• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Performance>
  4. Webserver-Performance-Monitoring
PRTG Logo

Webserver-Performance-Monitoring mit PRTG

Verbessern Sie die Leistung Ihrer Online-Präsenz

  • Ständige Überwachung von Verfügbarkeit, Zustand und Leistung des Webservers
  • Überwachung von Apache-, Nginx- und IIS-Webservern oder AWS-Webdiensten, die sofort einsatzbereit sind
  • Erhalten Sie Echtzeit-Warnungen, sobald PRTG eine potenzielle Störung feststellt
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Monitoring der Webserver-Leistung: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • PRTG überwacht die Leistung von Webservern auf hervorragende Weise
  • So sieht Monitoring der Webserverleistung in PRTG aus
  • 5 weitere Gründe, die für PRTG als Monitoring-Tool zur Überwachung der Webserver-Leistung sprechen
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Monitoring der Webserver-Leistung
  • Webserver-Performance-Monitoring: FAQ

PRTG macht Monitoring der Webserverleistung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsam arbeitende Webserver und Webanwendungen schnell identifizieren und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG überwacht die Leistung von Webservern mit Bravour

Ihre Online-Präsenz ist wichtig, und das gilt auch für die Hardware und Software, auf der sie läuft: Ihr Webserver. Um sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur optimale Leistung erbringt und zuverlässig bleibt, benötigen Sie eine umfassende Monitoring-Software. Paessler PRTG verschafft Ihnen den Einblick und die Kontrolle, die Sie benötigen, um hohe Leistung, Ausfallzeiten zu minimieren und die Erfahrung der Endbenutzer zu optimieren.

Icon Uhr

Server-Überwachung: Wo Big Brother auf Big Data trifft

Willkommen beim Performance Monitoring von PRTG – der Sicherheitsagentur für Ihren Webserver, ohne die ganze Kontroverse. Dieser digitale Spezialagent kommt den wichtigsten Faktoren für einen reibungslosen Betrieb auf die Spur.

Speicherzuweisung, Durchsatz und I/O-Operationen sind die Hauptverdächtigen und werden genau beobachtet. Unsere anpassbaren Dashboards machen die Überwachung dieser fragwürdigen Faktoren zu einer einfachen Angelegenheit.

Icon Server

Verhindern Sie Serverausfälle mit einer kurzen Vorwarnung

Manchmal hat man das Gefühl, dass man eine Kristallkugel braucht, um sein Netzwerk zu betreiben. PRTG agiert wie ein engagiertes Team von "digitalen Hellsehern" für Ihre IT-Infrastruktur - unsere Software analysiert kritische Messwerte wie Serverzustand, Festplattennutzung und Reaktionszeit.

Und wenn Ihre Leistungsschwellenwerte überschritten werden, werden Sie sofort alarmiert. Dank dieser schnellen Vorwarnung können Sie in Rekordzeit reagieren und Probleme beseitigen, bevor sie aus dem Ruder laufen.

Icon Boost

Halten Sie Ihren Webserver schneller als die Geduld der Benutzer

Langsame Webserver sind digitale Schneckenrennen – kurz amüsant, bevor die Nutzer vor Langeweile fliehen. Hier kommt PRTG ins Spiel, die Unterstützung Ihres Servers im Kampf gegen die Ungeduld.

Wenn Ihr Server Anzeichen von Leistungsproblemen zeigt, hilft PRTG bei der Diagnose, ob es sich um einen HTTP-Stillstand, Datenverarbeitungsprobleme oder Fehler bei der Bereitstellung von Webseiten handelt. Am Ende haben Sie einen Webserver, der Inhalte schnell ausliefert und die Nutzer länger auf Ihrer Seite hält, als ihre Aufmerksamkeitsspanne normalerweise zulässt.

Icon Maps

Seien Sie ein Datenflüsterer mit Dashboards, die Bände sprechen

Verwandeln Sie Ihre rohen Metriken in visuelle Klarheit. Die intuitiven, anpassbaren Dashboards von PRTG sind ein Fenster zum Innenleben Ihres Webservers und machen Monitoring-Daten zu einem Fest für Ihren analytischen Verstand.

Mit einem Blick können Sie den Zustand und die Leistung Ihres Webservers schnell diagnostizieren. Ganz gleich, ob Sie die Antwortzeiten verfolgen oder versteckte Ressourcenfresser aufspüren wollen, die Visualisierungen von PRTG machen komplexe Daten einfach zu verstehen und darauf zu reagieren.

So sieht Monitoring der Webserverleistung in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihrer Webserver und anderer Endpunkte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Ladezeiten, Auslastung der Bandbreite, Latenz, Anzahl der Anfragen, Speicherplatz und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um langsam arbeitende Webserver zu beheben und Engpässe und Ausfälle zu vermeiden.

prtg-screenshot-map-web-server-website-monitoring

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Webserver

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG Bildschirmfoto Map Webserver Website Monitoring

Web Server Website Monitoring Map in PRTG

Beginnen Sie Monitoring der Webserverleistung mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

5 weitere Gründe, die für PRTG als Monitoring-Tool zur Überwachung der Webserver-Leistung sprechen

Umfassende Infrastruktur-Überwachung

PRTG bietet mehr als nur das Monitoring von Webservern – es ist eine Komplettlösung für Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Von einer einzigen Plattform aus können Sie alles überwachen, von Netzwerkgeräten wie Servern, Routern und Switches bis hin zu Anwendungen und Websites.

Dies vereinfacht Ihr Monitoring-Management, reduziert die Flut von Tools und bietet einen ganzheitlichen Überblick über Ihr digitales Ökosystem.

Echtzeit-Warnungen und sofortige Benachrichtigungen

In der schnelllebigen Welt der IT ist sofortige Aufmerksamkeit von größter Bedeutung. PRTG liefert Echtzeit-Statistiken und sofortige Benachrichtigungen, damit Sie jederzeit über die Leistung Ihres Webservers informiert sind.

Wenn Probleme auftreten – eine plötzliche Traffic-Spitze, ein Anstieg der CPU-Auslastung oder unerwartete Ausfallzeiten – alarmiert PRTG Sie sofort. Diese schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, Probleme schnell zu beheben, oft bevor die Benutzer beeinträchtigt werden.

Proaktives Leistungsmanagement

PRTG geht über reaktives Monitoring hinaus und bietet ein proaktives Leistungsmanagement. Durch die Festlegung individueller Schwellenwerte für wichtige Messgrößen erhalten Sie Warnmeldungen, bevor sich potenzielle Probleme zu kritischen Fragen ausweiten.

Dieser vorausschauende Ansatz hilft, eine hohe Betriebszeit aufrechtzuerhalten, die Serverleistung zu optimieren und viele Probleme von vornherein zu vermeiden. Es ist ein unverzichtbares Tool für IT-Teams, die sich auf präventive Wartung und kontinuierliche Verbesserung konzentrieren.

Vielseitiges und anpassbares Monitoring

Dank seiner Flexibilität ist PRTG für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet, von Servern vor Ort bis hin zu Cloud-Infrastrukturen und hybriden Umgebungen. Er unterstützt mehrere Betriebssysteme einschließlich Windows und Linux und ist kompatibel mit gängigen Webserver-Anwendungen wie Apache, Nginx und IIS.

Sie können Sensoren, Dashboards und Warnmeldungen an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und sich auf die für Ihren Betrieb wichtigsten Metriken konzentrieren.

Benutzerfreundliche Implementierung und Bedienung

Trotz ihrer leistungsstarken Funktionen ist unsere Software auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Installation, während ein Monitoring-Setup ohne Agenten eine schnelle Bereitstellung ermöglicht.

Sie können mit dem Monitoring der Leistung Ihres Webservers beginnen, ohne langwierige Setup-Prozeduren oder umfangreiche Schulungen. Die intuitiven Dashboards erleichtern das Verständnis und die Verwaltung der Leistung Ihres Webservers, auch für Teammitglieder ohne spezielle Kenntnisse im Monitoring.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Monitoring der Webserver-Leistung

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

HTTP Apache ModStatus PerfStats

Der Sensor HTTP Apache ModStatus PerfStats überwacht die Leistungsstatistiken eines Apache-Webservers mittels mod_status über HTTP. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der beschäftigten und untätigen Worker-Threads
  • Anzahl der Bytes pro Anfrage
  • Anzahl der Anfragen
  • CPU-Auslastung
  • Betriebszeit
HTTP Apache ModStatus PerfStats
HTTP Apache ModStatus PerfStats

HTTP Apache ModStatus Totals

Der Sensor HTTP Apache ModStatus Totals überwacht die Aktivität eines Apache-Webservers mit mod_status über HTTP. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl von Zugriffen
  • Übertragene Daten
HTTP Apache ModStatus Totals
HTTP Apache ModStatus Totals

Leistungsindikator IIS-Anwendungspool

Der Sensor Leistungsindikator IIS-Anwendungspool überwacht einen Microsoft Internet Information Services (IIS) Anwendungspool über Windows-Leistungszähler. Er kann das Folgende anzeigen:

  • Gesamtstatus des Anwendungspools
  • Anzahl der Ausfälle in Worker-Prozessen
  • Anzahl der Ausfälle von Worker-Prozessen bei Pings, Starts und Shutdowns
  • Anzahl der Worker-Prozesse
Leistungsindikator IIS-Anwendungspool
Leistungsindikator IIS-Anwendungspool

Windows IIS-Anwendung

Der Sensor Windows IIS-Anwendung überwacht einen Microsoft Internet Information Services (IIS)-Server über die Windows Management Instrumentation (WMI). Er kann auch Anwendungen überwachen, die IIS verwenden, wie z. B. Microsoft SharePoint oder Microsoft Reporting Services (SSRS). Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Anzahl anonymer und bekannter Benutzer
  • Anzahl gesendeter und empfangener Bytes und Dateien
  • Anzahl von CGI-, GET und POST-Anfragen
  • Webservice-Status
  • Verfügbarkeit
Windows IIS-Anwendung
Windows IIS-Anwendung

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht Monitoring der Webserverleistung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsam arbeitende Webserver und Webanwendungen schnell identifizieren und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns, die Kontrolle über unsere IT zu behalten, indem es Probleme sofort sichtbar macht - und zwar überall. Wir haben Leistung und Verfügbarkeit unserer IT immer im Blick und können rechtzeitig reagieren, wenn es zu Ausfällen kommt. Langfristig gesehen helfen uns die Monitoring-Daten bei der Kapazitätsplanung, sodass wir sowohl für unsere eigenen Systeme als auch für die unserer Kunden die benötigten Ressourcen bereitstellen können, ohne Geld für ungerechtfertigte Redundanzen zu verschwenden.“

Stein Erik Høybakk, Senior Network Engineer
TAFJORD

„Unsere gesamten Produktions- und Geschäftsprozesse hängen an SAP. Aber natürlich spielen IT und Produktionsanlagen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung dieser Prozesse. SAP, IT und Produktion zentral in einer Monitoring-Lösung zusammenzuführen, liefert uns den entscheidenden Vorteil bei der Entdeckung kritischer Leistungsabfälle und der Identifizierung der jeweiligen Ursachen. Dank itesys und PRTG gelingt uns das auf einfache und günstige Weise.“

Andreas Schmidt, Senior Systems Engineer
Truma

„Jede Ausfallzeit kann für unsere Kunden nachteilig sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. PRTG ermöglicht es uns, den Zustand und die Leistung des Netzwerks zu sehen. Anhand dieser Messungen können wir entscheiden, wie wir ein Gerät reparieren können, bevor es ausfällt und eine Serviceunterbrechung verursacht.“

James Ott Jr., Communications System Technician and IT Administrator
Federal Radio

Ihr Webserver-Performance-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Monitoring-Lösung zur Überwachung der Webserverleistung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Webserver Stress Tool - Leistungs-, Stress- und Belastungstest.
  • Webserver Monitoring mit PRTG: Für Apache, IIS, NGINX, und mehr
  • Testen Sie die Leistung von Webservern mit dem Webserver Stress Tool
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • 10 Website-Performance-Indikatoren, die Sie überwachen sollten
  • Application Performance Monitoring (APM) mit Paessler PRTG
  • Neues Freeware-Angebot: Webserver-Stress-Tool
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Wie kann ich PRTG beschleunigen - vor allem bei großen Installationen?
  • Wie kann ich die Leistung meines Webservers testen?
  • Verfügbare Sensortypen

Webserver-Performance-Monitoring: FAQ

Was ist ein Webserver?

Ein Webserver ist ein System – in der Regel eine Kombination aus Software und Hardware -, das Webinhalte für Benutzer über das Internet bereitstellt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, auf Anfragen von Webbrowsern (oder Clients) zu reagieren, indem er Webseiten und Ressourcen wie Bilder, Videos oder Dateien bereitstellt. Zu den Komponenten eines Webservers gehören:

  • Die Hardware: Dies bezieht sich auf den physischen Rechner (Server), der die Daten der Website speichert und die Anfragen bearbeitet. Dabei kann es sich um einen leistungsstarken Computer in einem Rechenzentrum oder um einen virtuellen Server in der Cloud handeln.
  • Software: Die Softwarekomponente verarbeitet die Anfragen von Webbrowsern und stellt die entsprechenden Inhalte bereit.
Was bedeutet Monitoring der Webserverleistung?

Beim Monitoring der Webserver-Performance geht es darum, die Leistung, den Zustand und die Verfügbarkeit von Webservern kontinuierlich zu verfolgen und zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und effizient funktionieren. Dabei werden Monitoring-Tools wie Paessler PRTG und Techniken eingesetzt, um potenzielle Probleme wie Ausfallzeiten, langsame Antwortzeiten oder Ressourcenüberlastung zu erkennen, bevor sie sich negativ auf Benutzer oder das Unternehmen auswirken. Zu den überwachten Metriken gehören:

  • Betriebszeit/Ausfallzeit: Verfolgt, ob der Server betriebsbereit und verfügbar ist. Ausfallzeiten beziehen sich auf Zeiten, in denen der Server nicht erreichbar ist.
  • Reaktionszeit: Hier wird gemessen, wie schnell der Server auf Benutzeranfragen antwortet. Langsame Antwortzeiten können auf ein Problem hinweisen, z. B. hohe Last, erschöpfte Ressourcen oder Netzwerkprobleme.
  • CPU-Auslastung: Überwacht, wie viel Rechenleistung der Server verbraucht. Eine hohe CPU-Auslastung kann die Leistung beeinträchtigen und zu Verzögerungen führen.
  • Speichernutzung: Verfolgt, wie viel RAM verwendet wird. Wenn dem Server der Speicher ausgeht, kann er abstürzen oder nicht mehr reagieren.
  • Netzwerkverkehr: Misst die Datenmenge, die zwischen dem Server und den Benutzern übertragen wird. Spitzen im Datenverkehr können auf ein Problem wie einen DDoS-Angriff oder eine erhöhte Benutzeraktivität hindeuten.
  • Fehlerraten: Überwacht die Rate, mit der der Server Fehler erzeugt. Eine Fehlerspitze kann auf eine Fehlkonfiguration oder einen Ausfall des Servers hinweisen.
  • Verbindungen: Verfolgt die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zum Server. Zu viele offene Verbindungen können zu einer Überlastung des Servers führen.
Warum sollte ich die Leistung eines Webservers überwachen?

Das Monitoring der Webserver-Leistung ist unerlässlich, um die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz von Websites oder webbasierten Anwendungen zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dies wichtig ist:

  • Maximierung von Betriebszeit und Verfügbarkeit: Für Unternehmen, die auf eine Online-Präsenz angewiesen sind, ist eine hohe Betriebszeit (nahe 100 %) entscheidend für das Vertrauen der Kunden und deren Engagement.
  • Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit: Langsam ladende Seiten oder Serverfehler können Nutzer vergraulen, die Absprungrate erhöhen und die Kundenzufriedenheit verringern.
  • Erkennen und beheben Sie Probleme proaktiv: Durch proaktives Monitoring können Sie potenzielle Probleme erkennen, bevor sie sich auf die Nutzer auswirken.
  • Steigern Sie die Leistung Ihrer Website (SEO-Vorteile): Suchmaschinen wie Google verwenden die Ladezeiten von Seiten als Ranking-Faktor. Wenn Ihr Webserver langsam reagiert, kann sich dies negativ auf das Suchmaschinen-Ranking Ihrer Website auswirken und Ihre Online-Präsenz verringern.
  • Entschärfen Sie Sicherheitsbedrohungen: Durch Monitoring lassen sich ungewöhnliche Aktivitätsmuster erkennen, z. B. plötzliche Spitzen im Datenverkehr, die auf einen DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) hindeuten könnten, oder wiederholte fehlgeschlagene Anmeldeversuche, die auf einen Brute-Force-Angriff hindeuten könnten.
  • Kosteneinsparungen: Durch das Überwachen der Leistung können Sie kostspielige Ausfälle und Störungen verhindern, die möglicherweise Notreparaturen erfordern oder zu Umsatzeinbußen führen.
Unterstützt PRTG das Monitoring für verschiedene Webserver-Anwendungen?

Ja! PRTG bietet ein umfassendes Monitoring für eine Vielzahl von Webserver-Anwendungen, darunter Apache, Nginx, IIS und viele mehr. Egal, ob Sie mit Windows, Linux oder einer gemischten Umgebung arbeiten, PRTG bietet die Flexibilität, alle wichtigen Metriken zu überwachen, die für die Leistung Ihres Webservers relevant sind.

Kann PRTG Cloud-basierte Webserver überwachen?

Unbedingt. PRTG ist voll ausgestattet, um Webserver zu überwachen, die auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und anderen gehostet werden. Es kann Leistungskennzahlen, Betriebszeiten und Reaktionszeiten sowohl für Cloud- als auch für On-Premises-Server verfolgen und bietet so einen einheitlichen Überblick über Ihre gesamte Infrastruktur.

Ist es möglich, die Serverleistung aus der Ferne zu überwachen?

Ja, PRTG ermöglicht die Fernüberwachung der Leistung Ihres Webservers. Mit mobilen Apps und sicherem Web-Zugang können Sie den Zustand Ihres Servers im Auge behalten und Warnmeldungen erhalten, egal wo Sie sind. So bleiben Sie über mögliche Probleme informiert, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit Monitoring der Webserver-Leistung mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring