• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Technologie>
  4. Internet Protocol Suite Monitoring
PRTG Logo

Internet Protocol Suite Monitoring mit PRTG

Von Packet-Reise bis Protokoll-Performance: Präzises Monitoring Ihres TCP/IP-Universums

  • Entlarven Sie versteckte Protokollprobleme, bevor sie böse Überraschungen verursachen
  • Beobachten Sie, wie jede Schicht Ihres Netzwerks in perfekter Harmonie kommuniziert
  • Schlafen Sie besser, denn PRTG ist Ihr 24/7 TCP/IP-Schutzengel
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG Monitoring der Internet Protocol Suite: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Warum Ihr Netzwerk mit PRTG einen TCP/IP Health Check benötigt
  • Wie das Monitoring der Internet Protocol Suite in PRTG aussieht
  • Verwandeln Sie mit PRTG TCP/IP-Chaos in Netzwerkharmonie
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring der Internet Protocol Suite
  • Internet Protocol Suite Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Internet Protocol Suite so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell Probleme mit der Internet Protocol Suite erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Warum Ihr Netzwerk einen TCP/IP-Gesundheitscheck mit PRTG braucht

Haben Sie schon einmal versucht, eine Nadel in einem digitalen Heuhaufen zu finden? Genau so fühlt sich die Fehlersuche in Ihrem Netzwerk an, wenn es nicht richtig überwacht wird. Die Internet Protocol Suite (TCP/IP) ist das unsichtbare Rückgrat, das alles in Ihrer IT-Infrastruktur verbindet. Wenn diese Kommunikationsprotokolle Schluckauf haben, leidet Ihr gesamtes Netzwerk - langsame Webseiten, fehlgeschlagene Dateiübertragungen und die gefürchteten "Netzwerk ist ausgefallen"-Anrufe von frustrierten Benutzern. Monitoring-Tools wie Paessler PRTG sind für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung in Ihren IP-Netzwerken unerlässlich.

symbol offline

Der Dominoeffekt von Protokollfehlern

Stellen Sie sich vor: Jede gesendete E-Mail, jede freigegebene Datei, jede geladene Webseite hängt von Dutzenden von Protokollinteraktionen ab, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Eine einzige fehlgeschlagene DNS-Abfrage kann dazu führen, dass Ihre gesamte Website "ausgefallen" erscheint, selbst wenn der Server einwandfrei funktioniert. Eine Fehlkonfiguration des Routing-Protokolls kann Datenpakete auf szenische Umwege schicken und so zu mysteriösen Verlangsamungen führen, die Anwender ratlos und IT-Teams ratlos zurücklassen. Die spezialisierten Sensoren von PRTG verfolgen jeden kritischen Interaktionspunkt, alarmieren Sie bei DNS-Auflösungsproblemen und identifizieren ineffiziente Routing-Pfade, bevor die Benutzer überhaupt Probleme bemerken. Durch das Monitoring der gesamten Protokollsequenz hilft PRTG Ihnen, den ersten Dominostein zu erkennen, bevor er fällt.

symboluhr

Blindflug in einem Protokollsturm

Netzwerkadministratoren, die keinen Einblick in die Protokollebene haben, befinden sich im Grunde im Blindflug. Sie wissen vielleicht, dass etwas nicht in Ordnung ist, aber die Feststellung, ob das Problem in der TCP-Übertragung, im IP-Routing oder in den Diensten der Anwendungsschicht liegt, wird zu einer Übung im Rätselraten. PRTG ändert diese Dynamik vollständig, indem es detaillierte protokollspezifische Sensoren bereitstellt, die jede Schicht des TCP/IP-Stacks unabhängig überwachen. Anstelle von Vermutungen erhalten Sie präzise Diagnosen, die genau zeigen, wo die Kommunikation zusammenbricht. Diese zielgerichtete Transparenz verwandelt die Fehlersuche von stundenlangen Untersuchungen in Minuten konzentrierter Problemlösung.

ikonenröntgenbild

Röntgenblick für Ihr Protokolluniversum

Während einfache Tools Ihnen vielleicht sagen, dass "etwas nicht stimmt", hilft PRTG dabei, genau herauszufinden, wo das Problem liegt - sei es auf der Anwendungsebene mit HTTP und FTP, auf der Transportebene, wo TCP und UDP die Schwerstarbeit leisten, oder auf der Internet-Ebene, wo IP-Adressen und Routing-Magie stattfinden. Es ist, als hätte man einen Röntgenblick für Ihr gesamtes Netzwerkkommunikationssystem!

Wie das Monitoring der Internet Protocol Suite in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie kontinuierlich jede Schicht in Ihrem TCP/IP-Ökosystem überwachen. Zeigen Sie Daten zur Effizienz der Transportschicht und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Problemen mit der Internet-Protokoll-Suite benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring der Internet Protocol Suite mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Verwandeln Sie mit PRTG TCP/IP-Chaos in Netzwerkharmonie

Spielt TCP mit Ihren Anwendungen mit? Kommen die UDP-Pakete wie erwartet an? PRTG überwacht diese Protokolle der Transportschicht genau, misst die Verbindungszeiten und verfolgt, wie sich die Datenpakete durch Ihr Netzwerk bewegen. Wenn TCP ins Stocken gerät oder UDP-Pakete verloren gehen, schlägt PRTG Alarm, noch bevor die Anwender es bemerken.

icon-Router

Werden Sie ein Routing- und Konnektivitäts-Superheld

Die Internet-Ebene ist der Ort, an dem IP-Adressen ihren Weg nach Hause finden und Routing-Entscheidungen über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Netzwerks entscheiden. PRTG überwacht diesen kritischen Bereich ständig, indem es ICMP-Antworten überwacht, die Verfügbarkeit von IP-Adressen überprüft und sicherstellt, dass Ihre Routing-Protokolle keine unerwarteten Umwege machen. Wenn ein Router beschließt, eine Kaffeepause einzulegen oder ein IP-Subnetz sich versteckt, erfahren Sie es als Erster - und können es auch als Erster beheben. Ihre Benutzer könnten denken, Sie hätten übersinnliche Fähigkeiten!

hTTP-Symbol

Halten Sie Ihre Protokolle der Anwendungsschicht gesund und munter

Ihre Benutzer interessieren sich nicht für TCP oder IP - sie wollen nur, dass ihre Webseiten, E-Mails und Dateiübertragungen funktionieren. PRTG überwacht die Protokolle der Anwendungsschicht, mit denen sie täglich interagieren (HTTP, FTP, DNS, SMTP, Telnet), um sicherzustellen, dass sie nicht nur verfügbar sind, sondern auch optimal funktionieren. Wenn DNS in Zeitlupe läuft oder Ihr FTP-Server Lampenfieber bekommt, warnt PRTG Sie, bevor sich wütende E-Mails auftürmen. Es ist, als hätten Sie einen persönlichen Assistenten für all Ihre kritischen Netzwerkdienste!

symbol Datenverbindung

Lassen Sie die Datenübertragungsschicht nie Ihr schwächstes Glied sein

Selbst das ausgeklügeltste Netzwerk ist auf solide physische Verbindungen angewiesen. PRTG überwacht Ihre Ethernet-Verbindungen und ARP-Prozesse, um sicherzustellen, dass das Fundament Ihres Netzwerks stabil bleibt. Wenn Authentifizierungsprobleme auftauchen oder physische Verbindungen unzuverlässig werden, erhalten Sie die nötigen Informationen, um diese Probleme zu lösen, bevor sie eskalieren. Betrachten Sie es als Versicherung für den grundlegendsten Teil Ihrer Netzwerkkommunikation.

symbol ip

Navigieren Sie sicher durch IPv4- und IPv6-Gewässer

Mit der Umstellung von Netzwerken auf IPv4 und IPv6 ist das Monitoring beider Protokolle nicht mehr optional, sondern unerlässlich. PRTG kennt sich mit beiden Protokollversionen gleichermaßen gut aus und verschafft Ihnen einen vollständigen Überblick, unabhängig davon, welche IP-Variante Sie verwenden. Vergleichen Sie Verkehrsmuster, erkennen Sie versionsspezifische Eigenheiten und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in Ihrem gesamten IP-Netzwerk.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring der Internet Protocol Suite

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Ping v2

Der Sensor Ping v2 sendet eine ICMP-Echoanforderung („ping“) vom Probe-System an das übergeordnete Gerät, um dessen Verfügbarkeit zu überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Paketverlust
  • Zielstatus
  • Minimale und maximale Ping-Zeit
Ping v2
Ping v2

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

HTTP v2

Der Sensor HTTP v2 überwacht einen Webserver. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der empfangenen Bytes
  • Ladezeit der Webseite oder des Elements
  • Antwortcode des Zielservers
HTTP v2
HTTP v2

DNS v2

Der Sensor DNS v2 überwacht einen Domain Name System (DNS)-Server, löst Domänennamensätze auf und vergleicht sie mit einem Filter. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der übereinstimmenden Datensätze (wenn Sie einen Filter verwenden)
  • Anzahl der Datensätze
  • Ob Datensätze aufgelöst wurden
  • Antwortzeit
DNS v2
DNS v2

Port v2

Der Sensor Port v2 überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu einem oder mehreren seiner TCP/IP-Ports herstellt. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
  • Anzahl der Fehler
  • Maximale Zeit, bis eine Verbindungsanfrage zu einem Port angenommen wurde
Port v2
Port v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring der Internet Protocol Suite so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell Probleme mit der Internet Protocol Suite erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Um jederzeit eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, streben wir einen hohen technologischen Stand unserer Ausstattung an. Dies schließt natürlich mit ein, dass jederzeit alle Systeme reibungslos laufen müssen. Neben dem normalen Schulalltag fehlt natürlich die Zeit, ständig alle Systeme im Blick zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die IT-Umgebung unserer Bildungseinrichtung mit einem zentralen Netzwerk-Monitoring-Tool zu überwachen.“

Stefan Roschewitz, IT-Administrator
BBS Holzminden

„Wir wollen das Tool in unsere Lösungspalette aufnehmen, um Probleme in unserer technischen Infrastruktur proaktiver lösen zu können. PRTG hat alle unsere Erwartungen übertroffen, denn es ist eine zuverlässige, extrem einfach zu bedienende Lösung. Es besteht kein Zweifel, dass es der bekannten Qualität deutscher Technologie gerecht wird.“

Esbin Saúl Lázaro García, IT Infrastructure and Security Engineer
Hospital El Pilar

„Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen von Paessler waren in allen Fällen sehr gut. Für mich gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect
Flughafen Zürich

Ihr Internet Protocol Suite Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Lansweeper

Lansweeper

Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.

Mehr erfahren
Sigfox

Sigfox

Die Kombination von Paesslers Monitoring-Plattform mit Sigfox ermöglicht Ihnen, Ihre IoT Szenarien schnell, einfach und kostengünstig umzusetzen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Internet Protocol Suite Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (02.07.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Internet Protocol Suite Monitoring: FAQ

Was genau ist diese "Internet Protocol Suite", von der alle reden?

Betrachten Sie die Internet Protocol Suite (TCP/IP) als die universelle Sprache Ihrer Infrastruktur - so kommunizieren Ihre Geräte untereinander und mit dem Internet. Diese Familie von Kommunikationsprotokollen arbeitet wie ein gut organisiertes Team: Die Anwendungsschicht (HTTP, FTP, SMTP) kümmert sich um die Dienste, mit denen Sie interagieren, die Transportschicht (TCP, UDP) stellt sicher, dass die Daten korrekt ankommen, die Internetschicht (IP, ICMP) kümmert sich um die Adressierung und das Routing, und die Datenverbindungsschicht (Ethernet, ARP) verwaltet die physischen Verbindungen. Ohne das harmonische Zusammenspiel dieser Protokollfamilie könnten Sie diese Webseite nicht lesen, keine E-Mails verschicken und so gut wie nichts online tun!

Wie behält PRTG meinen gesamten TCP/IP-Stack im Auge?

PRTG ist in der Lage, jede Schicht Ihres TCP/IP-Protokollstapels zu überwachen. Zur Überwachung der Transportschicht setzt es TCP- und UDP-Verbindungssensoren ein, um zu überprüfen, ob alles reibungslos funktioniert. Auf der Internet-Ebene überprüfen Ping-Sensoren ständig die ICMP-Antworten und die IP-Konnektivität. Auf der Anwendungsebene überwachen spezielle HTTP-, FTP-, DNS- und SMTP-Sensoren die Dienste, auf die Ihre Benutzer angewiesen sind. PRTG bietet sogar Paket-Sniffing-Funktionen zur Analyse von Verkehrsmustern in Ihrem gesamten Netzwerk - so als hätten Sie Sicherheitskameras für Ihre Daten! Das Ergebnis? Vollständiger Einblick in jede Konversation, die in Ihrem Netzwerk stattfindet.

Warum sollte ich mich überhaupt um das Monitoring dieser Protokolle kümmern?

Der Betrieb eines Netzes ohne Protokoll Monitoring ist wie der Versuch, im Dunkeln zu sehen. Wenn die Protokolle der Transportschicht versagen, kommen die Daten beschädigt oder gar nicht an. Wenn Probleme auf der Internet-Ebene auftreten, können sich die Geräte nicht gegenseitig finden. Wenn die Protokolle der Anwendungsschicht Probleme machen, können die Benutzer nicht auf die Dienste zugreifen, die sie benötigen - wenn Sie nicht sehen können, was wirklich vor sich geht, wird das kein gutes Ende nehmen. Wenn Sie die gesamte Suite überwachen, können Sie die Lichter einschalten und Probleme erkennen, bevor sie sich zu einer Katastrophe auswachsen - so können Sie Ihre Spitzenleistung aufrechterhalten.

Wie kann PRTG mir helfen, TCP/IP-Probleme schneller zu beheben?

Mit PRTG werden Sie vom Netzwerk-Feuerwehrmann zum Präventionsspezialisten. Anstatt darauf zu warten, dass Benutzer Probleme melden, sehen Sie in Echtzeit, wie sich Probleme auf allen Protokollebenen entwickeln. Wenn etwas schief läuft, zeigen die intuitiven Dashboards von PRTG genau, wo das Problem seinen Ursprung hat - egal ob es sich um Probleme bei der Paketübertragung, Routing-Probleme oder Verzögerungen bei der Reaktion von Anwendungen handelt. Sie erhalten sofortige Warnmeldungen, wenn Leistungsschwellenwerte überschritten werden, und können so die Fehlersuche sofort in Angriff nehmen. PRTG hilft Ihnen sogar, die Punkte zwischen verschiedenen Protokollproblemen zu verbinden und Zusammenhänge zu erkennen, die Ihnen sonst verborgen bleiben würden.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring der Internet Protocol Suite mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk Netzwerk Netzwerk