• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Technologie>
  4. NetFlow-Collector
PRTG Logo

NetFlow-Collector mit PRTG

Überwachen Sie Ihren Datenverkehr, nicht Ihr Stresslevel

  • Erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung Ihres Netzwerkverkehrs
  • Erfassen Sie jedes Bit und Byte Ihrer Datenströme, während sie entstehen
  • Erhalten Sie eine erstklassige NetFlow-Trafficanalyse
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG NetFlow-Collector: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Navigieren Sie mühelos durch Ihre Netzwerkströme mit unserem PRTG Flow Collector
  • So sieht der NetFlow-Collector in PRTG aus
  • 3 Gründe, warum PRTG das NetFlow-Collector-Tool Ihrer Wahl ist
  • Wie man NetFlows mit PRTG sammelt und analysiert
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für NetFlow-Collector
  • NetFlow-Collector: FAQ

PRTG macht den NetFlow-Collector so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie niedrige Bandbreite, Verkehrsspitzen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Navigieren Sie mühelos durch Ihre Netzwerkströme mit unserem PRTG Flow Collector

Die richtigen Tools zur Verfügung zu haben, ist unerlässlich, vor allem, wenn Sie kritische Parameter wie den Netzwerkverkehr überwachen. Paessler PRTG ist genau das - ein leistungsfähiges, speziell entwickeltes Tool, das Flow-Protokolle wie NetFlow und andere verwendet, um die kleinsten Details Ihres Netzwerkverkehrs aufzuzeigen.

suche

Schnelles Auffinden der Ursachen von Trafficproblemen

 

Entdecken Sie mit dem PRTG NetFlow-Collector alles, was Ihr Netzwerkdatenstrom Ihnen sagen kann. Ist es eine falsch konfigurierte Anwendung , die Ihre Bandbreite in Anspruch nimmt? Belasten Benutzer das Netzwerk mit Medienströmen?

Nutzen Sie unseren NetFlow-Collector, um diese Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu einem Treffen mit dem CEO führen.

einstellungen

Überwachen Sie Ihr Netzwerk so, wie Sie es möchten

 

Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Monitoring Ihres Netzwerks so, dass sie genau den Anforderungen an Umfang und Komplexität Ihres Netzwerks entsprechen. Schluss mit dem Albtraum, das Problem in eine unzureichende Lösung pressen zu müssen.

Die Flexibilität von PRTG passt sich schnell und einfach an Ihre Infrastruktur an. Verwenden Sie benutzerdefinierte Schwellenwerte und legen Sie fest, auf welche Weise Sie benachrichtigt werden möchten, sei es per E-Mail, SMS oder auf andere Weise.

glücklich

Vereinfachen Sie Ihre Tools für ein stabiles Netzwerk

Wie viele Monitoring-Tools brauchen Sie wirklich, bevor es einfach zu viele sind? Jedes zusätzliche Tool erhöht die Komplexität Ihres Systems und schafft neue blinde Flecken, in denen sich kleine Probleme verstecken , die die Bandbreite beanspruchen.

PRTG zeigt alle blinden Flecken auf und räumt die Ecken aus, indem es alle notwendigen Tools in einer umfassenden Lösung zusammenfasst. Dies reduziert die Komplexität und erhöht Ihre Fähigkeit, Ihr Netzwerk im Griff zu behalten, ohne dass Ihnen die Haare zu Berge stehen.

sperren

Behalten Sie die Schlüssel zu Ihrem Netzwerk fest in der Hand

Wenn Sie die Schlüssel zu Ihrem Netzwerk nicht in der Hand haben, dann hat jemand anderes sie. Netzwerksicherheit ist nicht verhandelbar, und PRTG hilft Ihnen dabei, die Kontrolle über den Datenverkehr in Ihrem Netzwerk zu behalten.

Durch die Verschlüsselung aller Datenströme und die Analyse des Datenverkehrs in Echtzeit agiert PRTG wie ein Wachhund, der Sie sofort über verdächtige Aktivitäten informiert, bevor diese aus dem Ruder laufen können.

So sieht der NetFlow-Collector in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Datenverkehr Ihres LANs, WANs, VPNs oder Ihrer Hardware wie Router, Switches oder Firewalls über NetFlow kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie die Bandbreitennutzung von IP-Adressen, Ports und Netzwerkprotokollen sowie andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei Problemen mit Ihrem Netzwerkfluss und IP-Verkehr benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

prtg bildschirmfoto map aws linux windows dienste

Umfassende Übersicht über das PRTG Sensor Dashboard - Echtzeit-Monitoring von AWS-, Microsoft-, Linux- und SharePoint-Diensten

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie den NetFlow-Collector mit PRTG und sehen Sie, wie er Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, warum PRTG das NetFlow-Collector-Tool Ihrer Wahl ist

glühbirne

Verschaffen Sie sich ein Gesamtbild, nicht nur Hinweise

Überwachen Sie, wer wie viel Bandbreite verbraucht und wofür er sie nutzt. Spüren Sie scheinbar zufällige Datenverkehrsspitzen auf und bringen Sie sie zur Ruhe. Analysieren Sie die allgemeinen Nutzungsmuster, um weniger offensichtliche Belastungen Ihres Netzwerks zu erkennen.

Mit dieser Vogelperspektive können Sie Ihre Ressourcen besser verwalten, die Netzwerkleistung verbessern und zukünftige Netzwerkerweiterungen vor Ort planen.

konfiguration

Überspringen Sie die Wachstumsprobleme mit einfacher Skalierbarkeit

Die Skalierung unserer Monitoring-Software für NetFlow-Datenverkehr ist dank ihres benutzerfreundlichen Designs einfach und schnell. PRTG eignet sich für Netzwerke jeder Größe und lässt sich mit Ihren Anforderungen skalieren. So wird sichergestellt, dass die Überwachung und Analyse Ihrer kritischen NetFlow-Daten stabil bleibt, egal ob Sie gerade erst anfangen oder expandieren.

Planen Sie im Voraus genügend Bandbreite und Geräte wie Router und Switches ein, um Überlastung und Engpässe in der Bandbreite zu vermeiden.

alarmieren

Proaktive Alarme sind Ihr eigenes Fernglas

Mit den fortschrittlichen Warnmeldungen von PRTG erkennen Sie Probleme schon auf eine Meile Entfernung und können geschäftskritische Ausfälle vorhersehen, bevor sie auftreten. Sie werden sofort über alles Ungewöhnliche in Ihren NetFlow-Daten benachrichtigt, wie z.B. unerwartete Traffic-Spitzen oder ungewöhnliche Traffic-Muster.

Dieser proaktive Ansatz hilft Ihnen, Probleme schnell zu beheben und einen reibungslosen und zuverlässigen Netzwerkbetrieb aufrechtzuerhalten.

Wie man NetFlows mit PRTG sammelt und analysiert

Nutzen Sie unsere eingebauten PRTG-Sensoren für das NetFlow Monitoring , die mit jeder PRTG-Lizenz mitgeliefert werden. Mit jedem Sensor können Sie den Datenverkehr in die Top-Talker, Top-Verbindungen und Top-Protokolle in Ihrem Netzwerk aufschlüsseln, um herauszufinden, welches Gerät Ihre Bandbreite beansprucht.

sensor

NetFlow v5

NetFlow v5 ist weit verbreitet. Mit PRTG erhalten Sie einen vorkonfigurierten NetFlow v5 Sensor sowie einen NetFlow v5 (benutzerdefinierten) Sensor für Geräte, die NetFlow v5 aktiviert haben.

sensor

NetFlow v9

NetFlow v9 ist eine erweiterte Form der NetFlow-Technologie. PRTG stellt Ihnen den vorkonfigurierten NetFlow v9- und NetFlow v9 (benutzerdefinierten) Sensor für Geräte zur Verfügung, die NetFlow v9 aktiviert haben.

sensor

IPFIX

Internet Protocol Flow Information Export(IPFIX) ist eine erweiterte Form der NetFlow-Technologie von Cisco. PRTG bietet zwei vorkonfigurierte Sensoren an: den IPFIX- und den IPFIX (benutzerdefinierten) Sensor.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für NetFlow-Collector

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

NetFlow v5

Der Sensor NetFlow v5 empfängt Verkehrsdaten von einem NetFlow-v5-kompatiblen Gerät und zeigt den Datenverkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
NetFlow v5
NetFlow v5

NetFlow v9

Der Sensor NetFlow v9 empfängt Verkehrsdaten von einem NetFlow-v9-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
NetFlow v9
NetFlow v9

IPFIX

Der Sensor IPFIX empfängt Verkehrsdaten von einem IPFIX-kompatiblen Gerät (Internet Protocol Flow Information Export) und zeigt den Verkehr nach Typ an. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
PFIX
PFIX

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht den NetFlow-Collector so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie niedrige Bandbreite, Verkehrsspitzen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Um jederzeit eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, streben wir einen hohen technologischen Stand unserer Ausstattung an. Dies schließt natürlich mit ein, dass jederzeit alle Systeme reibungslos laufen müssen. Neben dem normalen Schulalltag fehlt natürlich die Zeit, ständig alle Systeme im Blick zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die IT-Umgebung unserer Bildungseinrichtung mit einem zentralen Netzwerk-Monitoring-Tool zu überwachen.“

Stefan Roschewitz, IT-Administrator
BBS Holzminden

„Wir wollen das Tool in unsere Lösungspalette aufnehmen, um Probleme in unserer technischen Infrastruktur proaktiver lösen zu können. PRTG hat alle unsere Erwartungen übertroffen, denn es ist eine zuverlässige, extrem einfach zu bedienende Lösung. Es besteht kein Zweifel, dass es der bekannten Qualität deutscher Technologie gerecht wird.“

Esbin Saúl Lázaro García, IT Infrastructure and Security Engineer
Hospital El Pilar

„Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen von Paessler waren in allen Fällen sehr gut. Für mich gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect
Flughafen Zürich

Ihr NetFlow-Collector-Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Cisco

Wir sind Cisco Development Select Partner

Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von Cisco-Hardware und -Software mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer Cisco-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr Cisco-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG NetFlow-Collector-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Kostenloses NetFlow Monitoring
  • Simuliert NetFlow-Datenströme zu Testzwecken
  • IPFIX Monitoring
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • NetFlow-Konfiguration und -Überwachung mit PRTG auf VMware vSphere 5.x
  • NetFlow - Definition und Details
  • NetFlow-Berichte über PRTG hinaus
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • NetFlow-Collector-Konfiguration
  • NetFlow v9 Sensor
  • Weiterleitung von NetFlow von PRTG an einen anderen Kollektor

NetFlow-Collector: FAQ

Was ist NetFlow?

NetFlow ist ein Protokoll zum Sammeln, Aggregieren und Aufzeichnen von Verkehrs- oder Flow*-Daten in einem Netzwerk. Diese Daten bieten im Vergleich zu anderen Lösungen einen detaillierteren Überblick über die Nutzung von Bandbreite und Netzwerkverkehr.

Das Protokoll wurde von Cisco entwickelt und ist in die IOS-Software von Cisco auf den Routern und Switches des Unternehmens integriert. Viele andere Hardwarehersteller unterstützen entweder NetFlow oder verwenden alternative Technologien.

* Ein Fluss ist einfach eine Möglichkeit, einen unidirektionalen Strom von Paketen in eine bestimmte Gruppe zu gruppieren. Diese Gruppen können entsprechend den übereinstimmenden Attributen in jedem Paket konfiguriert werden, einschließlich IP-Quelle, IP-Ziel, Quellport und andere.

Was ist ein NetFlow-Collector?

Ein NetFlow-Collector erfasst, speichert und verarbeitet NetFlow-Daten. Es handelt sich um eine Anwendung, die die Flows aufnimmt und die Binärdaten in ein numerisches Format bringt. Ein NetFlow-Collector komprimiert auch die Größe der NetFlow-Daten und speichert die Ausgabe in einer Datenbank.

Einige der verfügbaren Tools sind für eine gründliche Datenanalyse effektiver als andere. Viele Administratoren verwenden ein einziges Tool, das sowohl die Funktionen eines NetFlow-Collectors als auch eines NetFlow-Analyzers erfüllt - wie zum Beispiel Paessler PRTG, das All-in-One Monitoring-Tool für Ihr Netzwerk.

Wie bleibt die Leistung von PRTG erhalten, wenn das Netzwerk größer wird?

PRTG ist darauf ausgelegt, effizient mit Ihrem Netzwerk zu skalieren. Es nutzt eine optimierte Datenbankarchitektur und intelligente Datenabfragetechniken, um große Datenmengen ohne Leistungseinbußen zu verarbeiten. Bei größeren Netzwerken kann PRTG die Überwachungslast auf mehrere Server verteilen, um die Reaktionsfähigkeit und die Genauigkeit des Monitorings in Echtzeit zu gewährleisten.

Kann PRTG bestimmte NetFlow-Datenelemente filtern und darüber berichten?

Ja, PRTG ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Filter für NetFlow-Daten einzurichten, so dass Sie sich auf bestimmte IP-Adressen, Portnummern oder Verkehrsarten konzentrieren können. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die Ursachen von Problemen zu finden oder bestimmte Aspekte des Netzwerkverkehrs zu überwachen, wie z. B. Multicast oder Peer-to-Peer-Verkehr.

Welche spezifischen Sicherheitsfunktionen bietet PRTG für die Analyse des Netzwerkverkehrs?

PRTG verbessert die Netzwerksicherheit durch detaillierte Verkehrsanalysen, mit denen anomales Verhalten und potenzielle Netzwerkangriffe erkannt werden können. Zu den Funktionen gehören die verschlüsselte Datenspeicherung, sichere Kommunikationskanäle zwischen Sensoren und dem Hauptserver sowie die umfassende Protokollierung aller Netzwerkereignisse, die für die forensische Analyse und die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR und HIPAA entscheidend ist.

Kann PRTG mehr als nur NetFlows sammeln?

Nicht umsonst verlassen sich täglich 500.000 Anwender auf PRTG, die Monitoring-Lösung für alle Bereiche der IT, einschließlich Datenbank, Anwendung, Cloud, Server, LAN und SNMP.

Es geht also nicht nur um Bandbreite und Switches - wenn Sie sich einen NetFlow-Collector zulegen, erhalten Sie mit PRTG auch ein Tool zur:

  • Überwachung spezifischer Datensätze aus Ihrer Datenbank mit individuell konfigurierten Sensoren und SQL-Abfragen
  • Den Netzwerkverkehr über SNMP, Packet Sniffing, jFlow für Juniper-Geräte oder sFlow zu überwachen
  • Verwalten Sie alle Ihre Anwendungen und erhalten Sie Statistiken über jede Anwendung, die in Ihrem Netzwerk läuft
  • Überwachen und verwalten Sie alle Ihre Cloud Computing Dienste
  • Überwachen Sie alle Arten von Servern in Echtzeit hinsichtlich Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Kapazität und Zuverlässigkeit
  • Überwachen Sie eine Vielzahl von Geräten mit Hilfe der SNMP-Funktionalität von PRTG und helfen Sie bei der Kapazitätsplanung
  • Und vieles mehr
Wie gut lässt sich PRTG in bestehende IT-Infrastrukturen und Management-Tools integrieren?

PRTG bietet umfangreiche native Unterstützung für gängige Netzwerkgeräte und -anwendungen sowie eine leistungsstarke API für individuelle Integrationen. Dank dieser Flexibilität fügt sich PRTG in jede IT-Infrastruktur ein und interagiert nahtlos mit anderen Management-Tools und -Systemen, was die Arbeitsabläufe optimiert und die Datenkonsistenz in Ihrem Monitoring-Toolkit verbessert.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie den NetFlow-Collector mit PRTG und sehen Sie, wie er Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
WAN-Optimierung WAN-Optimierung WAN-Optimierung