• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Hardware>
  4. Endpoint-Monitoring-Tool
PRTG Logo

Endpoint-Monitoringmit PRTG

Behalten Sie die Daten Ihrer Endpoints im Blick, um Sicherheit und Leistung zu verbessern

  • Erkennen Sie potenzielle Probleme, bevor sie sich zu größeren Störungen auswachsen
  • Richten Sie Warnmeldungen ein, die den spezifischen Anforderungen Ihrer IT-Umgebung entsprechen
  • Verschaffen Sie sich mit benutzerfreundlichen Dashboards einen klaren Überblick über alle Ihre Endgeräte
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Endpoint-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Warum Endpoint-Monitoring mit PRTG wichtig ist
  • 3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihre Endgeräte wählen sollten
  • So sieht Endpoint-Monitoring in PRTG aus
  • PRTG's Endpoint Monitoring System in Aktion
  • Vorkonfigurierte PRTG-Sensoren für das Endpoint-Monitoring
  • Endpoint-Monitoring: FAQ

PRTG macht Endpoint-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Bandbreitenengpässe und Sicherheitsrisiken schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Warum Endpoint-Monitoring mit PRTG wichtig ist

Beim Monitoring von Endgeräten geht es darum, die Leistung und Sicherheit von angeschlossenen Geräten wie Laptops, Smartphones, mobilen Geräten und IoT-Systemen zu überwachen.

Mit einer wachsenden Zahl von Hybrid- und Remote-Arbeitsplätzen nehmen auch die Schwachstellen zu, und ein effektives Monitoring der Endgeräte ist wichtiger denn je, wenn Sie einen reibungslosen Betrieb und Sicherheit gewährleisten wollen.

Paessler PRTG ist eine hervorragende Monitoring-Lösung für Endgeräte. Es verfolgt wichtige Metriken wie CPU-Auslastung, Speicher und Netzwerkverkehr und verhindert so, dass sich kleine Probleme zu größeren auswachsen. Und es unterstützt mehrere Betriebssysteme, einschließlich Microsoft Windows und Linux, sodass Sie eine vollständige Abdeckung haben.

Inhaltsübersicht

3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihre Endgeräte wählen sollten

Ausfälle von Endgeräten können erhebliche Ausfallzeiten verursachen, die zu Sicherheitsbedrohungen und Produktivitätsverlusten führen. Wenn Mitarbeiter mit sensiblen Daten über ungesicherte Netzwerke arbeiten, gibt es noch mehr Sicherheitslücken. Das proaktive Monitoring von PRTG stellt sicher, dass aufkommende Bedrohungen frühzeitig erkannt werden, um großflächige Netzwerkunterbrechungen zu verhindern.

sensoren

Vordefinierte oder benutzerdefinierte Sensoren

PRTG stellt Ihrem IT-Team vorkonfigurierte Sensoren zur Verfügung, mit denen Sie die wichtigsten Kennzahlen wie CPU-Auslastung, Netzwerkverkehr und Arbeitsspeicher im Auge behalten können.

Oder Sie bauen Ihre eigenen Sensoren mithilfe externer APIs oder benutzerdefinierter Skripte. Legen Sie Ihre bevorzugten Warn- oder Fehlerschwellenwerte fest, sodass Sie verschiedene Endpoint-Umgebungen so überwachen können, wie Sie es benötigen, unabhängig von der Hardware, den Anwendungen, Diensten oder Prozessen - vor Ort, in der Virtualisierung oder in der Cloud.

sicherheit

Verbesserte Sicherheitsposition

PRTG arbeitet Hand in Hand mit Ihren aktuellen Cybersicherheits-Tools und erkennt Schwachstellen, unbefugten Zugriff und Malware. Es nutzt Algorithmen zur Erkennung von Anomalien, um ungewöhnliche Datenverkehrsmuster im Auge zu behalten, und bietet Ihnen so eine starke, mehrschichtige Verteidigung zum Schutz Ihrer Endgeräte.

Dieser mehrschichtige Ansatz bedeutet, dass selbst ausgefeilte Cyberangriffe schnell abgewehrt werden und das Netzwerk sicher bleibt.

berichtend

Umfassende Berichte

Erstellen Sie automatisierte Berichte, die Ihnen einen guten Überblick über die Leistung und die Sicherheit von Endgeräten geben. IT-Teams können diese Berichte anpassen, um die Verwaltung von Endgeräten effizienter zu gestalten, historische Daten zu analysieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Die Berichte von PRTG sind so flexibel, dass sie sich sowohl für technische Auswertungen als auch für Zusammenfassungen für Führungskräfte eignen. Sie können Zeitpläne für Berichte erstellen, die den Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt zugestellt werden.

So sieht Endpoint-Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung von IT-Ressourcen, Netzwerkgeräten und anderen Endpoints kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Festplattenplatz, Speicherverbrauch, Datenverkehr, Bandbreite und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei Hardwareproblemen und ineffizienten Systemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Endpoint-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

PRTGs Endpoint-Monitoring in Aktion

vielseitige Integration

Vielseitige Integration

PRTG überwacht alle Arten von Endpoints, wie Laptops, Smartphones und IoT-Systeme. Er nutzt SNMP, WMI, HTTP, REST API-Integrationen und andere Technologien.

Sein skalierbares Design bedeutet, dass Sie große Netzwerke ohne Leistungsprobleme im Auge behalten können. Es funktioniert auch gut mit Microsoft Windows und anderen Umgebungen. Dieser skalierbare Ansatz gewährleistet eine konsistente Leistung, auch wenn das Netzwerk wächst.

warnungen

Anpassbare Warnmeldungen

PRTG sendet Ihnen Warnmeldungen basierend auf vordefinierten Warn- und Fehlerschwellen, sobald diese überschritten werden. Sie erhalten Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, In-App-Push-Benachrichtigungen und andere Methoden, sodass Sie schnell auf Probleme reagieren können.

Außerdem können Sie benutzerdefinierte Schwellenwerte festlegen, die den Anforderungen Ihres Netzwerks entsprechen, und automatische Benachrichtigungen an verschiedene Empfänger senden, damit Sie nichts Wichtiges verpassen.

datenvisualisierung

Visualisierung von Daten

Die Dashboards von PRTG zeigen Ihnen Echtzeit- und historische Daten in Grafiken, Heatmaps und Diagrammen an. Sie können diese Dashboards nutzen, um Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und sie mit anderen Teams teilen, damit alle auf dem gleichen Stand sind.

Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Daten, indem Sie Ihre eigenen Dashboards ganz einfach per Drag & Drop erstellen, damit Sie schnell Entscheidungen treffen können.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für Endpoint-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

REST (Benutzerdefiniert) v2

Der Sensor REST (Benutzerdefiniert) v2 fragt einen REST-API-Endpoint ab und ordnet das JSON- oder XML-Ergebnis den Sensorwerten zu. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Den HTTP-Status, den die angeforderte URL zurückgibt
  • Werte, die die REST-API in verschiedenen Kanälen zurückgibt
REST (Benutzerdefiniert) v2
REST (Benutzerdefiniert) v2

VMware Virtual Machine (SOAP)

Der Sensor VMware Virtual Machine (SOAP) überwacht eine virtuelle Maschine (VM) auf einem VMware-Hostserver mithilfe des Simple Object Access Protocol (SOAP). Er kann unter anderem Folgendes anzeigen:

  • CPU-Bereitschaft und -Auslastung
  • Gesamte Lese- und Schreiblatenz des Datenspeichers
  • Festplattenauslastung und Lese- und Schreibgeschwindigkeit
  • Aktiver und belegter Speicher
  • Empfangene und gesendete Bytes
VMware Virtual Machine (SOAP)
VMware Virtual Machine (SOAP)

SNMP Drucker

Der Sensor SNMP Drucker überwacht verschiedene Druckertypen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Patronenfüllstände
  • Status der Druckerabdeckung
  • Gesamtzahl der gedruckten Seiten
SNMP Druckerter
SNMP Druckerter

Microsoft SQL v2

Der Sensor Microsoft SQL v2 überwacht eine Datenbank auf einem Microsoft SQL-Server und führt eine Abfrage aus. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der von der Abfrage angesprochenen Zeilen
  • Ausführungszeit der gesamten Abfrage
  • Ausführungszeit der angegebenen Abfrage
Microsoft SQL v2
Microsoft SQL v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Erstellen Endpoint-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Bandbreitenengpässe und Sicherheitsrisiken schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Aus der Serverperspektive überwachen wir alle Schlüsselkomponenten unseres Dienstes wie CPU-Auslastung, RAM-Speicherplatz, ausgeführte Windows-Dienste und die Netzwerkkonnektivität des Servers. Was die Netzwerke betrifft, so überwachen wir alle unsere Switches, Firewalls und Access Points. Es ist wirklich praktisch, dass wir die Leistungskennzahlen einfach aus dem PRTG Dashboard abrufen können.“

Ollie Kerslake, Leiter Infrastruktur
Riverford Organic Farmers

„Das Tool hat uns eine bessere Kontrolle über alle Arten von Geräten gegeben, die mit dem Netzwerk verbunden sind (Switches, IP-Telefonie, Sicherheitskameras, IoT, WLAN) und die vorher bei Servicevorfällen schwer zu erkennen waren. Dadurch sind wir besser in der Lage, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, was sich in einer höheren Effizienz und einem besseren Nutzererlebnis sowohl bei internen als auch öffentlichen Diensten niederschlägt.“

Jordi Tolosà Bel, Techniker Neue Technologien
Stadtverwaltung Vinaroz

„Unser Ziel war es, sowohl den Zustand unserer kritischsten Server mit Daten und Anwendungen als auch den Datenfluss und die Bandbreite zwischen der Zentrale, unseren 50 Servern in der Cloud und den 15 Servern an unseren Produktionsstandorten überwachen zu können. Für uns ist es wichtig, einen proaktiven Ansatz zu haben, um zu verstehen, wo die Schwachstellen des IT-Systems liegen, damit wir sie verbessern können.“

Marc Boullier, CIO
Carambar & Co

Ihr Endpoint Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Wago

Wago

Paessler PRTG bindet Wago-Systeme in das übergeordnete Monitoring von IT, Sicherheit und Produktionsanlagen ein und schafft so einen zentralen Überblick.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG Endpoint-Monitoring Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Endpoint-Monitoring: FAQ

 

Welche Arten von Endpoints werden von PRTG überwacht?

PRTG überwacht verschiedene Endpoints, darunter Laptops, Desktops, Smartphones, mobile Geräte, Server und IoT-Geräte. Es unterstützt Legacy-Systeme, Cloud-basierte Umgebungen und virtuelle Maschinen und bietet eine umfassende Abdeckung über alle Betriebssysteme hinweg. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass alle Geräte, unabhängig von ihrem Typ, effizient überwacht werden.

Wie verbessert PRTG die Endpoint-Sicherheit?

PRTG identifiziert Schwachstellen, indem es den Datenverkehr überwacht und unbefugte Zugriffe erkennt. Echtzeitwarnungen helfen, Sicherheitsverletzungen zu verhindern, und die Integration mit Antiviren- und externen Sicherheitstools verbessert den Endpoint-Schutz. Der mehrschichtige Sicherheitsansatz adressiert sowohl aktuelle als auch neue Bedrohungen.

Kann PRTG mit Remote-Endpoints umgehen?

Ja, PRTG bietet eine sichere Fernzugriffsüberwachung, die es IT-Teams ermöglicht, Endgeräte von jedem Standort aus zu verwalten und zu überwachen. Es ist ideal für hybride oder entfernte Umgebungen und gewährleistet Sicherheit und Leistung über verteilte Geräte hinweg.

Kann PRTG dabei helfen, Sicherheitsvorfälle zu erkennen und die Verwaltung der Endbenutzer zu unterstützen?

Ja, PRTG erkennt Sicherheitsvorfälle in Echtzeit und hilft, Endanwender zu schützen, indem es Bedrohungen im gesamten Netzwerk identifiziert. Es gewährleistet einen sicheren Gerätebetrieb und verbessert den Netzwerkschutz durch kontinuierliches Monitoring. Die anpassbaren Warnmeldungen des Systems ermöglichen es den Teams, auf Vorfälle zu reagieren, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Endpoint-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring