• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Netzwerk-Monitoring: Best Practices
PRTG Logo

Netzwerk-Monitoring Best Practices mit PRTG

Halten Sie Ihr Netzwerk rund um die Uhr gesund und verfügbar

  • Best Practices für das Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur anzeigen
  • Lernen Sie, wie Sie die Netzwerkfunktionalität rund um die Uhr im Auge behalten können
  • Holen Sie sich Tipps für das Monitoring aller Aspekte Ihrer Geräte und Dienste
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Netzwerk-Monitoring Best Practices: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Warum bewährte Verfahren für das Monitoring von Netzwerken wichtig sind
  • 4 bewährte Verfahren für das Monitoring Ihres gesamten Netzwerks
  • Wie Best Practices für Netzwerk-Monitoring in PRTG aussehen
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Netzwerk-Monitoring
  • Best Practices für Netzwerk-Monitoring: FAQ

PRTG macht Netzwerkmanagement so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfälle und andere Netzwerkprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Warum Best Practices für das Monitoring von Netzwerken wichtig sind

Best Practices für die Netzwerküberwachung sind die Grundlage für eine effiziente und umfassende Überwachung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur.

Probleme sind schnell passiert: Ein Router fällt aus, und schon bald ist Ihr gesamtes Netzwerk beeinträchtigt. Wenn Sie unvorbereitet sind, kann es Stunden dauern, bis Sie die Fehlerquelle gefunden haben. Im schlimmsten Fall kann ein defektes Gerät oder ein ausgefallener IT-Dienst Ihr gesamtes Unternehmen zum Stillstand bringen. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf den Umsatz Ihres Unternehmens haben und seinen Ruf schädigen.

Lösen Sie dieses Problem, indem Sie die folgenden Best Practices für ein effektives Netzwerk-Monitoring befolgen - und machen Sie es sich leicht, indem Sie ein bewährtes Monitoring-Tool wie Paessler PRTG einsetzen, das IT-Teams und Netzwerkadministratoren bei der schnellen Behebung von Problemen unterstützt.

Inhaltsübersicht

4 bewährte Verfahren für das Monitoring Ihres gesamten Netzwerks

Icon Arbeitsstation

Reibungslos funktionierende Geräte sind unerlässlich

Damit Ihr Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre Netzwerkinfrastruktur - einschließlich Netzwerkgeräten wie Routern und Switches - zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie stets einsatzbereit sind. Ein einziger defekter Switch-Port oder ein kaputtes Ethernet-Kabel kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen und Unterbrechungen führen.

Wenn ein Server abstürzt oder die VPN-Verbindung eines remote arbeitenden Mitarbeiters unterbrochen wird, dauert es nicht lange, bis das gesamte Unternehmen die Auswirkungen zu spüren bekommt. Das kann Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen. Ein Monitoring-Tool wie PRTG, das die Netzwerkinfrastruktur rund um die Uhr überwacht, ist daher unabdingbar.

symbol Lastausgleich

Sicherstellung eines zuverlässigen Netzwerkdatenverkehrs

Zu viel Datenverkehr kann Ihr Netzwerk verlangsamen. Ein übermäßiger Durchsatz belastet beispielsweise die Bandbreite Ihrer Router und Switches, und große Datenmengen verstopfen die Festplatten und andere Speichergeräte. Solche Situationen haben erhebliche Auswirkungen auf die Netzwerkleistung.

Sie brauchen ein Monitoring-Tool wie PRTG, das die Nutzung der Bandbreite überwacht, den Netzwerkverkehr analysiert und Sie stets auf dem Laufenden hält. So können Sie schnell proaktiv handeln, wenn der Datenverkehr in die Höhe schießt oder eine Speichereinheit ihre Kapazität erreicht.

symbolschutz

Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Netzwerks

Neben der Leistung spielt die Netzwerksicherheit eine wichtige Rolle für die Funktionalität Ihrer IT-Infrastruktur. Firewalls müssen ordnungsgemäß konfiguriert sein, Antivirensoftware muss jederzeit einsatzbereit sein, und Updates müssen automatisch durchgeführt werden.

Schwachstellen können entstehen, wenn die Ports von Firewall-Geräten offen sind, obwohl sie geschlossen sein sollten, oder wenn automatische Updates versehentlich deaktiviert wurden. PRTG hilft Ihnen, diese Probleme durch ein 24/7 Monitoring Ihrer IT-Sicherheit zu vermeiden.

icon-Server

Monitoring von Servern und Anwendungen

Server sind das Rückgrat Ihres Unternehmensnetzes. Vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Mailserver, Webserver, Datenbankserver, virtuellen Server und andere Netzwerkkomponenten stets betriebsbereit sind.

PRTG macht es Ihnen leicht, indem es Ihre Server und die Anwendungen und Dienste, die darauf laufen, ständig überwacht, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Im Gegensatz zu anderen Netzwerk-Monitoren enthält PRTG vorkonfigurierte Sensoren für Dell, HPE, Microsoft, IBM, Apache, Exchange und andere Hardware-Endpunkte, die sich leicht installieren und integrieren lassen.

Wie bewährte Methoden des Netzwerk-Monitorings in PRTG aussehen

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung des Netzwerks kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeiten, Bandbreitenauslastung, Antwortzeiten, Paketverluste, Latenzzeiten, CPU-Auslastung und andere wichtige Leistungskennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Maps und Dashboards der Netzwerktopologie, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Netzwerkengpässen und anderen Leistungsproblemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit der Überwachung Ihres Netzwerks mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, warum PRTG das Monitoring-Tool Ihrer Wahl für die Netzwerküberwachung ist

symbolalarm

Benachrichtigungen in Echtzeit

Mit einer Monitoring-Software wie PRTG ist es ein Leichtes, den Netzwerkbetrieb im Auge zu behalten. Legen Sie einfach Ihre individuellen Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, und PRTG benachrichtigt Sie per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung und über andere Methoden, sobald ein Schwellenwert überschritten wird. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme schnell beheben - noch bevor Ihre Endanwender es bemerken. 

icon Maps

Benutzerdefinierte Netzwerk Maps

Vollständiger Einblick in Ihr Netzwerk ist ein Muss in jeder Monitoring-Strategie. Mit PRTG können Sie Ihre individuellen Dashboards und Netzwerkkarten mit wenigen Klicks im Drag-and-Drop-Map-Editor erstellen. Sie können die von Ihnen erstellten Maps sogar über den Bildschirm öffentlich zugänglich machen und granulare Zugriffsrechte festlegen, so dass nur die Daten angezeigt werden, die Sie benötigen.

Icon-Bericht

Berichte über historische Daten

Sie brauchen noch mehr Netzwerk-Transparenz? PRTG verfügt über eine Fülle historischer Daten, aus denen Sie ausführliche Berichte für verschiedene Interessengruppen erstellen können. Analysieren Sie Leistungsdaten und Netzwerkverhalten, um Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen, z.B. zur Planung von Hardware-, Speicher- und Bandbreitenkapazitäten.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Netzwerk-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Port v2

Der Sensor Port v2 überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu einem oder mehreren seiner TCP/IP-Ports herstellt. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
  • Anzahl der Fehler
  • Maximale Zeit, bis eine Verbindungsanfrage zu einem Port angenommen wurde
Port v2
Port v2

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Dell PowerVault MDi Physikalischer Datenträger

Der Sensor Dell PowerVault MDi Physikalischer Datenträger überwacht einen physischen Datenträger in einem Dell PowerVault-System. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Up-Status: Optimal und Ersetzt
  • Warnstatus: Keine
  • Abwärts-Status: Gescheitert, Schwebendes Scheitern und Unbestimmt
Dell PowerVault MDi Physikalischer Datenträger
Dell PowerVault MDi Physikalischer Datenträger

VMware Host Hardware (WBEM)

Der Sensor VMware Host Hardware (WBEM) überwacht mithilfe von Web-based Enterprise Management (WBEM) Informationen über die Hardware eines ESXi-Servers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • den Strom
  • den Systemzustand
  • den durchschnittlichen Host-Stromstatus
  • die Lüfterdrehzahl
  • die Temperatur
VMware Host Hardware (WBEM)
VMware Host Hardware (WBEM)

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Netzwerkmanagement so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfälle und andere Netzwerkprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Netzwerk-Monitoring-System auf einen Blick - auch von unterwegs

 

Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Network Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Systemanforderungen für Paessler PRTG Monitoring-Software
  • Die Monitoring-Lösung für alle Bereiche der IT!
  • WAN-Monitoring mit PRTG: Ein Knotenpunkt für verteilte Netzwerke
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Der ultimative Leitfaden zur Steigerung der PRTG-Leistung
  • Die Deaktivierung von ICMP und SNMP erhöht nicht die Sicherheit, beeinträchtigt aber das Monitoring des Netzwerks
  • Mehr Transparenz bei VMware ESXi: Metriken, die Sie überwachen sollten
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Exchange Server Monitoring - Was soll überwacht werden?
  • Best Practice für öffentlichen Internetzugang
  • Gibt es Anwendungsfälle und Best Practices für PRTG Bibliotheken?

Netzwerk-Monitoring Best Practices: FAQ

Welches ist das empfohlene Protokoll für das Monitoring des Netzwerks?

Das empfohlene Protokoll für das Monitoring von Netzwerken umfasst in der Regel eine Kombination aus SNMP (Simple Network Management Protocol), NetFlow/IPFIX, Syslog und ICMP (Internet Control Message Protocol). Diese Protokolle dienen unterschiedlichen Zwecken und werden für ein umfassendes Monitoring oft zusammen verwendet.

  • SNMP (Simple Network Management Protocol): SNMP wird häufig für die Erfassung und Verwaltung von Informationen über Netzwerkgeräte wie Router, Switches, Server und Drucker verwendet.
  • NetFlow/IPFIX (Internet Protocol Flow Information Export): NetFlow (von Cisco) und IPFIX (ein auf NetFlow basierender IETF-Standard) werden für das Monitoring und die Analyse des IP-Netzwerkverkehrs durch das Sammeln von Flussdaten verwendet.
  • Syslog (System Logging Protocol): Syslog dient der Übertragung von Protokoll- oder Ereignisprotokollen von Netzwerkgeräten an einen zentralen Syslog-Server zur Protokollierung und Analyse.
  • ICMP (Internet Control Message Protocol): ICMP wird für die grundlegende Fehlersuche und Überwachung von Netzwerken verwendet, insbesondere um die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit von Geräten zu überprüfen.
Wie lässt sich Ihr Netz am besten überwachen?

Der beste Weg, Ihr Netzwerk effektiv zu überwachen, besteht darin, eine Kombination von Tools, Protokollen und Best Practices zu verwenden, um alle Aspekte der Netzwerkleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit abzudecken. Hier ist ein strukturierter Ansatz:

  • Legen Sie Ziele fest: Definieren Sie zunächst, was Sie überwachen müssen. Zu den üblichen Zielen gehören die Überwachung der Leistung, die Erkennung von Sicherheitsbedrohungen, die Aufrechterhaltung der Betriebszeit und die Verwaltung der Kapazität.
  • Bestimmen Sie die wichtigsten Messgrößen:
    • Leistung: Nutzung der Bandbreite, Latenz, Paketverluste, Fehlerraten, CPU-/Speichernutzung der Netzwerkgeräte.
    • Verfügbarkeit: Betriebszeit und Ausfallzeit, Geräteverfügbarkeit, Netzwerkerreichbarkeit.
    • Verkehr: Wer nutzt das Netzwerk, welche Anwendungen oder Protokolle verbrauchen die Bandbreite und wann.
    • Sicherheit: Ungewöhnliche Verkehrsmuster, Zugriffsversuche, Sicherheitswarnungen.
  • Definieren Sie Schwellenwerte: Legen Sie Schwellenwerte für wichtige Metriken fest, um zu erkennen, wann ein Gerät oder Netzwerksegment außerhalb der normalen Parameter arbeitet.
  • Warnungen einrichten: Konfigurieren Sie Warnungen für kritische Probleme. Verwenden Sie Eskalationsprotokolle, um die entsprechenden Teams je nach Schweregrad der Alarme zu benachrichtigen.
  • Dashboards erstellen: Verwenden Sie Dashboards, um visuelle Übersichten über Netzwerkzustand, Datenverkehr und Gerätestatus zu erstellen.
  • Erzeugen Sie Berichte: Erstellen Sie Zeitpläne für Berichte zur Analyse von Trends in Bezug auf Leistung, Nutzung und Sicherheitsvorfälle.
  • Geräte-Updates: Aktualisieren Sie Netzwerkgeräte regelmäßig mit Firmware und Sicherheits-Patches, um Schwachstellen zu minimieren.
  • Netzwerk-Audits: Regelmäßige Audits helfen bei der Überprüfung von Netzwerkkonfigurationen, Sicherheitseinstellungen und der Genauigkeit des Monitorings.
  • Trendanalyse: Verwenden Sie historische Daten, um Trends bei der Nutzung der Bandbreite, der Geräteleistung und bei Sicherheitsvorfällen zu erkennen.
  • Kapazitätsplanung: Nutzen Sie Verkehrsdaten, um Engpässe vorauszusehen und zu vermeiden, indem Sie zusätzliche Ressourcen einplanen.
Wie überwacht man die Effizienz eines Netzwerksystems?

Das Monitoring der Effektivität eines Netzwerksystems beinhaltet die Bewertung, inwieweit das Netzwerk die Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Sicherheitsziele erfüllt. Dies kann durch die Verfolgung von Schlüsselkennzahlen, die Festlegung von Benchmarks, die Analyse von Trends und die Durchführung regelmäßiger Bewertungen erreicht werden. Hier ein schrittweiser Ansatz:

  1. Definieren Sie Ziele mit klaren KPIs.
  2. Verwenden Sie eine Kombination aus Monitoring-Tools und Protokollen, um einen vollständigen Überblick zu erhalten.
  3. Setzen Sie Schwellenwerte und Warnungen für ein proaktives Management.
  4. Analysieren Sie Leistungstrends für die Kapazitätsplanung.
  5. Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Netzwerks.
  6. Regelmäßige Bewertung des Netzwerkzustands und Durchführung von Audits zur Optimierung.
  7. Berichte und Überprüfungen mit den Beteiligten, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.
Was ist in der kostenlosen Version von PRTG enthalten?

Mit unserem kostenlosen Monitoring-Tool können Sie Ihr Netzwerk überwachen:

  • Eine kostenlose Monitoring-Lösung für bis zu 100 Sensoren auf Lebenszeit
  • Monitoring von Hardware, Software, Netzwerkleistung und Datenverkehr inklusive
  • Kostenlose Warnmeldungen, Berichte und Map-Funktionen

Mit der Freeware-Edition von PRTG können Sie in wenigen Minuten mit dem Monitoring Ihres Netzwerks beginnen. Unsere Automatische Suche erkennt alle Geräte innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs und bindet sie automatisch in Ihre Monitoring-Umgebung ein.

Wie hoch ist der Preis für die kostenpflichtige Version von PRTG? Was beinhaltet sie?

Die flexible Abonnement-Lizenzierung von PRTG ermöglicht eine einfache Skalierung nach Bedarf, basierend auf der Anzahl der genutzten Sensoren. Nach Ihrer 30-tägigen kostenlosen Testphase der unbegrenzten Version von PRTG können Sie die kostenlose Version mit 100 Sensoren weiter nutzen. Überprüfen Sie unsere Preise

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit der Überwachung Ihres Netzwerks mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring