• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Industrial IT>
  4. Predictive Maintenance
PRTG Logo

Predictive Maintenance mit PRTG

Behalten Sie Ihre IT/OT-Infrastruktur im Auge für eine effiziente Predictive-Maintenance-Strategie

  • Überwachen Sie Ihre IT-, OT- und IIoT-Infrastruktur als Datenbank für vorausschauende Analysen
  • Sammeln und Analysieren historischer Monitoring-Daten zur Verbesserung des vorausschauenden Wartungsmanagements
  • Erhalten Sie benutzerdefinierte Warnmeldungen, um Geräteausfälle und andere Probleme zu lösen, bevor sie kritisch werden
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

500.000 Kunden weltweit vertrauen Paessler PRTG

Siemens
Truma
Bosch
rexroth
SMS group

PRTG Predictive Maintenance: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Wie PRTG Ihre Strategie der vorausschauenden Wartung unterstützt
  • So sieht Predictive Maintenance in PRTG aus
  • Mit PRTG behalten Sie Ihre gesamte IT/OT-Infrastruktur im Blick
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die vorausschauende Wartung
  • Vorausschauende Wartung: FAQ

PRTG macht vorausschauende Wartung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie potenzielle Probleme schnell erkennen und verhindern, bevor sie tatsächlich auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Wie PRTG Ihre Strategie der vorausschauenden Wartung unterstützt

icon Maps

Fundierte Daten für die frühzeitige Wartungsplanung

Sammeln und speichern Sie historische Daten, die als Grundlage für Ihre Strategie und Entscheidungen im Bereich der vorausschauenden Wartung dienen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Wartungsarbeiten und vorausschauende Wartung auf soliden Daten beruhen.

Wie PRTG hilft:

  • Holen Sie sich Daten über Ihre Produktionsprozesse direkt von IIoT-Sensoren, indem Sie Webhooks verwenden oder durch Monitoring über die verwendeten Übertragungsprotokolle (wie MQTT, Modbus oder Redfish).
  • Sammeln Sie Daten von Gateways, Industriellen PCs, SPSen und anderen Systemen, die auf OPC-UA-Servern laufen, mit der in PRTG integrierten Monitoring-Funktionalität für OPC-UA.
symbolalarm

Benutzerdefinierte Warnmeldungen, um zu handeln, bevor Ihre OT-Geräte ausfallen

Ihr proaktiver Ansatz für die Wartung benötigt ein granulares Warnsystem, um sicherzustellen, dass die richtigen Teams zur richtigen Zeit informiert werden - nicht nur, wenn eine Wartung fällig ist, sondern auch, wenn ungewöhnliche Messwerte auf ein potenzielles Problem mit einem bestimmten OT-Gerät oder einer ganzen Produktionslinie hinweisen.

Wie PRTG hilft:

  • Legen Sie benutzerdefinierte Warnschwellen für Ihre PRTG-Sensoren fest, um aufkommende Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie geschäftskritisch werden.
  • Wählen Sie aus Benachrichtigungsmethoden wie SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung und mehr, um sicherzustellen, dass Sie auch von unterwegs (z.B. bei der Inspektion der Fabrikhalle) alarmiert werden.

So sieht Predictive Maintenance in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie IoT-Sensordaten sowie Ihr gesamtes OT-Netzwerk kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Hardwarezustand, Geräteleistung, Wartungsprozesse und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um ungeplante Ausfallzeiten zu beheben, die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern und Arbeitsabläufe zu optimieren, um die betriebliche Effizienz zu steigern.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

Umfassendes Monitoring von Industrieschränken, von Umweltsensoren bis hin zu Power Health

Umfassendes Monitoring von Industrieschränken, von Umweltsensoren bis hin zu Power Health

Verschaffen Sie sich vollständigen Einblick und schützen Sie Ihre kritische industrielle Infrastruktur mit PRTG

Verschaffen Sie sich vollständigen Einblick und schützen Sie Ihre kritische industrielle Infrastruktur mit PRTG.

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie die vorausschauende Wartung mit Hilfe von PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Eine preisgekrönte Erweiterung für Paessler PRTG als Brücke zwischen IT und OT, von den Lesern gewählt

computer automation

Ausgezeichnet mit dem 3. Platz in der Kategorie Software & IT

ned innovation award

Sieger in der Kategorie 
Software & Computer

Mit PRTG behalten Sie Ihre gesamte IT/OT-Infrastruktur im Blick

Während sich die meisten Reifegradmodelle für die Wartung auf die Anlagen und Maschinen in der Fabrikhalle konzentrieren, dürfen Sie die unterstützende IT/OT-Infrastruktur nicht vergessen. Dazu gehören die Komponenten, die Echtzeitdaten über den Produktionsprozess und die Wartungstätigkeiten in der Fabrikhalle sammeln und zur Analyse und Verarbeitung an ERP-Systeme oder in die Cloud übertragen. Sie bilden die Grundlage jeder OT-Wartungsstrategie, und PRTG kann Ihnen helfen, sie zu überwachen.

icon-Sensor

IIoT-Sensoren

IIoT-Sensoren (Industrial Internet of Things) können ältere Maschinen "intelligent" machen (Retrofitting), analytische Daten aus der Produktionslinie sammeln, den Zustand und die Leistung von Maschinen überwachen, die Umweltbedingungen in der Fabrik regulieren und vieles mehr.

Überwachen Sie IIoT-Sensoren, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und Daten korrekt übertragen.

icon-Router

Industrielles Ethernet

Das industrielle Ethernet umfasst Geräte wie Router, Switches, Server, Firewalls und mehr.

PRTG bietet Ihnen Monitoring-Funktionalität wie SNMP oder Flow-basiertes Monitoring, um die Betriebszeit, die Nutzung der Bandbreite und vieles mehr Ihrer industriellen Ethernet-Geräte zu überwachen.

siehe

Industrielle Gateways

Gateways sind ein wichtiger Aspekt der Infrastrukturunterstützung, da sie an der Grenze zwischen OT und der Außenwelt sitzen.

PRTG überwacht ihre Betriebszeit und Hardware-Metriken wie CPU-Auslastung, offene Ports und mehr.

symbol-Dashboard

Industrielle Schaltschränke

Schaltschränke beherbergen wichtige Geräte und Systeme, wie z.B. industrielle Ethernet-Geräte, USV-Systeme und mehr.

Mit den informativen Dashboards in PRTG behalten Sie den Überblick über den Zustand der Geräte im Gehäuse und des Gehäuses selbst.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die vorausschauende Wartung

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

MQTT Statistik

Der Sensor MQTT Statistik überwacht ein Message Queue Telemetry Transport (MQTT) Thema. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der aktiven MQTT-Topics
  • Anzahl der empfangenen Nachrichten seit dem letzten Scan
  • Empfangene Nutzlast
MQTT Statistik
MQTT Statistik

Modbus RTU (Benutzerdefiniert)

Der Sensor Modbus RTU (Benutzerdefiniert) wird an einen Modbus Remote Terminal Unit (RTU)-Server angeschlossen und überwacht bis zu zehn zurückgegebene numerische Werte. Er kann folgende Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Benutzerdefinierte numerische Werte
Modbus RTU (Benutzerdefiniert)
Modbus RTU (Benutzerdefiniert)

OPC UA Serverzustand

Der Sensor OPC UA Serverzustand überwacht den Serverstatus, die Betriebszeit und Diagnoseinformationen eines OPC Unified Architecture (OPC UA) Servers. Er kann folgende Informationen anzeigen:

  • Server Status
  • Betriebszeit
  • Anzahl der abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der von der Sicherheit abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der Abonnements, Sitzungen, Sitzungszeitüberschreitungen und Sitzungsabbrüche
OPC UA Serverzustand
OPC UA Serverzustand

Beckhoff IPC Systemzustand

Der Sensor Beckhoff IPC Systemzustand überwacht den Systemzustand eines Beckhoff Industrie-PCs (IPC) über OPC Unified Architecture (OPC UA). Er zeigt Folgendes an:

  • Verfügbarer Speicher
  • CPU-Auslastung
  • CPU- und Mainboard-Temperatur
  • RAID-Controller-Status
Beckhoff IPC Systemzustand
Beckhoff IPC Systemzustand

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht vorausschauende Wartung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie potenzielle Probleme schnell erkennen und verhindern, bevor sie tatsächlich auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hat sich zu einem zentralen Bestandteil des gesamten Entstehungsprozesses unserer Anlagen entwickelt: von der Planung bis zur Abnahme durch den Kunden. Wir denken derzeit daran, unser Angebot auszuweiten und unsere Kunden auch nach der Implementierung beim Betrieb ihrer Anlagen zu unterstützen.“

Frank Schweisfurth
SMS group

„Wir kennen PRTG schon seit vielen Jahren. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, weil sie sich nahtlos in die industriellen Betriebstechnikumgebungen integriert, die wir unseren Kunden in der Region anbieten.“

Miguel Ángel López Ávila, Geschäftsführer
SE3

„Wir schätzen die Flexibilität von PRTG und die Art und Weise, wie es mit dem Unternehmen mitwächst und unsere Anforderungen unterstützt, auch die Fabrikhalle zu digitalisieren, und nicht nur die Standard-IT-Infrastruktur, sondern auch die Betriebsanlagen zu überwachen.“

Sandeep Rai, Teamleiter Netzwerk und Sicherheit
Nobia AB

„In der Vergangenheit waren Unternehmen und industrielles Netzwerk komplett separiert, mit sehr unterschiedlichen Anforderungen, wie zum Beispiel Sicherheit versus Produktivität. Wir sehen, dass die Überwachung innerhalb der OT aus verschiedenen Gründen noch nicht weit verbreitet ist, aber die Prozesse sind immer mehr von IT-Systemen abhängig. Die Anforderungen an ein zuverlässiges OT-Netzwerk steigen rapide an, und hier kommt PRTG ins Spiel.“

Pascal Vercammen, Digitalization & IT Department Manager
Process Automation Solutions

Ihre Software für die vorausschauende Wartung auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Schildknecht

Schildknecht

Mit Condition Monitoring und Retrofitting machen PRTG und Schildknecht DATAEAGLE auch ältere Produktionsanlagen wettbewerbsfähig.

Mehr erfahren
Moxa

Moxa

Moxa ist ein führender Hersteller von Netzwerkgeräten für industrielle Umgebungen. Gemeinsam ermöglichen die Moxa-Software MXview und PRTG das Monitoring von industriellen Ethernets.

Mehr erfahren
INSYS icom

INSYS icom

Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG-Lösung für vorausschauende Wartung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.108.1358 (02.07.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • PRTG OPC UA-Server der Paessler AG gewinnt Innovationspreis des New Equipment Digest in der Kategorie Software & Computer
  • Hardware Monitoring
  • Industrielles IT Monitoring
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Was ist vorausschauende Wartung? Definition und Details
  • Vorausschauende Wartung - Verbessern Sie die Leistung Ihres Rechenzentrums
  • Vergessen Sie Ihre OT-Infrastruktur auf dem Weg zur Wartungsreife nicht
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Kann PRTG automatisch ein REST API-Zugangstoken generieren?
  • Cisco Drahtlos-Lan-Steuerung
  • Weiterleitung von NetFlow von PRTG an einen anderen Collector

Predictive Maintenance: FAQ

Was bedeutet vorausschauende Wartung?

Bei der vorausschauenden Wartung handelt es sich um eine proaktive Wartungsstrategie, die mithilfe von Datenanalyse und Prognosemodellierungstechniken vorhersagt, wann Geräte oder Maschinen wahrscheinlich ausfallen werden. Durch das Monitoring verschiedener Parameter und Indikatoren wie Temperatur, Vibration, Druck oder Leistungskennzahlen zielt die vorausschauende Wartung darauf ab, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu einem Ausfall oder einer Störung führen.

Wenn Sie mehr über die vorausschauende Wartung erfahren möchten, lesen Sie unseren IT-Explained-Artikel.

Welche Arten von Techniken der vorausschauenden Wartung gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der vorausschauenden Wartung, die Unternehmen je nach ihren spezifischen Bedürfnissen und der Beschaffenheit ihrer Anlagen einsetzen können. Hier sind einige gängige Arten der vorausschauenden Wartung:

  • Schwingungsanalyse: Bei der Schwingungsanalyse werden die Schwingungsmuster der Ausrüstung überwacht, um mögliche Probleme zu erkennen. Änderungen der Schwingungspegel, -frequenzen oder -muster können auf Fehler wie Fehlausrichtung, Lagerverschleiß oder Unwucht hinweisen.
  • Thermografie: Bei der Thermografie, auch bekannt als Infrarot-Thermografie, werden Wärmebildkameras eingesetzt, um abnormale Wärmemuster in Geräten zu erkennen. Sie hilft, überhitzte Komponenten, lose Verbindungen oder Isolationsprobleme zu erkennen, was ein frühes Anzeichen für einen Ausfall sein kann.
  • Ölanalyse: Durch die Analyse der Eigenschaften und Verunreinigungen in Schmierölen kann die Ölanalyse Aufschluss über den Zustand von Komponenten wie Motoren, Getrieben oder Hydrauliksystemen geben. Sie hilft bei der Erkennung von Verschleiß, Verunreinigungen oder Ölverschlechterung und liefert frühzeitige Hinweise auf mögliche Ausfälle.
  • Akustisches Monitoring: Beim akustischen Monitoring werden die Geräusche, die von der Anlage ausgehen, analysiert. Ungewöhnliche Geräusche, wie übermäßige Reibung, Schleifen oder Vibrationen, können auf mechanische Probleme oder bevorstehende Ausfälle hinweisen.
  • Performance Monitoring: Beim Performance Monitoring werden die wichtigsten Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) von Anlagen verfolgt und analysiert, z. B. Druck, Temperatur, Durchflussmenge oder Stromverbrauch. Abweichungen von den normalen Betriebsparametern können auf drohende Ausfälle oder nachlassende Leistung hinweisen.
  • Condition Monitoring: Beim Condition Monitoring wird der Zustand und die Leistung von Anlagen mit Hilfe verschiedener Sensoren und Messungen kontinuierlich überwacht. Es kombiniert mehrere Techniken, wie z. B. Vibrationsanalyse, Temperaturüberwachung und Ölanalyse, um einen ganzheitlichen Überblick über den Zustand der Anlagen zu erhalten.
Warum gehen Unternehmen von der reaktiven Wartung zur vorausschauenden Wartung über?

In der industriellen IT und im IIoT bietet das sogenannte Maintenance Maturity Model Richtlinien für Unternehmen, um von reaktiven Wartungsstrategien zu datengesteuerten proaktiven Wartungsstrategien überzugehen. Der Grund? Reaktive Strategien kosten mehr. Jeder Schritt nach oben im Reifegradmodell für die Wartung bringt eigene Zeit- und Kosteneinsparungen mit sich.

  • Reaktive Wartung: Die Ausrüstung wird erst nach einer Störung oder einem Problem repariert oder gewartet.
  • Vorbeugende Wartung: Dienste, Reparaturen und Wartungen an der Ausrüstung werden im Voraus geplant. Dies kann Ausfälle verhindern, aber auch unnötige Kosten und Ausfallzeiten verursachen, wenn die Geräte nicht gewartet werden müssen.
  • Zustandsorientierte Wartung: Der aktuelle Zustand der Anlagen wird überwacht und mit früheren Trends und Mustern verglichen. Wenn der Zustand außerhalb des normalen Bereichs liegt, wird eine Wartung geplant.
  • Vorausschauende Wartung: Produktionsdaten werden mit Hilfe von KI oder maschinellem Lernen analysiert, um vorherzusagen, wann die Anlagen gewartet werden müssen.
Was ist eine Software zur vorausschauenden Wartung?

Software für vorausschauende Wartung bezieht sich auf computergestützte Anwendungen oder Plattformen, die die Implementierung und Verwaltung von Programmen für vorausschauende Wartung erleichtern. Diese Softwarelösungen nutzen Datenanalyse, maschinelles Lernen und fortschrittliche Algorithmen, um den Zustand von Anlagen zu überwachen, Anomalien zu erkennen und Ausfälle vorherzusagen.

Software für die vorausschauende Wartung kann auf bestimmte Branchen, Anlagentypen oder Wartungsstrategien zugeschnitten werden. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Strategien zur vorausschauenden Wartung effektiv zu implementieren und zu optimieren, die Zuverlässigkeit der Anlagen zu erhöhen und die Wartungskosten zu senken, indem sie von reaktiven zu proaktiven Wartungspraktiken übergehen.

Was ist der Unterschied zwischen vorausschauender Wartung und Monitoring-Tools?

Vorausschauende Wartung und Monitoring-Tools sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte im Bereich der Wartung und des Anlagenmanagements. Obwohl beide den Einsatz von Technologie und Datenanalyse beinhalten, gibt es wichtige Unterschiede zwischen ihnen.

Die vorausschauende Wartung ist eine umfassende Strategie, die Datenanalyse, Modellierung und proaktive Wartungsplanung auf der Grundlage vorhergesagter Ausfälle beinhaltet.

Monitoring-Tools hingegen konzentrieren sich auf die Überwachung von Daten in Echtzeit oder in regelmäßigen Abständen, um einen Überblick über den Zustand und die Leistung der Anlagen zu erhalten und sofortige oder kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen. Während die vorausschauende Wartung Monitoring-Tools als Bestandteil ihres Gesamtkonzepts nutzen kann, beinhalten Monitoring-Tools selbst nicht unbedingt die Aspekte der vorausschauenden Modellierung und Analyse der vorausschauenden Wartung.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie die vorausschauende Wartung mit Hilfe von PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter
  • PRTG Feedback & Roadmap

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Gesundheitswesen Gesundheitswesen Gesundheitswesen