Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Replikationsfehler und Sicherheitsbedrohungen schnell erkennen und verhindern.
Active Directory ist ein Teil des Rückgrats Ihrer Windows IT-Infrastruktur. Es regelt alles von der Authentifizierung bis zu den Zugriffsrechten. Ohne eine ordnungsgemäße AD-Verwaltung kann es zu Ausfällen, Ineffizienzen und Sicherheitsrisiken kommen. Das will niemand! Genau hier setzt ein effektives Monitoring der AD-Verwaltung an. Sie stellen sicher, dass nur autorisierte AD-Benutzerkonten Zugriff auf Ihre Ressourcen haben, und unterstützen gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem Sie Änderungen verfolgen und detaillierte Protokolle führen. Darüber hinaus können Sie mit kontinuierlichem Monitoring das Account Management optimieren, Sicherheitsprobleme verhindern und Ihr Netzwerk schützen.
Obwohl Sie aktive oder inaktive Benutzerkonten nicht direkt in PRTG verwalten können, erhalten Sie wertvolle Einblicke durch die Verfolgung der Anmeldeaktivitäten und des Kontostatus. Dies hilft Ihnen, inaktive Konten zu identifizieren und effizienter zu behandeln. PRTG unterstützt auch das Monitoring von Microsoft Exchange-Servern vor Ort sowie Leistungskennzahlen für Systeme mit Azure AD Connect. PRTG verwaltet diese Plattformen zwar nicht direkt, hilft aber bei der Aufrechterhaltung der AD-Funktionalität in Ihrer gesamten IT-Umgebung, indem es die Serverleistung und Konnektivität überwacht.
Sorgen Sie mit Paessler PRTG dafür, dass Ihre Microsoft Active Directory (AD)-Replikation reibungslos läuft. Überwachen Sie den Zustand der Replikation, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Verzögerungen bei der Synchronisation zu vermeiden, die den Benutzerzugriff beeinträchtigen, egal ob in lokalen oder in Office 365 integrierten Umgebungen. Durch die kontinuierliche Überwachung der Leistung von Domain Controllern unterstützt PRTG die konsistente Kommunikation zwischen Domain Controllern und sorgt so für eine verlässliche AD-Funktionalität in Ihrem gesamten Windows-Server-Ökosystem.
Überwachen Sie den Zustand Ihres Netzwerks mit PRTG, um stabile Verbindungen aufrechtzuerhalten. Verfolgen Sie die DNS-Leistung und die Netzwerklatenz, um mögliche Verzögerungen bei der Authentifizierung zu minimieren und einen reibungslosen Benutzerzugang zu gewährleisten. Zusammen mit einer frühzeitigen Erkennung von Latenzproblemen halten Sie Ihre Authentifizierungsprozesse stabil und verhindern Engpässe, die den Benutzerzugriff unterbrechen könnten. Dieser proaktive Ansatz verbessert die Arbeitsabläufe und erhöht die allgemeine Zuverlässigkeit des Systems.
Mit PRTG können Sie Server-Ressourcenengpässe verhindern, die Ihre Active Directory-Benutzerverwaltung ausbremsen. Durch das Monitoring der CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung müssen Sie sich nie wieder Gedanken über Probleme bei der Ressourcenzuweisung machen. Dieser proaktive Ansatz vereinfacht die Aufgaben der Serververwaltung und sorgt dafür, dass Ihre Domain Controller effizient arbeiten. Mit einer effektiven Ressourcenüberwachung reduzieren Sie das Risiko von Systemüberlastungen, verlängern die Lebensdauer des Servers und erhalten die Spitzenfunktionalität aufrecht.
Überwachen Sie die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften mit dem PRTG Active Directory Management Monitoring. Verfolgen Sie unbefugte Zugriffsversuche und überwachen Sie Audit-Protokolle, um Schwachstellen zu erkennen und ordnungsgemäße Berechtigungen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Echtzeitwarnungen informieren Sie über Anomalien bei der Anmeldung und helfen Ihnen so, Ihre Active Directory-Umgebung vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand von AD-Servern kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die Betriebszeit des Servers, den Replikationsstatus und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei Ihrem Domain Controller oder der Zugriffskontrolle benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Sensor für Active Directory-Replikationsfehler
Beispiel für eine Windows Domain Map
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
PRTG vereinfacht die Überwachung des Zustands von AD-Servern, indem es die CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung in Echtzeit überwacht, um einen reibungslosen Betrieb Ihres Domain Controllers und des zugrunde liegenden Betriebssystems zu gewährleisten. Sie erhalten sofortige Warnungen über mögliche Probleme und können das integrierte Berichtstool nutzen, um die Serverleistung zu analysieren. Auf diese Weise hilft PRTG Ihnen, die Ausfallsicherheit von AD auch bei Spitzenbelastungen aufrechtzuerhalten und das Risiko von Unterbrechungen in Ihrer Windows-Infrastruktur zu verringern.
Verschaffen Sie sich mit PRTG einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihres Netzwerks und Ihrer Active Directory Domain. Überwachen Sie Latenz, DNS, DHCP und AD-Replikation, um eine reibungslose Verarbeitung von Änderungen an AD-Konten zu gewährleisten. Dieses umfassende Monitoring sorgt dafür, dass die Infrastruktur, die die Benutzerbereitstellung und das Zugriffsmanagement unterstützt, stabil und effizient bleibt und eine reibungslose IT-Umgebung gewährleistet.
PRTG bietet Ihnen die Möglichkeit, Sicherheitsereignisse in Echtzeit zu überwachen, einschließlich Anmeldeversuchen und unberechtigtem Zugriff. Auch wenn es AD-Änderungen nicht direkt überprüft, verfolgt PRTG die Sicherheitsprotokolle genau und alarmiert Sie bei verdächtigen Aktivitäten. Dieses proaktive Monitoring stellt sicher, dass Ihre Microsoft Windows-Serverumgebung sicher und konform bleibt.
Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer AD-Umgebung durch proaktives Monitoring. Erkennen Sie Server- oder Netzwerkprobleme frühzeitig, um Ausfallzeiten zu minimieren und Leistungsengpässe zu beheben, bevor sie eskalieren. Mit PRTG können Sie eine hohe Betriebszeit und Leistung aufrechterhalten, damit Ihr AD zuverlässig funktioniert, Ihr Team produktiv bleibt und Ihre Systeme konsistent arbeiten.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Replikationsfehler und Sicherheitsbedrohungen schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Paessler ist ein zertifizierter Partner im Ökosystem von Amazon Web Services, das eine wachsende Gemeinschaft von Softwareanbietern umfasst, die Lösungen auf Basis von Cloud Computing entwickeln.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Bei der Active Directory-Verwaltung geht es um die Überwachung von Benutzerkonten, Zugriffsrechten und Sicherheitsrichtlinien in einer IT-Umgebung. Eine effektive Verwaltung hilft, Ausfallzeiten zu vermeiden, verbessert die Sicherheit durch die Kontrolle von Zugriffsrechten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur.
PRTG überwacht den Zustand von Active Directory-Servern und verfolgt sicherheitsrelevante Ereignisse, einschließlich Anmeldeversuche und unberechtigte Zugriffe. Es verfolgt zwar nicht speziell einzelne Kontosperrungen oder Änderungen der Zugriffsrechte, bietet aber Einblicke in verdächtige Aktivitäten und hilft Ihnen so, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
PRTG ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Sensoren zur Ausführung von PowerShell-Skripten für die Erfassung detaillierter Leistungsmetriken im Zusammenhang mit Active Directory- und Gruppenrichtlinienkonfigurationen. Zwar werden keine GPO-Einstellungen verwaltet oder AD-Aufgaben wie die Benutzerbereitstellung automatisiert, doch diese Flexibilität ermöglicht es Administratoren, das AD Monitoring individuell anzupassen und Warnmeldungen für bestimmte Probleme zu erhalten.
PRTG verwaltet zwar keine AD-Objekte und verfolgt auch nicht die Rücksetzung von Passwörtern, liefert aber Monitoring-Daten über den Zustand der AD-Infrastruktur, z. B. über die Server- und Netzwerkleistung. Helpdesk-Teams können diese Daten nutzen, um Probleme zu diagnostizieren, effektiv auf Unterbrechungen des Dienstes zu reagieren und die Systemstabilität zu erhalten.
PRTG bietet keine Self-Service-Tools oder Lifecycle-Management für AD-Objekte. Es überwacht jedoch den Gesamtzustand der AD-Infrastruktur und hilft Administratoren, kritische AD-Prozesse zu überwachen, um das reibungslose Funktionieren der Verzeichnisdienste zu unterstützen.
PRTG überwacht die Leistung von Verzeichnisdiensten und protokolliert Sicherheitsereignisse, so dass Sie in Echtzeit Einblicke in nicht autorisierte Zugriffsversuche erhalten. Zwar werden Änderungen der Zugriffsrechte nicht direkt überprüft, aber die Echtzeit-Warnungen und Protokolle unterstützen die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit in Ihrer AD-Umgebung.
Paessler bietet eine kostenlose Version seiner IT-Monitoring-Software PRTG an, die grundlegende Monitoring-Features für Active Directory wie die Überwachung der Serverleistung, des Netzwerkzustands und der Sicherheitsprotokolle enthält. Die kostenlose Version erlaubt bis zu 100 Sensoren und ist damit ideal für kleine bis mittlere Unternehmen oder für Anwender, die die Funktionen von PRTG erst einmal ausprobieren möchten, bevor sie ein Upgrade vornehmen. Wenn Sie mehr als 100 Sensoren benötigen, bietet PRTG verschiedene Abonnements an. Was auch immer Sie für Ihr Monitoring benötigen, PRTG bietet Ihnen das richtige Paket.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.