• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Industrial IT>
  4. OPC UA Monitoring
PRTG Logo

OPC UA Monitoring mit PRTG

Verbessern Sie die betriebliche Effizienz Ihrer konvergenten IT/OT-Netzwerke

  • Behalten Sie den Überblick über den Zustand und die Verfügbarkeit Ihrer OPC UA Server und Clients
  • Erkennen von Fehlern in einem frühen Stadium des Herstellungsprozesses
  • Leiten Sie PRTG-Warnungen an Ihre OPC UA-Systeme wie SCADA oder MES weiter
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

500.000 Kunden weltweit vertrauen Paessler PRTG

Siemens
Truma
Bosch
rexroth
SMS group

PRTG OPC UA Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für OPC UA wählen sollten
  • Wie sieht OPC UA Monitoring in PRTG aus?
  • So funktioniert OPC UA Monitoring mit PRTG
  • OPC UA Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring von OPC-UA-Servern so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme im OT-Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für OPC UA einsetzen sollten

Im Zuge der zunehmenden Konvergenz von Informationstechnologie und Betriebstechnik wird das Monitoring Ihrer Infrastruktur nicht nur mit klassischen IT-Protokollen wie SNMP, sondern auch mit Industriestandards wie OPC UA (OPC Unified Architecture) immer wichtiger. Paessler PRTG ist Ihre All-in-One Monitoring-Lösung, die Modbus TCP, MQTT und OPC UA von Haus aus unterstützt - für eine kombinierte Übersicht über Ihre IT- und OT-Netzwerke.

symbolsuche

Konvergente IT/OT-Netzwerke überwachen

Das Monitoring von klassischen IT-Infrastrukturen und OT-Netzwerken zusammen muss nicht kompliziert sein. Mit den vorkonfigurierten OPC UA Sensoren von PRTG können Sie Ihre OT-Geräte ohne großen Konfigurationsaufwand überwachen.

Mit dem benutzerfreundlichen PRTG Web-Interface können Sie ganz einfach Geräte hinzufügen, Trigger für Benachrichtigungen definieren und Ihre Monitoring-Umgebung so einrichten, wie Sie es benötigen.

symbol-Dashboard

Ansicht über ein zentrales Dashboard

Überprüfen Sie IT- und IIoT-Geräte nicht mehr mit mehreren Tools und auf mehreren Dashboards. Mit der OPC UA Integration in PRTG erhalten Sie einen kombinierten Überblick über Ihre klassischen IT- und OPC UA-Geräte - alles an einem Ort.

Und das ist noch nicht alles: Mit der PRTG Map Editor-Funktionalität können Sie ganz einfach per Drag & Drop individuelle Dashboards erstellen, so dass Sie den Status all Ihrer wichtigen Geräte und Anwendungen auf einen Blick haben.

symbolalarm

Erhalten Sie individuelle Warnungen und Benachrichtigungen

Legen Sie individuelle Warn- und Fehlerschwellenwerte fest und lassen Sie unser Monitoring-Tool die Arbeit für Sie erledigen. Mit den Echtzeitwarnungen und anpassbaren Vorlagen für Benachrichtigungen von PRTG werden Sie immer rechtzeitig benachrichtigt.

Nutzen Sie OPC-UA-Benachrichtigungen, um PRTG-Warnungen weiterzuleiten, indem Sie sie in ein vordefiniertes OPC-UA-Tag auf einem OPC-UA-Server wie SCADA, DCS oder einem anderen System schreiben, das OPC-UA-Server-Fähigkeit bietet.

symbolkonfiguration

Implementierung einer vorausschauenden Wartung

Beim Monitoring von OT-Komponenten ist eines der wichtigsten Ziele die vorausschauende Wartung. Beugen Sie Störungen und Ausfällen vor, um zu vermeiden, dass Produktionslinien stillstehen und hohe Kosten entstehen.

OPC UA Monitoring mit PRTG informiert Sie zuverlässig über den Zustand der verschiedenen Komponenten Ihrer Produktionsanlage und hilft Ihnen bei der Umsetzung eines proaktiven Ansatzes zur Fehlersuche.

So sieht OPC UA Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre gesamte IT- und OT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardwarestatus, Betriebszeit, Sitzungs- und Abonnementzahlen, CPU-Auslastung und mehr in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für eine proaktive Fehlersuche bei Ihren OPC UA Komponenten und Verbindungen benötigen.

PRTG Screenshot Map Industriekabinett geöffnet

Umfassender, maßgeschneiderter Einblick in Ihre Schaltschränke mit PRTG

PRTG Screenshot Map rhebo Betriebszeit Allianz

Umfassendes IT/OT Netzwerk Monitoring mit PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie das Monitoring mit OPC UA mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Eine preisgekrönte Erweiterung für Paessler PRTG als Brücke zwischen IT und OT, von den Lesern gewählt

computer automation

Ausgezeichnet mit dem 3. Platz in der Kategorie Software & IT

ned innovation award

Sieger in der Kategorie 
Software & Computer

So funktioniert OPC UA Monitoring mit PRTG

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

OPC UA Serverzustand

Der Sensor OPC UA Serverzustand überwacht den Serverstatus, die Betriebszeit und Diagnoseinformationen eines OPC Unified Architecture (OPC UA) Servers. Er kann folgende Informationen anzeigen:

  • Server Status
  • Betriebszeit
  • Anzahl der abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der von der Sicherheit abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der Abonnements, Sitzungen, Sitzungszeitüberschreitungen und Sitzungsabbrüche
OPC UA Serverzustand
OPC UA Serverzustand

OPC UA (Benutzerdefiniert)

Der Sensor OPC UA (Benutzerdefiniert) überwacht bis zu zehn numerische Werte, die von bestimmten OPC Unified Architecture (OPC UA) NodeIDs zurückgegeben werden. Er kann folgende Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Zurückgegebene numerische Werte in bis zu zehn Kanälen
UA (Benutzerdefiniert)
UA (Benutzerdefiniert)

OPC UA Zertifikat

Der Sensor OPC UA Zertifikat überwacht das Zertifikat eines OPC Unified Architecture (OPC UA) Servers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der Tage bis zum Verfall
  • Länge des öffentlichen Schlüssels
  • Wenn ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet wird
OPC UA Zertifikat
OPC UA Zertifikat

Beckhoff IPC Systemzustand

Der Sensor Beckhoff IPC Systemzustand überwacht den Systemzustand eines Beckhoff Industrie-PCs (IPC) über OPC Unified Architecture (OPC UA). Er zeigt Folgendes an:

  • Verfügbarer Speicher
  • CPU-Auslastung
  • CPU- und Mainboard-Temperatur
  • RAID-Controller-Status
Beckhoff IPC Systemzustand
Beckhoff IPC Systemzustand

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG OPC UA Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hat sich zu einem zentralen Bestandteil des gesamten Entstehungsprozesses unserer Anlagen entwickelt: von der Planung bis zur Abnahme durch den Kunden. Wir denken derzeit daran, unser Angebot auszuweiten und unsere Kunden auch nach der Implementierung beim Betrieb ihrer Anlagen zu unterstützen.“

Frank Schweisfurth
SMS group

„Wir kennen PRTG schon seit vielen Jahren. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, weil sie sich nahtlos in die industriellen Betriebstechnikumgebungen integriert, die wir unseren Kunden in der Region anbieten.“

Miguel Ángel López Ávila, Geschäftsführer
SE3

„Wir schätzen die Flexibilität von PRTG und die Art und Weise, wie es mit dem Unternehmen mitwächst und unsere Anforderungen unterstützt, auch die Fabrikhalle zu digitalisieren, und nicht nur die Standard-IT-Infrastruktur, sondern auch die Betriebsanlagen zu überwachen.“

Sandeep Rai, Teamleiter Netzwerk und Sicherheit
Nobia AB

„In der Vergangenheit waren Unternehmen und industrielles Netzwerk komplett separiert, mit sehr unterschiedlichen Anforderungen, wie zum Beispiel Sicherheit versus Produktivität. Wir sehen, dass die Überwachung innerhalb der OT aus verschiedenen Gründen noch nicht weit verbreitet ist, aber die Prozesse sind immer mehr von IT-Systemen abhängig. Die Anforderungen an ein zuverlässiges OT-Netzwerk steigen rapide an, und hier kommt PRTG ins Spiel.“

Pascal Vercammen, Digitalization & IT Department Manager
Process Automation Solutions

Ihr OPC UA Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

PRTG macht das Monitoring von OPC-UA-Servern so einfach wie möglich

Echtzeit-Benachrichtigungen bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • PRTG OPC UA Server - Netzwerkmanagement-Software für die Industrie
  • PRTG OPC UA Server der Paessler AG gewinnt den New Equipment Digest's Innovation Award in der Kategorie Software & Computer
  • FAQ zum PRTG OPC UA Server von Paessler
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Wie man PRTG-Benachrichtigungen an einen OPC-UA Server sendet
  • Ankündigung von Paessler PRTG OPC UA Server
  • Einführung der neuen OPC UA Sensoren für das Monitoring von Industriegeräten
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • OPC UA benutzerdefinierter Sensor
  • OPC UA Zertifikat Sensor
  • OPC UA Server Status Sensor

OPC UA Monitoring: FAQ

Was ist OPC UA?

OPC UA (kurz für Open Platform Communications Unified Architecture) ist ein Datenaustauschstandard für die industrielle Kommunikation (Maschine-zu-Maschine- oder PC-zu-Maschine-Kommunikation). Es handelt sich um ein plattformunabhängiges Kommunikationsframework, das auf jeder Software-Plattform wie Windows, Linux, macOS oder Android läuft.

Der offene Schnittstellenstandard ist auch unabhängig vom Hersteller oder Systemanbieter der Anwendung oder der Programmiersprache, in der die jeweilige Software programmiert wurde. Die Sicherheit ist in das Protokoll für Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Verschlüsselung eingebettet.

Aufgrund seiner Flexibilität hat sich OPC UA in Branchen wie der Automobilindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Öl- und Gasindustrie, der Energie- und Versorgungswirtschaft, der Verpackungsindustrie und der Gebäudeautomatisierung durchgesetzt.

Sehen Sie sich unser 2-minütiges Video zu OPC UA an

Wie funktioniert OPC UA?

OPC UA ermöglicht den Zugriff auf Maschinen, Geräte und andere Endpunkte. Seine Architektur ist wie folgt aufgebaut:

  • OPC-UA-Server: Der OPC-Server ist die Basis der OPC-Kommunikation. Er ist eine Software, die den OPC-Standard implementiert und damit die standardisierten OPC UA Schnittstellen nach außen zur Verfügung stellt. Im Inneren ist das proprietäre Kommunikationsprotokoll für die Steuerung des Herstellers implementiert. OPC-UA-Server werden von verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt.
  • OPC-UA-Client: Der OPC-UA-Client ist das logische Gegenstück zum OPC-UA-Server. Der OPC-UA-Client kann sich mit dem OPC-UA-Server verbinden und die vom Server bereitgestellten Daten auslesen. Da die OPC-UA-Server die spezifizierten Schnittstellen des OPC-UA-Standards implementieren, kann jeder Client auf jeden OPC-UA-Server zugreifen und auf die gleiche Weise Daten mit dem Server austauschen.
Infografik zur Funktionsweise von OPC UA
Was ist OPC UA Monitoring?

OPC UA Monitoring bezeichnet den Prozess der Beobachtung, Verfolgung und Analyse von Daten und Ereignissen innerhalb eines OPC UA fähigen Systems. OPC UA ist ein Machine-to-Machine-Kommunikationsprotokoll für die Industrieautomation, das Interoperabilität und sicheren Datenaustausch zwischen Geräten und Systemen verschiedener Hersteller ermöglicht.

Beim Monitoring mit OPC UA geht es in der Regel darum, Echtzeitdaten von verschiedenen Geräten und Systemen innerhalb einer industriellen Umgebung zu sammeln, bestimmte Ereignisse oder Zustandsänderungen von Geräten zu erkennen und die gesammelten Daten zu analysieren, um Einblicke in die Leistung und den Zustand der Anlagen und Prozesse zu gewinnen.

Unterstützt PRTG auch andere Industrieprotokolle?

Paessler PRTG ist ein umfassendes Monitoring-Tool, das eine breite Palette von Industriestandards und -protokollen unterstützt, um verschiedene Aspekte der industriellen IT-Infrastruktur zu überwachen, darunter:

  • Modbus TCP
  • MQTT (Message Queueing Telemetry Protokoll)
  • IPMI und Redfish

Es wird auch mit vorkonfigurierten Sensoren für Hersteller wie Rittal oder Beckhoff geliefert.

Was bedeutet OPC UA Monitoring mit PRTG im Vergleich zu PRTG OPC UA Server?

Mit PRTG können Sie den Status und Zustand jedes Systems überwachen, das OPC UA unterstützt.

Um PRTG Alarme und Metriken direkt in ein Steuerungs- und Überwachungssystem wie SCADA zu bringen, benötigen Sie unsere Produkterweiterung Paessler PRTG OPC UA Server.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie das Monitoring mit OPC UA mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Predictive Maintenance Predictive Maintenance Predictive Maintenance