• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Hardware>
  4. USV-Monitoring
PRTG Logo

USV-Monitoring mit PRTG

Sicherstellung einer kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Stromversorgung

  • Stets über den Status Ihrer Energie- und Leistungssysteme informiert sein
  • Überwachen Sie Ihre Stromverteilungseinheiten und optimieren Sie den Stromverbrauch
  • Erreichen Sie mit Ihrer unterbrechungsfreien Stromversorgung eine Betriebszeit von 100 %
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG USV-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für die USV wählen sollten
  • Wie das Monitoring der Stromversorgung in PRTG aussieht
  • PRTG ist mehr als nur eine Monitoring-Software für USV: Behalten Sie andere Hardware und Einrichtungen im Auge
  • Wie PRTG Stromversorgungssysteme überwacht
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das USV Monitoring
  • USV überwachen: FAQ

PRTG macht das Monitoring der USV-Leistung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Stromversorgung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für die USV wählen sollten

Icon-Einstellungen

Schnelle und einfache Einrichtung

Die Automatische Suche von Paessler PRTG hilft Ihnen, Ihr Monitoring in wenigen Minuten einzurichten. PRTG hält Sie über den Status Ihrer Stromversorgungsgeräte, wie USVs und PDUs, auf dem Laufenden und informiert Sie über deren Leistung.

Wenn Ihre USV-Geräte SNMP unterstützen, erkennt PRTG sie automatisch und erstellt Sensoren, um deren Zustand und Verfügbarkeit zu überwachen.

Icon Alarm

Schnelle, individuelle Warnungen

PRTG alarmiert Sie sofort bei strombezogenen Ereignissen, Ausfällen und Gerätefehlern, damit Sie so schnell wie möglich reagieren können.

Legen Sie spezifische Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, damit PRTG Sie über Probleme mit Batterien, die ausgetauscht werden müssen, oder über schwere Lasten, bei denen Ihre Batterien die Laufzeitanforderungen nicht erfüllen würden, informieren kann.

Icon-Suche

100% Betriebszeit angestrebt

PRTG Power Supply Monitoring sollte Teil Ihrer Backup- und Monitoring-Strategie sein. Das Monitoring und die Überwachung des Status Ihrer Stromversorgungssysteme ist entscheidend für die Reduzierung ungeplanter Ausfälle und die Erreichung einer Betriebszeit von 99,999%.

Nutzen Sie die historischen Monitoring-Daten von PRTG, um Stromkapazitäten und -ressourcen zu analysieren und Ihrem Management zu berichten, wie Sie Ihr Stromversorgungssystem auf der Grundlage von Fakten, nicht von Vermutungen, optimieren können.

So sieht die USV-Verwaltung in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Gesundheit und die Leistung Ihrer USV- und PDU-Geräte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Batterielaufzeit, Spannung, Steckerstatus und mehr in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit Ihrem Stromversorgungssystem zu beheben.

Map APC Serverraum

Benutzerdefinierte PRTG Map eines APC Serverraums

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie Ihr Stromversorgungssystem mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

PRTG ist mehr als nur eine Monitoring-Software für die USV: Behalten Sie auch andere Hardware und Einrichtungen im Auge

Icon Router

Router Monitoring

PRTG kann auch Ihre Router überwachen. Bei Fehlermeldungen, hoher Bandbreitennutzung oder verdächtigem Datenverkehr schlägt das Benachrichtigungssystem von PRTG automatisch Alarm.

Icon-Server

Server Monitoring

Ob Web-, Datenbank- oder Mailserver- mit dem PRTG Server Monitoring haben Sie alle wichtigen Werte zur Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Server im Blick. Dies hilft Ihnen, die Stabilität Ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen.

Symbol Temperatur

Serverraum Monitoring

PRTG sorgt für ein zuverlässiges Monitoring von Serverräumen. Beobachten Sie Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und Stromausfälle.

Wie PRTG Stromversorgungssysteme überwacht

Icon Flash

USV Monitoring System PRTG

Bei generischen unterbrechungsfreien Stromversorgungen kann PRTG die folgenden Parameter im Auge behalten, je nachdem, was der Hersteller des Geräts unterstützt:

  • Batteriestatus (normal, niedrig, erschöpft)
  • Verbleibende Laufzeit, Zeit am Akku
  • Eingangs-/Ausgangsspannung
  • Anzahl der Überschreitungen der Eingangstoleranz (Brown-out oder Hoch-/Niederspannungsereignisse)
  • Anzahl der aktiven Alarme
  • Ausgangsquelle (normal, Bypass, Batterie, [Spannung] erhöhen/verringern)
  • Ergebnis des Selbsttests (bestanden, Warnung, Fehler, Abbruch usw., sofern unterstützt)
Icon Heartbeat

PDU-Monitoring mit PRTG

Sie können viele Aspekte des Zustands der PDU selbst überwachen, oft auch die Leistungsaufnahme der einzelnen Stecker. Sie können auch verfolgen, wie viel Strom jedes Ihrer Geräte im Laufe der Zeit verbraucht.

Bei Stromverteilungseinheiten kann PRTG die folgenden Parameter im Auge behalten, je nachdem, was der Hersteller des Geräts unterstützt:

  • Status
  • Eingangs-/Ausgangsspannung
  • Eingangsphase
  • Steckdosen-/Stecker-Status (ein/aus)
  • Steckdosen-/Steckdosenstrom

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das USV-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP APC Hardware

Der Sensor SNMP APC Hardware überwacht die Leistungszähler eines USV-Geräts von APC. Er kann die folgenden Informationen anzeigen:

  • Leistungszähler auf einem APC UPS-Gerät
  • Tatsächliche Spannung und Temperatur der Batterie
  • Kapazität und Restlaufzeit der Batterie
  • Eingangs- und Ausgangsfrequenz und -spannung
  • Ausgangslast
SNMP APC Hardware
SNMP APC Hardware

IPMI Systemzustand

Der Sensor IPMI Systemzustand überwacht den Status eines Systems über das Intelligent Platform Management Interface (IPMI). Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Wertstatus, zum Beispiel
  • Lüfterdrehzahl
  • Status eines Netzteils
  • Temperatur
  • -Spannungen
IPMI Systemzustand
IPMI Systemzustand

Redfish Stromversorgung

Der Sensor Redfish Stromversorgung überwacht die Stromversorgung eines Redfish Scalable Platforms Management API (Redfish)-fähigen Servers. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Eingangsspannung
  • Eingangs- und Ausgangsleistung in Watt
  • Ausgangslast
  • Effizienz der Stromversorgung
  • Status der Stromversorgung
Redfish Stromversorgung
Redfish Stromversorgung

Programm/Skript (Erweitert)

Der Sensor Programm/Skript (Erweitert) führt eine ausführbare Datei (.exe) oder ein Skript (Batch-Datei, VBScript, PowerShell) auf dem Probe-System aus. Diese Option ist als Teil der PRTG-API verfügbar. Sie kann das Folgende anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Wert, den die ausführbare Datei oder Skriptdatei in mehreren Kanälen zurückgibt
Programm/Skript (Erweitert)
Programm/Skript (Erweitert)

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG USV Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Aus der Serverperspektive überwachen wir alle Schlüsselkomponenten unseres Dienstes wie CPU-Auslastung, RAM-Speicherplatz, ausgeführte Windows-Dienste und die Netzwerkkonnektivität des Servers. Was die Netzwerke betrifft, so überwachen wir alle unsere Switches, Firewalls und Access Points. Es ist wirklich praktisch, dass wir die Leistungskennzahlen einfach aus dem PRTG Dashboard abrufen können.“

Ollie Kerslake, Leiter Infrastruktur
Riverford Organic Farmers

„Das Tool hat uns eine bessere Kontrolle über alle Arten von Geräten gegeben, die mit dem Netzwerk verbunden sind (Switches, IP-Telefonie, Sicherheitskameras, IoT, WLAN) und die vorher bei Servicevorfällen schwer zu erkennen waren. Dadurch sind wir besser in der Lage, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, was sich in einer höheren Effizienz und einem besseren Nutzererlebnis sowohl bei internen als auch öffentlichen Diensten niederschlägt.“

Jordi Tolosà Bel, Techniker Neue Technologien
Stadtverwaltung Vinaroz

„Unser Ziel war es, sowohl den Zustand unserer kritischsten Server mit Daten und Anwendungen als auch den Datenfluss und die Bandbreite zwischen der Zentrale, unseren 50 Servern in der Cloud und den 15 Servern an unseren Produktionsstandorten überwachen zu können. Für uns ist es wichtig, einen proaktiven Ansatz zu haben, um zu verstehen, wo die Schwachstellen des IT-Systems liegen, damit wir sie verbessern können.“

Marc Boullier, CIO
Carambar & Co

Ihr USV Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

PRTG macht das Monitoring von USV und PDUs so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Stromversorgung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Überwachen Sie die Stromversorgung in Ihrem Rechenzentrum
  • Monitoring der Energieeffizienz
  • Monitoring von Rechenzentren mit PRTG: Ausfälle verhindern und Leistung optimieren
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Behalten Sie den Überblick über Ihre USV-Systeme
  • Wie Sie die meisten Informationen aus Ihren APC USV-Geräten herausholen
  • Wie netzwerkfähige Geräte Ihrer Aufmerksamkeit entgehen: Lassen Sie USV-, HVAC- und CCTV-Kameras nicht blind und stromlos
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Wie kann ich APC USV-Geräte mit PRTG USV-Vorlage mit einer Benutzer-ID und einem Passwort auf der USV überwachen?
  • Kann ich USV-Systeme, die der USV MIB (RFC-1628) entsprechen, mit PRTG überwachen?
  • APC USV Warnung während des Betriebes

USV-Monitoring: FAQ

Was ist eine USV?

USV steht für "unterbrechungsfreie Stromversorgung". Es handelt sich um ein Gerät, das eine Last mit Notstrom versorgt, wenn die Eingangsstromquelle ausfällt. USV-Systeme werden in der Regel zum Schutz von Computern, Datenzentren, Telekommunikationsgeräten oder anderen elektrischen Geräten eingesetzt, bei denen eine unerwartete Stromunterbrechung zu Datenverlust, Schäden oder Ausfallzeiten führen kann.

USV-Einheiten verfügen in der Regel über Batterien oder Superkondensatoren zur Energiespeicherung, die bei einem Ausfall der Hauptstromquelle schnell eingesetzt werden können. Außerdem verfügen sie häufig über Überspannungsschutz und Spannungsregelung, um eine stabile und saubere Stromversorgung der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten.

Was ist eine PDU?

Eine PDU steht für "Power Distribution Unit" (Stromverteilungseinheit). PDUs nehmen den Strom von einer primären Quelle (z. B. einer USV oder dem Stromnetz) auf und verteilen ihn an mehrere Geräte oder Ausrüstungen in einem Rechenzentrum, Serverraum oder anderen industriellen Umgebungen. PDUs werden in der Regel in Geräteracks montiert und bieten Steckdosen oder Anschlüsse für Server, Netzwerkgeräte, Speichergeräte und andere Hardware.

Was ist USV Monitoring?

Unter USV Monitoring versteht man die aktive Überwachung und Verwaltung von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen, um deren ordnungsgemäße Funktion und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dazu gehört das kontinuierliche Überwachen verschiedener Parameter und Metriken im Zusammenhang mit den USV-Einheiten, um potenzielle Probleme zu erkennen, Ausfallzeiten zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Zu den wichtigsten Aspekten der USV-Überwachung gehören:

  • Überwachung der Eingangsstromquelle und des USV-Ausgangs, um sicherzustellen, dass die USV die angeschlossenen Geräte gleichmäßig und sauber mit Strom versorgt.
  • Überwachung des Status und des Zustands der USV-Batterien, einschließlich ihres Ladezustands, ihrer Temperatur und ihres Gesamtzustands. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da sich die Batterien mit der Zeit abnutzen und regelmäßig ausgetauscht werden müssen, um die Effektivität der USV zu erhalten.
  • Überwachung des Stromverbrauchs und der Auslastung der USV, um sicherzustellen, dass sie nicht überlastet wird, was zu Systeminstabilität oder Ausfallzeiten führen könnte.
  • Erkennung von Fehlern oder Anomalien im USV-System, wie z. B. Komponentenausfälle, Überhitzung oder Spannungsschwankungen, und Alarmierung der Administratoren.
Warum sollte ich mein Stromversorgungssystem überwachen?

Elektro- und Stromversorgungssysteme werden, ebenso wie das Monitoring, oft als wichtiger Teil der Infrastruktur übersehen. Ein Backup-Stromsystem, mindestens in Form einer USV, ist ein Muss, um Ihre Systeme bei einem Stromausfall betriebsbereit zu halten.

Die meisten Stromausfälle sind relativ kurz, und für kritische Systeme sollte eine USV in der Lage sein, den Betrieb für 30 Minuten oder länger aufrechtzuerhalten. Damit können Sie die meisten Stromausfälle ohne Unterbrechung überstehen und haben genug Zeit, um die Systeme abzuschalten, wenn die Batterieladung auf ein kritisches Niveau sinkt.

Eine USV in Kombination mit einem Generator für längere Ausfälle ist für kritische Systeme wünschenswert, wenn auch oft kostenintensiv. Wenn Sie Ihre Stromversorgungssysteme nicht überwachen, kann es passieren, dass Sie unvorbereitet von einem Systemausfall überrascht werden, ohne dass es zu einer ordnungsgemäßen Abschaltung kommt.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie Ihr Stromversorgungssystem mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
WAN-Optimierung WAN-Optimierung WAN-Optimierung