• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. Ereignisprotokoll-Monitoring
PRTG Logo

Ereignisprotokoll-Monitoring mit PRTG

Überwachen und analysieren Sie kritische Ereignisse im Protokoll und beheben Sie Probleme schnell

  • Überwachung von Windows Ereignisprotokollen, Syslogs und anderen kritischen Netzwerkaktivitäten rund um die Uhr
  • Zentralisierung der Verwaltung von Ereignisprotokollen und Einhaltung von Vorschriften
  • Proaktive Erkennung und Behebung von Systemfehlern, Fehlfunktionen und Sicherheitsproblemen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Ereignisprotokoll-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Wissen Sie, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht?
  • 4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ereignisprotokolle wählen sollten
  • Wie Ereignisprotokoll-Monitoring in PRTG aussieht
  • Vollständige Kontrolle über Ereignisprotokolle... und den Zustand Ihres Netzwerks
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Ereignisprotokoll-Monitoring
  • Ereignisprotokoll-Monitoring: FAQ

PRTG macht Ereignisprotokoll-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme in Ihren Ereignisprotokollen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Wissen Sie, was in Ihrem Netz vor sich geht?



Wenn Sie System-, Anwendungs- oder Dienstfehler, Probleme mit Authentifizierung oder Berechtigungen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen und andere Probleme identifizieren möchten, die sich auf die Gesundheit und Leistung Ihres Netzwerks auswirken könnten, können Windows-Ereignisprotokolle und Syslogs Ihnen eine Fülle an Informationen liefern.

Aber wenn Ihr Netzwerk Dutzende von Komponenten und Anwendungen umfasst, kann die schiere Menge an Windows-Ereignisprotokollen und Syslogs, die Sie durchsuchen müssen, um Probleme zu identifizieren und zu beheben, … nun ja, sagen wir, es lässt Krieg und Frieden wie eine Kurzgeschichte erscheinen.

Das umfassende Sicherheitsereignisprotokoll und das Netzwerk-Performance-Monitoring-Tool von Paessler PRTG behalten jede einzelne Kennzahl oder Variable im Blick, die sich auf Ihr System auswirken könnte – sodass Sie es nicht tun müssen. Sie werden sofort benachrichtigt, sobald etwas nicht ganz richtig aussieht.

Und da Sie eine verlässliche Datenquelle haben, wird es Ihnen viel leichter fallen, effektive Sicherheitsprüfungen durchzuführen und die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen.

Inhaltsübersicht

4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ereignisprotokolle wählen sollten

siehe

Plug-and-Play-Einrichtung

 

Keine dicken Handbücher, keine komplizierten Konfigurationen. Die automatische Netzwerkerkennung scannt den von Ihnen gewählten IP-Adressbereich, verbindet alle Netzwerkkomponenten darin und weist die passenden Sensoren zu. Sie müssen nichts tun – es sei denn, Sie möchten Ihre Umgebung und Parameter individuell anpassen.

symbolsuche

All-in-One Monitoring

 

Warum zwischen mehreren Windows Event Viewern, Systemen und Monitoring Dashboards wechseln? PRTG führt die Daten aller Ihrer Windows Ereignisprotokolle und Syslogs an einem Ort zusammen, zusammen mit anderen Netzwerkdaten, einschließlich Cloud-Dienste, SQL-Datenbanken, Active Directory-Integrationen und Windows-Server.

symbolschutz

Proaktiver Schutz

 

Erkennen, beheben und lösen Sie Probleme, bevor sie zum echten Hindernis werden. Die vorkonfigurierten Sensoren von PRTG überwachen rund um die Uhr alle kritischen Kennzahlen auf Schwellenwertbasis und benachrichtigen Sie sofort bei potenziellen Problemen – so können Sie eingreifen, bevor Ihre Kollegen oder Kunden überhaupt etwas bemerken.

symbol Regierungsgebäude

Mühelose Einhaltung von Vorschriften

Operiert Ihr Unternehmen im Finanzwesen, Gesundheitswesen oder einer anderen regulierten Branche? Mit einem umfassenden Ereignisprotokoll-Analyzer und leistungsstarken Automatisierungen können Sie den Nachweis erbringen, dass Sie Ihre Datenverpflichtungen und regulatorischen Anforderungen ernst nehmen.

Wie Ereignisprotokoll-Monitoring in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliches Verfolgen kritischer Ereignisse in Windows Ereignisprotokollen, Syslogs und anderen protokolldateien. Zeigen Sie Ereignis-ID, Typ und Level, Aufgabenkategorie, Ereignisquelle und andere wichtige Metriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Systemfehlern und -störungen, unbefugtem Zugriff und anderen Problemen mit der Netzwerkleistung und -sicherheit benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie Ereignisprotokoll-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Vollständige Kontrolle über Ereignisprotokolle... und den Zustand Ihres Netzwerks

test

Monitoring von Windows-Ereignisprotokollen über WMI

Nutzen Sie Windows Management Instrumentation, um Windows-Ereignisprotokolle zu überwachen und Einträge gezielt nach bestimmten Quellen oder Meldungen zu filtern – so werden Sie sofort benachrichtigt, wenn ein Fehler auftritt. Behalten Sie Windows-Anwendungen, Hardware-Ereignisse, den Key Management Service, Sicherheit, System und PowerShell im Blick.

test

Monitoring von Ereignisprotokollen über Windows API

 

Oder verwenden Sie die Windows API, um die Ereignisprotokolldateien von Windows-Anwendungen, System, Sicherheit, Verzeichnisdienst zu überwachen, DNS-Serverund des Dateireplikationsdienstes.

test

Monitoring von Syslog-Nachrichten

 

 

Sammeln und Analysieren eingehender Syslog-Nachrichten auf einem bestimmten Port über UDP. Überwachen Sie damit alle Systemmeldungen oder nur die von einem bestimmten Gerät. Legen Sie Filteroptionen fest, um Ihr Monitoring zu verfeinern und zu bestimmen, ob es sich bei den Meldungen um Warnungen oder Fehler handelt.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Ereignisprotokoll-Monitoring

WMI Ereignisprotokoll

Der Sensor WMI Ereignisprotokoll überwacht eine Windows-Protokolldatei. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl neuer Datensätze
WMI Ereignisprotokoll
WMI Ereignisprotokoll

Ereignisprotokoll (Windows API)

Der Sensor Ereignisprotokoll (Windows API) überwacht Ereignisprotokolleinträge über die Windows API. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl der neuen Einträge
Ereignisprotokoll (Windows API
Ereignisprotokoll (Windows API

Syslog-Empfänger

Der Sensor Syslog-Empfänger empfängt und analysiert Syslog-Nachrichten. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der verworfenen Pakete am Syslog-Port
  • Anzahl der als „Fehler“ und „Warnung“ kategorisierten Nachrichten
  • Anzahl der empfangenen Syslog-Nachrichten
Syslog-Empfänger
Syslog-Empfänger

Datei-Inhalt

Der Sensor Datei-Inhalt überprüft eine Textdatei (z. B. eine Protokolldatei) auf bestimmte Zeichenfolgen. Er kann das Folgende anzeigen:

  • Anzahl der Treffer
  • Zeilennummer des letzten Treffers
Datei-Inhalt
Datei-Inhalt

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht Ereignisprotokoll-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme in Ihren Ereignisprotokollen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Ereignisprotokoll Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Monitoring-Lösung für Ereignisprotokolle

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Log Monitoring mit PRTG: Behalten Sie das Wesentliche im Auge
  • Active Directory-Überwachung
  • PRTG Network Monitor - Versionsgeschichte
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Monitoring von Ereignisprotokollen mit Paessler PRTG
  • Paessler Blog - Alles über IT, Monitoring und PRTG
  • Syslog - Definition und Details
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Frage zum Monitoring von Ereignisprotokollen
  • Wie kann ich einen Eintrag im Ereignisprotokoll überwachen und eine Benachrichtigung erhalten, wenn dies geschieht?
  • Ereignisprotokoll (Windows API) Sensor

Ereignisprotokoll-Monitoring: FAQ

Was sind Ereignisprotokolle?

Ereignisprotokolle zeichnen auf, was auf Ihrem Windows-System und anderen Netzwerkkomponenten und Endpunkten passiert: die Art des Ereignisses, sein Schweregrad oder seine Bedeutung, die Ereignisquelle, der Zeitpunkt des Ereignisses und der Benutzer, der an dem Ereignis beteiligt war. Es ist eine Art CCTV für Ihr Netzwerk. Nur dass die Ereignisse nicht visuell, sondern in Textform aufgezeichnet werden.

Ereignisprotokolle enthalten u. a. folgende Informationen:

  • Fehlgeschlagene Anmeldeversuche
  • Netzwerk- und Softwarefehler
  • Defekte Hardware
  • Nicht reagierende Systeme, Dienste oder Anwendungen
  • Änderungen des Status einer Netzwerkverbindung
  • Potenzielle Bedrohungen
Windows Ereignisprotokolle vs. Syslogs: Was ist der Unterschied?

Windows-Ereignisprotokolle und Syslogs zeichnen beide auf, was in Ihrem Netzwerk passiert, aber sie funktionieren unterschiedlich und sind für verschiedene Umgebungen geeignet.

Ereignisprotokolle zeichnen auf, was auf Software und Systemen passiert, die unter Microsoft Windows laufen, während Syslogs betriebssystemunabhängig sind (Linux, Unix, macOS). Das heißt, sie können aufzeichnen, was auf jeder Software, jedem System oder Gerät passiert, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Syslogs haben auch einen flexibleren Inhalt, während Windows-Ereignisprotokolle in der Regel einer ziemlich starren Struktur mit vordefinierten Ereignis-IDs folgen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Monitoring von Ereignisprotokollen und der Verwaltung von Ereignisprotokollen?

Ereignisprotokoll Monitoring ist die automatische Überwachung von Ereignisprotokollen. Mit PRTG werden die Protokolldateien aller Computer in Ihrem Netzwerk rund um die Uhr überwacht. Tritt ein kritischer Vorfall auf, wird der Administrator sofort benachrichtigt.

Unter Ereignisprotokoll-Management versteht man alle Aufgaben, die mit der Verwaltung von Protokolldateien zusammenhängen. Mit anderen Worten: das Sammeln, Speichern, Konsolidieren, Analysieren und Archivieren von Ereignisprotokollen, Ereignissen und Vorfällen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Ereignisprotokollen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring