• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Network Configuration Management
PRTG Logo

Network Configuration Management mit PRTG

Erhöhen Sie die Stabilität und Sicherheit in Ihrem Netzwerk durch optimale Konfigurationen

  • Automatisches Monitoring der Auswirkungen von Konfigurationsänderungen auf Ihre Netzwerkgeräte
  • Schnelle Beseitigung von Quellen für Konfigurationsfehler oder Bedrohungen wie nicht autorisierte Änderungen
  • Behalten Sie die unternehmensweite Einführung von Konfigurations-Updates und Upgrades im Auge
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Network Configuration Management: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Wie PRTG Ihr Netzwerkkonfigurationsmanagement optimiert
  • Wie das Monitoring des Änderungsmanagements in PRTG aussieh
  • 3 PRTG-Funktionen, die Ihr Netzwerkkonfigurationsmanagement auf die nächste Stufe heben
  • Network Configuration Management: FAQ

PRTG macht die Verwaltung der Netzwerkkonfiguration so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie unautorisierte Netzwerkänderungen und Fehler bei Ihren Konfigurationsaufgaben schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Zuverlässig. Schnell. Akkurat. Wie PRTG Netzwerkkonfigurationsmanagement optimiert

Ikone Kaffee Tee

Reduzieren Sie die Arbeitsbelastung Ihres IT-Teams

Paessler PRTG hilft Ihrem Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tool, die Transparenz Ihrer Netzwerkaktivitäten zu verbessern und ermöglicht es Netzwerkadministratoren, Anomalien so schnell wie möglich zu erkennen. Dies hilft Ihnen, Konfigurationsfehler und Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Sich wiederholende Aufgaben, die zeitaufwändig (aber notwendig) sind, werden teilweise oder vollständig automatisiert. Optimieren Sie den Netzwerkbetrieb und die Arbeitsabläufe, um die Leistung Ihres Netzwerks zu maximieren.

Schutz des Symbols

Stellen Sie die Netzwerksicherheit in den Vordergrund

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Netzwerkinfrastruktur durch 24/7 Monitoring von Prozessen und Konfigurationen. Die Daten werden kontinuierlich gesammelt, verschlüsselt und in einer Datenbank gespeichert. Auf diese Weise können Sie mit PRTG Änderungen, die Ihr Netzwerk und seine Nutzer gefährden könnten, schnell erkennen.

Mit PRTG können Ihre Netzwerkadministratoren diese Bedrohungen sofort beseitigen, indem sie mit dem Netzwerkkonfigurationsmanager auf einen Schlag Passwörter ändern oder Firmware aktualisieren.

Alarmsymbol

Erhalten Sie anpassbare Benachrichtigungen

Unser All-in-One Monitoring-Tool überwacht Ihre IT-Infrastruktur in Echtzeit und benachrichtigt Sie im Falle eines Ausfalls sofort, damit Sie sofort eingreifen können. Definieren Sie benutzerdefinierte Warn- und Fehlerschwellenwerte, die Ihren individuellen Monitoring-Anforderungen am besten entsprechen.

Dank benutzerdefinierter Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, Push und anderen Methoden sind Sie stets über den Status Ihrer gesamten Netzwerkumgebung informiert.

Icon-Suche

Automatische Erkennung Ihres Netzwerks

Automatisieren Sie die Erkennung neuer Geräte und verschiedener Endpunkte in Ihrem Rechenzentrum und Ihrem gesamten Netzwerk - solange diese mit dem Internet verbunden sind.

Mit der benutzerfreundlichen Automatischen Suche von PRTG können Sie einfach IP-Adressbereiche in Ihrem Subnetz definieren, um Netzwerkgeräte wie Server, Router, Switches und Firewalls zu erkennen. PRTG fügt sie automatisch in Ihr Monitoring-Setup ein, so dass Sie Ihr Netzwerkinventar auf einen Blick haben.

Wie das Monitoring des Änderungsmanagements in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie verschiedene Konfigurationsaufgaben und -prozesse in Ihrem Netzwerk kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie den Status von Konfigurations-Backups, Update- und Patch-Rollouts, Änderungen an Hardware-Gerätekonfigurationen und anderen wichtigen Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Ausfällen und möglichen Problemen mit der Netzwerkkonformität benötigen.

Verwaltung der Bibliothek in PRTG

Verwaltung der Bibliothek in PRTG

Übersicht über die Alarme der Sensoren in PRTG

Übersicht über die Alarme der Sensoren in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie die Konfigurationen Ihrer Netzwerkgeräte mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 PRTG-Funktionen, die Ihr Netzwerkkonfigurationsmanagement auf die nächste Stufe heben

icon Maps

Visualisierung von Daten

PRTG verfügt über anpassbare Dashboards und Maps für die Netzwerktopologie zur Visualisierung aller wichtigen Konfigurationsmanagementprozesse und -daten. Sie können unterschiedliche Dashboards für verschiedene Teams erstellen und sogar die Ansichten auf einem einzigen Bildschirm drehen, um alle benötigten Daten auf einen Blick zu haben.

symbolalarm

Echtzeit-Warnungen

Mit PRTG können Sie entscheiden, wie Ihr Team bei Problemen benachrichtigt wird. Wählen Sie zwischen Microsoft Teams, Push-Benachrichtigungen für mobile Geräte, der guten alten E-Mail oder anderen Möglichkeiten. Als Netzwerkkonfigurator haben Sie so immer den Überblick über Probleme und können schnell reagieren.

symboldokument

Informierte Entscheidungen

PRTG verfügt über eine Fülle historischer Monitoring-Daten, die Sie mit Live-Konfigurationsdaten und Konfigurationsdateien vergleichen können, um Wege zur Optimierung Ihrer Change-Management-Aufgaben zu finden. Sie können auch anpassbare Berichte mit verschiedenen Detailstufen für verschiedene Interessengruppen erstellen.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Konfigurationsmanagement-Software PRTG

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Netzwerkkonfigurationsmanager auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

PRTG macht die Verwaltung der Netzwerkkonfiguration so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie unautorisierte Netzwerkänderungen und Fehler bei Ihren Konfigurationsaufgaben schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Netzwerk-Management
  • Netzwerk-Geräte-Management
  • Monitoring-Tool für Netzwerke
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • SNMP-Traps in PRTG
  • Wie Sie SNMP auf Ihrem Betriebssystem aktivieren
  • SNMP funktioniert nicht! Kann jemand da draußen bitte helfen?
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Verfügt PRTG über ein Netzwerk-Konfigurationsmanagement-Tool?
  • Wie und wo speichert PRTG seine Daten?
  • Überwachung über SNMP

Network Configuration Management: FAQ

Was ist ein Netzwerkkonfigurationsmanager?

Ein Netzwerkkonfigurationsmanager (NCM) hilft Unternehmen, die Organisation ihrer Netzwerke zu optimieren, indem er ihre Netzwerke und Netzwerkkomponenten überwacht, verwaltet, betreibt und wartet und alle konfigurationsbezogenen Informationen an einem einzigen Ort konsolidiert.

Mit einem Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tool können Administratoren gleichzeitig Änderungen an mehreren Netzwerkgeräten (z. B. Router oder Switches) sowohl in Cloud- als auch in On-Premise-Umgebungen vornehmen. Darüber hinaus können Aktualisierungen per Fernzugriff an Laptops, Firmenhandys und andere Netzwerkgeräte gesendet werden, ohne dass jemand vor Ort sein muss. Das Konfigurationsmanagement verbessert somit den Verkehrsfluss innerhalb des Unternehmens und optimiert die Sicherheit und Stabilität des gesamten Netzwerks.

Zu den Funktionen eines Netzwerkkonfigurationsmanagers gehören das automatische Sammeln von Daten, das Erstellen von Berichten, das Ändern der Konfigurationen von Massenoperationen, das Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen, die optimale Wartung und Reparatur von Geräten und Verbindungen, der Neustart von Geräten bei Ausfällen, die Konfiguration von Servern und vieles mehr.

Warum ist die Verwaltung der Netzkonfiguration wichtig?

Die Verwaltung der Netzwerkkonfiguration ist unerlässlich, da sie sicherstellt, dass Netzwerkgeräte wie Router, Switches, Firewalls und Lastenausgleiche korrekt, sicher und aktuell konfiguriert sind, was zu Stabilität, Effizienz und Sicherheit des Netzwerks führt. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dies so wichtig ist:

  • Konsistente Sicherheitsrichtlinien: Das Konfigurationsmanagement hilft bei der Durchsetzung konsistenter Sicherheitseinstellungen auf allen Geräten und verringert so die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zugriffs.
  • Patch-Verwaltung: Stellt sicher, dass die Geräte mit den neuesten Sicherheits-Patches ausgestattet sind und schützt so vor Sicherheitslücken.
  • Einhaltung von Vorschriften: Unternehmen können Vorschriften (z. B. GDPR, HIPAA) leichter einhalten, da sie über dokumentierte und überprüfbare Sicherheitskonfigurationen verfügen.
  • Weniger Konfigurationsfehler: Fehlkonfigurationen sind eine der häufigsten Ursachen für Netzwerkausfallzeiten. Ein automatisiertes Konfigurationsmanagement reduziert manuelle Eingriffe und minimiert menschliche Fehler.
  • Schnelles Rollback und Wiederherstellung: Mit versionierten Konfigurationen können Administratoren zu früheren Einstellungen zurückkehren, wenn eine Konfigurationsänderung Probleme verursacht, was die mittlere Wiederherstellungszeit (MTTR) verbessert.
  • Automatisierung: Die automatisierte Konfigurationsverwaltung spart Zeit, da Routinekonfigurationen und -aktualisierungen auf mehrere Geräte gleichzeitig angewendet werden können.
  • Konfigurations-Backups und -Verlauf: Das Konfigurationsmanagement speichert einen Änderungsverlauf, der dokumentiert, wer was wann geändert hat. Dies ist für die Fehlersuche, Audits und die Wiederherstellung nach einem Ausfall von entscheidender Bedeutung.
  • Unterstützung für Disaster Recovery: Im Falle eines Ausfalls oder eines Sicherheitsvorfalls ermöglicht das Konfigurationsmanagement die schnelle Wiederherstellung des letzten stabilen Netzwerkzustands und reduziert so mögliche Datenverluste und Ausfallzeiten.
  • Verbesserte Fehlersuche: Ein dokumentierter Konfigurationsverlauf und automatische Warnungen bei Konfigurationsabweichungen (wenn die Konfiguration von den geplanten Einstellungen abweicht) helfen dabei, Probleme schneller zu erkennen und zu beheben.
Wie hilft PRTG bei der Verwaltung der Netzwerkkonfiguration?

Paessler PRTG hilft bei der Verwaltung von Netzwerkkonfigurationen, indem es Tools zur Verfügung stellt, die Netzwerkadministratoren beim Monitoring, der Wartung und der Fehlerbehebung von Konfigurationen unterstützen.

PRTG überwacht Netzwerkgeräte kontinuierlich auf Konfigurationsänderungen und alarmiert Administratoren in Echtzeit, wenn es unbefugte oder unbeabsichtigte Änderungen feststellt. Dies minimiert Konfigurationsabweichungen und hilft, die Konsistenz im gesamten Netzwerk zu wahren. Außerdem werden Konfigurationsänderungen im Laufe der Zeit verfolgt, so dass es einfacher ist, zu sehen, was geändert wurde und zu verstehen, wie sich die Konfigurationen entwickeln. Dies ist besonders nützlich bei der Fehlersuche, wenn eine kürzlich vorgenommene Änderung ein unerwartetes Netzwerkproblem verursacht.

PRTG führt zwar keine direkten Rollbacks durch, lässt sich aber mit anderen Tools integrieren, die bei der Wiederherstellung von Konfigurationen helfen können. Durch den Einblick in frühere Konfigurationen können Administratoren bei Bedarf zu früheren Einstellungen zurückkehren und so Ausfallzeiten minimieren.

Darüber hinaus erkennt PRTG automatisch Netzwerkgeräte und hilft so, ein aktuelles Inventar der Netzwerkressourcen und ihrer Konfigurationen zu führen. Durch die Erkennung neuer und die Überwachung bestehender Geräte stellt PRTG sicher, dass die Konfigurationsrichtlinien im gesamten Netzwerk einheitlich angewendet werden, was die Sicherheit und die betriebliche Effizienz verbessert.

Darüber hinaus kombiniert PRTG das Monitoring von Konfigurationen mit allgemeinen Leistungsdaten des Netzwerks und gibt so Aufschluss darüber, wie sich Konfigurationsänderungen auf den Zustand von Geräten und Netzwerk auswirken. Durch die Korrelation von Konfigurationsänderungen mit Leistungsmetriken (wie CPU, Speichernutzung oder Netzwerkdurchsatz) können Administratoren eine bessere Fehlersuche betreiben und feststellen, ob eine bestimmte Konfigurationsanpassung eine Leistungsverschlechterung verursacht.

Welche Protokolle werden von PRTG unterstützt?

Paessler PRTG unterstützt von Haus aus gängige IT-Protokolle wie SNMP, WMI und Windows Leistungsindikatoren, SSH, SSL, FTP, HTTP und HTTPS, Packet Sniffing oder Flow (NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX). Für die Überwachung von Rechenzentren und industrieller IT/OT unterstützt es auch Technologien wie IPMI, Redfish, OPC UA, MQTT und Modbus.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie die Konfigurationen Ihrer Netzwerkgeräte mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring