhindern.
Haben Sie Probleme damit, die Leistung Ihrer Anwendungen auf höchstem Niveau zu halten? PRTG macht das Monitoring der Anwendungsleistung einfach und effektiv. Verschaffen Sie sich einen Echtzeit-Einblick in Ihren Anwendungs-Stack, identifizieren Sie Leistungsengpässe und beheben Sie Probleme, bevor sie sich auf die Endanwender auswirken. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Anwendungen und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf für Ihr Team und Ihre Kunden.
Überwachen Sie Anwendungen, Server und Netzwerkgeräte, um eine optimale Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur zu gewährleisten. PRTG unterstützt gängige Anwendungen wie Exchange, SharePoint und SQL Server und gibt Ihnen detaillierte Einblicke in deren Leistung. So können Sie Leistungsprobleme schneller erkennen und beheben und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sicherstellen.
Erstellen Sie intuitive Dashboards, die Leistungskennzahlen in Echtzeit für schnelle Analysen und Entscheidungen anzeigen. Passen Sie Dashboards an, um wichtige Daten aus Anwendungen wie Microsoft Teams, SAP oder VMware zu verfolgen. Visualisierungen vereinfachen komplexe Daten und helfen Teams, Trends und Anomalien auf einen Blick zu erkennen.
Integrieren Sie PRTG in bestehende Tools und Plattformen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz des Monitorings zu steigern. PRTG arbeitet nahtlos mit APIs für DevOps-Tools wie Kubernetes, Jenkins oder Docker zusammen. So können Sie das Monitoring der Anwendungsleistung ohne Unterbrechung in Ihr bestehendes IT-Ökosystem einbetten.
Passen Sie PRTG an das Wachstum Ihres Unternehmens an und sorgen Sie für ein konsistentes Monitoring, wenn Ihre Infrastruktur wächst. PRTG lässt sich mühelos skalieren - vom Monitoring-Tool für kleine Unternehmen bis hin zu Anwendungen für Großunternehmen wie Salesforce oder Oracle. Sein Lizenzierungsmodell bietet Flexibilität für Unternehmen aller Größen und Anforderungen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Leistungsdaten von Anwendungen kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Antwortzeiten, Fehlerraten und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit der Anwendungsleistung zu beheben.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Monitoring des Exchange Backups in PRTG
WMI Microsoft SQL Server Sensor in PRTG
PRTG kombiniert leistungsstarke Funktionen mit einfacher Bedienung, wenn es um die Überwachung der Anwendungsleistung geht. Ob Sie eine komplexe IT-Umgebung oder eine kleinere Infrastruktur verwalten, PRTG passt sich Ihren Bedürfnissen an. Von transparenten Preisen bis hin zum zuverlässigen Kundensupport ist es darauf ausgelegt, das Monitoring für alle Mitglieder des IT-Teams stressfrei zu gestalten.
PRTG bietet übersichtliche Abonnements, so dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen. Es gibt keine versteckten Kosten oder Überraschungen, so dass Sie Ihr Monitoring einfach skalieren können. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, fortschrittliches Monitoring von Anwendungen für Unternehmen jeder Größe zu implementieren.
PRTG minimiert die Komplexität durch einen einfachen Installationsprozess und eine intuitive Benutzeroberfläche. Sie können innerhalb weniger Minuten mit dem Monitoring Ihrer Anwendungen und Infrastruktur beginnen. Keine steile Lernkurve bedeutet, dass Sie sich sofort auf das Erzielen von Ergebnissen konzentrieren können.
Überwachen Sie alles, von Cloud-nativen Anwendungen bis hin zu On-Premises-Systemen, mit einem einzigen Monitoring-Tool. PRTG hält mit den Anforderungen moderner IT-Umgebungen Schritt, einschließlich Kubernetes und serverloser Technologien. Seine umfassende Unterstützung deckt selbst die dynamischsten Infrastrukturen ab.
Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen, wann immer Sie sie brauchen - mit fachkundiger Unterstützung durch ein erfahrenes Team. Mit schnellen Reaktionszeiten und einem Fokus auf Lösungen sorgt unser Support-Team dafür, dass Ihr Monitoring reibungslos läuft. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung, Integration und Fehlerbehebung.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsengpässe schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Paessler ist ein zertifizierter Partner im Ökosystem von Amazon Web Services, das eine wachsende Gemeinschaft von Softwareanbietern umfasst, die Lösungen auf Basis von Cloud Computing entwickeln.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein APM-Tool (Application Performance Monitoring) überwacht die Leistung von Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie effizient laufen und dem Endbenutzer ein reibungsloses Arbeiten ermöglichen. APM-Tools überwachen wichtige Metriken wie Antwortzeiten, Fehlerraten und Ressourcennutzung, um Leistungsprobleme zu erkennen. Diese Tools helfen dabei, Engpässe zu erkennen, das digitale Erlebnis zu verbessern und eine hohe Verfügbarkeit moderner Anwendungen zu gewährleisten.
PRTG bietet eine umfassende APM-Lösung für IT-Teams, die die Leistung von Anwendungen in der gesamten Infrastruktur und im gesamten Netzwerk überwacht. Es bietet eine umfassende Beobachtung mit Einblicken in Latenz, Ressourcennutzung und Endbenutzererfahrung. Mithilfe erweiterter Dashboards und anpassbarer Warnmeldungen können IT-Teams Leistungsprobleme beheben und die Zuverlässigkeit von Anwendungen sowohl in Cloud- als auch in On-Premises-Umgebungen sicherstellen.
Ja, PRTG unterstützt moderne Anwendungsarchitekturen wie Microservices, SaaS und serverlose Plattformen. Mit seiner flexiblen Instrumentierung und der Kompatibilität mit Observability-Plattformen wie OpenTelemetry überwacht PRTG die Leistung von verteilten Anwendungen und erkennt Probleme in Backend- und Frontend-Komponenten. So wird der reibungslose Betrieb von Webanwendungen und Cloud-nativer Software sichergestellt.
PRTG enthält Monitoring-Features für Datenbanken, mit denen sich Abfrageleistung, Antwortzeiten und Ressourcenauslastung überwachen lassen. Diese Erkenntnisse helfen dabei, die Effizienz von Datenbanken zu optimieren, Engpässe zu reduzieren und eine hohe Leistung von Softwareanwendungen zu gewährleisten, die auf Backend-Datenbanken angewiesen sind. Dies macht PRTG zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Aufrechterhaltung reibungsloser Arbeitsabläufe und Kundenerfahrungen.
Ja, PRTG trägt dazu bei, die Mean Time to Resolution (MTTR) zu verkürzen, indem es Echtzeit-Diagnosen und Ursachenanalysen liefert. Unsere Monitoring-Lösung nutzt Telemetrie-Daten, um Performance-Probleme zu lokalisieren und liefert verwertbare Erkenntnisse für eine schnellere Fehlerbehebung. IT-Teams können die Grundursache von Problemen schnell identifizieren, Ausfallzeiten minimieren und das gesamte Lebenszyklusmanagement von Anwendungen verbessern.
PRTG ist sehr vielseitig und unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen, einschließlich IT-Betrieb, IoT und maschinelles Lernen. Es verfolgt die Ressourcenauslastung, Leistungsmetriken und Netzwerkabhängigkeiten in hybriden Umgebungen. Ob die Überwachung von IoT-Geräten oder Machine-Learning-Workloads, PRTG sorgt für eine zuverlässige Leistung und unterstützt die Entscheidungsfindung mit umsetzbaren Daten.
PRTG verbessert die Beobachtbarkeit, indem es ein durchgängiges Monitoring von Anwendungen, Infrastruktur und Netzwerken ermöglicht. Das Tool integriert Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. APIs, um einen umfassenden Überblick über die Leistung zu erhalten. Dieser Ansatz hilft IT-Teams, die Kontrolle über die Leistung von Anwendungen zu behalten und konsistente Kundenerfahrungen in komplexen Umgebungen zu liefern.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.