Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) sind das Tor zu Ihrer Produktionsumgebung. Egal, ob es sich um webbasierte HMI-Bildschirme oder modernere HMI-Touchscreens handelt - wenn sie nicht verfügbar sind, verlieren die Bediener die Übersicht und Kontrolle über wichtige Produktionsprozesse. HMI-Monitoring mit Paessler PRTG hilft Ihnen, Ihren Betrieb effizient zu halten:
Durch kontinuierliches Monitoring Ihrer HMIs erhalten Sie einen Echtzeit-Einblick in deren Status und können so deren Betriebsbereitschaft aufrechterhalten. Darüber hinaus können Sie durch Monitoring potenzielle HMI-Probleme proaktiv erkennen und beheben, bevor sie zu Ausfallzeiten führen.
PRTG benachrichtigt Sie sofort, wenn HMI-Probleme auftreten, und bietet detaillierte Diagnosen, damit Sie die Ursache von Problemen schneller finden. So können Sie Ausfallzeiten reduzieren und Ihre Systeme schneller wiederherstellen.
Überwachen Sie Ihre HMIs nicht nur isoliert. Verstehen Sie, wie sich Ihre HMIs im Kontext Ihrer gesamten Infrastruktur verhalten. PRTG bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre OT- und IT-Umgebungen zu überwachen und einen ganzheitlichen Blick auf alles zu werfen.
Überwachen Sie HMIs an verschiedenen Standorten und Produktionslinien mit einer zentralen Lösung, um die Verwaltung all Ihrer HMI-Systeme zu vereinfachen. Die Lösung ist skalierbar, sodass Sie Ihre HMI-Überwachungsfunktionen erweitern können, wenn Ihr Industriebetrieb wächst.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre HMIs kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den HMI-Status und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei HMIs benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
PRTG bietet umfassende Monitoring-Features für die Überwachung von HMI in industriellen Umgebungen:
Verfolgen Sie die Reaktionszeiten, die Ressourcennutzung und den allgemeinen Zustand Ihrer HMIs. Erstellen Sie benutzerdefinierte Schwellenwerte und Warnmeldungen, um Leistungsprobleme proaktiv zu erkennen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bediener jederzeit Zugriff auf wichtige Steuerungsschnittstellen haben, selbst wenn ein Webpanel ausfällt.
Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen bei kritischen HMI-Problemen. Richten Sie Eskalationsverfahren ein, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen schnell benachrichtigt werden. Passen Sie die Alarmschwellen an, um Benachrichtigungen zu erhalten, noch bevor Probleme aufgetreten sind.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards, um alle wesentlichen Aspekte Ihrer HMI-Systeme von einer zentralen Stelle aus zu visualisieren. Erkennen Sie Trends und Muster in der HMI-Leistung im Zeitverlauf. Benutzerfreundliche Dashboards erleichtern den Austausch von Echtzeit-Einblicken zwischen verschiedenen Teams.
Mit der Unterstützung von OPC UA können Sie Monitoring-Daten von Industrieanlagen wie SPS, SCADA-Systemen, Steuerungssystemen und anderen abrufen. Mit Modbus TCP können Sie Hardware wie Kühlgeräte, Stromversorgungen und Generatoren überwachen. MQTT ermöglicht Ihnen den Zugriff auf industrielle IoT-Sensoren in Ihrer Fabrikhalle.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist eine leistungsstarke Monitoring-Lösung, die mehr kann als nur die HMIs in Ihrem Industriebetrieb zu überwachen.
Sammeln Sie Echtzeitdaten von Ihrem gesamten industriellen Netzwerk, einschließlich Ethernet-Netzwerkgeräten, industriellen IoT-Sensoren, SCADA-Systemen, Steuerungssystemen und mehr, um sofortige Einblicke in die Betriebsleistung zu erhalten.
Überwachen Sie Ihre IT- und Betriebstechnologie und sorgen Sie so für eine gleichbleibende Leistung und Qualität in Ihren industriellen Prozessen.
Schließen Sie die Lücke zwischen Informationstechnologie und Betriebstechnologie, indem Sie sowohl die herkömmliche Netzwerkinfrastruktur als auch industrielle Kontrollsysteme über eine einzige Plattform überwachen.
Stellen Sie ohne zusätzliche Software eine direkte Verbindung zu OPC UA-fähigen Geräten her und überwachen Sie so auf einfache Weise Industrieanlagen verschiedener Hersteller in Ihren Steuerungssystemen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) ist der Ort, an dem Bediener mit komplexen industriellen Systemen interagieren. HMIs wandeln Daten von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Steuerungssystemen in visuelle Anzeigen um, in der Regel mit einer grafischen Benutzeroberfläche, die die Verwaltung von Fertigungs- und Kontrollprozessen erleichtert. Die HMI-Software kann sich entweder auf dem HMI-Panel selbst oder als webbasierte Lösung befinden.
HMIs sind für die moderne Fertigung von entscheidender Bedeutung, weil sie:
PRTG überwacht ständig die HMI-Leistung und macht Sie auf mögliche Probleme aufmerksam, bevor diese zu Systemausfällen führen. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung und reduziert unerwartete Ausfallzeiten.
Ja, PRTG ist so konzipiert, dass Sie HMIs an verschiedenen Standorten und Produktionsstätten über ein einziges, zentrales Dashboard überwachen können. Es eignet sich auch für die Fernüberwachung.
Ja, PRTG bietet eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von industriellen Automatisierungstools, hier einige Beispiele:
Durch die Integration von PRTG in Ihre bestehenden industriellen Automatisierungs-Tools erhalten Sie eine zentralisierte Monitoring-Lösung, die Ihnen einen umfassenden Einblick in Ihre gesamte industrielle IT-Infrastruktur ermöglicht. So können Sie proaktiv potenzielle Probleme erkennen, die Leistung optimieren und den reibungslosen Betrieb Ihrer Produktionsprozesse sicherstellen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.