• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Technologie>
  4. WMI-Monitoring
PRTG Logo

WMI-Monitoring mit PRTG

Überwachen Sie alle Windows-basierten Komponenten von einem Ort aus

  • Behalten Sie Windows Server, Workstations, Computer und mehr im Auge
  • Verwenden Sie vorkonfigurierte WMI Monitoring Sensoren für die agentenlose Bereitstellung
  • Automatische Benachrichtigung bei Problemen mit der Verfügbarkeit und Leistung von Windows
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG WMI-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Windows & WMI: Der Eckpfeiler der meisten Unternehmensnetzwerke
  • 5 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für WMI zu wählen
  • So sieht WMI-Monitoring in PRTG aus
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für WMI-Monitoring
  • WMI überwachen: FAQ

PRTG macht WMI-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Zustands- und Leistungsprobleme von Windows-basierten Geräten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Windows & WMI: Der Eckpfeiler der meisten Unternehmensnetzwerke

Server. Workstations. Anwendungen. Intranets..

Da so viel von Windows abhängt, ist es ein Muss, ausführliche Zustands- und Leistungsdaten zur Hand zu haben (es sei denn, Sie leben gerne gefährlich).

Mit dem Microsoft-Standard WMI können Sie ganz einfach Informationen über Betriebssystemmetriken, den Status von Windows-Prozessen und -Diensten, die Nutzung des Dateisystems und vieles mehr für Ihre gesamte Windows-Umgebung abfragen. Aber die manuelle Abfrage Ihres Netzwerks über Eingabeaufforderungen kann mühsam sein..

Paessler PRTG wurde entwickelt, um WMI Monitoring im großen Maßstab einfach zu machen. Unsere leistungsstarken, vorkonfigurierten WMI-Sensoren sind sofort einsatzbereit und überwachen kritische Statistiken automatisch und rund um die Uhr, sogar von entfernten Systemen aus - mit einer Auswirkung auf Ihre Ressourcen, die Sie leicht bewältigen können.

Inhaltsübersicht

5 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für WMI zu wählen

Automatische Netzwerkerkennung

Die Einrichtung eines umfassenden WMI Monitorings kann mühsam sein. Nicht mit PRTG. Wir haben unser Tool so gebaut, dass es sofort einsatzbereit ist. Installieren Sie PRTG mit ein paar Klicks und lassen Sie die automatische Suche Ihre WMI-fähigen Geräte erkennen und zu Ihrer Umgebung hinzufügen, während Sie einen Kaffee trinken gehen.

Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit

Wählen Sie Ihre Parameter für das Monitoring Ihres Netzwerks und überlassen Sie PRTG die Arbeit. Unser anpassbares Warnsystem informiert Sie per SMS, E-Mail oder In-App-Benachrichtigung, sobald eine bestimmte WMI-Kennzahl unter die von Ihnen festgelegten Schwellenwerte fällt. Das bedeutet, dass Sie Probleme vermeiden können, anstatt sich mit deren Lösung herumzuschlagen.

Vollständige Netzwerktransparenz

PRTG hat ein Auge auf Ihr Netzwerk, wenn es Teil davon ist. Neben der WMI-Überwachung haben Sie Zugriff auf mehr als 250 vorkonfigurierte Sensoren für Backup-Monitoring, Überwachung der Bandbreite, Traffic-Monitoring, Datenbank-Monitoring und vieles mehr sowie die Flexibilität, eigene Sensoren zu erstellen.

Geringerer Ressourcenbedarf

Sie müssen keine speziellen Software-Agenten auf den Geräten installieren, die Sie überwachen möchten. PRTG ist eine agentenlose WMI Monitoring-Software, die u. a. WMI-Abfragen und Fernverwaltung nutzt. Sie ist daher sicherer und beansprucht keine wertvollen Systemressourcen.

Kostenlose Tools zum Testen Ihres Netzwerks

Sie kommen mit Ihrem Monitoring-Setup für WMI nicht weiter? Kein Grund zur Sorge. Dank unseres kostenlosen Tools Paessler WMI Tester können Sie schnell feststellen, ob es möglich ist, von Ihrem PRTG-Server aus mit WMI auf ein Zielgerät zuzugreifen, und die Ursache von WMI-Fehlern und Konfigurationsproblemen ermitteln.

So sieht WMI-Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Server, Workstations und andere Windows-Rechner sowie Anwendungen wie Microsoft IIS oder Exchange kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die Nutzung der Bandbreite, den Netzwerkverkehr nach IP-Adressen und Protokollen, die CPU-Auslastung und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Engpässen, Leistungsschwächen, Authentifizierungsproblemen und anderen Windows-Netzwerkproblemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring durch WMI mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für WMI-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

WMI Laufwerkszustand

Der Sensor WMI Laufwerkszustand überwacht den Zustand eines physischen Laufwerks auf einem Windows-System. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Maximale Flush-Latenz
  • Allgemeiner Zustand
  • Betriebsstatus
  • Maximale Lese- und Schreiblatenz
WMI Laufwerkszustand
WMI Laufwerkszustand

WMI Laufwerkskapazität (mehrf.)

Der Sensor WMI Laufwerkskapazität (mehrf.) überwacht den freien Speicherplatz eines oder mehrerer Laufwerke. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Freie Bytes auf verschiedenen Laufwerken
  • Freier Speicherplatz auf verschiedenen Laufwerken
  • Gesamter Speicherplatz
WMI Laufwerkskapazität (mehrf.)
WMI Laufwerkskapazität (mehrf.)

WMI Logischer Datenträger E/A

Der Sensor WMI Logischer Datenträger E/A überwacht die Datenträgernutzung eines logischen Datenträgers oder eines Einhängepunkts auf einem Windows-System. Er kann unter anderem Folgendes anzeigen:

  • Durchschnittliche Anzahl der Bytes pro Lese-, Übertragungs- und Schreibvorgang
  • Durchschnittliche und aktuelle Anzahl der Elemente in der Warteschlange
  • Anzahl der Lese-, Schreib- und Split-E/A-Vorgänge auf dem Datenträger
  • Lese-, Schreib- und Übertragungszeit und -geschwindigkeit auf dem Datenträger
  • Freier Speicherplatz
WMI Logischer Datenträger E/A
WMI Logischer Datenträger E/A

WMI Wichtige Systemdaten (v2)

Der Sensor WMI Wichtige Systemdaten (v2) überwacht wichtige Windows-Systemparameter. Er kann Folgendes anzeigen:

  • CLR-Speicherbytes in allen Heaps
  • Festgelegte Bytes und Gesamtzahl der Bytes pro Sekunde
  • Anzahl der ausgelösten CLR-Ausnahmen und Fehler bei ausgehenden Paketen
  • Freier physischer und gesamter Benutzerspeicher
  • CPU-Benutzerzeit
WMI Wichtige Systemdaten v2
WMI Wichtige Systemdaten v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht WMI-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Zustands- und Leistungsprobleme von Windows-basierten Geräten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Um jederzeit eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, streben wir einen hohen technologischen Stand unserer Ausstattung an. Dies schließt natürlich mit ein, dass jederzeit alle Systeme reibungslos laufen müssen. Neben dem normalen Schulalltag fehlt natürlich die Zeit, ständig alle Systeme im Blick zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die IT-Umgebung unserer Bildungseinrichtung mit einem zentralen Netzwerk-Monitoring-Tool zu überwachen.“

Stefan Roschewitz, IT-Administrator
BBS Holzminden

„Wir wollen das Tool in unsere Lösungspalette aufnehmen, um Probleme in unserer technischen Infrastruktur proaktiver lösen zu können. PRTG hat alle unsere Erwartungen übertroffen, denn es ist eine zuverlässige, extrem einfach zu bedienende Lösung. Es besteht kein Zweifel, dass es der bekannten Qualität deutscher Technologie gerecht wird.“

Esbin Saúl Lázaro García, IT Infrastructure and Security Engineer
Hospital El Pilar

„Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen von Paessler waren in allen Fällen sehr gut. Für mich gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect
Flughafen Zürich

Ihr WMI Performance Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG WMI-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Paessler WMI-Tester
  • PRTG Network Monitor - Versionshistorie - Release Notes für PRTG 12
  • PRTG Network Monitor - Versionsgeschichte
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Dies sind die neuen PRTG WMI Sensoren für Festplattenzustand und Speicherpools
  • Die 5 besten Tipps zur Fehlerbehebung bei WMI-Problemen
  • Reduzieren Sie die CPU-Auslastung in einem Schritt um 80%: Upgrade Ihres PRTG für massive WMI-Leistungsverbesserungen
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Überwachung über WMI
  • Neuinstallation von PRTG, WMI Sensoren funktionieren nicht (Win 10)
  • Wie kann ich WMI Sensoren überwachen, wenn der Zielcomputer nicht Teil einer Domain ist?

WMI überwachen: FAQ

Was ist WMI?

Die Windows Management Instrumentation (WMI) ist ein weit verbreiteter Standard von Microsoft, der detaillierte Daten bei einem zentralen Monitoring von Windows-Arbeitsplätzen und -Servern liefert. Der Standard basiert auf dem Kommunikationsprotokoll DCOM (Distributed Component Object Model) und ist seit 2000 fester Bestandteil aller Windows-Betriebssysteme.

Was ist WMI-Monitoring?

WMI - kurz für Windows Management Instrumentation - ist ein Microsoft-Standard, der es Systemadministratoren ermöglicht, auf Windows-Hardware, -Software und -Netzwerkkomponenten zuzugreifen und diese zu verwalten. WMI-Monitoring-Technologien wie Paessler PRTG ermöglichen die agentenlose Überwachung von Microsoft-Servern und -Workstations und geben Ihnen einen Echtzeit-Überblick über deren Zustand und Leistung.

Wie richte ich WMI-Monitoring in PRTG ein?

PRTG ist so konzipiert, dass es direkt nach dem Auspacken funktioniert. Dennoch muss Ihr System eine Reihe von Anforderungen erfüllen, damit das Monitoring mit WMI richtig funktioniert:

  • Benutzer, die Anfragen senden, müssen der Gruppe der Domain-Administratoren im gleichen Active Directory wie das Zielgerät angehören und über Fernzugriffsrechte verfügen.
  • Aktivieren Sie DCOM auf dem PRTG-Server und dem Zielgerät. DCOM verwendet UDP-Ports zwischen 1024 und 5000, stellen Sie also sicher, dass diese sowohl auf dem PRTG-Server als auch auf dem Zielgerät geöffnet sind.
  • Ihre Firewall sollte WMI-Anfragen zulassen. Wenn die Firewall auf Gruppenrichtlinien eingestellt ist, müssen Sie auch die Option "Fernverwaltung aktivieren" aktivieren.
  • Antivirensoftware und andere lokale Sicherheitsprogramme können WMI-Verbindungen blockieren, daher sollten Sie diese doppelt überprüfen
  • RPC-Server auf den Zielgeräten laufen standardmäßig auf Port 135. Stellen Sie sicher, dass PRTG für die Verwendung dieses Ports eingerichtet ist und dass er nicht durch andere Komponenten blockiert wird.
Wie viele WMI-überwachende Sensoren sollte ich gleichzeitig verwenden?

Da WMI ressourcenintensiv sein kann, empfehlen wir die Verwendung von maximal 200 WMI Sensoren pro PRTG Server und einen Abfrageintervall von fünf Minuten. Alternativ können Sie auch hybride Sensoren verwenden, die Daten über Windows Leistungsindikatoren und/oder WMI oder SNMP abfragen.

Kann ich den Netzwerkverkehr mit WMI überwachen?

Ja, das können Sie - mit dem Windows-Netzwerkkartensensor in PRTG können Sie Datenpakete, ein- und ausgehenden Datenverkehr überwachen und die Nutzung der Bandbreite nach physischem Netzwerkanschluss über WMI filtern. Für ein leichtgewichtiges Monitoring des Datenverkehrs empfehlen wir jedoch SNMP, das Ihre Ressourcen nicht so stark belastet.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie WMI mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring