Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie E-Mail-Zustellungs- und Serverprobleme schnell erkennen und verhindern.
Bei Paessler PRTG sind alle Monitoring-Features, Alarme und Benachrichtigungen sowie Berichte enthalten. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Monitoring-System für Ihren Mail-Server und die E-Mail-Zustellung oder ein komplexes Monitoring für Ihr gesamtes Netzwerk (Hardware, virtuelle Umgebungen, Anwendungen und mehr) einrichten möchten, PRTG bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.
PRTG wird mit mehreren vorkonfigurierten Sensortypen für die Überwachung von E-Mail- und Mail-Servern geliefert, darunter POP3-, IMAP- und SMTP-Sensoren, so dass die Einrichtung Ihres E-Mail-Monitorings schnell und einfach ist. Darüber hinaus scannt unsere Automatische Suche Ihr Netzwerk automatisch und hilft Ihnen, in wenigen Minuten mit dem Monitoring zu beginnen.
Sie können das Alarmsystem von PRTG an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Alarme per E-Mail, Push-Benachrichtigung, SMS und andere Methoden empfangen. Legen Sie fest, wann PRTG den Alarm auslösen soll, indem Sie Schwellenwerte, Trigger für Benachrichtigungen und Eskalationsstufen definieren - so erhalten Sie nur dann Nachrichten, wenn es notwendig ist.
Es kann schwierig sein, die Ursache von Fehlern bei der E-Mail-Zustellung und anderen Prozessen zu finden. PRTG erleichtert Ihnen die Arbeit mit einem umfassenden Überblick über Ihre Datenbanken, Server, Ihr LAN, die Bandbreite, den Netzwerkverkehr und viele andere Aspekte, die den E-Mail-Dienst beeinflussen können. Sparen Sie Zeit bei der Suche nach der Ursache von Problemen und beheben Sie Fehler schneller mit PRTG.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre Mailserver und die End-to-End-E-Mail-Zustellung kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Antwortzeiten, Roundtrip-Zeiten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit der E-Mail-Sicherheit und -Zustellung, der Mailserver-Authentifizierung, Datenverlusten und vielem mehr zu beheben.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Übersicht über Windows-Domänen mit PRTG mappen
Nutzen Sie die E-Mail-Monitoring-Funktionen von PRTG, um den Status Ihrer Backups und anderer Prozesse ständig zu überwachen.
Da die meisten Backup-Software, wie z.B. Veeam, E-Mails verschickt, um anzuzeigen, ob ein Backup erfolgreich war oder nicht, und auch viele andere Anwendungen wichtige Nachrichten per E-Mail versenden, ist die Überwachung des Inhalts dieser E-Mails der einfachste Weg, um solche Prozesse im Auge zu behalten.
Wenn eine E-Mail Sie auf ein ernsthaftes Problem hinweist, können Sie PRTG so konfigurieren, dass es Sie sofort per SMS oder Push-Benachrichtigung alarmiert - so müssen Sie sich nicht erst am nächsten Arbeitstag durch einen Stapel von E-Mails wühlen, wenn es vielleicht schon zu spät ist.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Sie müssen nicht mehr ständig Ihren Posteingang überprüfen und erhalten weniger Beschwerden für Ihren Kundendienst.
Im Falle einer Störung werden Sie sofort benachrichtigt. Das bedeutet weniger Notfalleinsätze, sodass sich Ihre Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren können.
Wenn PRTG ruhig ist, dann ist alles in Ordnung. Ihre Mitarbeiter sollten die Verbesserungen sofort bemerken.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
PRTGs umfassendes Monitoring gemeinsam mit SQmediators tiefen Einsichten in Ihre Kommunikationsinfrastruktur sichern und verbessern die Kommunikationseinrichtungen Ihres Unternehmens.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie E-Mail-Zustellungs- und Serverprobleme schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Das Monitoring von E-Mails umfasst die systematische Verfolgung und Analyse der E-Mail-Kommunikation innerhalb eines Unternehmens. Sie umfasst in der Regel die Verbindung zu E-Mail-Konten und das Scannen von E-Mail-Inhalten, Anhängen und Metadaten für verschiedene Zwecke wie Sicherheit, Compliance und Leistungsbewertung.
Beim Monitoring von Mailservern werden Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit einer Mailserver-Infrastruktur kontinuierlich überwacht. Dazu gehört die Überwachung der Betriebszeit des Servers, der Antwortzeiten, der E-Mail-Zustellungsraten und der Speicherplatzauslastung.
Monitoring-Tools zur Überwachung von E-Mail- und Mail-Servern generieren häufig Warnmeldungen zu potenziellen Problemen wie Serverausfällen oder zu langen E-Mail-Warteschlangen und tragen dazu bei, einen reibungslosen E-Mail-Betrieb zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des E-Mail-Dienstes insgesamt zu verbessern.
Monitoring-Software für E-Mails bietet mehrere Vorteile für Unternehmen, darunter:
Um sicherzustellen, dass E-Mails korrekt zugestellt werden, verfügt PRTG über vorkonfigurierte E-Mail Roundtrip Sensoren. Diese Sensoren überprüfen den folgenden Prozess:
PRTG bietet mehrere Methoden zum Versenden von Benachrichtigungen, darunter SMS, Teams- und Slack-Nachrichten oder In-App-Push-Benachrichtigungen. Dies stellt sicher, dass Nutzer auf mehrere Arten informiert werden können, selbst wenn es ein Problem mit dem Mailserver selbst gibt und eine E-Mail-Zustellung nicht möglich ist.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.