• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Tool für kontinuierliches Monitoring
PRTG Logo

Kontinuierliches Monitoring mit PRTG

Keine Überraschungen mehr: Erhalten Sie die Übersicht über Ihr Netzwerk, wenn Sie sie brauchen

  • Maximieren Sie die Sichtbarkeit und Kontrolle über Ihr Netzwerk
  • Minderung von Risiken, bevor sie sich auf Ihren Geschäftsbetrieb auswirken
  • Überwachen und verbessern Sie Ihre Netzwerkleistung 24/7
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

Kontinuierliches Monitoring mit PRTG: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • 4 Gründe, PRTG für kontinuierliches Monitoring zu wählen
  • So sieht kontinuierliches Monitoring in PRTG aus
  • Kontinuierliches Monitoring wirkt sich auf verschiedene Bereiche Ihres Unternehmens aus
  • Vorkonfigurierte PRTG-Sensoren für kontinuierliches Monitoring
  • PRTG ist viel mehr als ein kontinuierliches Monitoring-Tool
  • Kontinuierliches Monitoring: FAQ

PRTG macht kontinuierliches Monitoring so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

4 Gründe, PRTG für kontinuierliches Monitoring zu wählen

Wir müssen Ihnen nicht sagen, wie wichtig es ist, Ihre IT-Umgebung rund um die Uhr im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie sicher, effizient und zuverlässig ist. Aber falls Sie gerade erst mit dem kontinuierlichen Monitoring beginnen, können Sie sicher sein, dass wir Ihnen den Rücken freihalten. Denn mit Paessler PRTG können Sie Fehler sofort erkennen, Probleme vermeiden und sicherstellen, dass Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert.

sichtbarkeit und Kontrolle

Verbessern Sie Sichtbarkeit und Kontrolle

PRTG verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk und Ihre Infrastruktur. Erkennen Sie Sicherheitsprobleme, Leistungseinbrüche und andere aufkommende Bedrohungen frühzeitig, bevor sie zu großen Kopfschmerzen werden.

Betrachten Sie das kontinuierliche Monitoring als Ihren persönlichen Wächter der Cybersicherheit, der Sie bei den ersten Anzeichen von Problemen informiert. Mit robusten Sicherheitskontrollen sind Sie immer auf alle Überraschungen vorbereitet.

das Risiko verringern

Reduzieren Sie Risiken in Ihrer Infrastruktur

Wenn Sie potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkennen wollen, bevor sie echten Schaden anrichten, ist PRTG genau die richtige Software für Sie. Mit automatisiertem, kontinuierlichem Monitoring können Sie Datenschutzverletzungen vermeiden, Ihre Anfälligkeit für Netzwerkangriffe verringern und eine ganze Reihe anderer Sicherheitsrisiken bekämpfen.

Nutzen Sie das kontinuierliche Monitoring als zuverlässige Unterstützung für die Risikomanagement-Strategie Ihres Unternehmens.

reaktionszeit

Verbessern Sie die Reaktionszeit auf Vorfälle

Sie müssen schnell handeln, wenn etwas schief läuft? PRTG kann Ihnen helfen! PRTG sendet Echtzeitwarnungen, sobald ungewöhnliche Aktivitäten wie die Überschreitung eines bestimmten Schwellenwerts oder ein potenzielles Sicherheitsproblem in Ihrem System festgestellt werden.

Dank der sofortigen Benachrichtigung kann Ihr Team schnell reagieren, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu verringern, Ausfallzeiten zu minimieren und Ihre wichtigen Daten zu schützen.

compliance-Vorschriften

Erfüllen Sie die Compliance-Vorschriften

Es ist keine Kleinigkeit, alle Branchenvorschriften einzuhalten, aber PRTG hat die Lösung für Sie. Mit kontinuierlichem Monitoring verfolgen und dokumentieren Sie alle notwendigen Kennzahlen, einschließlich der Service Level Agreements (SLA) oder der Sicherheit sensibler Daten.

Das bedeutet, dass Sie selbst die kniffligsten Vorschriften einhalten, Bußgelder vermeiden und Vertrauen bei Ihren Kunden, Partnern und Stakeholdern aufbauen können. Eine Win-Win-Situation!

So sieht kontinuierliches Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihres gesamten Netzwerks kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Hardware-Parameter, Protokolldaten, potenzielle Bedrohungen wie Malware oder bösartige Datenquellen, Netzwerkverkehr, Antwortzeiten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit der Beobachtbarkeit und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu beheben.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem kontinuierlichen Monitoring Ihrer Infrastruktur mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Kontinuierliches Monitoring wirkt sich auf verschiedene Bereiche Ihres Unternehmens aus

netzwerk

Netzwerk Monitoring

PRTG ist nicht nur Ihre ideale Monitoring-Lösung, sondern auch eine spezielle Monitoring-Software, mit der Sie den Netzwerkverkehr genau überwachen und Anomalien in Echtzeit erkennen können.

Mit speziellen Sensoren, Packet Sniffing oder Flow-Monitoring hilft PRTG, Engpässe in der Bandbreite zu identifizieren und zu beheben, und stellt sicher, dass alle angeschlossenen Geräte mit maximaler Leistung arbeiten.

test

Monitoring von Anwendungen

Kontinuierliches Monitoring bietet Echtzeit-Einblicke in die Leistung von Anwendungen. Überwachen Sie kritische Metriken wie Serververfügbarkeit, Datenbankverbindungen oder Speichernutzung, um Probleme zu erkennen, bevor sie sich negativ auf die Anwender auswirken.

Durch frühzeitiges Erkennen von Problemen hilft PRTG Ihren DevOps-Teams, Unterbrechungen zu vermeiden, den Umsatz zu sichern und Ihre Kunden und Mitarbeiter zufrieden zu stellen.

infrastruktur

Monitoring der Infrastruktur

Mit PRTG ist ein kontinuierliches Monitoring der IT-Infrastruktur ein Kinderspiel. Sie erhalten einen vollständigen Überblick über Ihre Hardware- und Softwaresysteme, so dass Sie potenzielle Ausfälle oder Ineffizienzen so früh wie möglich erkennen können.

Dieser proaktive Monitoring-Ansatz hilft Ihnen, die Ursachen von Problemen schnell zu finden. PRTG ist Ihr Partner, wenn es darum geht, eine stabile und zuverlässige IT-Umgebung aufrechtzuerhalten.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für kontinuierliches Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

NetFlow v9

Der Sensor NetFlow v9 empfängt Verkehrsdaten von einem NetFlow-v9-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
NetFlow v9
NetFlow v9

Ping v2

Der Sensor Ping v2 sendet eine ICMP-Echoanforderung („ping“) vom Probe-System an das übergeordnete Gerät, um dessen Verfügbarkeit zu überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Paketverlust
  • Zielstatus
  • Minimale und maximale Ping-Zeit
Ping v2
Ping v2

SNMP Laufzeit v2

Der Sensor SNMP Laufzeit v2 überwacht die Laufzeit eines Geräts. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Systemlaufzeit
SNMP Laufzeit v2
SNMP Laufzeit v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG-Lösung für kontinuierliches Monitoring

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG ist viel mehr als ein kontinuierliches Monitoring-Tool

iT ot

Optimieren Sie Ihren IT/OT-Betrieb

PRTG ist die ideale Monitoring-Software für die Integration Ihrer IT- und OT-Netzwerke. Sie können kritische Monitoring-Prozesse automatisieren und von einem einheitlichen Monitoring-System profitieren, das Ihnen vollen Einblick in alle Ihre betrieblichen Aktivitäten gibt.

Auf diese Weise wird es für Ihre Teams viel einfacher, effektiv zusammenzuarbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen, während gleichzeitig betriebliche Risiken reduziert und die Effizienz gesteigert werden.

cloud

Überwachen Sie Ihre Cloud-Ressourcen und -Dienste

Sie möchten Ihre Cloud-Umgebung im Auge behalten und einen ganzheitlichen Überblick über alle Ihre Cloud-basierten Ressourcen haben? Dann ist PRTG die richtige Monitoring-Lösung für Sie. Mit seinen vorkonfigurierten Sensoren für AWS oder Azure können Sie beispielsweise Leistungsprobleme, die auf Cyber-Bedrohungen hindeuten, frühzeitig erkennen.

So können Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer Cloud-Infrastruktur gewährleisten, sondern auch die Cloud-Ressourcen anhand der gesammelten historischen Daten optimieren.

bandbreite

Prüfen Sie, wohin Ihre Bandbreite fließt

Mit dem PRTG Bandwidth Monitoring können Sie den Netzwerkverkehr eingehend analysieren, um Nutzungsmuster und mögliche Engpässe zu erkennen. Mit diesem automatisierten Prozess können Sie sicherstellen, dass die Ressourcen effektiv verteilt werden und das Risiko von Verlangsamungen oder Unterbrechungen verringern.

Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Bandbreite, um die Netzwerkleistung zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit auf allen angeschlossenen Geräten zu erhöhen.

PRTG macht kontinuierliches Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie verschiedene Netzwerkprobleme wie Bandbreitenengpässe oder doppelte Pakete schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

Ihr kontinuierliches Infrastruktur-Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Cisco

Wir sind Cisco Development Select Partner

Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von Cisco-Hardware und -Software mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer Cisco-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr Cisco-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
Sigfox

Sigfox

Die Kombination von Paesslers Monitoring-Plattform mit Sigfox ermöglicht Ihnen, Ihre IoT Szenarien schnell, einfach und kostengünstig umzusetzen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG-Lösung für kontinuierliches Monitoring

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Kontinuierliches Monitoring: FAQ

 

Was bedeutet kontinuierliches Monitoring?

Kontinuierliches Monitoring ist ein proaktiver Prozess zur Überwachung der Informationssicherheit, der eine Echtzeit-Überwachung von IT-Systemen und -Netzwerken ermöglicht und die ständige Erkennung von Schwachstellen, Sicherheitsbedrohungen und Compliance-Lücken ermöglicht. So wird sichergestellt, dass alle Probleme sofort erkannt und behoben werden, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Geschäftsabläufe zu gewährleisten.

Was sind die Vorteile eines kontinuierlichen Monitorings?

Kontinuierliches Monitoring ist unerlässlich, um Netzwerke vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, die Systemleistung zu optimieren und die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten. Durch die Echtzeit-Transparenz potenzieller Risiken können sofortige Maßnahmen ergriffen werden, um Ausfallzeiten zu reduzieren, Verstöße zu verhindern und die betriebliche Kontinuität und Sicherheit zu gewährleisten.

Worin besteht der Unterschied zwischen kontinuierlichem Monitoring und anderen Überwachungsmethoden?

Im Gegensatz zum periodischen Monitoring, bei dem die Systeme in bestimmten Zeitabständen überprüft werden, bietet das kontinuierliche Monitoring die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu sammeln und Warnmeldungen zu versenden. Dieser Ansatz ermöglicht die sofortige Erkennung von Problemen und schnellere Reaktionen, was die Stabilität des gesamten Netzes erhöht.

Wie trägt das kontinuierliche Monitoring zum Risikomanagement bei?

Kontinuierliches Monitoring bewertet kontinuierlich Risiken und identifiziert Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen, bevor sie sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Durch die Aufrechterhaltung des Echtzeitbewusstseins wird die Wahrscheinlichkeit von Datenschutzverletzungen verringert und sichergestellt, dass die Risikomanagementstrategie Ihres Unternehmens sowohl proaktiv als auch effektiv ist.

Kann ich das kontinuierliche Monitoring in meine bestehenden Systeme und meine IT-Infrastruktur integrieren?

Ja, die PRTG Monitoring-Lösung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur einfügt und ein umfassendes Monitoring für alle Systeme bietet. Diese Integration gewährleistet eine einheitliche Überwachung von Geräten, Netzwerken und Anwendungen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem kontinuierlichen Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring