• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. IT-Betriebsanalyse
PRTG Logo

IT-Betriebsanalyse mit PRTG

Vereinheitlichen Sie alle Ihre Betriebsdaten in einer zentralen Monitoring-Lösung, um schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen

  • Reduzieren Sie die MTTR mit einer genauen Ursachenanalyse, die die Ursache von Problemen aufzeigt
  • Optimieren Sie den IT-Betrieb mit umfassenden Metriken, die Ineffizienzen und Engpässe aufdecken 
  • Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten durch prädiktive Analysen, die potenzielle Systemausfälle vorhersagen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG IT-Betriebsanalyse: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Transformieren Sie Ihren IT-Betrieb mit leistungsstarken Analysen
  • Wie IT-Betriebsanalyse in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das ideale Tool zur Analyse von IT-Betriebsdaten ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für die IT-Betriebsanalyse
  • IT-Betriebsanalyse: FAQ

PRTG macht die Analyse des IT-Betriebs so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Betriebsunterbrechungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Transformieren Sie Ihren IT-Betrieb mit leistungsstarken Analysen

Wenn Sie PRTG zur IT-Betriebsanalyse einsetzen, gewinnen Sie die Fähigkeit, die Komplexität Ihrer Infrastruktur zu durchdringen. Sie erhalten sofortige Einblicke in Leistungsengpässe, potenzielle Ausfälle und Optimierungsmöglichkeiten, die sonst unter einer Datenflut verborgen bleiben würden.

Icon Maps

Zentrales Dashboard

Greifen Sie über eine einzige, anpassbare Oberfläche auf alle wichtigen IT-Metriken zu, die sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen lässt. Erstellen Sie personalisierte Ansichten, die genau das hervorheben, was für Ihren Betrieb am wichtigsten ist. Entwickeln Sie mehrere Dashboard-Varianten für unterschiedliche Stakeholder, damit jeder die für ihn relevanten Informationen erhält.

Icon-Korrelationen

Ursachenanalyse

Ermitteln Sie die genaue Ursache von Problemen, ohne Stunden mit manueller Fehlersuche und Analyse zu verschwenden. Verfolgen Sie Probleme in Ihrer Infrastruktur mithilfe automatischer Korrelationen zwischen zusammenhängenden Ereignissen und Metriken. Reduzieren Sie Ihre mittlere Reparaturzeit (MTTR) erheblich, indem Sie Ausfälle direkt an ihrem Ursprung identifizieren.

Icon-Warnungen

Echtzeit-Benachrichtigungen

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn Metriken von festgelegten Basiswerten abweichen oder definierte Schwellenwerte überschreiten. Richten Sie Eskalationsstufen ein, damit die richtigen Personen zur richtigen Zeit informiert werden. Passen Sie die Zustellung der Warnmeldungen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen an.

Icon-Analyse

Prädiktive Analyse

Erkennen Sie potenzielle Probleme, bevor sie sich auf Ihre Geschäftsprozesse oder das Benutzererlebnis auswirken. Nutzen Sie Machine-Learning-Algorithmen, die lernen, wie „normal“ Ihre Umgebung funktioniert. Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten, indem Sie Probleme bereits in der Entstehungsphase beheben.

Wie IT-Betriebsanalyse in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Geräteleistung, die Verfügbarkeit von Diensten und das Verhalten von Anwendungen kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Ressourcenverbrauch, Fehlerraten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Leistungseinbußen zu beheben und Unterbrechungen des Dienstes zu vermeiden.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie die IT-Betriebsanalyse mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das IT-Betriebsanalysetool Ihrer Wahl ist

Die Verwaltung komplexer IT-Umgebungen kann sich anfühlen wie das Lösen eines Puzzles mit fehlenden Teilen. Wenn kritische Anwendungen langsamer werden oder abstürzen, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als verzweifelt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Systemen herzustellen – während die Nutzer zunehmend frustriert sind und Geschäftsprozesse zum Erliegen kommen. Ohne die richtigen Analysetools werden solche Krisensituationen schnell zur täglichen Routine.

Icon Abonnement

Flexibles Abonnement

Wählen Sie das Lizenzierungsmodell, das perfekt zur Größe und zu den Monitoring-Anforderungen Ihrer Organisation passt. Skalieren Sie flexibel nach oben oder unten, wenn sich Ihre Infrastruktur verändert – ohne starre Verträge. Vermeiden Sie hohe Anfangsinvestitionen mit unseren transparenten Abonnement-Optionen, die Ihre Budgetplanung planbar machen.

Icon-Unterstützung

Fachkundiger Support

Wenden Sie sich an unser kompetentes Support-Team, wenn Sie auf Herausforderungen stoßen oder Fragen zur Optimierung Ihrer Monitoring-Umgebung haben. Profitieren Sie von umfangreicher Dokumentation, aktiven Community-Foren und persönlicher Unterstützung durch PRTG-Spezialisten. Lösen Sie Probleme schnell mit Experten, die die Komplexität moderner IT-Betriebe verstehen.

Icon-Ausbildung

Minimaler Schulungsaufwand

Implementieren und konfigurieren Sie Ihre Monitoring-Umgebung ohne spezielles Fachwissen oder langwierige Schulungen. Navigieren Sie durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die komplexe Monitoring-Aufgaben für IT-Profis aller Erfahrungsstufen zugänglich macht. Erzielen Sie schnellen Nutzen mit Auto-Discovery-Funktionen, die automatisch geeignete Sensoren für Ihre Geräte erkennen und vorschlagen.

Integration von Symbolen

Nahtlose Integration

Verbinden Sie PRTG über unsere umfassende API und vorgefertigte Integrationen mit Ihren bestehenden Tools und Workflows. Integrieren Sie Monitoring-Daten in Ihre Ticketsysteme, Kollaborationsplattformen und Automatisierungstools – ganz ohne aufwendige Programmierung. Erweitern Sie den Nutzen Ihrer bestehenden IT-Investitionen und fügen Sie leistungsstarke Analysefunktionen hinzu.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für die IT-Betriebsanalyse

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Systemzustand v2

Der Sensor Systemzustand v2 überwacht den Zustand eines Linux-Systems, auf dem der PRTG Core Server ausgeführt wird. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Verfügbarer Speicher
  • CPU-Auslastung
Systemzustand v2
Systemzustand v2

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

HTTP (Komplette Webseite)

Der Sensor HTTP (Komplette Webseite) überwacht die gesamte Downloadzeit einer Webseite, einschließlich der Assets wie z. B. Bilder. Im Hintergrund öffnet er die Webseite in einer Browserinstanz, um die Messung durchzuführen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Ladezeit der vollständigen Webseite
HTTP (Komplette Webseite)
HTTP (Komplette Webseite)

WMI Microsoft SQL Server 2019

Der Sensor WMI Microsoft SQL Server 2019 überwacht die Leistung eines Microsoft SQL Servers. Er kann Folgendes und mehr anzeigen:

  • Puffer-Cache-Trefferrate
  • Durchschnittliche Wartezeit für jede Sperranforderung, die zu einer Wartezeit führte
  • Anzahl der Transact-SQL-Befehlsstapel, Datenbankseiten, Deadlocks, vollständigen Scans, Sperranforderungen, Logins und Logouts, Seitenaufteilungen, SQL-Kompilierungen und -Neukompilierungen, Benutzerverbindungen, gestohlenen Seiten und Tabellensperreneskalationen
  • Gesamtmenge des Verbindungsspeichers, des Optimiererspeichers, des SQL-Cachespeichers, des Zielserverspeichers und des gesamten Serverspeichers
WMI Microsoft SQL Server 2019
WMI Microsoft SQL Server 2019

Business Process

Der Sensor Business Process liefert Ihnen einen zusammengefassten Status ganzer Geschäftsprozesse und überwacht dabei mehrere Prozesskomponenten. Dies bedeutet, dass Sie einen benutzerdefinierten Sensor mit Kanälen erstellen können, die auf Daten aus anderen Quellsensoren basieren. Er zeigt Folgendes an:

  • Zusammengefasster Status der in jedem Kanal enthaltenen Objekte gemäß den individuell definierten Fehler- und Warnschwellenwerten
  • Gesamter und zusammengefasster Status aller Kanäle im Kanal Global State

 

 Business Process
 Business Process

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring des IT-Betriebs in Echtzeit so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr IT-Betriebsanalysator auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
vmware

Wir sind VMware Technology Alliance Partner

PRTG hat aufgrund unserer Technologie-Kompetenz, der führenden Marktstellung und der hervorragenden Kompatibilität mit VMware-Produkten die höchste Auszeichnung von VMware erhalten.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von VMware-Komponenten mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer virtuellen Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr VMware-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG IT-Betriebsanalyse

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

IT-Betriebsanalyse: FAQ

 

Was ist ein IT-Betriebsanalysetool?

Ein IT Operations Analyzer (ITOA) Tool sammelt, verarbeitet und analysiert Betriebsdaten aus Ihrer IT-Infrastruktur, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Tools helfen Ihnen, die Systemleistung zu überwachen, Engpässe zu erkennen und potenzielle Probleme vorherzusagen, bevor sie zu Ausfällen führen. Moderne ITOA-Lösungen nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Ereignisse in komplexen IT-Umgebungen zu korrelieren, was eine schnellere Ursachenanalyse und eine bessere Entscheidungsfindung für das IT-Betriebsmanagement ermöglicht.

Wie hilft PRTG bei der IT-Betriebsanalyse?

PRTG fungiert als umfassender IT-Betriebsanalysator und überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur von einer einzigen Plattform aus. Die Lösung verfolgt Leistungsdaten von Servern, Netzwerken, Anwendungen und Cloud-Diensten, um eine vollständige Beobachtung zu ermöglichen. PRTG unterstützt Sie bei der Optimierung von Prozessen zur Fehlerbehebung, indem es Ereignisse automatisch korreliert und die Ursache von Problemen identifiziert. Mit anpassbaren Dashboards und Echtzeitwarnungen ermöglicht PRTG ein proaktives Management von IT-Systemen, verbessert die betriebliche Effizienz und verkürzt die durchschnittliche Zeit bis zur Lösung von Problemen.

Kann PRTG Multi-Cloud-Umgebungen überwachen?

Ja, PRTG bietet robuste Monitoring-Funktionen für Multi-Cloud-Umgebungen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud. Unser Monitoring-Tool bietet einen einheitlichen Überblick über Ihr gesamtes Cloud-Ökosystem und ermöglicht es Ihnen, Ressourcenauslastung, Kosten und Leistungskennzahlen über ein einziges Dashboard zu überwachen. Dieser umfassende Ansatz für das Cloud Monitoring hilft Ihnen, Ihre Cloud-Ausgaben zu optimieren und gleichzeitig eine optimale Anwendungsleistung über verschiedene Cloud-Anbieter und -Dienste hinweg sicherzustellen.

Wie lässt sich PRTG in die Arbeitsabläufe von AIOps und Incident Management integrieren?

PRTG ergänzt AIOps-Initiativen durch die Bereitstellung grundlegender Monitoring-Daten, die für erweiterte Analysen benötigt werden. Unsere Plattform lässt sich über ihre robuste API in gängige Incident-Management-Tools integrieren und ermöglicht die automatische Erstellung von Tickets, wenn Probleme erkannt werden. PRTG kann Betriebsdaten in AIOps-Plattformen von Anbietern wie IBM und Hitachi einspeisen und so Mustererkennung und vorausschauende Analysen ermöglichen. Diese Integration hilft IT-Betriebsteams dabei, Routineaufgaben zu automatisieren, das Rauschen von Warnmeldungen zu reduzieren und sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, die die Bereitstellung von IT-Diensten insgesamt verbessern.

Welche Arten von Anwendungen und Diensten können mit PRTG überwacht werden?

PRTG bietet ein umfassendes Monitoring für nahezu alle Anwendungen und Dienste in Ihrer IT-Umgebung. Von traditionellen On-Premises-Anwendungen bis hin zu Cloud-nativen Diensten bietet PRTG detaillierte APM-Funktionen (Application Performance Monitoring). Die Plattform überwacht Webanwendungen, Datenbanken, Mailserver, ERP-Systeme und kundenspezifische Anwendungen. PRTG verfolgt wichtige Leistungsindikatoren wie Antwortzeiten, Fehlerraten und Ressourcennutzung und verschafft IT-Teams einen vollständigen Überblick über die Leistung von Anwendungen, sowohl aus Sicht der Infrastruktur als auch aus Sicht der Endbenutzer.

Wie skalierbar ist PRTG für große Unternehmensumgebungen?

PRTG ist hoch skalierbar und kann Umgebungen überwachen, die von kleinen Netzwerken bis hin zu großen Unternehmensrechenzentren mit Tausenden von Geräten reichen. Die verteilte Monitoring-Architektur erlaubt es Unternehmen, Remote Probes über mehrere Standorte hinweg einzusetzen und gleichzeitig die zentrale Verwaltung beizubehalten. Dieser Ansatz ermöglicht ein effizientes Monitoring von geografisch verteilten IT-Infrastrukturen ohne Leistungseinbußen. PRTG bewältigt große Datenmengen, die von komplexen IT-Umgebungen erzeugt werden, und bietet die nötige Skalierbarkeit, um wachsende Unternehmen zu unterstützen und gleichzeitig eine hohe Betriebszeit für das Monitoring aufrechtzuerhalten.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie die IT-Betriebsanalyse mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring