Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit Ihrer virtualisierten Citrix-Umgebung und Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.
Ihre XenServer-Umgebung ist nur so gut wie Ihr Einblick in ihre Leistung. Ohne angemessenes Monitoring können Sie von Bandbreitenengpässen und VM-Ausfällen überrascht werden. Paessler PRTG verschafft Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre XenServer-Hosts und virtuellen Maschinen und hilft Ihnen, potenzielle Probleme zu lösen, bevor sie sich auf die Anwender auswirken.
PRTG bietet präzises Server Health und Performance Monitoring für jeden Host Server in Ihrer Citrix XenServer Umgebung - von Microsoft Windows Servern bis hin zu Linux Hardware und anderen Betriebssystemen.
Zeigen Sie CPU-Last, Speichernutzung und andere wichtige Kennzahlen Ihres XenServer-Hosts an. Behalten Sie den Speicherdurchsatz im Auge, verwalten Sie Knoten und sorgen Sie für eine stabile IT-Infrastruktur, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Filtern Sie das Drumherum für schnellere Reaktionszeiten heraus. Legen Sie Ihre bevorzugten Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen und gehen Sie Probleme schnell an, egal ob es sich um eine CPU-Spitze oder einen überfüllten Ressourcenpool handelt.
Integrieren Sie Ihre bevorzugten Anwendungen, lösen Sie Aktionen über CLI aus, oder lassen Sie sich per SMS oder E-Mail benachrichtigen - ganz wie Sie es wünschen. Sie erhalten nur die wichtigsten Warnungen, sodass Sie sich nicht mehr über jeden IP-Adressfehler aufregen müssen.
Überspringen Sie mühsame manuelle Änderungen. Die vorgefertigten Sensoren und Gerätevorlagen von PRTG, einfache Dialoge und intelligente Automatisierung erledigen sich wiederholende Aufgaben.
Installieren Sie PRTG mit wenigen Klicks und lassen Sie die automatische Netzwerkerkennung Ihre Xen-Instanzen finden und zu Ihrem Monitoring-Setup hinzufügen, einschließlich der vorkonfigurierten Sensoren, die Sie zur Überwachung Ihrer Citrix Hypervisors, XenServer Hosts und virtuellen Maschinen benötigen.
Auch XenServer benötigt gelegentliche Backups. Mit PRTG können Sie überprüfen, ob das Backup des XenServers abgeschlossen ist, selbst wenn das Backup mitten in der Nacht stattfindet.
Die ausgeklügelten Sensoren von PRTG haben auch ein ständiges Auge auf die Systemmeldungen von XenServer. Stellen Sie sicher, dass Ihre Protokolle in Ordnung sind und dass Sie bei kritischen Systemereignissen wie unberechtigtem Zugriff oder anderen verdächtigen Aktivitäten alarmiert werden.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihrer XenServer-Hypervisoren und Hostserver kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie CPU- und Speichernutzung, Bandbreitenauslastung, I/O-Operationen, Latenz, Cluster-Zustand und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Leistungsproblemen in Ihrer virtualisierten Citrix-Umgebung und Ihrem gesamten Netzwerk benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ihre Umgebung wächst schnell - PRTG wächst schneller. Wenn Sie virtuelle Maschinen hinzufügen, Arbeitslasten in die Cloud verlagern oder Ihre Infrastruktur vor Ort erweitern, skaliert PRTG mit Ihnen.
Fügen Sie Cluster-Knoten hinzu, erweitern Sie Ihre Konfiguration und erhalten Sie stabile Ressourcenpools, ohne ins Schwitzen zu kommen. Keine Wachstumsschmerzen, nur nahtlose Skalierung.
Ihr XenServer-Setup existiert nicht isoliert, und das sollte auch Ihr Monitoring nicht sein. PRTG lässt sich mit Active Directory, SaaS-Anwendungen und - wenn Sie SNMP konfigurieren und die entsprechenden MIB-Dateien laden - mit praktisch jedem Gerät in Ihrem Netzwerk integrieren.
Dieser einheitliche Ansatz vereinfacht das Netzwerkmanagement, reduziert die Komplexität und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Reagieren Sie nicht nur auf Probleme, sondern antizipieren Sie sie. Mit benutzerdefinierten Schwellenwerten und gezielten Maßnahmen können Sie Probleme lösen, bevor sie eskalieren.
Mit SSL-Unterstützung, sicherer Authentifizierung und IP-Adressverfolgung halten Sie XenServer stabil, sicher und immer unter Kontrolle.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit Ihrer virtualisierten Citrix-Umgebung und Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Citrix XenServer ist eine von Citrix Systems entwickelte Hypervisor-Plattform für die Verwaltung und das Hosting virtueller Maschinen (VMs). Sie basiert auf dem Open-Source-Hypervisor des Xen-Projekts und bietet Virtualisierungsfunktionen auf Unternehmensniveau. Mit XenServer können mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server ausgeführt werden, was eine effiziente Ressourcennutzung, Skalierbarkeit und Workload-Isolierung ermöglicht.
XenServer Monitoring überwacht den Zustand, die Leistung und die Auslastung Ihres gesamten Citrix XenServer-Setups - virtuelle Maschinen, XenServer-Host und alle zugehörigen Xen-Komponenten. Die Erfassung von Metriken zu CPU-Nutzung, Speichernutzung, Festplatten-I/O und Leistungsdaten in Echtzeit verschafft Ihnen einen vollständigen Einblick in die Ressourcenzuweisung und -nutzung. Erkennen Sie Probleme frühzeitig, sorgen Sie für eine reibungslose Authentifizierung, bestätigen Sie stabile Ressourcenpools und erhalten Sie eine durchgängig stabile Funktionalität.
Keinesfalls. PRTG verwendet eine effiziente Datenerfassung über HTTP, SNMP und API-Aufrufe, um einen geringen Overhead zu gewährleisten. Sie sammeln Leistungsmetriken und Leistungsdaten, ohne Ressourcen zu beanspruchen oder die Servergeschwindigkeit zu beeinträchtigen, sodass Ihre XenCenter-Umgebung schneller und nicht langsamer wird.
PRTG überwacht den Zustand und die Leistung des Citrix Hypervisors und kann so Probleme frühzeitig erkennen. Intelligente Benachrichtigungen erscheinen vor kritischen Ausfällen, und Sie können anhand der gesammelten Leistungsdaten schnell eine Fehlerbehebung durchführen. Auf diese Weise können Sie Probleme schnell erkennen, beheben und zu einer stabilen XenServer-Infrastruktur zurückkehren.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.