• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. Ressourcen>
  3. How-to Guides>
  4. Wie man Dashboards in PRTG mit der Maps-Funktion in 5 Schritten erstellt
PRTG Logo

Wie man Dashboards in PRTG mit der Maps-Funktion in 5 Schritten erstellt

Kostenloser Download
Produktübersicht

Erstellen von Dashboards in PRTG mit der Maps-Funktion: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Inhaltsübersicht
  • Eine Map hinzufügen
  • Map-Elemente hinzufügen
  • Map anzeigen und teilen
  • Map zur Startseite hinzufügen
  • Maps nacheinander anzeigen

Was ist der Vorteil der Maps-Funktion?

  • Maps in PRTG sind das, was die meisten Leute Dashboards nennen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards als HTML-Webseiten, die Ihre Monitoring-Informationen so visualisieren, wie Sie es brauchen.
  • Verwenden Sie visuelle Elemente wie Sensorstatussymbole, Datentabellen, Diagramme, geografische Maps, Sunbursts, benutzerdefinierte Bilder und mehr.
  • Zeigen Sie Ihre Maps auf großen Bildschirmen in Büros, Rechenzentren, Fabrikhallen oder wo immer Sie möchten.
  • Veröffentlichen Sie Ihre Maps intern für Kollegen oder die Geschäftsleitung.

Bringen Sie Ihre Monitoring-Erfahrung mit PRTG auf das nächste Level

Vollständige Transparenz mit Echtzeit-Dashboards, Warnmeldungen und anpassbaren Sensoren

Kostenloser Download
Produktübersicht

Eine Map hinzufügen

Zunächst müssen Sie eine neue Map erstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus: 

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Maps | Map hinzufügen.
  2. Geben Sie einen aussagekräftigen Map-Namen
  3. Geben Sie Map-Breite und -Höhe in Pixel ein. Optional können Sie ein Hintergrundbild hochladen.
  4. Legen Sie im Abschnitt Zugriff auf Maps fest, wie die Map erreichbar sein soll. Wenn Sie Öffentlichen Zugriff erlauben wählen, finden Sie nach dem Erstellen der Map auf der Registerkarte Einstellungen einen Geheimen Schlüssel. Diesen Schlüssel benötigen Sie, um die Map zu veröffentlichen.
  5. Klicken Sie auf Erstellen.
PRTG Screenshot Karte hinzufügen
PRTG Screenshot Karte hinzufügen

Map-Elemente hinzufügen

Da die neue Map zu Beginn leer ist, müssen Sie Map-Elemente hinzufügen, um die Map mit Inhalt zu füllen. Gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Wenn Sie eine neue Map erstellen, wird die Registerkarte Map Designer geöffnet.
  2. Wählen Sie ein Objekt aus dem Abschnitt Gerätebaum auf der linken Seite aus.
  3. Ziehen Sie ein Objekt aus dem Bereich Eigenschaften auf der rechten Seite auf die Map-Design-Fläche in der Mitte und legen Sie es dort ab.
  4. Wählen Sie das neue Map-Element aus, um seine Attribute im Bereich Eigenschaften auf der rechten Seite zu bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis Sie alle gewünschten Elemente zur Map hinzugefügt haben. Per gehaltenem Mausklick können Sie die Map-Elemente beliebig verschieben sowie Verbindungslinien zwischen den Elementen erstellen.

PRTG Screenshot Beispiel Map
PRTG Screenshot Beispiel Map

Map anzeigen und teilen

Sie können jederzeit eine Vorschau anzeigen oder Ihre Map veröffentlichen. Gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Map anzeigen, um Ihre Map anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf verschiedene Objektnamen, um detailliertere Informationen zu erhalten. Es hängt von den Zugriffsrechten eines Objekts und dem eingeloggten Benutzerkonto ab, ob ein Benutzer detailliertere Informationen über das Objekt erhalten kann.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte HTML anzeigen, um eine direkte URL Ihrer Map zu erhalten, die Sie mit anderen teilen können. Wählen Sie aus 3 Optionen, um Ihre neue Map zu teilen.
PRTG Screenshot Beispiel Map
PRTG Screenshot Beispiel Map

PRTG macht Monitoring so einfach wie möglich

Benutzerdefinierte Alarme und Datenvisualisierung helfen Ihnen, Probleme schnell zu erkennen und zu vermeiden

Kostenloser Download
Produktübersicht

Map zur Startseite hinzufügen

Um schnell auf eine Map zuzugreifen, können Sie sie auch zur Startseite hinzufügen. Gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Maps, um eine Übersichtsliste aller Ihrer Maps zu öffnen.
  2. Suchen Sie die Map, die Sie dem Menü Startseite hinzufügen möchten.
  3. Wählen Sie in der Spalte Priorität die Option ***** für die Map. Die Map wird nach einer Aktualisierung der Seite im Menü Startseite angezeigt.
PRTG Screenshot Beispielkarte zum Startmenü hinzufügen
PRTG Screenshot Beispielkarte zum Startmenü hinzufügen

Maps nacheinander anzeigen

Wie bei einer Diashow können Sie zwischen mehreren Maps auf einer Seite wechseln. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Map-Rotation einzurichten: 

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Maps, um die Übersichtsliste aller Ihrer Maps zu öffnen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Maps, die Sie anzeigen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Stapelsymbol.
  4. PRTG zeigt nun die Maps auf einer neuen Seite nacheinander an. Um das Aktualisierungsintervall zu ändern, fahren Sie mit der Maus in der unteren rechten Ecke dieser Seite über das Icon und wählen Sie ein anderes Intervall.
PRTG Screenshot zwischen Maps rotieren
PRTG Screenshot zwischen Maps rotieren

Dieser How-to Guide kratzt nur an der Oberfläche?

Dann tauchen Sie hier noch tiefer in PRTG ein!

Vorschau Video

Ein kurzes Video über die Funktionalität der PRTG Maps

video ansehen
Vorschau Webinar

Webinar: Einführung in Benachrichtigungen und Maps

video anssehen
Vorschau Handbuch

Alles über Maps in unserem PRTG Manual

mehr lesen
PRTG-Logo

Beginnen Sie kostenlos mit dem Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

Kostenloser Download
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter
  • PRTG Feedback & Roadmap

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Monitoring virtueller Maschinen Monitoring virtueller Maschinen Monitoring virtueller Maschinen