Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Speicherplatzmangel, Datenverlust und andere Probleme in Ihrer Speicherumgebung schnell erkennen und verhindern.
Paessler PRTG hilft Ihnen, negative geschäftliche Auswirkungen aufgrund von Speicherproblemen oder -ausfällen zu vermeiden, indem es rund um die Uhr alle Komponenten überwacht - sowohl Hardware als auch Software, Verfügbarkeit sowie Leistung und Sicherheit.
PRTG hilft Ihnen, Kühlungsausfälle zu erkennen, bevor sie zur synchronen Zerstörung von Hardwarekomponenten und zu irreversiblem Datenverlust führen.
Obwohl diese Systeme über mehrere Redundanzschichten auf Basis von RAID-Levels und mehreren Festplatten verfügen, kommt es ohne ein angemessenes Monitoring-Tool wie PRTG dennoch zu Ausfällen.
PRTG hilft Ihnen, fehlerhafte Hardware zu erkennen, damit sie rechtzeitig ausgetauscht werden kann, um eine maximale Leistung und Zuverlässigkeit des gesamten Systems zu gewährleisten.
Obwohl diese Systeme den Verlust mehrerer Festplatten ohne größere Probleme verkraften können, verursachen solche Ausfälle Leistungsprobleme und können langfristig zu Datenverlusten führen.
Da Speichersysteme hauptsächlich von Softwarekomponenten abhängig sind, kann selbst ein kleiner, unentdeckter Fehler zu einem kritischen Ausfall werden, der massive Datenverluste verursacht.
PRTG hilft Ihnen bei der Erkennung und Identifizierung der Ursache solcher Fehler und trägt dazu bei, die Integrität von Daten zu bewahren, die von Backup-Software, Datenbanken und virtuellen Infrastrukturen betroffen sind.
Mit PRTG können Sie Störungen wie kritische Geschäftsprozesse, die sich verlangsamen, weil Daten nicht verfügbar sind oder nicht rechtzeitig gespeichert werden können, leicht vermeiden.
Verhindern Sie Probleme wie einen fehlgeschlagenen Einkaufsprozess in einem Webshop, einen unterbrochenen und beschädigten Backup-Prozess oder ein fehlgeschlagenes Sicherheitsupdate, das Sicherheitslücken hinterlässt.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre Speichersysteme kontinuierlich überwachen, einschließlich virtueller und physischer Server, Network-Attached Storage (NAS), Storage Area Networks (SAN), Content Delivery Networks (CDN) und Cloud Storage. Zeigen Sie Antwortzeiten, CPU- und Speichernutzung, Latenz und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Speicherengpässe, geringe Speicherkapazität und ungeplante Ausfallzeiten zu beheben.
Benutzerdefiniertes PRTG-Dashboard für NetApp-Speichergeräte
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Wenn Ihre IT Teams eine individuelle Alarmierung benötigen, die nur bei Bedarf eine Benachrichtigung auslöst und nur die verantwortliche Person und nicht das ganze Unternehmen informiert, dann ist PRTG genau das Richtige für Sie.
Definieren Sie Ihre individuellen Warn- und Fehlerschwellen, und PRTG benachrichtigt Sie per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung und anderen Methoden, wenn ein Problem auftritt, damit Sie eingreifen und den Tag retten können.
Sie erhalten sofortige Unterstützung für Dell EMC, NetApp, Lenovo, QNAP, IBM, HPE 3PAR, Synology und Anbieter von Cloud-Speichern wie AWS, Azure, Google oder Microsoft.
Nicht das, wonach Sie suchen? Dann erstellen Sie Ihre individuelle Integration für den Speicheranbieter Ihrer Wahl. Ihr System, Ihre Regeln.
Machen Sie Schluss mit dem Jonglieren mit mehreren Monitoring-Tools verschiedener Hersteller - vor allem, wenn jedes Speichersystem sein eigenes Monitoring-System anbietet.
PRTG bietet Ihnen eine zentrale Monitoring-Lösung mit einer einheitlichen Übersicht, mit der Sie sowohl Ihre Speicherumgebung als auch Ihre gesamte IT-Infrastruktur auf einen Blick überwachen können.
PRTG überwacht den gesamten Weg der Daten von der Anwendung bis zur Festplatte, dem Ordner oder der Datenbank, in der sie gespeichert werden.
Dazu gehört auch, dass die Netzwerkverbindung, die Nutzung der Bandbreite, die Zuweisung von Speicherressourcen und andere IT-Komponenten, die bei der Datenspeicherung eine wichtige Rolle spielen, rund um die Uhr im Auge behalten werden.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Für NetApp hat sich Paessler als einer der qualifiziertesten Infrastruktur- und Applikationsanbieter erwiesen, dessen Produkte für die fachgerechte Integration mit NetApp-Storage-Systemen getestet worden sind.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Speicherplatzmangel, Datenverlust und andere Probleme in Ihrer Speicherumgebung schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Es gibt verschiedene Speichertypen, die in der Regel anhand der Technologie, des Zwecks oder des Anwendungsfalls kategorisiert werden. Hier ist eine Übersicht:
Unter Storage Monitoring versteht man das Verfolgen, Analysieren und Verwalten der Leistung, Kapazität und des Zustands von Speichersystemen, um optimale Funktionalität und Effizienz zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Verwendung von Tools oder Software, um Einblick in verschiedene Speicherressourcen wie Festplatten, Arrays oder Cloud-basierten Speicher zu erhalten, und hilft dabei, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie kritisch werden.
Zu den wichtigsten Aspekten des Storage Monitorings gehören:
Das Monitoring von Speichersystemen ist aus mehreren Gründen wichtig, unter anderem:
PRTG ist ein umfassendes Monitoring-Tool für Netzwerke, mit dem Sie die Leistung Ihrer Speicherinfrastruktur effektiv überwachen können. Es kann Speicherkennzahlen wie Festplatten-E/A, Latenz, Festplattennutzung, RAID-Zustand, Speicher-Array-Leistung oder Cache-Auslastung im Auge behalten. Die Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierten Benachrichtigungen helfen Ihnen, Probleme mit Ihrer Speichereinrichtung proaktiv zu lösen. Und das ist noch nicht alles: Mit der Fülle an historischen Daten und detaillierten Berichten kann PRTG Sie bei der Planung von Speicherkapazitäten und der Verteilung von Arbeitslasten unterstützen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.