• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Industrial IT>
  4. IoT Monitoring Tool
PRTG Logo

IoT Monitoring mit PRTG

Sorgen Sie für nahtlose Konnektivität über alle IoT-Geräte hinweg und minimieren Sie Störungen in Ihrem Netzwerk

  • Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch schnelles Erkennen und Beheben von Verbindungsproblemen
  • Passen Sie Warnmeldungen an, um über kritische Messwerte informiert zu bleiben und unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden
  • Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über Ihr IoT-Ökosystem, um sicherzustellen, dass alle Geräte optimal funktionieren
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG IoT Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Erschließen Sie das Potenzial des IoT Monitorings
  • Wie IoT Monitoring in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das IoT Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für IoT-Monitoring
  • IoT Monitoring: FAQ

PRTG macht IoT Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie IoT-Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Erschließen Sie das Potenzial von IoT Monitoring

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre IoT-Geräte nahtlos miteinander kommunizieren, Ihnen Einblicke in Echtzeit geben und Ausfallzeiten reduzieren. Mit PRTG können Sie dieses Maß an Konnektivität und Transparenz erreichen und sicherstellen, dass Ihr Netzwerk reibungslos und effizient läuft. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit intuitiver Dashboards, die Ihnen helfen, komplexe Daten zu visualisieren und so potenzielle Probleme leichter zu erkennen und zu beheben. Wenn Sie PRTG in Ihr IoT-Ökosystem integrieren, werden Sie feststellen, dass die Verwaltung und Optimierung Ihres Netzwerks zu einer einfachen Aufgabe wird. Unsere IoT-Monitoring-Lösung ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle zu übernehmen und die Zuverlässigkeit Ihrer IoT-Infrastruktur zu erhöhen.

Icon Einblicke

Einblicke in Echtzeit

Verschaffen Sie sich in Echtzeit Einblick in Ihr IoT-Netzwerk, damit Sie schnell fundierte Entscheidungen treffen können. Diese Transparenz hilft Ihnen, Probleme zu vermeiden, bevor sie Ihren Betrieb beeinträchtigen. Sie können sich auf die Genauigkeit und Aktualität der Daten verlassen, die Sie erhalten.

Icon-Warnungen

Anpassbare Alarme

Passen Sie die Warnmeldungen an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtigen Updates verpassen. Diese Warnmeldungen sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und liefern relevante Informationen. So können Sie schnell handeln, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.

Icon Dashboard

Intuitive Dashboards

Erstellen Sie Dashboards, die die Visualisierung von Daten vereinfachen und Ihnen helfen, komplexe Informationen auf einen Blick zu verstehen. Diese Dashboards sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verbessern die Möglichkeiten zur Überwachung Ihres Netzwerks. Gewinnen Sie Klarheit und Vertrauen in Ihre Daten.

Icon Berichte

Umfassende Berichte

Erstellen Sie Berichte, um die Leistung Ihres Netzes zu analysieren und zu dokumentieren. Diese Berichte bieten wertvolle Einblicke in Trends und verbesserungswürdige Bereiche. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre IoT-Strategie effektiv zu optimieren.

Wie IoT Monitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand von IoT-Geräten kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Sensordaten, Gerätestatus und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Störungen im IoT-System zu beheben.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot-Produktionslinie

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard zur Überwachung der Produktionslinie

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring von IoT-Geräten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das IoT Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist

Haben Sie mit unerwarteten Ausfallzeiten und Dateninkonsistenzen in Ihrer IoT-Umgebung zu kämpfen? Diese Probleme können Ihren Betrieb stören und kostspielige Verzögerungen verursachen. PRTG gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass sich diese Probleme auf Ihr Unternehmen auswirken.

Icon Abonnement

Einfaches Abonnement

Genießen Sie ein einfaches Abonnement, mit dem Sie schnell einsatzbereit sind. Wählen Sie den Plan, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, ohne versteckte Gebühren. Überwachen Sie Ihr IoT-Ökosystem mit minimalem Aufwand.

Icon-Unterstützung

Zuverlässiger Support

Greifen Sie bei Bedarfauf den Support von Experten zurück, damit Ihr Monitoring-Setup reibungslos funktioniert. Sprechen Sie mit kompetenten Fachleuten, die Ihre Herausforderungen verstehen. Sie können sich darauf verlassen, dass unser Support-Team Ihre Probleme effizient löst.

Integration von Symbolen

Nahtlose Integration

Integrieren Sie PRTG einfach in Ihre bestehende IoT-Infrastruktur und erweitern Sie Ihre aktuellen Systeme. Verbinden Sie sich mit verschiedenen Geräten und Plattformen ohne komplizierte Konfigurationen. Erreichen Sie eine einheitliche Monitoring-Erfahrung für Ihr gesamtes Netzwerk.

Icon-Anpassung

Flexible Anpassung

Passen Sie PRTG an Ihre speziellen Monitoring-Bedürfnisse und Vorlieben an. Passen Sie die Einstellungen an und erstellen Sie individuelle Dashboards, die die wichtigsten Daten hervorheben. Konfigurieren Sie PRTG so, dass er Ihren betrieblichen Zielen entspricht.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für IoT-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

HTTP IoT Push-Daten (Erweitert)

Der Sensor HTTP IoT Push-Daten (Erweitert) zeigt Daten von Nachrichten an, die von Internet of Things (IoT) fähigen Geräten empfangen und über eine HTTPS-Anfrage an den PRTG übermittelt werden. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Daten, die von der Nachricht in gültigem XML oder JSON kodiert in mehreren Kanälen empfangen wurden
HTTP IoT Push-Daten (Erweitert)
HTTP IoT Push-Daten (Erweitert)

MQTT Statistik

Der Sensor MQTT Statistik überwacht ein Message Queue Telemetry Transport (MQTT) Thema. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der aktiven MQTT-Topics
  • Anzahl der empfangenen Nachrichten seit dem letzten Scan
  • Empfangene Nutzlast
MQTT Statistik
MQTT Statistik

Modbus TCP (Benutzerdefiniert)

Der Sensor Modbus TCP (Benutzerdefiniert) stellt eine Verbindung zu einem Modbus Transmission Control Protocol (TCP)-Server her und überwacht bis zu zehn zurückgegebene numerische Werte. Er kann folgende Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Benutzerdefinierte numerische Werte
Modbus TCP (Benutzerdefiniert)
Modbus TCP (Benutzerdefiniert)

OPC UA Serverzustand

Der Sensor OPC UA Serverzustand überwacht den Serverstatus, die Betriebszeit und Diagnoseinformationen eines OPC Unified Architecture (OPC UA) Servers. Er kann folgende Informationen anzeigen:

  • Server Status
  • Betriebszeit
  • Anzahl der abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der von der Sicherheit abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der Abonnements, Sitzungen, Sitzungszeitüberschreitungen und Sitzungsabbrüche
OPC UA Serverzustand
OPC UA Serverzustand

MQTT Round Trip

Der Sensor MQTT Round Trip überwacht die Verfügbarkeit eines Message Queue Telemetry Transport (MQTT)-Brokers (Server), verbindet sich mit dem Broker als veröffentlichender und abonnierender Client und sendet die Datenpakete unter Verwendung eines vordefinierten Topics. Es kann Folgendes anzeigen:

  • Zeit, die der Herausgeber für die Verbindung benötigt
  • Zeit, die der Abonnent für die Verbindung benötigt
  • Round Trip Time (RTT) der Nachricht (nachdem sowohl der Herausgeber als auch der Teilnehmer eine Verbindung hergestellt haben)
  • Round Trip Status
MQTT Round Trip
MQTT Round Trip

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht IoT Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Konnektivität von IoT-Geräten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hat sich zu einem zentralen Bestandteil des gesamten Entstehungsprozesses unserer Anlagen entwickelt: von der Planung bis zur Abnahme durch den Kunden. Wir denken derzeit daran, unser Angebot auszuweiten und unsere Kunden auch nach der Implementierung beim Betrieb ihrer Anlagen zu unterstützen.“

Frank Schweisfurth
SMS group

„Wir kennen PRTG schon seit vielen Jahren. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, weil sie sich nahtlos in die industriellen Betriebstechnikumgebungen integriert, die wir unseren Kunden in der Region anbieten.“

Miguel Ángel López Ávila, Geschäftsführer
SE3

„Wir schätzen die Flexibilität von PRTG und die Art und Weise, wie es mit dem Unternehmen mitwächst und unsere Anforderungen unterstützt, auch die Fabrikhalle zu digitalisieren, und nicht nur die Standard-IT-Infrastruktur, sondern auch die Betriebsanlagen zu überwachen.“

Sandeep Rai, Teamleiter Netzwerk und Sicherheit
Nobia AB

„In der Vergangenheit waren Unternehmen und industrielles Netzwerk komplett separiert, mit sehr unterschiedlichen Anforderungen, wie zum Beispiel Sicherheit versus Produktivität. Wir sehen, dass die Überwachung innerhalb der OT aus verschiedenen Gründen noch nicht weit verbreitet ist, aber die Prozesse sind immer mehr von IT-Systemen abhängig. Die Anforderungen an ein zuverlässiges OT-Netzwerk steigen rapide an, und hier kommt PRTG ins Spiel.“

Pascal Vercammen, Digitalization & IT Department Manager
Process Automation Solutions

Ihr IoT Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Sigfox

Sigfox

Die Kombination von Paesslers Monitoring-Plattform mit Sigfox ermöglicht Ihnen, Ihre IoT Szenarien schnell, einfach und kostengünstig umzusetzen.

Mehr erfahren
INSYS icom

INSYS icom

Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.

Mehr erfahren
Soffico

Soffico

Die enge Integration von Orchestra mit PRTG Network Monitor bietet eine konzentrierte Kommunikation in Industrie-, IT-, und Krankenhausumgebungen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG IoT Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

IoT Monitoring: FAQ

Was ist ein IoT Monitoring-Tool?

Ein Monitoring-Tool für das Internet der Dinge (IoT) ist ein System, das die Verfolgung und Verwaltung von angeschlossenen Geräten im Internet der Dinge in Echtzeit ermöglicht. Es bietet Beobachtungsmöglichkeiten über mehrere Geräte und Netzwerke hinweg und ermöglicht es Benutzern, Daten zu sammeln, Leistungskennzahlen zu analysieren und den reibungslosen Betrieb von IoT-Ökosystemen sicherzustellen. Diese Tools sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Gerätezustands, die Optimierung der Konnektivität und die Verbesserung der allgemeinen Nutzererfahrung.

Wie funktioniert PRTG als Monitoring-Tool für das IoT?

PRTG fungiert als umfassendes Monitoring-Tool für das Internet der Dinge, indem es seine robusten API- und Automatisierungsfunktionen nutzt. Es hilft Ihnen, vernetzte Geräte über intuitive Dashboards und Echtzeitwarnungen zu verwalten und zu überwachen. PRTG unterstützt verschiedene Anwendungsfälle in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Fertigung und bietet einen durchgängigen Einblick in die Geräteleistung und den Netzwerkzustand.

Was sind die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von PRTG für das IoT Monitoring?

PRTG bietet zahlreiche Vorteile für das IoT-Monitoring, darunter die Skalierbarkeit für große IoT-Netzwerke und die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu aggregieren, um umfassende Einblicke zu erhalten. Es unterstützt die vorausschauende Wartung durch Datenanalyse und hilft so, potenzielle Ausfälle zu verhindern. PRTG ermöglicht außerdem die nahtlose Integration mit Cloud-Diensten wie AWS IoT und Azure IoT, was seine Funktionalität und Flexibilität erhöht.

Wie geht PRTG mit IoT-Datensicherheit und Schwachstellen um?

PRTG gewährleistet die Sicherheit von IoT-Daten durch die Implementierung robuster Authentifizierungsprotokolle und die Überwachung auf Schwachstellen. Es verwendet Schwellenwerte, um Anomalien zu erkennen und Benutzer vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu warnen. Dieser proaktive Ansatz hilft, IoT-Netzwerke vor unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Informationen zu gewährleisten.

Kann PRTG für die Geräteverwaltung in IoT-Ökosystemen verwendet werden?

Ja, PRTG bietet ein hervorragendes Gerätemanagement innerhalb von IoT-Ökosystemen. Es bietet detaillierte Einblicke in den Gerätestatus, Firmware-Updates und Leistungsmetriken. Verfolgen Sie Latenzzeiten, verwalten Sie Arbeitsabläufe und optimieren Sie den Gerätebetrieb durch automatisierte Prozesse, um eine effiziente und zuverlässige Netzwerkleistung zu gewährleisten.

Wie unterstützt PRTG die Datenverarbeitung und -analyse für das IoT?

PRTG unterstützt die Datenverarbeitung und -analyse, indem es Metadaten von verbundenen Geräten sammelt und Algorithmen für maschinelles Lernen anwendet, um Muster und Trends zu erkennen. Diese Fähigkeit erlaubt Ihnen eine tiefgreifende Analyse von IoT-Daten, die eine bessere Entscheidungsfindung ermöglicht und die Gesamtleistung von IoT-Systemen verbessert.

Wie sehen die Preise für PRTG als IoT-Monitoring-Lösung aus?

PRTG bietet flexible Preise, um den unterschiedlichen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Sie können zwischen verschiedenen Lizenzierungsmodellen wählen, darunter SaaS- und On-Premises-Lösungen, die sicherstellen, dass Sie nur für die Funktionen bezahlen, die Sie benötigen. Unsere Preisstruktur ermöglicht es Ihnen, Ihre Überwachungsfunktionen mit dem Wachstum Ihrer IoT-Netzwerke zu skalieren und bietet kosteneffiziente Monitoring-Lösungen sowohl für kleine als auch für große Unternehmen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring Ihrer IoT-Umgebung mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring