• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Netzwerkanalysator-Diagnose
PRTG Logo

Netzwerkanalysator-Diagnose mit PRTG

Beschleunigen Sie die Fehlerbehebung in Ihrer Netzwerkinfrastruktur

  • Analysieren Sie alle Netzwerkgeräte, einschließlich Server, Router und Firewalls, mit einem einzigen Tool
  • Lassen Sie sich proaktiv über benutzerdefinierte Benachrichtigungen benachrichtigen - beim ersten Anzeichen eines Problems
  • Verwendung von Berichten über historische Daten für eine detaillierte Ursachenanalyse
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Netzwerkanalysator-Diagnose: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • PPRTG Network Analysis & Monitoring-Tool: Von „Nein!" zu „Los!" in Minuten, nicht Stunden
  • Wie Netzwerkanalyse-Diagnose in PRTG aussieht
  • 3 Gründe, warum PRTG das Netzwerkanalyse- und Diagnosetool Ihrer Wahl ist
  • Netzwerkanalysator-Diagnose: FAQ

PRTG macht das Aufspüren und Beheben von Netzwerkproblemen so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten, potenzielle Sicherheitsbedrohungen und Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Auf Wiedersehen Nadeln. Auf Wiedersehen Heuhaufen.

Es macht niemandem Spaß, herauszufinden, was die Ursache von Netzwerkproblemen ist.

Es kann Stunden dauern. Wenn Sie Glück haben.

Wahrscheinlicher ist, dass Sie mehrere Tage lang Protokolle durchforsten müssen, um den Fehler zu finden..

Mit den leistungsstarken, präzisen und einfach zu implementierenden PRTG-Tools von Paessler wird die Identifizierung und Behebung von Netzwerkproblemen zu einem einfachen und unkomplizierten Prozess.

Unsere Netzwerkdiagnose-Software überwacht Ihr Netzwerk kontinuierlich und spürt alle Probleme auf, so dass Sie diese schnell beheben und Ihr Netzwerk in kürzester Zeit wieder zu 100 % effizient machen können.

Inhaltsübersicht

PRTG Network Analysis & Monitoring-Tool: Von „Nein!" zu „Los!" in Minuten, nicht Stunden

siehe

Genießen Sie umfassendes Monitoring

Kein Netzwerk ist zu groß oder zu komplex für PRTG. Mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensoren und einem intuitiven, hochgradig anpassbaren Dashboard können Sie mit wenigen Klicks feststellen, ob es sich um ein Hardware-, Software- oder Systemproblem handelt.

Suche

Analysieren Sie historische Daten

Gehen Sie so weit zurück, wie Sie wollen, und finden Sie heraus, wann das Problem begann. Sie können auch benutzerdefinierte Berichte erstellen, mit denen Sie Ihre Vorgesetzten über den aktuellen Zustand Ihrer Infrastruktur auf dem Laufenden halten können... und sie wissen lassen, dass es Zeit für ein Upgrade ist.

Alarme

Automatische Warnungen erhalten

Vorbeugen ist besser als heilen. Die konfigurierbaren Warnmeldungen von PRTG benachrichtigen Sie bei den ersten Anzeichen eines möglichen Problems, so dass Sie sofort handeln können (und bei Ihren Kollegen und Ihrem Chef gut dastehen). Wählen Sie aus verschiedenen Benachrichtigungsmethoden wie E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung.

Benutzer

Hervorragender Support

Das freundliche Paessler Support-Team ist immer für Sie da. Wir beantworten die meisten Anfragen innerhalb von 24 Stunden. Und unsere Produkte werden mit einer umfangreichen, leicht verständlichen Dokumentation geliefert, einschließlich der Paessler Knowledge Base, detaillierten Anleitungen und Video-Tutorials.

Wie Netzwerkanalyse-Diagnose in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Hardware, Anwendungen, Netzwerkkonfigurationen, Ethernet- und Wi-Fi-Internetverbindungen sowie LAN- und virtuelle Netzwerkparameter kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Latenz, Paketverluste, Datenverkehr, Bandbreitenengpässe und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Netzwerksicherheits-, Verfügbarkeits-, Leistungs- und Konnektivitätsproblemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Übersicht der Alarme Sensoren
graph-historische-daten-30-tage-geraete-uebersicht

Beginnen Sie mit dem Netzwerkmanagement mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, warum PRTG das Netzwerkanalyse- und Diagnosetool Ihrer Wahl ist

PRTG verfügt über zahlreiche native Sensoren, die bestimmte Parameter ständig im Auge behalten. Für jeden Parameter können Sie Ihren bevorzugten Schwellenwert festlegen. PRTG warnt Sie, wenn die Leistung unter den Schwellenwert fällt, so dass Sie sofort überprüfen können, was los ist, und das Problem beheben können. Die Analyse- und Diagnosefunktionen von PRTG umfassen:

Server

Server-Diagnose

 

Ihr DNS-Server ist ausgefallen und Sie wissen nicht, warum? Unser DNS v2 Sensor überwacht die Antwortzeiten und die Auflösung von Domain-Namen, damit Sie die Ursache eines Problems schnell analysieren können. Behalten Sie alle Ihre physischen und virtuellen Server im Auge, einschließlich Webserver, Mailserver, Cloud-Dienste und Datenbankserver.

test

Protokoll-Analyse

 

Nutzen Sie unsere Sensoren für Ereignisprotokolle (Windows API) oder WMI Event Log für ein detailliertes Monitoring von Ereignisprotokollen. Im Falle eines plötzlichen Anstiegs der Ereignisprotokolleinträge - die Sie nach Protokolldateien, Ereignistypen, Quellen, Nachrichten usw. filtern können - sendet PRTG Ihnen sofort eine Benachrichtigung. - sendet PRTG Ihnen sofort eine Benachrichtigung. Es ist auch möglich, PRTG die Protokolle von Zielsystemen wie z.B. Ihrem CDN lesen und überwachen zu lassen.

verkehr

Analyse des Netzwerkverkehrs

Mit dem Packet Sniffer-Sensor oder unseren verschiedenen Sensoren für das Flow-Monitoring(NetFlow, sFlow, jFlow und IPFIX) ist es einfach, die Bandbreite und den Netzwerkverkehr stets im Blick zu behalten. PRTG filtert Verkehrsdaten nach IP-Adressen, Datentypen, Datenpaketen und Protokollen, um Netzwerkverbindungsproblemen schnell auf den Grund zu gehen.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die Netzwerkdiagnose

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

DNS v2

Der Sensor DNS v2 überwacht einen Domain Name System (DNS)-Server, löst Domänennamensätze auf und vergleicht sie mit einem Filter. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der übereinstimmenden Datensätze (wenn Sie einen Filter verwenden)
  • Anzahl der Datensätze
  • Ob Datensätze aufgelöst wurden
  • Antwortzeit
DNS v2
DNS v2

Ereignisprotokoll (Windows API)

Der Sensor Ereignisprotokoll (Windows API) überwacht Ereignisprotokolleinträge über die Windows API. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl der neuen Einträge
Ereignisprotokoll (Windows API
Ereignisprotokoll (Windows API

Packet Sniffer

Der Sensor Packet Sniffer überwacht die Kopfzeilen von Datenpaketen, die eine lokale Netzwerkkarte passieren, mit Hilfe eines integrierten Packet Sniffers. Sie können aus vordefinierten Kanälen wählen. Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
Packet Sniffer
Packet Sniffer

Traceroute Hop-Anzahl

Der Sensor Traceroute Hop-Anzahl verfolgt die Anzahl der Hops vom Probe-System zur IP-Adresse/zum DNS-Namen des übergeordneten Geräts. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausführungszeit
  • Anzahl der Hops
Traceroute Hop-Anzahl
Traceroute Hop-Anzahl

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Aufspüren und Beheben von Netzwerkproblemen so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie technische Störungen und andere System- und Leistungsprobleme schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Netzwerkdiagnosetool auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Network Performance Monitoring- und Analyse-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • PRTG Network Monitor bietet jetzt kostenlose Push-Benachrichtigungen zur schnelleren Diagnose von Netzwerkproblemen
  • Monitoring-Tool für Netzwerke
  • Fehlersuche in Ihrer SNMP-Konfiguration mit SNMP Tester
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Kundenerfolgsgeschichte Sysmex & PRTG
  • PRTG im Gartner Magic Quadrant für Network Performance Monitoring und Diagnostics (NPMD) aufgenommen
  • Die Deaktivierung von ICMP und SNMP erhöht nicht die Sicherheit, beeinträchtigt aber das Monitoring des Netzwerks
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • funktionsanforderung - grundlegende Netzdiagnosetools
  • Abfrageereignis in Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance
  • [C#] Verwendung von Leistungsindikatoren in EXE/Script Erweiterte Sensoren

Netzwerkanalysator-Diagnose: FAQ

Was ist PRTG Netzwerkanalysator und -diagnose?

PRTG ist ein proprietäres Monitoring-Tool, das die Leistung und den Zustand aller Komponenten in Ihrem Netzwerk überwacht. Das intuitive Dashboard zeigt Ihnen, welche Geräte, Anwendungen, Webdienste und andere Aspekte Ihrer IT-Infrastruktur reibungslos funktionieren und ob es Probleme oder Leistungseinbußen gibt.

Sie können dann ein spezielles Diagnosewerkzeug verwenden - viele Hardwarehersteller (wie HPE oder Dell) und Betriebssysteme(Windows, macOS und Linux) bieten solche Tools bereits an -, um das Problem an der Wurzel zu packen und zu beheben.

Warum sollten Sie Ihr Netzwerk mit PRTG analysieren und diagnostizieren?

Eine Netzwerkanalyse- und -diagnosesoftware wie PRTG ermöglicht es Ihnen, proaktiv zu handeln und Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Abstürzen und anderen ernsthaften Störungen führen. Und da alles automatisch überwacht wird und die Daten an einem Ort gesammelt werden, ist der Prozess einfacher und schneller. Vielleicht entdecken Sie sogar Abhängigkeiten, an die Sie vorher nicht gedacht haben.

Analyse und Diagnose: Was ist der Unterschied?

Zuerst analysieren Sie, und dann stellen Sie eine Diagnose. Stellen Sie es sich so vor: Analyse bedeutet, dass Ihr Arzt Ihre Gesundheit im Auge behält und alle ungewöhnlichen Symptome untersucht, während die Diagnose bedeutet, dass er die Erkenntnisse nutzt, um die Ursache dieser Symptome zu ermitteln und einen Behandlungsplan zu erstellen.

PRTG arbeitet ähnlich: Es überwacht den Zustand Ihres Netzwerks, alarmiert Sie, wenn etwas nicht in Ordnung ist, und hilft Ihnen, das Problem zu identifizieren.

Können Sie mir einige Tipps zur Netzwerkanalyse geben?

Bei der Netzwerkanalyse werden die Beziehungen und Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen eines Systems untersucht. Hier sind einige Tipps für den Einstieg:

  • Definieren Sie Ihre Ziele: Legen Sie klar und deutlich fest, was Sie mit der Netzwerkanalyse erreichen wollen. Ob es darum geht, Beziehungen zu verstehen, Schlüsselakteure zu identifizieren oder den Informationsfluss zu messen - ein klares Ziel wird Ihre Analyse leiten.
  • Datenaufbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten richtig formatiert sind. Knoten (einzelne Einheiten) und Kanten (Verbindungen zwischen Knoten) sollten klar definiert sein. Eine Datenbereinigung und -umwandlung kann notwendig sein, um die Informationen zu standardisieren.
  • Netzwerkvisualisierung: Eine visuelle Darstellung ist für das Verständnis von Netzwerkstrukturen sehr hilfreich. Experimentieren Sie mit verschiedenen Layouts, Farben und der Größe der Knoten, um wichtige Elemente oder Muster innerhalb des Netzwerks hervorzuheben.
  • Dynamische Netzwerkanalyse: Berücksichtigen Sie, falls zutreffend, den zeitlichen Aspekt von Netzwerken. Analysieren Sie, wie sich Verbindungen im Laufe der Zeit verändern, um Einblicke in sich entwickelnde Beziehungen zu gewinnen.
  • Iterieren und verfeinern: Die Netzwerkanalyse ist häufig ein iterativer Prozess. Verfeinern Sie Ihren Ansatz auf der Grundlage der ersten Ergebnisse und Rückmeldungen, indem Sie die Parameter anpassen oder bei Bedarf andere Analysemethoden ausprobieren.
Was sind typische Befehlszeilen-Eingabeaufforderungen für die Netzwerkanalyse?

Bei der Netzwerkanalyse werden verschiedene Befehlszeilentools verwendet, um Netzwerke zu untersuchen, Fehler zu beheben und zu analysieren. Hier sind einige typische Befehlszeilenaufforderungen und ihre Verwendung bei der Netzwerkanalyse:

  • ping <Hostname oder IP-Adresse>: Prüft die Konnektivität zu einem Host.
  • tracert <Hostname oder IP-Adresse> (Windows) / traceroute <Hostname oder IP-Adresse> (Linux): Verfolgt den Pfad, den Pakete zu einem Ziel nehmen.
  • nslookup <Hostname>: Fragt DNS ab, um die mit einem Domain-Namen verbundene IP-Adresse zu finden.
  • ipconfig (Windows): Zeigt alle aktuellen TCP/IP-Netzwerkkonfigurationswerte an.
  • netstat: Zeigt aktive Verbindungen, Routing-Tabellen und Netzwerkschnittstellen an.
  • nmap <Optionen> <Ziel>: Scannt nach offenen Ports und Diensten.
  • tcpdump <Optionen> (Linux): Zeichnet Netzwerkpakete auf.
Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit der Netzwerkanalyse und -diagnose mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring