• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Sicherheit>
  4. Monitoring-Tool für SSL-Zertifikate
PRTG Logo

SSL-Zertifikat-Monitoring mit PRTG

Überwachtes Ablaufdatum von SSL-Zertifikaten gehört der Vergangenheit an

  • Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website mit aktuellen Zertifikaten
  • Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit Ihrer Webdienste
  • Einfache Verwaltung auch mehrerer SSL-Zertifikate
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG SSL-Zertifikat-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Sind Ihre SSL-Zertifikate noch gültig?
  • So sieht das Monitoring von SSL-Zertifikaten in PRTG aus
  • 3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für SSL-Zertifikate wählen sollten
  • Vorkonfigurierte Sensoren für das Monitoring von Zertifikaten
  • SSL-Zertifikate überwachen: FAQ

PRTG macht SSL-Zertifikat-Monitoring einfach

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern das Überwachen, Erkennen und Verhindern von Problemen mit dem Ablauf von SSL-Zertifikaten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Sind Ihre SSL-Zertifikate noch gültig? PRTG wird es Ihnen sagen!

Jeder Systemadministrator hat es sicherlich schon einmal erlebt. Das SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) der Website ist abgelaufen und Sie haben es zu spät bemerkt. Sobald die Zertifizierungsstelle oder einer der Endpunkte nicht mehr erreichbar ist oder das SSL-Zertifikat Probleme macht, ist es Zeit für ein Monitoring-Tool , das eine zentrale Übersicht über die SSL-Zertifikate behält. Hier kommt Paessler PRTG ins Spiel!

Monitoring

Lassen Sie sich automatisch überwachen

PRTG überwacht kontinuierlich das Ablaufdatum, die Gültigkeit und mögliche Probleme von SSL-Zertifikaten. Sie müssen Ihre Zertifikate nicht mehr manuell überprüfen.

Stattdessen können Sie sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren, ohne sich Gedanken über verpasste Ablaufdaten oder unbemerkte Probleme zu machen, die zu Sicherheitslücken oder Ausfällen führen könnten.

Warnungen

Erhalten Sie Echtzeit-Warnungen

PRTG sendet sofortige Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Push-Nachrichten, wenn SSL-Zertifikate ablaufen oder Probleme auftreten.

Dank dieses proaktiven Ansatzes müssen Sie Ihrem Vorgesetzten nicht erklären, warum eine Website aufgrund eines Problems mit einem SSL-Zertifikat nicht erreichbar ist.

Berichte

Erstellen Sie präzise Berichte

PRTG ist ein Monitoring-Tool, das umfassende Berichte über den Status und die Historie von SSL-Zertifikaten erstellt, die Ihnen den nötigen Überblick über alle Ihre SSL-Zertifikate verschaffen.

Sie können die Berichte in Ihrer Dokumentation speichern und sind so auch für zukünftige Netzwerkaudits gerüstet.

siehe

Zentralisierte Dashboards erstellen

PRTG bietet eine einfach zu bedienende Dashboard-Funktion, mit der Sie alle Ihre SSL-Zertifikate auf mehreren Servern und Websites auf einen Blick haben.

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mögliche Probleme mit Ihren Zertifikaten in einer Sekunde zu finden. Sie können das Dashboard sogar auf einem großen Bildschirm in Ihrem Büro anzeigen lassen und so Ihre Betriebszeit optimieren.

So sieht SSL-Zertifikat-Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliches Monitoring der Details Ihres SSL/TLS-Zertifikats. Zeigen Sie Ablaufdaten in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei verschiedenen Problemen mit SSL-Zertifikaten benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG Bildschirmfoto SSL Zertifikat

Vorkonfigurierter Sensor für SSL-Zertifikate in PRTG

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

Beginnen Sie mit dem Monitoring von SSL Zertifikaten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, warum Sie PRTG als Ihr Tool für SSL-Zertifikat-Monitoring wählen sollten

Lizenzvergabe

Flexible und skalierbare Lizenzierung

Mit PRTG profitieren Sie von einem flexiblen Abonnement-Modell, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. Diese kosteneffizienten Preise stellen sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen, und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Monitoring zu erweitern, wenn Ihre Anforderungen steigen.

Cloud

Vor Ort oder in der Cloud? Sie entscheiden

Wenn Sie sich für PRTG entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen On-Premises-Lösung und einer Cloud-basierten SaaS-Variante. Ihr Unternehmen besteht nur aus Webseiten und Sie verfügen nicht über einen eigenen Server? Dann ist unsere Cloud-basierte Version die perfekte Wahl für Sie.

Apps

Immer informiert mit mobilen Apps

Mit unseren mobilen Apps für iOS und Android wissen Sie auch unterwegs, wie es um Ihre SSL-Zertifikate steht. Ob in der Mittagspause oder abends im Kino, ein Blick auf Ihr Smartphone reicht aus.

Wir haben einige vorkonfigurierte Sensoren für das Monitoring des Ablaufs von Zertifikaten vorbereitet

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SSL-Zertifikat

Der Sensor SSL-Zertifikat überwacht das Zertifikat einer durch SSL (Secure Sockets Layer)/TLS (Transport Layer Security) gesicherten Verbindung. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ob der allgemeine Name oder die alternativen Antragstellernamen mit der Hostadresse oder SNI übereinstimmen
  • Tage bis zum Ablauf
  • Länge des öffentlichen Schlüssels
  • Ob das Zertifikat widerrufen wurde und ob es als Stammzertifizierungsstelle vertrauenswürdig ist
  • Ob ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet wird
SSL-Zertifikat
SSL-Zertifikat

HTTP v2

Der Sensor HTTP v2 überwacht einen Webserver. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der empfangenen Bytes
  • Ladezeit der Webseite oder des Elements
  • Antwortcode des Zielservers
HTTP v2
HTTP v2

HTTP (Erweitert)

Der Sensor HTTP (Erweitert) überwacht den Quellcode einer Webseite, die HTTP verwendet. Er unterstützt Authentifizierung, Inhaltsprüfungen und andere erweiterte Parameter. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der empfangenen Bytes
  • Download-Geschwindigkeit
  • Ladezeit
  • Zeit bis zum ersten Byte
HTTP (Erweitert)
HTTP (Erweitert)

Port v2

Der Sensor Port v2 überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu einem oder mehreren seiner TCP/IP-Ports herstellt. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
  • Anzahl der Fehler
  • Maximale Zeit, bis eine Verbindungsanfrage zu einem Port angenommen wurde
Port v2
Port v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht SSL-Zertifikat-Monitoring so einfach wie möglich

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung machen es einfach, Probleme mit dem Ablauf von SSL-Zertifikaten zu überwachen, zu identifizieren und zu verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns bei der Überwachung kritischer Sicherheitssysteme und gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Geräte funktionieren und ihre wertvollen Güter schützen.“

Rob Jackson, Geschäftsführer
Integrated Precision Systems

„Die Überwachung mit PRTG ist entscheidend für die Sicherheit. Heutige Bedrohungen können sich langsam und leise bewegen, sodass man neben den üblichen Verdächtigen auch andere Indikatoren im Auge behalten muss. Wenn zum Beispiel ein Server ohne ersichtlichen Grund eine hohe Auslastung aufweist, sollte man das wissen, damit man nachsehen kann, was los ist - zum Beispiel eine offene Verbindung, die bei einem Ransomware-Angriff zum Auslesen von Daten genutzt wird.“

Jon Larsen, CIO
Richweb

 „Natürlich setzen wir bei der Sicherheit klassische Tools wie Firewalls, Virenscanner und Intrusion-Detection-Systeme ein. Allerdings reicht das heute nicht mehr. PRTG schafft zusätzliche Sicherheit, indem es ungewöhnliches Verhalten aufdeckt, das ein Hinweis auf einen Angriff sein kann, der unsere Sicherheitssysteme überlistet hat.“

Damir Karacic, IT-Administrator
Noris Inklusion

Ihr SSL-Zertifikat-Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Axis

Axis

Einfache Integration von Axis, die eine der vollständigsten und zuverlässigsten Produktreihen und Support für Video-Management-Software bieten.

Mehr erfahren
Kentix

Kentix

Die Kombination aus Kentix MultiSensor®-Technologie und Paessler PRTG bietet die ideale Lösung zur Überwachung von kritischen Umweltbedingungen und zum Zugangsschutz in Unternehmen und Rechenzentren.

Mehr erfahren
Lansweeper

Lansweeper

Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG SSL-Zertifikat-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

SSL-Zertifikat-Monitoring: FAQ

 

Was ist ein SSL-Zertifikat und warum brauche ich es?

Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist ein digitales Zertifikat, das für die Authentifizierung einer Website erforderlich ist und eine verschlüsselte Verbindung ermöglicht. Es ist unerlässlich für die Sicherung von Daten, die zwischen dem Browser eines Benutzers und dem Webserver übertragen werden. Das SSL-Zertifikat schützt sensible Daten wie Zugangsdaten und Zahlungsinformationen vor Abhören und Manipulationen. SSL-Zertifikate tragen auch dazu bei, das Vertrauen der Nutzer zu stärken, indem sie die Legitimität der Website bestätigen.

Warum sollte ich SSL-Zertifikate überwachen?

Die Überwachung von SSL-Zertifikaten hilft, das unerwartete Ablaufen des Zertifikats zu vermeiden, was zu Sicherheitslücken, Vertrauensverlust der Benutzer und Ausfallzeiten führen kann. Kontinuierliches Monitoring verhindert das Ablaufen von SSL und stellt sicher, dass die Zertifikate gültig und richtig konfiguriert sind.

Was sind die wichtigsten Aspekte des Monitorings von SSL-Zertifikaten?

Zu den wichtigsten Aspekten des Monitorings von SSL-Zertifikaten gehören die Gültigkeitsdauer des Zertifikats, die Bestätigung, dass es nicht abgelaufen ist, die Erkennung von Zertifikatsfehlern und die Bestätigung der Stärke der verwendeten Verschlüsselung. Echtzeitwarnungen bei Problemen und detaillierte Berichte sind ebenfalls hilfreich.

Wie kann ich das Ablaufdatum eines SSL-Zertifikats mit PRTG überprüfen?

Um das Ablaufdatum eines SSL-Zertifikats mit PRTG zu überprüfen, verwenden Sie den Sensor SSL-Zertifikat. Dieser Sensor überwacht kontinuierlich die Gültigkeit des Zertifikats und liefert detaillierte Informationen, einschließlich des Ablaufdatums. PRTG sendet Ihnen Warnungen, wenn das Zertifikat bald abläuft, so dass Sie es rechtzeitig erneuern können.

Welche SSL-Metriken kann ich mit PRTG überwachen?

Mit Monitoring-Tools für SSL-Zertifikate wie PRTG können Sie verschiedene SSL-Kennzahlen überwachen, z. B. das Ablaufdatum des Zertifikats, den Gültigkeitsstatus, Angaben zum Aussteller und Betreff sowie die Verschlüsselungsstärke. Sie können auch die Leistung von HTTPS-Verbindungen verfolgen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring von SSL Zertifikaten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring