• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Rechenzentren>
  4. Datacenter-Monitoring
PRTG Logo

Datacenter-Monitoring mit PRTG

Überwachen Sie Ihre Rechenzentrumseinrichtungen und Infrastruktur rund um die Uhr

  • Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über den Zustand und die Konnektivität Ihres Rechenzentrums
  • Steigerung der Leistung von Anwendungen und Vermeidung von Verkehrsengpässen
  • Effiziente Nutzung von Ressourcen, Optimierung Ihrer Infrastruktur und Aufrüstung nur bei Bedarf
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Monitoring von Rechenzentren: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihr Rechenzentrum wählen sollten
  • Wie Monitoring von Rechenzentren in PRTG aussieht
  • Überwachen Sie alle Aspekte Ihres Rechenzentrums
  • Mehr als nur Monitoring-Software für Rechenzentren
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Monitoring von Rechenzentren
  • Datacenter-Monitoring: FAQ

PRTG macht Monitoring von Rechenzentren so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme im Rechenzentrumsbetrieb und Ausfälle schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Behalten Sie das Herzstück Ihrer IT genau im Auge

Rechenzentren sind das Herzstück einer jeden IT-Infrastruktur und geschäftskritisch in jedem Unternehmen.

Die Infrastruktur der meisten Rechenzentren ist aus heterogenen Geräten zusammengesetzt, Anwendungen und Diensten von verschiedenen Herstellern und Anbietern. Den Überblick über all diese Aspekte zu behalten, ist für IT-Teams keine leichte Aufgabe.

Unsere Monitoring-Lösung PRTG hilft Ihnen bei dieser Aufgabe und sorgt dafür, dass Ihr Rechenzentrum optimal arbeitet.

  • Sicherstellen 24/7 Monitoring ihres gesamten Rechenzentrums
  • Überprüfen Sie die Leistung Ihres Rechenzentrums in Echtzeit
  • Vermeiden Sie Ausfallzeiten und teure Ausfälle
  • Beheben Sie Engpässe, bevor sie Probleme verursachen
  • Behalten Sie die Umgebungsbedingungen im Auge
  • Analysieren Sie historische Daten für eine bessere Kapazitätsplanung
Inhaltsübersicht

4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihr Rechenzentrum wählen sollten

Icon Maps

Visualisieren Sie Ihre Daten auf strukturierten Maps & Dashboards

Je komplexer Ihr Rechenzentrum ist, desto schwieriger ist es zu wissen, ob alles wie erwartet funktioniert. PRTG bietet Ihnen eine zentrale Übersicht, die alle Monitoring-Daten Ihres Rechenzentrums in übersichtlichen Dashboards zusammenfasst. Sie können auch Ihre eigenen, individuellen Maps und Dashboards erstellen, die Ihnen alle wichtigen Metriken auf einen Blick zeigen - auch von verteilten Rechenzentren.

Icon Alarm

Anpassen von Schwellenwerten, Alarmen und Benachrichtigungen

Sobald Sie die Überwachung Ihres Rechenzentrums in PRTG eingerichtet haben, können Sie sich zurücklehnen und entspannen. Wenn in Ihrem Rechenzentrum ein Problem oder ein Fehler auftritt, alarmiert PRTG Sie sofort mit Hilfe von individuell anpassbaren Warnmeldungen und Benachrichtigungen. Sie können nicht nur benutzerdefinierte Schwellenwerte festlegen, sondern auch die Art und Weise wählen, wie Sie informiert werden möchten - ob per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung, Teams- oder Slack-Nachricht, und mehr.

Symbol CPU-Last

Vermeiden Sie Ausfallzeiten mit einem 24/7 Monitoring-System für Ihr Rechenzentrum

In Ihrem Rechenzentrum läuft alles reibungslos? Prima! Mit Paessler PRTG sehen Sie auf einen Blick, dass es in Ihrem Rechenzentrum keine Probleme gibt und können sich auf andere Bereiche Ihrer Arbeit konzentrieren.

Jede Minute Ausfallzeit in Ihrem Rechenzentrum kann Ihr Unternehmen Tausende von Euro kosten. So, hohe Verfügbarkeit aller Ihrer Rechenzentrumskomponenten für Ihren Geschäftserfolg unerlässlich.

Mehr noch: Mit PRTG können Sie Fehlern und Ausfällen vorbeugen, noch bevor sie auftreten. Fällt eine Komponente Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur aus, zeigt Ihnen PRTG die Fehlerursache an, damit Sie sie schnell beheben können.

Icon Bericht

Holen Sie sich detaillierte Statistiken und nützliche Berichte

PRTG überwacht Ihr Rechenzentrum nicht nur in Echtzeit, sondern zeichnet auch alle wichtigen Leistungsdaten auf. So erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihr Rechenzentrum, wann immer Sie es wünschen: Wie hoch war die allgemeine Betriebszeit in den letzten 12 Monaten? Wie sieht es aus mit Bandbreitennutzung?

Mit dem umfassenden Berichtswesen von PRTG können Sie auch Trends in der Datennutzung in Ihrem Rechenzentrum erkennen. So können Sie leichter entscheiden, wo mehr Kapazität benötigt wird oder wo Sie Ressourcen einsparen können. Berichte zum Monitoring des Rechenzentrums helfen Ihnen dabei:

  • Proaktiv zu sein, indem Sie Probleme erkennen, bevor sie Ihre Kunden beeinträchtigen
  • Ausfallzeiten und kostspielige Systemausfälle zu vermeiden
  • Erfüllen Sie Ihre Dienst-Level-Vereinbarungen (SLA)
  • Bieten Sie Ihren Kunden eine bessere Servicequalität

Wie Monitoring von Rechenzentren in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung der Infrastruktur Ihres Rechenzentrums vor Ort oder in der Cloud. Zeigen Sie Verfügbarkeit, Hardware-Parameter, Netzwerkleistung, ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten, unbefugter Zugriff und andere wichtige Metriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung im Rechenzentrum und die Verbesserung von Leistung und Sicherheit benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG Bildschirmfoto Map Rittal Rechenzentrum

Benutzerdefinierte PRTG Map für Rittal Rechenzentrum

Benutzerdefiniertes Dashboard für Kentix-Rechenzentren

Benutzerdefinierte Kentix Data Center Map

Starten Sie Monitoring von Rechenzentren mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Überwachen Sie alle Aspekte Ihres Rechenzentrums

Rechenzentren sind weit mehr als nur eine Ansammlung von Computern in einem Raum. Daher geht das Monitoring von Rechenzentren über die traditionelle IT- und Netzwerküberwachung hinaus. Tatsächlich kann ein Rechenzentrum als eine Einheit betrachtet werden, die aus drei Hauptblöcken besteht, die Sie alle mit PRTG überwachen können.

Ikone anpassen

IT- und Netzwerkinfrastruktur

Überwachen Sie Ihre gesamte Rechenzentrums-Infrastruktur einschließlich aller Computer, Router und Switches von Anbietern wie Linksys oder Cisco, Server, Firewalls und virtuelle Umgebungen.

Icon Boost

Anwendungen und Dienste

Behalten Sie den Überblick über alle Anwendungen und Dienste, die in Ihrem Rechenzentrum gehostet werden, z. B, Webserver (IIS, Apache), SQL-Server (Microsoft SQL Server 2005-2016, Oracle, MySQL, PostgreSQL), Mail-Server (Exchange, IMAP, POP3, SMTP), Web-Anwendungen (Webseiten, Portale), Backups, Sicherheit und kundenspezifische Anwendungen.

Icon Cloud

System zur Überwachung der Umwelt

In den meisten Rechenzentren werden wichtige Informationen gehostet und Anwendungen ausgeführt, auf die sich Unternehmen und Privatpersonen bei ihrer täglichen Arbeit verlassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, eine optimale Rechenzentrumsumgebung aufrechtzuerhalten. Dazu gehört das Monitoring von Messwerten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch, die Energieversorgung und sogar physische Sicherheit in Serverräumen.

Mehr als nur Monitoring-Software für Rechenzentren

Haben Sie noch ein paar Sensoren übrig? Richten Sie ein Netzwerk Monitoring ein, das leichtgewichtig und dennoch leistungsstark ist. Paessler PRTG überwacht nicht nur Ihr Rechenzentrum, sondern auch Ihre gesamte IT-Infrastruktur.

siehe

Bandbreite des Netzes

Wie viel Datenverkehr fließt durch Ihr Netzwerk? Wann und wo treten Spitzen im Datenverkehr auf? Wie verändert sich Ihr Datenverkehr im Laufe der Zeit? PRTG sagt Ihnen all dies und noch mehr. So können Sie alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk optimal ausgelastet ist. Erfahren Sie mehr über Überwachung der Bandbreite mit PRTG.

siehe

Netzwerkprotokolle

PRTG verwendet eine Vielzahl von Netzwerkprotokolle zur Überwachung Ihres gesamten Netzwerks, wie z.B. SNMP, WMI, SSL, HTTP, FTP, SSH oder DHCP. Indem Sie Ihre IT-Infrastruktur über all diese Protokolle im Auge behalten, gewährleisten Sie das reibungslose Funktionieren und die optimale Leistung Ihres Netzwerks.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Monitoring von Rechenzentren

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Rittal CMC III Hardware Status

Der Sensor SNMP Rittal CMC III Hardware Status überwacht den Gesamtstatus der Hardware von Rittal-Rechenzentren, z. B. Rittal Computer Multi Control Version 3 (CMC III) Verarbeitungseinheiten, Rittal-Stromverteilungseinheiten (PDU) oder Rittal-IoT-Schnittstellen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Gesamtgerätestatus
  • Status des angeschlossenen externen Sensors
SNMP Rittal CMC III Hardware Status
SNMP Rittal CMC III Hardware Status

SNMP APC Hardware

Der Sensor SNMP APC Hardware überwacht die Leistungszähler eines USV-Geräts von APC. Er kann die folgenden Informationen anzeigen:

  • Leistungszähler auf einem APC UPS-Gerät
  • Tatsächliche Spannung und Temperatur der Batterie
  • Kapazität und Restlaufzeit der Batterie
  • Eingangs- und Ausgangsfrequenz und -spannung
  • Ausgangslast
SNMP APC Hardware
SNMP APC Hardware

Modbus RTU (Benutzerdefiniert)

Der Sensor Modbus RTU (Benutzerdefiniert) wird an einen Modbus Remote Terminal Unit (RTU)-Server angeschlossen und überwacht bis zu zehn zurückgegebene numerische Werte. Er kann folgende Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Benutzerdefinierte numerische Werte
Modbus RTU (Benutzerdefiniert)
Modbus RTU (Benutzerdefiniert)

Redfish Systemzustand

Der Sensor Redfish Systemzustand überwacht den Systemzustand eines Redfish Scalable Platforms Management API (Redfish)-fähigen Servers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Status des Gehäuses und der (PCIe-)Laufwerke
  • Status der Lüfter und Netzteile
  • Speicher- und Prozessorstatus
  • System-, Systemstrom- und thermischer Status
Redfish Systemzustand
Redfish Systemzustand

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht Monitoring von Rechenzentren so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme im Rechenzentrumsbetrieb und Ausfälle schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

 „In allen unseren Tests war PRTG deutlich zuverlässiger und vor allem schneller als klassische DCIM-Lösungen. Wir brauchen eine Lösung, die uns einen Echtzeit-Überblick über den Status aller von uns überwachten Rechenzentren gibt und nicht bei jedem Klick gefühlte Minuten warten lässt. Mit PRTG haben wir diese Lösung gefunden.“

Ronald Kok, CEO
All IT Rooms

„PRTG ist eine einfach zu bedienende und umfassende Lösung zur Überwachung unseres Industrial Automation DataCenters.”

Benjamin Lauterlein, Product Manager
Siemens AG

„Wir haben uns auf dem Markt nach einem Tool umgesehen, das kostengünstig ist, aber vor allem die meisten oder alle Elemente im Rechenzentrum überwachen kann. PRTG war dieses Tool.“

Lydia Muzar
CLICK-into

Ihr Datacenter-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Monitoring-Lösung für Rechenzentren

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Überwachen Sie die Stromversorgung in Ihrem Rechenzentrum
  • Monitoring-Daten für Ihr Rechenzentrum
  • Monitoring-Daten für Rechenzentren
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Alle Aspekte eines Rechenzentrums überwachen
  • Monitoring-Daten für Rechenzentren: Behalten Sie die Umweltmetriken im Auge!
  • PRTG-Tutorial: Monitoring von Rechenzentren
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Verlorene Verkehrsdaten
  • Überwachung des eigenständigen Windows Server 2008 R2 64-bit Edition
  • Überwacht jemand DNS-Anfragen/sec auf einem Windows Server?

Datacenter-Monitoring: FAQ

Was ist das Monitoring von Rechenzentren?

Unter dem Monitoring von Rechenzentren versteht man das Sammeln und Analysieren von Daten über die Leistung und den Betrieb der physischen Infrastruktur, der Systeme und der Anwendungen eines Rechenzentrums. Das Hauptziel des Monitorings von Rechenzentren besteht darin, den effizienten und effektiven Betrieb des Rechenzentrums sicherzustellen und potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln.

Gibt es bewährte Verfahren für das Monitoring von Rechenzentren?
  • Richten Sie Ihre Monitoring-Umgebung ein: Installieren Sie ein Monitoring-Tool wie PRTG und integrieren Sie alle Dienste, Geräte, Anwendungen und Metriken, die Sie überwachen möchten. Mit der automatischen Suche von PRTG kann dies innerhalb weniger Minuten automatisch geschehen.
  • Richten Sie ein Benachrichtigungssystem ein: Um bei einem Problem sofort benachrichtigt zu werden, richten Sie in Ihrem Monitoring-Tool Benachrichtigungen und Alarme ein. In PRTG können Sie für jede Monitoring-Metrik Schwellenwerte festlegen, bei deren Überschreitung Sie sofort benachrichtigt werden.
  • Überprüfen und analysieren Sie Ihre gesammelten Monitoring-Daten regelmäßig: Dies hilft Ihnen, Trends und verbesserungswürdige Bereiche zu erkennen und gibt Ihnen Hinweise darauf, wann Sie Ihre Infrastruktur aufrüsten sollten.
Kann ich mit PRTG verteilte Rechenzentren überwachen?

Mit PRTG können Sie verteilte Rechenzentren mit Remote Probes überwachen oder mehrere PRTG-Server einrichten. Alle Monitoring-Daten, die Sie von Ihren verteilten Rechenzentren sammeln, können auf einem einzigen Dashboard visualisiert werden, was es sehr viel einfacher macht, den Überblick über Ihre Rechenzentrumsinfrastruktur und -umgebung zu behalten.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie Monitoring von Rechenzentren mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Monitoring der Netzwerkinfrastruktur Monitoring der Netzwerkinfrastruktur Monitoring der Netzwerkinfrastruktur