• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Sicherheit>
  4. Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum
PRTG Logo

Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum mit PRTG

Schützen Sie Ihr Rechenzentrum durch Monitoring von Sicherheitssystemen, Netzwerkaktivitäten und kritischen Bedrohungen

  • Monitoring von Zugangskontrollsystemen, Firewalls und Intrusion Detection in Echtzeit
  • Frühzeitiges Erkennen von Sicherheitsschwachstellen und Verhindern von unbefugten Zugriffsversuchen
  • Erhalten Sie sofortige Warnungen über Sicherheitsvorfälle, um die Reaktionszeiten auf Vorfälle zu verkürzen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Sichern Sie Ihr Rechenzentrum mit Monitoring in Echtzeit
  • Wie Monitoring der Sicherheit von Rechenzentren in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das Tool Ihrer Wahl für das Monitoring von Rechenzentren ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die Sicherheitsüberwachung Ihres Rechenzentrums
  • Sicherheitsüberwachung im Rechenzentrum: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum so einfach, wie es nur geht

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie unbefugte Zugriffe und Cyber-Bedrohungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Sichern Sie Ihr Rechenzentrum mit Monitoring in Echtzeit

Rechenzentren beherbergen wichtige Geschäftsdaten, und Sicherheitsverletzungen können zu Ausfallzeiten, Datenverlusten und finanziellen Schäden führen. Ohne ein leistungsfähiges Monitoring-Tool können Bedrohungen wie unbefugte Zugriffe, Cyberangriffe oder Systemausfälle unbemerkt bleiben. PRTG bietet einen umfassenden Einblick in Ihre Sicherheitslandschaft und hilft Ihnen, Schwachstellen zu erkennen und in Echtzeit auf Vorfälle zu reagieren. Überwachen Sie die physische und die Netzwerksicherheit, verfolgen Sie Zugriffsprotokolle und erhalten Sie sofortige Warnungen vor potenziellen Risiken. Mit übersichtlichen Dashboards und automatisierten Berichten können Sie Ihre Sicherheitsstrategien verbessern und die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherstellen.

Icon Einblicke

Erkenntnisse in Echtzeit

PRTG überwacht kontinuierlich die Sicherheitssysteme und liefert Live-Daten zu potenziellen Bedrohungen. Erkennen Sie ungewöhnliche Aktivitäten, verfolgen Sie Zugriffsprotokolle und analysieren Sie den Netzwerkverkehr in Echtzeit. Dieser proaktive Ansatz hilft Ihnen, Sicherheitsverstöße zu verhindern, bevor sie eskalieren.

Icon umfassendes Monitoring

Umfassendes Monitoring

Von der Intrusion Detection bis zur Firewall-Aktivität deckt PRTG alle Aspekte der Sicherheit im Rechenzentrum ab. Die Software lässt sich mit Zugangskontrollsystemen, Videoüberwachung und SIEM-Tools integrieren, um eine einheitliche Sicherheitsansicht zu bieten. Sie können sowohl physische als auch Cyber-Sicherheitsbedrohungen von einer einzigen Plattform aus verwalten.

Icon-Warnungen

Automatisierte Warnungen

PRTG benachrichtigt Sie, sobald ein Sicherheitsproblem auftritt, so dass Sie schnell reagieren können. Die Warnmeldungen können je nach Schweregrad, Art des Vorfalls oder betroffenem System angepasst werden. Egal, ob es sich um einen Einbruchsversuch oder einen Ausfall der Firewall handelt, Sie erhalten sofortige Benachrichtigungen.

Icon Schnittstelle

Benutzerfreundliche Schnittstelle

PRTG bietet intuitive Dashboards, die Sicherheitsmetriken in einem leicht zu lesenden Format anzeigen. Sie können die Ansichten individuell anpassen, Monitoring-Daten visualisieren und Problembereiche schnell identifizieren. Dies vereinfacht das Sicherheitsmanagement und ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung.

Wie das Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung von Zugriffskontrolle, Firewalls und Intrusion Detection. Zeigen Sie Sicherheitsverletzungen, Schwachstellen und Compliance-Kennzahlen sowie andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Sicherheitsrisiken zu beheben, bevor sie eskalieren.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das Tool Ihrer Wahl zur Überwachung von Rechenzentren ist

Die Sicherheit von Rechenzentren ist komplex, und wenn Sie nur eine einzige Bedrohung übersehen, kann dies zu Ausfallzeiten, Datenverlusten oder Verstößen gegen die Compliance führen. Ohne ein zuverlässiges Monitoring-Tool kann es leicht passieren, dass Schwachstellen übersehen werden oder zu spät auf Vorfälle reagiert wird. PRTG hilft Ihnen, den Risiken voraus zu sein, indem es Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Sicherheitslandschaft gibt. Erhalten Sie sofortige Warnmeldungen, visualisieren Sie wichtige Kennzahlen und verwalten Sie die Sicherheit mühelos - alles mit einer einzigen intuitiven Lösung.

Icon-Einstellung

Einfache Einrichtung

Starten Sie mit PRTG in wenigen Minuten ohne komplizierte Konfiguration. Unsere Software erkennt automatisch die Geräte und Sicherheitssysteme in Ihrem Rechenzentrum. Mit vorkonfigurierten Sensoren und einer intuitiven Benutzeroberfläche können Sie sofort mit dem Monitoring beginnen.

Icon Abonnement

Flexibles Abonnement

Wählen Sie ein Lizenzierungsmodell, das Ihren Anforderungen entspricht - ob für eine kleine Einrichtung oder ein unternehmensweites Rechenzentrum. Skalieren Sie Ihr Monitoring ganz einfach, wenn Ihre virtuelle Umgebung wächst. Keine versteckten Kosten - nur transparente Preise auf der Grundlage Ihrer Anforderungen.

Icon-Unterstützung

Zuverlässige Unterstützung

Holen Sie sich fachkundige Hilfe, wenn Sie sie brauchen, ganz gleich, um welches Problem es sich handelt. Unser sachkundiges Support-Team hilft Ihnen bei der Einrichtung, Fehlerbehebung und bei Best Practices. Sie erhalten die Antworten, die Sie brauchen, damit Ihr Rechenzentrum sicher ist und reibungslos funktioniert.

Nahtlose Integration von Icons

Nahtlose Integration

Integrieren Sie PRTG in Ihre bestehenden Sicherheitstools und Ihre IT-Infrastruktur. Die Software unterstützt APIs, Integrationen von Drittanbietern und Industriestandardprotokolle. So können Sie das Monitoring über alle Sicherheitsebenen hinweg vereinheitlichen, ohne die Komplexität zu erhöhen.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für das Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP (Benutzerdef. erweitert)

Der Sensor SNMP (Benutzerdef. erweitert) überwacht numerische Werte, die für Objektidentifikatoren (OID) zurückgegeben werden. Er kann die folgenden Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Numerischer Wert für eine bestimmte OID (bis zu 10 OIDs sind möglich), die sich auf ein bestimmtes SNMP-Gerät bezieht
SNMP (Benutzerdef. erweitert)
SNMP (Benutzerdef. erweitert)

Syslog-Empfänger

Der Sensor Syslog-Empfänger empfängt und analysiert Syslog-Nachrichten. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der verworfenen Pakete am Syslog-Port
  • Anzahl der als „Fehler“ und „Warnung“ kategorisierten Nachrichten
  • Anzahl der empfangenen Syslog-Nachrichten
Syslog-Empfänger
Syslog-Empfänger

Ereignisprotokoll (Windows API)

Der Sensor Ereignisprotokoll (Windows API) überwacht Ereignisprotokolleinträge über die Windows API. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl der neuen Einträge
Ereignisprotokoll (Windows API
Ereignisprotokoll (Windows API

SNMP-Trap-Empfänger

Der Sensor SNMP-Trap-Empfänger empfängt und analysiert SNMP-Traps (Simple Network Management Protocol). Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der verworfenen Pakete am SNMP-Trap-Sammelport
  • Anzahl der als „Fehler“ und „Warnung“ kategorisierten Nachrichten
  • Gesamtzahl der empfangenen Traps
SNMP-Trap-Empfänge
SNMP-Trap-Empfänge

Redfish Systemzustand

Der Sensor Redfish Systemzustand überwacht den Systemzustand eines Redfish Scalable Platforms Management API (Redfish)-fähigen Servers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Status des Gehäuses und der (PCIe-)Laufwerke
  • Status der Lüfter und Netzteile
  • Speicher- und Prozessorstatus
  • System-, Systemstrom- und thermischer Status
Redfish Systemzustand
Redfish Systemzustand

LDAP

Der Sensor LDAP überwacht Verzeichnisdienste über das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP). Er stellt eine Verbindung zum Server her, indem er eine „Bindung“ versucht. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Antwortzeit
LDAP
LDAP

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring der Sicherheit im Rechenzentrum so einfach, wie es nur geht

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Sicherheitsverletzungen und Cyberangriffe schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns bei der Überwachung kritischer Sicherheitssysteme und gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Geräte funktionieren und ihre wertvollen Güter schützen.“

Rob Jackson, Geschäftsführer
Integrated Precision Systems

 „Natürlich setzen wir bei der Sicherheit klassische Tools wie Firewalls, Virenscanner und Intrusion-Detection-Systeme ein. Allerdings reicht das heute nicht mehr. PRTG schafft zusätzliche Sicherheit, indem es ungewöhnliches Verhalten aufdeckt, das ein Hinweis auf einen Angriff sein kann, der unsere Sicherheitssysteme überlistet hat.“

Damir Karacic, IT-Administrator
Noris Inklusion

„Die Überwachung mit PRTG ist entscheidend für die Sicherheit. Heutige Bedrohungen können sich langsam und leise bewegen, sodass man neben den üblichen Verdächtigen auch andere Indikatoren im Auge behalten muss. Wenn zum Beispiel ein Server ohne ersichtlichen Grund eine hohe Auslastung aufweist, sollte man das wissen, damit man nachsehen kann, was los ist - zum Beispiel eine offene Verbindung, die bei einem Ransomware-Angriff zum Auslesen von Daten genutzt wird.“

Jon Larsen, CIO
Richweb

„Das Beste an PRTG ist, dass es ein einfaches und effektives Monitoring ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen der Hersteller respektiert. PRTG ist so einfach zu bedienen, sodass viele unserer Überwachungsaufgaben inzwischen von unseren Praktikanten erledigt werden. Wir werden den Einsatz der Software in Zukunft auf jeden Fall ausweiten.“

Karsten Boettger, Head of IT
LAKUMED Kliniken

Ihre Sicherheitsüberwachung im Rechenzentrum auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
NetApp

Wir sind NetApp Alliance Partner

Für NetApp hat sich Paessler als einer der qualifiziertesten Infrastruktur- und Applikationsanbieter erwiesen, dessen Produkte für die fachgerechte Integration mit NetApp-Storage-Systemen getestet worden sind.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von NetApp-Hardware und -Software mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer NetApp-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr NetApp-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG Sicherheitsüberwachungslösung für Rechenzentren

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Sicherheitsüberwachung im Rechenzentrum: FAQ

 

Was ist ein Monitoring-Tool zur Überwachung der Sicherheit von Rechenzentren?

Ein Monitoring-Tool für die Sicherheit von Rechenzentren hilft beim Schutz der IT-Infrastruktur, indem es Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich überwacht, Bedrohungen erkennt und unbefugten Zugriff verhindert. Diese Monitoring-Tools überwachen die physische Sicherheit, z. B. biometrische Authentifizierung und Überwachungssysteme, sowie die Netzwerksicherheit, einschließlich Intrusion Prevention und Malware-Erkennung. Durch die Implementierung von Monitoring in Echtzeit können Sie Risiken mindern, Datenschutzverletzungen verhindern und den Betrieb von Rechenzentren für maximale Betriebszeit und Datenschutz optimieren.

Wie hilft PRTG bei der Absicherung von Rechenzentrumseinrichtungen?

PRTG stärkt die Sicherheit, indem es einen zentralen Überblick über physische und Netzwerksicherheitssysteme bietet. Sie können Überwachungssysteme, Zugangskontrollen und physische Sicherheitsmaßnahmen wie biometrische Authentifizierung und Intrusion Detection Systeme überwachen. Gleichzeitig überwacht PRTG die Netzwerksicherheit, indem es Schwachstellen in Firewalls, Routern und Intrusion Prevention-Systemen aufspürt. Automatische Warnmeldungen informieren Sie über Sicherheitsvorfälle und gewährleisten eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen wie unbefugten physischen Zugriff, Ausfälle oder Cyberangriffe.

Warum ist das Monitoring von Rechenzentren in Echtzeit wichtig für die Sicherheit?

Das Monitoring von Rechenzentren in Echtzeit ist unerlässlich, um Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor sie Schaden anrichten. Die kontinuierliche Verfolgung des Netzwerkverkehrs, der Speichersysteme und des physischen Zugriffs hilft bei der Identifizierung ungewöhnlicher Aktivitäten, wie z. B. unbefugte Anmeldeversuche oder unerwartete Arbeitslasten. Echtzeit-Erkennungssysteme liefern sofortige Warnmeldungen und ermöglichen es Ihnen, auf potenzielle Sicherheitsverletzungen zu reagieren, Risiken zu minimieren und die Branchenvorschriften einzuhalten. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, die Betriebszeit zu gewährleisten und sensible Daten zu schützen.

Kann PRTG den physischen Zugang und biometrische Sicherheitssysteme überwachen?

Ja, PRTG kann mit biometrischen Authentifizierungs- und Zugangskontrollsystemen integriert werden, um die physische Sicherheit zu erhöhen. Sie können verfolgen, wer zugangsbeschränkte Rechenzentrumseinrichtungen betritt, Protokolle über den physischen Zugang überwachen und Warnmeldungen für unbefugte Zutrittsversuche einrichten. PRTG unterstützt auch das Monitoring von Überwachungssystemen, einschließlich Video-Feeds und Bewegungserkennung, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Mit automatischen Benachrichtigungen können Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern und sensible Daten zu schützen.

Wie verbessert PRTG den Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften?

PRTG hilft bei der Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, indem es Berechtigungen, Datenverschlüsselungsstatus und Zugriffskontrollkonfigurationen überwacht. Die Software generiert detaillierte Berichte über Sicherheitsmaßnahmen, Intrusion Detection-Ereignisse und Compliance-Metriken und erleichtert so die Dokumentation und Überprüfung der Sicherheit von Rechenzentren. Durch die Implementierung proaktiver Monitoring-Systeme können Sie Schwachstellen erkennen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und sensible Daten vor unbefugtem Zugriff, Malware und Cyber-Bedrohungen schützen.

Kann PRTG durch Sicherheitsbedrohungen verursachte Ausfälle erkennen und verhindern?

Ja, PRTG hilft, potenzielle Ausfälle zu erkennen, die durch Sicherheitsvorfälle wie Cyberangriffe, Geräteausfälle oder physische Sicherheitsverletzungen verursacht werden. Unsere Software überwacht die Stabilität der Stromversorgung, Schwankungen im Netzwerkverkehr und die Aktivität von IoT-Geräten, um Anomalien zu erkennen, die auf ein Sicherheitsproblem hindeuten könnten. Durch das Monitoring von Betriebssystemen, Speichersystemen und Routern in Echtzeit identifiziert PRTG potenzielle Ausfälle, bevor sie zu Ausfallzeiten führen. Automatisierte Warnmeldungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren und Abhilfestrategien zu implementieren, um den unterbrechungsfreien Betrieb des Rechenzentrums aufrechtzuerhalten.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie Ihre Rechenzentrumsumgebung mit PRTG und sehen Sie selbst, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring