• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. NOC-Monitoring
PRTG Logo

NOC-Monitoring mit PRTG

Transformieren Sie Ihr Network Operations Center mit umfassendem Monitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur in Echtzeit

  • Verkürzung der Reaktionszeit bei Ausfällen durch automatische Benachrichtigungen an Ihr NOC-Team
  • Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten durch 24/7 Monitoring von Servern, Netzwerkgeräten und Anwendungen
  • Erstellen Sie Dashboards, um wichtige Netzwerkmetriken und den Status des Netzwerks auf einen Blick zu visualisieren
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG NOC-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Verbessern Sie Ihr Network Operations Center mit umfassendem Monitoring
  • Wie NOC Monitoring in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das NOC Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring des NOC
  • NOC-Monitoring: FAQ

PRTG macht NOC-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Netzwerkausfälle und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Verbessern Sie Ihr Network Operations Center mit umfassendem Monitoring

Fällt es Ihnen schwer, den Überblick über Ihre komplexe IT-Infrastruktur zu behalten und gleichzeitig minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten? Ein Network Operations Center benötigt umfassende Monitoring-Tools, die Echtzeit-Einsichten liefern und Sie auf potenzielle Probleme aufmerksam machen, bevor diese Ihr Unternehmen beeinträchtigen. Mit Paessler PRTG können Sie Ihr NOC in eine proaktive Kommandozentrale verwandeln, die Probleme vorhersieht und schnell behebt.

Icon Dashboards

Einheitliche Dashboards

Erstellen Sie anpassbare Dashboards für das Monitoring der Netzwerkleistung, die wichtige Metriken auf einen Blick anzeigen. Ihr NOC-Team kann alles von einer einzigen Oberfläche aus überwachen, so dass Sie nicht mehr zwischen mehreren Tools wechseln müssen. Mit dem intuitiven Map-Designer können Sie visuelle Darstellungen Ihrer Infrastruktur mit Status-Updates in Echtzeit erstellen.

Icon-Alarm

Proaktive Warnungen

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn Schwellwerte überschritten werden oder wenn Systeme Anzeichen von Problemen aufweisen. Ihr Team kann auf potenzielle Probleme reagieren, bevor sie sich auf die Endbenutzer auswirken. Richten Sie ein Monitoring der Verfügbarkeit mit benutzerdefinierten Schwellenwerten ein, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Icon Berichte

Automatisierte Berichte

Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks detaillierte Berichte über Performance, Verfügbarkeit und Monitoring der Bandbreite. Ihr Managementteam kann auf die benötigten Informationen zugreifen, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist. Legen Sie einen Zeitplan für regelmäßige Berichte fest, die den Beteiligten automatisch zugestellt werden, um die Einhaltung der Dienstgüte nachzuweisen.

Ikonische Architektur

Skalierbare Architektur

Stellen Sie Monitoring-Funktionen bereit, die mit Ihrem Unternehmen wachsen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Das Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur bleibt effektiv, egal ob Sie Hunderte oder Tausende von Geräten überwachen. Implementieren Sie verteiltes Monitoring mit Remote Probes, um geografisch verstreute Standorte von einem zentralen NOC aus zu überwachen.

So sieht NOC Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Gerätestatus, die Auslastung der Bandbreite und die Reaktionszeiten kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Netzwerkverkehrsmuster und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Engpässe in der Infrastruktur und Leistungseinbußen zu beheben.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie Ihr Network Operations Center mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das NOC Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist

Der Betrieb eines Network Operations Center ist mit ständigem Druck verbunden - unerwartete Ausfälle, mysteriöse Leistungsprobleme und die Herausforderung, mehrere Monitoring-Tools zu verwalten, die nicht miteinander kommunizieren. Wenn kritische Systeme um 3 Uhr morgens ausfallen, brauchen Sie eine Lösung, die Sie nicht nur sofort benachrichtigt, sondern Ihnen auch hilft, das Problem genau zu lokalisieren. Ohne angemessenes Monitoring sind Sie im Grunde blind.

Icon anpassbare Lizenzierung

Flexible Lizenzierung

Passen Sie Ihre Monitoring-Funktionen genau an Ihre Anforderungen an, ohne zu viel für ungenutzte Kapazitäten zu bezahlen. Wählen Sie das Abonnement, das der Größe und den Monitoring-Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entspricht. Implementieren Sie verteiltes Monitoring über mehrere Standorte hinweg und behalten Sie gleichzeitig die zentrale Verwaltung Ihrer gesamten Infrastruktur bei.

Icon-Unterstützung

Fachkundige Unterstützung

Greifen Sie auf fachkundige Unterstützung zurück, wenn Sie bei Ihrem Monitoring-Setup auf Probleme stoßen. Profitieren Sie von umfassender Dokumentation, aktiven Benutzerforen und direktem Support durch Monitoring-Spezialisten, die Ihre NOC-Umgebung verstehen. Nutzen Sie agentenlose Monitoring-Funktionen, die die Bereitstellung vereinfachen und den Wartungsaufwand für das Monitoring Ihrer Netzwerkinfrastruktur reduzieren.

Icon-Einstellung

Schnelle Bereitstellung

Machen Sie Ihre NOC Monitoring-Lösung innerhalb von Minuten statt Stunden oder Tagen einsatzbereit. Nutzen Sie Funktionen zur automatischen Suche, die Netzwerkgeräte identifizieren und automatisch geeignete Sensoren vorschlagen. Implementieren Sie schnell das Monitoring von Serversicherheit und Netzwerksicherheit, um Ihre Infrastruktur zu schützen und gleichzeitig einen Überblick über die Leistungskennzahlen zu erhalten.

Icon Schnittstelle

Intuitives Interface

Navigieren Sie mit Leichtigkeit durch komplexe Monitoring-Daten dank eines benutzerfreundlichen Designs, das nur minimale Schulung erfordert. Passen Sie Ihre Ansichten an, um sich auf die Metriken zu konzentrieren, die für Ihre spezifischen NOC-Anforderungen am wichtigsten sind. Erstellen Sie benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme, die eine visuelle Darstellung Ihrer Infrastruktur bieten, und implementieren Sie kontinuierliche Monitoring-Workflows, die Sie über Statusänderungen auf dem Laufenden halten.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring des NOC

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Ping v2

Der Sensor Ping v2 sendet eine ICMP-Echoanforderung („ping“) vom Probe-System an das übergeordnete Gerät, um dessen Verfügbarkeit zu überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Paketverlust
  • Zielstatus
  • Minimale und maximale Ping-Zeit
Ping v2
Ping v2

Port v2

Der Sensor Port v2 überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu einem oder mehreren seiner TCP/IP-Ports herstellt. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
  • Anzahl der Fehler
  • Maximale Zeit, bis eine Verbindungsanfrage zu einem Port angenommen wurde
Port v2
Port v2

HTTP v2

Der Sensor HTTP v2 überwacht einen Webserver. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der empfangenen Bytes
  • Ladezeit der Webseite oder des Elements
  • Antwortcode des Zielservers
HTTP v2
HTTP v2

NetFlow v9

Der Sensor NetFlow v9 empfängt Verkehrsdaten von einem NetFlow-v9-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
NetFlow v9
NetFlow v9

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht NOC-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Unterbrechungen des Dienstes und Engpässe in der Bandbreite schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Network Operations Center Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
vmware

Wir sind VMware Technology Alliance Partner

PRTG hat aufgrund unserer Technologie-Kompetenz, der führenden Marktstellung und der hervorragenden Kompatibilität mit VMware-Produkten die höchste Auszeichnung von VMware erhalten.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von VMware-Komponenten mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer virtuellen Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr VMware-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG NOC-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

NOC-Monitoring: FAQ

Was ist ein NOC-Monitoring-Tool?

Ein NOC Monitoring-Tool ist eine Software, die das Netzwerkmanagement und die Überwachung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens von einem zentralen Standort aus ermöglicht. Monitoring-Tools für das Network Operations Center (NOC) helfen IT-Teams, die Netzwerkleistung zu überwachen, Probleme zu erkennen und auf Vorfälle zu reagieren, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Diese Tools bieten Echtzeiteinblicke in Netzwerkgeräte, Server, Anwendungen und andere kritische Infrastrukturkomponenten und ermöglichen es NOC-Ingenieuren und NOC-Technikern, eine optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten und schnell auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu reagieren.

Wie hilft PRTG bei der Verwaltung und Reaktion auf Vorfälle?

PRTG rationalisiert das Incident Management durch umfassende Monitoring-Funktionen, die Probleme erkennen, bevor sie eskalieren. Beim Auftreten von Problemen löst PRTG automatisch Warnmeldungen auf der Grundlage vordefinierter Schwellenwerte aus und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf Störungen. Unsere Plattform lässt sich mit gängigen Ticket-Systemen integrieren, um Probleme während ihres gesamten Lebenszyklus zu erstellen und zu verfolgen. NOC-Teams können klare Eskalationspfade einrichten, um sicherzustellen, dass sich die richtigen Mitarbeiter umgehend um kritische Probleme kümmern. Mit PRTG kann Ihr IT-Betriebsteam standardisierte Arbeitsabläufe für häufig auftretende Probleme implementieren, die Lösungszeit verkürzen und die Bereitstellung von Diensten für Managed Services-Kunden verbessern.

Kann PRTG sowohl On-Premises- als auch cloudbasierte Infrastrukturen überwachen?

Ja, PRTG bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für das Monitoring sowohl traditioneller On-Premises-Infrastrukturen als auch cloudbasierter Umgebungen. Die Plattform bietet einen umfassenden Überblick über hybride Netzwerke und ermöglicht es Ihnen, physische Server, virtuelle Maschinen, Netzwerkgeräte und Cloud-Dienste über eine einzige Schnittstelle zu überwachen. Dieser einheitliche Ansatz eliminiert blinde Flecken zwischen Ihren internen Systemen und Cloud-Ressourcen. PRTG enthält spezielle Sensoren zur Überwachung der wichtigsten Cloud-Anbieter und SaaS-Anwendungen und ist damit die ideale Lösung für Unternehmen mit unterschiedlichen IT-Umgebungen.

Wie hilft PRTG MSPs und Dienstleistern bei der Bereitstellung von NOC-Diensten?

PRTG ermöglicht es MSPs und Dienstleistern, durch Multi-Tenant-Fähigkeiten und Monitoring-Features umfassende NOC-Services anzubieten. Dienstanbieter können Kundennetzwerke von einem zentralen Standort aus überwachen, so dass weniger Besuche vor Ort erforderlich sind. Die Automatisierungsfunktionen unserer Lösung rationalisieren Routineaufgaben wie Patch-Management und Antiviren-Updates. PRTG unterstützt Sie bei der Einhaltung von Kunden-SLAs, indem es detaillierte Leistungskennzahlen und Berichte über die Betriebszeit liefert. MSPs können benutzerdefinierte Dashboards für jeden Kunden erstellen, die relevante Metriken anzeigen und den Wert ihrer Dienste demonstrieren. Dies macht PRTG zu einer kosteneffizienten Lösung für die Bereitstellung professioneller IT-Dienste für mehrere Kunden.

Wie lässt sich PRTG in die Funktionen des Security Operations Center (SOC) integrieren?

PRTG ergänzt den SOC-Betrieb durch die Bereitstellung wichtiger Monitoring-Daten, die helfen, potenzielle Sicherheitsvorfälle zu erkennen. Die Plattform überwacht Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und andere Sicherheitsinfrastrukturen, um deren ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. PRTG kann ungewöhnliches Netzwerkverhalten erkennen, das auf eine Sicherheitsverletzung hindeuten könnte, z. B. unerwartete Datenverkehrsmuster oder nicht autorisierte Zugriffsversuche. Die Integration mit Cybersicherheits-Tools ermöglicht koordinierte Abhilfemaßnahmen zwischen NOC- und SOC-Teams. Funktionen zum Monitoring von Schwachstellen helfen dabei, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, bevor sie ausgenutzt werden können.

Welche Tools bietet PRTG an, um das Monitoring der Benutzererfahrung zu verbessern?

PRTG bietet mehrere spezialisierte Sensoren für das Monitoring der Benutzererfahrung in Ihrem Netzwerk. Die Plattform kann die Antwortzeiten von Anwendungen, die Leistung von Websites und die Verfügbarkeit von Diensten aus der Perspektive des Endnutzers verfolgen. Synthetische Monitoring-Funktionen simulieren Benutzerinteraktionen, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf reale Benutzer auswirken. Detaillierte Leistungsmetriken helfen bei der Identifizierung von Engpässen im Netzwerk, bei Anwendungen oder Telekommunikationssystemen, die die Benutzerzufriedenheit beeinträchtigen könnten. Durch das Monitoring der gesamten Kette der Dienstbereitstellung trägt PRTG dazu bei, eine konsistente Leistung sowohl für interne Benutzer als auch für Kunden, die auf Ihre Anwendungen zugreifen , sicherzustellen.

Wie kann PRTG helfen, die Ressourcen der IT-Abteilung zu optimieren?

PRTG hilft, die Ressourcen der IT-Abteilung zu optimieren, indem es die richtigen Werkzeuge für eine effiziente Netzwerküberwachung bereitstellt. Automatisierungsfunktionen reduzieren manuelle Monitoring-Aufgaben, so dass sich Ihr IT-Team auf strategische Initiativen konzentrieren kann. Umfassende Dashboards bieten einen schnellen Überblick über den Systemzustand und helfen bei der Priorisierung von Wartungsaktivitäten. Unser proaktiver Monitoring-Ansatz identifiziert potenzielle Probleme, bevor sie zu Ausfallzeiten führen, und verringert so den Aufwand für die Fehlersuche. PRTG bietet Einblicke in die Ressourcennutzung und hilft so, die IT-Infrastruktur an den Geschäftsanforderungen auszurichten und Technologieinvestitionen zu rechtfertigen. Ganz gleich, ob Sie sich für ein internes Monitoring oder für die Auslagerung an einen Helpdesk-Anbieter entscheiden, PRTG bietet die nötige Transparenz, um fundierte Entscheidungen über Ihre IT-Infrastruktur zu treffen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie Ihr Network Operations Center mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring