Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit Ihren Veeam-Backups schnell erkennen und verhindern.
Sorgen Sie für die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten Ihres Unternehmens und reduzieren Sie die Anzahl der mitternächtlichen Notrufe. Paessler PRTG stärkt Ihre Datenschutzstrategie und überwacht rund um die Uhr kritische Backup-Daten in Ihrer IT-Infrastruktur. Nehmen Sie den Stress aus Ihrem Backup-Spiel.
Verwalten und überwachen Sie Ihre Backup-Prozesse effizient mit dem Veeam Monitoring von PRTG. Identifizieren Sie alle Probleme in Ihren Backup-Routinen, einschließlich fehlgeschlagener Backup-Aufträge oder unvollständiger Backup-Prozesse. Durch die Nutzung detaillierter Einblicke können Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Daten sicherstellen und das Risiko von Datenverlusten deutlich reduzieren.
Passen Sie Ihr Monitoring Dashboard an, um den Zustand und den Status Ihrer Backups genau im Auge zu behalten. Ganz gleich, ob Sie sich um Speicherkapazitäten, laufende Backup-Aufträge oder die Erfolgsquote abgeschlossener Aufträge sorgen - mit dem Veeam Backup Monitoring von PRTG können Sie Ihre Warnmeldungen und Schwellenwerte an die individuellen Anforderungen Ihrer Backup-Umgebung anpassen.
Retten Sie Ihren Verstand und rationalisieren Sie Ihre Backup- und Replikationsaktivitäten mit einer einheitlichen Monitoring-Lösung. Sie müssen nicht mehr jede einzelne E-Mail-Benachrichtigung über Ihre Backups durchsehen. PRTG macht das Jonglieren mit mehreren Veeam Monitoring-Tools überflüssig und hilft Ihnen, mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und die Komplexität Ihrer Backup-Prozesse zu reduzieren.
Sichern Sie Ihre Daten gegen Bedrohungen ab und gewährleisten Sie deren Verfügbarkeit mit den ausgefeilten Monitoring-Funktionen von PRTG. Von der Verfolgung der Leistung Ihrer Veeam Backup & Replication Installationen bis hin zum Monitoring des Erfolgs jedes Backup- und Replikationsauftrags - PRTG sorgt dafür, dass Ihre Datenschutzmechanismen robust und zuverlässig sind.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand Ihrer Backup-Server und die Leistung Ihrer Veeam-Backups kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den Status Ihrer Backup-Aufträge und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, um langsame Backups, fehlgeschlagene Backup-Jobs und andere Probleme mit Ihrer Veeam-Datenplattform zu beheben.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
PRTGs umfassendes Monitoring gemeinsam mit SQmediators tiefen Einsichten in Ihre Kommunikationsinfrastruktur sichern und verbessern die Kommunikationseinrichtungen Ihres Unternehmens.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit Ihren Veeam-Backups schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Veeam Monitoring bezieht sich auf die Verwendung von Monitoring-Tools und -Lösungen zur Überwachung der Leistung, des Zustands und der Verfügbarkeit von virtuellen, physischen und Cloud-basierten Umgebungen. Dazu gehören die Verfolgung von Backup- und Replikationsprozessen, die Sicherstellung des Datenschutzes und die Identifizierung potenzieller Probleme, bevor diese den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Es hilft den Administratoren, eine optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten und schnell auf Anomalien zu reagieren.
PRTG verwendet sowohl vorkonfigurierte als auch benutzerdefinierte Sensoren, die zur Überwachung der Veeam Backup & Replication Dienste entwickelt wurden und den Status und die Leistung von Backup-Aufträgen, Replikationsaktivitäten und den Zustand von Backup-Repositories verfolgen. Diese Sensoren bieten detaillierte Einblicke in die Erfolgsrate von Backup-Aufträgen, in Warn- und Fehlermeldungen und in die Gesamteffizienz Ihrer Backup-Prozesse.
Ja, mit dem anpassbaren Warnsystem von PRTG erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn ein Backup-Job fehlschlägt, seine erwartete Laufzeit überschreitet oder Probleme auftreten, die die Sicherheit Ihrer Daten gefährden könnten. Die Benachrichtigungen können je nach Wunsch per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung erfolgen.
Ganz genau. PRTG ermöglicht es Ihnen, die Speicherkapazität und -nutzung Ihrer Veeam Backup-Repositories zu überwachen, damit Sie gewarnt werden, bevor die Kapazitätsgrenzen erreicht werden. Dieses proaktive Monitoring hilft, fehlgeschlagene Backups aufgrund von unzureichendem Speicherplatz zu verhindern und ermöglicht eine rechtzeitige Erweiterung oder Optimierung der Speicherressourcen.
Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten über die Dauer von Backup-Jobs, Erfolgsraten und Ressourcennutzung hilft PRTG Ihnen, Engpässe und Ineffizienzen in Ihrer Veeam Backup-Umgebung zu erkennen. Mit diesen Informationen können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um Zeitpläne für Backups zu optimieren, Ressourcenzuweisungen anzupassen und die Gesamtleistung von Backup und Replikation zu verbessern.
Ja, die flexiblen Monitoring-Funktionen von PRTG erstrecken sich auch auf Cloud- und Hybrid-Umgebungen und ermöglichen es Ihnen, Veeam-Backup-Aktivitäten über physische, virtuelle und Cloud-basierte Ressourcen hinweg zu überwachen. Unabhängig davon, ob Ihre Backups On-Premises, in der Cloud oder in einer Kombination aus beidem gespeichert sind, bietet PRTG einen umfassenden Einblick in Ihre Datensicherungsbemühungen.
Natürlich tut es das. Als All-in-One Monitoring-Tool für Netzwerke überwacht PRTG auch Ihre Cloud-Umgebungen (mit Anbietern wie Microsoft Azure, AWS oder Nutanix) oder Ihre virtualisierte Infrastruktur einschließlich virtueller Maschinen (mit Anbietern wie Microsoft Hyper-V und VMware vSphere). Ganz zu schweigen von der Überwachung von Anwendungen, Hardware, SLA oder SQL Monitoring-Funktionalität.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.