• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme
PRTG Logo

Benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme mit PRTG

Verbessern Sie die Leistung Ihrer Online-Präsenz

  • Visualisieren und verfolgen Sie alle wichtigen Metriken in Ihrem Netzwerk
  • Einfaches Erstellen, Bearbeiten und Anpassen von Netzwerktopologiediagrammen
  • Sehen Sie die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens auf einen Blick
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Netzwerkdiagramm-Ersteller: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Warum PRTG als Ihr Netzwerkdiagrammersteller
  • So sehen Netzwerkdiagramme in PRTG aus
  • 4 weitere Vorteile der Verwendung von PRTG als Netzwerkdiagramm-Tool
  • PRTG kombiniert die manuelle Erstellung von Netzwerkdiagrammen mit Automatisierung
  • Benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme: FAQ

PRTG macht die Erstellung von Netzwerkdiagrammen zum Kinderspiel

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Leicht zu bedienen. Klar. Strukturiert. Vollständig anpassbar. Warum mit PRTG Netzwerkdiagramme erstellen

Netzwerkdiagramm-Tools spielen in allen professionellen Netzwerkumgebungen eine entscheidende Rolle und helfen Netzwerktechnikern, den Überblick über alles Wichtige zu behalten. Hier erfahren Sie, wie PRTG Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Netzwerkdiagramme unterstützen kann.

Icon-Einstellungen

Einfach zu erstellen

PRTG macht es Ihnen leicht, Ihre eigenen Netzwerk Maps und Diagramme zu erstellen. Mit unserem Drag-and-Drop-Map-Editor können Sie Abhängigkeiten visualisieren, Hintergrundbilder wie z.B. Grundrisse von Rechenzentren hinzufügen und aus vielen anderen vorgefertigten Widgets für Ihre individuelle Visualisierung wählen.

Icon Auge

Ausgezeichnete Übersichtlichkeit

Beziehen Sie alle Netzwerkkomponenten, die Sie im Auge behalten möchten, in Ihre Netzwerkdiagramme ein - von Routern und Switches bis hin zu Servern und Firewalls. Dank der farbkodierten visuellen Darstellung sehen Sie auf einen Blick, ob es ein Problem in Ihrer Infrastruktur gibt und können handeln, bevor das Problem geschäftskritisch wird.

Icon Dashboard

Zusätzliche Funktionen

Möchten Sie mehr als ein Netzwerktopologie-Diagramm anzeigen? Das ist kein Problem. Mit PRTG können Sie Ihre HTML-basierten Maps so einrichten, dass sie auf dem Bildschirm rotieren, so dass Sie nicht zwischen einzelnen Ansichten Ihrer Netzwerkinfrastruktur wählen müssen und immer wissen, was in Ihrem gesamten Netzwerk vor sich geht.

So sehen Netzwerkdiagramme in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihres gesamten Netzwerks über benutzerdefinierte logische Netzwerkdesigns kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, Netzwerkverkehr, Bandbreitennutzung und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrer LAN-, WAN-, virtuellen oder Cloud-Infrastruktur benötigen.

PRTG Screenshot Map Netzwerktopologie 2

Map der Netzwerktopologie in PRTG

Map-Designer in PRTG

Map-Designer in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit der Netzwerkdiagramm-Erstellung mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 weitere Vorteile der Verwendung von PRTG als Netzwerkdiagramm-Tool

Mit PRTG können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Netzwerkdiagramme mit einem individuellen Fokus auf Ihr Unternehmen oder Ihre Infrastruktur bauen.

Icon-Suche

Automatisierte Ansichten

PRTG scannt Ihre Subnetze regelmäßig und zeigt die gefundenen Netzwerkgeräte in einer übersichtlichen Gerätebaum-Ansicht an. Außerdem können Sie zwischen zwei weiteren Visualisierungen wählen - der Sunburst-Ansicht oder einer Heatmap-Ansicht. Alle Komponenten sind anklickbar, so dass Sie bei Bedarf in Ihre Infrastruktur eindringen können.

Icon anklicken

Einfaches Ziehen und Ablegen

Mit dem Drag-and-Drop-Editor von PRTG können Sie auch ganz einfach übersichtliche, benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme, Maps und Dashboards erstellen. Auf diese Weise erhalten Sie hilfreiche, visuelle Darstellungen, die klar sind, auf Ihren individuellen Anforderungen basieren und die Informationsflut bei Alarmen minimieren.

Icon-Skript

Anreichern mit HTML

Verwenden Sie HTML, um die benutzerdefinierten Diagramme mit zusätzlichen Informationen wie Wetter- und Verkehrsdiensten anzureichern, oder um manuell Ebenen auf Ihren Maps zu erstellen. Für eine automatisierte "Layer-to-Map"-Funktionalität versuchen Sie die UVexplorer-Integration über die PRTG API.

Icon-Einstellungen

Vollständige Anpassung

Die Fähigkeit zur individuellen Anpassung ist die Stärke der PRTG-Diagramme. Während andere Diagramme von komplexen Netzwerken schnell überwältigend werden können, lassen sich die benutzerdefinierten Maps von PRTG auf das Wesentliche reduzieren. Wählen Sie die Topologie und die Elemente aus, die Sie wirklich sehen müssen, und lassen Sie alles andere weg.

PRTG macht die Erstellung von Netzwerkdiagrammen zum Kinderspiel

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG kombiniert die manuelle Erstellung von Netzwerkdiagrammen mit Automatisierung

test

Manuelle vs. automatische Diagramm-Tools

Im Allgemeinen gibt es zwei verschiedene Arten von Tools zur Erstellung von Netzwerkdiagrammen: automatische Netzwerkscanner oder manuelle Netzwerkdiagramm-Tools.

Manuelle Anwendungen stellen Ihnen in der Regel Symbole für Switches, Server, Drucker usw. zur Verfügung, mit denen Sie ein individuelles Diagramm Ihres Netzwerks erstellen können.

Automatisierte Netzwerkscanner scannen Ihr Netzwerk selbstständig über Ping, SNMP, WMI und andere Protokolle, um vorhandene Komponenten zu finden und sie zu einer automatisierten Netzwerkansicht hinzuzufügen.

test

Vorteile und Nachteile

Beide Arten von Netzwerkdiagramm-Programmen haben ihre Vor- und Nachteile. Manuelle Diagrammwerkzeuge, bei denen die Anpassung im Vordergrund steht, verfügen über einen großen Funktionsumfang und sind genau auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten. Sie erfordern jedoch IT-Mitarbeiter, die entweder die gesamte Struktur des Netzwerks genau kennen oder Zugang zu allen für die Erstellung des Diagramms erforderlichen Informationen haben.

Der Vorteil eines Netzwerkscanners, der unabhängiger arbeitet, besteht darin, dass das Diagramm ohne jegliche menschliche Interaktion erstellt werden kann. Wenn Sie den Scanauftrag als wiederkehrende Aufgabe konfigurieren, werden die Maps des Netzwerks sogar automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. Allerdings enthalten sie möglicherweise nicht die Informationen, die Administratoren wirklich benötigen, und müssen im Nachhinein manuell nachbearbeitet werden.

test

PRTG kombiniert beide Welten

Die fortschrittlichen Netzwerkdiagramm-Tools von PRTG bieten eine automatische Netzwerkerkennung und Diagrammerstellung sowie einen Drag-and-Drop-Map-Editor für benutzerdefinierte Netzwerkabbildungen und kombinieren so die Vorteile von automatischen Netzwerkscannern und manuellen Diagramm-Tools.

Durch das Scannen des Netzwerks werden Geräte und ihre Verbindungen automatisch identifiziert, wodurch sich der manuelle Aufwand für die Erstellung einer Netzwerkkarte verringert. Wenn sich die Netzwerkbedingungen ändern, kann es die Netzwerkansicht in Echtzeit aktualisieren, so dass sie immer auf dem neuesten Stand ist.

Auf der anderen Seite können Sie mit dem PRTG-Map-Editor per Drag-and-Drop ganz einfach Ihre eigenen Dashboards, Maps und Diagramme erstellen - ganz nach Ihrem Geschmack.

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG-Netzwerkdiagrammsoftware

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Netzwerkdiagramm-Ersteller auf einen Blick - auch von unterwegs

Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren

PRTG macht die Erstellung von Netzwerkdiagrammen zum Kinderspiel

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Kostenlose Network Mapping Software
  • Entdecken Sie Ihr Netzwerk automatisch
  • Dashboards und Maps in Paessler PRTG
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Die Magie individueller, benutzerdefinierter Netzwerk-Maps
  • Umfassende Netzwerktransparenz mit Paessler PRTG und UVnetworks
  • Video: PRTG Tutorial - Erstellen von Maps
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Netzwerk Map
  • Map-Designer
  • Wie fügt man Text zu einer Map hinzu?

Benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme: FAQ

 

Was ist ein Netzwerkdiagramm-Ersteller?

Ein Netzwerkdiagrammersteller ist ein Werkzeug oder eine Anwendung, mit der visuelle Darstellungen der Struktur, der Verbindungen und der Komponenten eines Computernetzwerks erstellt werden können. Diese Diagramme helfen dabei, Netzwerke zu verstehen, zu planen, zu entwerfen und Fehler zu beheben, indem sie zeigen, wie Geräte wie Router, Switches, Server und Computer miteinander verbunden sind.

Zu den wichtigsten Funktionen eines Netzwerkdiagrammerstellers gehören:

  • Drag-and-Drop-Schnittstelle: Ermöglicht das einfache Hinzufügen von Netzwerkgeräten und -komponenten (z. B. Router, Switches, Firewalls) zum Diagramm.
  • Vorgefertigte Icons und Symbole: Standardisierte Icons und Symbole für Netzwerkgeräte erleichtern das Erstellen präziser Diagramme.
  • Anpassungsoptionen: Ermöglicht die Beschriftung von Geräten, die Anpassung von Linien für Verbindungen und das Hinzufügen von Metadaten wie IP-Adressen, Namen oder Statusanzeigen.
  • Vorlagen: Bietet vorgefertigte Netzwerkdiagrammvorlagen für gängige Netzwerkkonfigurationen und hilft so, Zeit zu sparen.
  • Export- und Freigabeoptionen: Diagramme können in der Regel als Bilder (PNG, SVG, JPG), PDFs oder andere Formate exportiert werden, um sie mit anderen zu teilen oder in Dokumentationen einzubetten.
Was sind die Vorteile von Netzwerkdiagramm-Tools?

Netzwerkdiagramm-Tools bieten eine Reihe von Vorteilen, die Unternehmen und IT-Experten bei der effizienten Verwaltung, Planung und Fehlerbehebung ihrer Netzwerke unterstützen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Klares Verständnis: Ein gut gestaltetes Netzwerkdiagramm gibt einen klaren visuellen Überblick über die gesamte Netzwerkinfrastruktur, einschließlich der Verbindungen zwischen Geräten und Komponenten. So können IT-Teams und andere Beteiligte die Struktur des Netzwerks auf einen Blick erfassen.
  • Verfolgung von Änderungen: Diagramme erleichtern die Verfolgung von Änderungen im Netzwerk, z. B. wenn neue Geräte hinzugefügt oder alte entfernt werden.
  • Effizienter Entwurf: Netzwerkdiagramm-Tools helfen beim Entwurf und der Planung neuer Netzwerke oder bei der Änderung bestehender Netzwerke. Sie ermöglichen es IT-Teams, verschiedene Konfigurationen zu visualisieren und Erweiterungen auf organisierte Weise zu planen.
  • Ressourcenzuweisung: Durch die Darstellung der Struktur können Teams Ressourcen effizienter zuweisen und wissen, wo mehr Kapazität oder Ausrüstung benötigt wird.
  • Schnelle Identifizierung von Problemen: Netzwerkdiagramme helfen dabei, die Quelle von Netzwerkproblemen schnell zu lokalisieren, indem sie zeigen, welche Geräte angeschlossen sind und wie sie zusammenwirken. Die Fehlersuche wird einfacher, wenn Sie potenzielle Fehlerstellen erkennen können.
  • Klare Kommunikation: Diagramme bieten eine einfache, standardisierte Möglichkeit, Netzwerk-Layouts und -Änderungen sowohl an technische als auch an nicht-technische Beteiligte zu kommunizieren. Es ist viel einfacher, die Architektur eines Netzwerks visuell zu vermitteln, als nur durch Text.
  • Visualisierung von Schwachstellen: Durch die Darstellung aller Geräte und ihrer Verbindungen können Netzwerkdiagramme dazu beitragen, potenzielle Sicherheitsschwachstellen zu erkennen, z. B. offene Ports, veraltete Geräte oder schwache Verbindungen im Netzwerk.
Welche Arten von Netzwerkdiagrammen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Netzwerkdiagrammen, je nachdem, auf welchen Aspekt des Netzwerks sie sich konzentrieren und wie detailliert sie sein sollen. Hier sind einige Beispiele für Netzwerkdiagramme:

  • Physisches Netzwerkdiagramm: Zeigt das physische Layout des Netzwerks, einschließlich der Hardwaregeräte und ihrer tatsächlichen Verbindungen, wie Kabel, Router, Switches und andere physische Elemente.
  • Logisches Netzwerkdiagramm: Stellt den Datenfluss innerhalb des Netzwerks dar und zeigt, wie Geräte miteinander kommunizieren und wie die logische Struktur des Netzwerks aussieht. Der Schwerpunkt liegt nicht auf der physischen Hardware, sondern darauf, wie die Geräte logisch miteinander verbunden sind und interagieren.
  • LAN-Diagramm (Local Area Network): Visualisiert ein Netzwerk innerhalb eines kleinen geografischen Bereichs, z. B. ein einzelnes Gebäude, einen Campus oder ein Büro. Es konzentriert sich auf die Verbindungen innerhalb eines begrenzten Bereichs.
  • WAN-Diagramm (Wide Area Network): Stellt ein Netzwerk dar, das sich über mehrere geografische Standorte erstreckt, z. B. über verschiedene Städte oder Länder. Es verbindet oft mehrere LANs miteinander.
  • Diagramm der Netzwerktopologie: Zeigt, wie die Netzwerkkomponenten angeordnet sind, und beschreibt die Topologie (oder Struktur) des Netzwerks. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Konnektivitätsmustern zwischen den Geräten.
  • Cloud-Netzwerkdiagramm: Konzentriert sich auf Komponenten und Dienste (AWS, Azure, Google Cloud), die in der Cloud gehostet werden. Es zeigt die Interaktion zwischen Netzwerken vor Ort und Cloud-basierten Diensten.
  • Datenflussdiagramm (DFD): Mappt den Datenfluss innerhalb eines Netzwerks oder Systems. Es zeigt, wie sich Daten von einem Prozess oder einer Komponente zu einer anderen bewegen, ohne sich auf die zugrunde liegende Hardware oder physische Verbindungen zu konzentrieren.
Ist der PRTG Network Diagram Maker kostenlos?

Ja! PRTG bietet ein umfassendes Monitoring für eine Vielzahl von Webserver-Anwendungen, darunter Apache, Nginx, IIS und viele mehr. Egal, ob Sie mit Windows, Linux oder einer gemischten Umgebung arbeiten, PRTG bietet die Flexibilität, alle wichtigen Metriken zu überwachen, die für die Leistung Ihres Webservers relevant sind.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit der Netzwerkdiagramm-Erstellung mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring