Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Ablauf von SSL-Zertifikaten und der Authentifizierung sowie andere Schwachstellen schnell erkennen und verhindern.
In einer digitalen Gesellschaft ist die Sicherheit Ihrer Daten entscheidend für die Geschäftskontinuität. Paessler PRTG fungiert als Ihr digitaler Netzwerksicherheitswächter und scannt aktiv die Ports Ihrer Geräte auf Sicherheitslücken.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die SSL/TLS-Verschlüsselung auf den Ports Ihres Geräts, die Sicherheit Ihrer Website, die Leistung Ihrer Website und vieles mehr kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die Betriebszeit, den Verschlüsselungs- und Zertifikatsstatus, das Ablaufdatum von Zertifikaten, den Lebenszyklus von Zertifikaten und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den nötigen Überblick, um Ausfälle, Angriffe auf die Zertifikatskette und Leistungsprobleme zu beheben.
PRTG-Sensor für SSL-Zertifikate
Webserver Monitoring mit PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Einfache Integration von Axis, die eine der vollständigsten und zuverlässigsten Produktreihen und Support für Video-Management-Software bieten.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Sicherheit ist ein Kernthema in der IT. Ein entscheidender Faktor für eine sichere Infrastruktur ist eine verlässliche Zugangskontrolle.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerkzuverlässigkeit und -sicherheit schnell erkennen und vermeiden.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
SSL Monitoring bietet eine wichtige Ebene der Netzwerksicherheit. Sie überprüft und verwaltet kontinuierlich SSL/TLS-Zertifikate (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) (unabhängig von der Zertifizierungsstelle), die für sichere Internetverbindungen unerlässlich sind.
Das SSL Monitoring überwacht unter anderem die Gültigkeit der Zertifikate, das Ablaufdatum der SSL-Zertifikate, die Verschlüsselungsstärke und ob sie ordnungsgemäß implementiert sind.
SSL/TLS-Zertifikate werden verwendet, um sichere Verbindungen herzustellen und Daten zu verschlüsseln, bevor sie an den Bestimmungsort übertragen werden. Zertifikate laufen ab, können unsachgemäß implementiert, falsch konfiguriert oder veraltet werden. Darüber hinaus können Hacker Zertifikate ersetzen oder verändern, um Sicherheitslücken zu schaffen.
Der Sensor für SSL-Zertifikate von PRTG stellt sicher, dass die Sicherheitszertifikate authentisch, aktuell, ordnungsgemäß implementiert und korrekt konfiguriert sind. Im Falle eines potenziellen Sicherheitsverstoßes werden durch ständiges Monitoring Änderungen oder Ersetzungen von Zertifikaten erkannt, so dass schnelle und gezielte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden können.
Das SSL Monitoring mit PRTG ermöglicht es Ihnen, Ihre Netzwerksicherheit mit einem differenzierten Ansatz zu erweitern, um eine möglichst flexible Zertifikatsicherheit zu gewährleisten:
Unbedingt. Das Monitoring von SSL/TLS lässt sich problemlos in die umfassenderen Netzwerk-Monitoring-Funktionen von PRTG integrieren, die noch mehr Details über die Sicherheit, Leistung und Funktion Ihres Netzwerks liefern.
Wenn es eine IP-Adresse hat, kann PRTG es wahrscheinlich überwachen. Die vielseitigen und umfassenden Monitoring-Funktionen von PRTG umfassen Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Firewalls. Es kann verschiedene Arten von Servern überwachen, wie z.B. Web-, Mail- und Datenbankserver. PRTG überwacht NAS und SANs, bestimmte Anwendungen und Dienste, IoT-Geräte und sogar physikalische Umgebungsbedingungen.
Ja! PRTG kann unter anderem Cloud-Dienste und Ressourcen von Amazon Web Services(AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform überwachen . Es unterstützt auch das Monitoring von virtuellen Maschinen und Host-Systemen, wie VMwareund Hyper-V.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.