• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Industrial IT>
  4. Monitoring industrieller Gateways
PRTG Logo

Monitoring industrieller Gateways mit PRTG

Stellen Sie sicher, dass die Vermittler in Ihrer OT-Netzwerkinfrastruktur gesund und leistungsfähig bleiben

  • Anzeige der Verfügbarkeit und des Betriebsstatus von industriellen Gateways in Echtzeit
  • Profitieren Sie von der sofortigen Unterstützung von Modbus TCP, MQTT und OPC UA
  • Integrieren Sie das Monitoring von Gateways als Teil Ihrer Strategie zur vorausschauenden Wartung
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Monitoring industrieller Gateways: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • PRTG vereinheitlicht das Monitoring von IT/OT-Infrastrukturen
  • Wie PRTG das Monitoring von Gateways unterstützt
  • Wie das Monitoring von industriellen Gateways in PRTG aussieht
  • Warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für industrielle Gateways einsetzen sollten
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring industrieller Gateways
  • Monitoring industrieller Gateways: FAQ

PRTG macht das Monitoring von industriellen Gateways so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem OT-Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG vereinheitlicht das Monitoring von IT/OT-Infrastrukturen

Paessler PRTG ist ein leistungsstarkes, umfassendes Netzwerk-Monitoring-Tool, mit dem Sie den Status und Informationen von Edge-Computing-Gateways in Ihrer IT/OT-Infrastruktur in Echtzeit abrufen können.

PRTG ist einfach zu installieren und ermöglicht ein einheitliches 24/7-Monitoring von IT- und OT-Netzwerkinfrastrukturen über eine zentrale Benutzeroberfläche. Neben der Überwachung industrieller Gateways behalten Sie damit auch Ihre Produktionsprozesse, SCADA-Systeme, MES, SPS und HMIs genau im Blick.

Darüber hinaus bietet PRTG ein individuelles Alarm-Management mit verschiedenen Benachrichtigungsmethoden, um die richtigen Teams zur richtigen Zeit zu informieren.

Inhaltsübersicht

Wie PRTG das Monitoring von Gateways unterstützt

siehe

Nutzt Node-RED als
Verbindung zwischen OT und IT

siehe

Unterstützt Gateways von
bekannten Herstellern

siehe

Bietet eine breite Palette von
Alarmierungsmethoden

siehe

Bietet eine RESTful API zur einfachen Integration von IIoT-Geräten

So sieht das Monitoring industrieller Gateways in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit und den Betriebsstatus Ihrer IIoT-Gateways neben Ihren Modbus RTUs, SCADA-Systemen und Ihrer gesamten IT/OT-Umgebung kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Reaktionszeit, Systemlast, Speichernutzung, Verbindungsstatus, Stromversorgungsstatus und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Problemen in Ihrem industriellen Netzwerk zu beheben.

prtg-screenshot-map-industrial-monitoring

Übersichts-Map des industriellen Monitorings in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie das Monitoring industrieller Gateways mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für industrielle Gateways einsetzen sollten

icon Maps

Vermeiden Sie Notfälle mit präzisen Informationen

PRTG macht es einfach, die richtige Person mit den richtigen Informationen zu versorgen, wenn ein Problem oder ein Ausfall auftritt:

  • Zuverlässige und individuelle Alarmierung durch eine Vielzahl von Benachrichtigungsoptionen wie Syslog-Messaging, E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen.
  • Ein robustes Rollen- und Berechtigungssystem, das dafür sorgt, dass Probleme oder Ausfälle so schnell wie möglich vom zuständigen Team bemerkt werden.
  • Anpassbare Maps und Dashboards, damit Techniker und Ingenieure wichtige Informationen auf einen Blick sehen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.
symbolsuche

Holen Sie sich eine einheitliche Monitoring-Lösung für IT und OT

Monitoring-Lösungen konzentrieren sich in der Regel nur auf die IT-Infrastruktur. Mit PRTG können Sie IT- und OT-Infrastrukturen mit nur einem Monitoring-Tool überwachen.

  • Gateways ermöglichen es, kommunikationsfähige Geräte, Systeme und Maschinen in bestehende IP-Netzwerke zu integrieren. Mit PRTG können Sie den Betriebsstatus der Gateways selbst verfolgen.
  • Integration von IIoT-Szenarien über das standardmäßige IT-Monitoring hinaus durch eine dokumentierte API und Unterstützung verschiedener Protokolle und Standards wie MQTT, Modbus oder OPC UA.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring industrieller Gateways

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Modbus RTU (Benutzerdefiniert)

Der Sensor Modbus RTU (Benutzerdefiniert) wird an einen Modbus Remote Terminal Unit (RTU)-Server angeschlossen und überwacht bis zu zehn zurückgegebene numerische Werte. Er kann folgende Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Benutzerdefinierte numerische Werte
Modbus RTU (Benutzerdefiniert)
Modbus RTU (Benutzerdefiniert)

MQTT Statistik

Der Sensor MQTT Statistik überwacht ein Message Queue Telemetry Transport (MQTT) Thema. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der aktiven MQTT-Topics
  • Anzahl der empfangenen Nachrichten seit dem letzten Scan
  • Empfangene Nutzlast
MQTT Statistik
MQTT Statistik

OPC UA (Benutzerdefiniert)

Der Sensor OPC UA (Benutzerdefiniert) überwacht bis zu zehn numerische Werte, die von bestimmten OPC Unified Architecture (OPC UA) NodeIDs zurückgegeben werden. Er kann folgende Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Zurückgegebene numerische Werte in bis zu zehn Kanälen
UA (Benutzerdefiniert)
UA (Benutzerdefiniert)

HTTP IoT Push-Daten (Erweitert)

Der Sensor HTTP IoT Push-Daten (Erweitert) zeigt Daten von Nachrichten an, die von Internet of Things (IoT) fähigen Geräten empfangen und über eine HTTPS-Anfrage an den PRTG übermittelt werden. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Daten, die von der Nachricht in gültigem XML oder JSON kodiert in mehreren Kanälen empfangen wurden
HTTP IoT Push-Daten (Erweitert)
HTTP IoT Push-Daten (Erweitert)

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring von industriellen Gateways so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem OT-Netzwerk schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hat sich zu einem zentralen Bestandteil des gesamten Entstehungsprozesses unserer Anlagen entwickelt: von der Planung bis zur Abnahme durch den Kunden. Wir denken derzeit daran, unser Angebot auszuweiten und unsere Kunden auch nach der Implementierung beim Betrieb ihrer Anlagen zu unterstützen.“

Frank Schweisfurth
SMS group

„Wir kennen PRTG schon seit vielen Jahren. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, weil sie sich nahtlos in die industriellen Betriebstechnikumgebungen integriert, die wir unseren Kunden in der Region anbieten.“

Miguel Ángel López Ávila, Geschäftsführer
SE3

„Wir schätzen die Flexibilität von PRTG und die Art und Weise, wie es mit dem Unternehmen mitwächst und unsere Anforderungen unterstützt, auch die Fabrikhalle zu digitalisieren, und nicht nur die Standard-IT-Infrastruktur, sondern auch die Betriebsanlagen zu überwachen.“

Sandeep Rai, Teamleiter Netzwerk und Sicherheit
Nobia AB

„In der Vergangenheit waren Unternehmen und industrielles Netzwerk komplett separiert, mit sehr unterschiedlichen Anforderungen, wie zum Beispiel Sicherheit versus Produktivität. Wir sehen, dass die Überwachung innerhalb der OT aus verschiedenen Gründen noch nicht weit verbreitet ist, aber die Prozesse sind immer mehr von IT-Systemen abhängig. Die Anforderungen an ein zuverlässiges OT-Netzwerk steigen rapide an, und hier kommt PRTG ins Spiel.“

Pascal Vercammen, Digitalization & IT Department Manager
Process Automation Solutions

Ihr industrielles Gateway Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rhebo

Rhebo

Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.

Mehr erfahren
Soffico

Soffico

Die enge Integration von Orchestra mit PRTG Network Monitor bietet eine konzentrierte Kommunikation in Industrie-, IT-, und Krankenhausumgebungen.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Monitoring-Lösung für industrielle Gateways PRTG

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • VoIP-Fehlerbehebung
  • INSYS icom und Paessler - IT und OT verschmelzen
  • Azure Monitoring
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • IT-Monitoring sichert das Gateway nach Zentralafrika
  • Über industrielle Gateways und warum Sie sie überwachen sollten
  • Protokolle, Gateways und Datenübertragungsverfahren für die Überwachung des Gebäudezustands
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Monitoring von RD-Gateway-Server-Einsätzen
  • sMS-Gateway-Benachrichtigung
  • tests am Standard-Gateway

Monitoring industrieller Gateways: FAQ

Was sind industrielle Gateways?

Industrielle Gateways sind spezielle Geräte oder Systeme, die in industriellen Umgebungen eingesetzt werden, um die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Arten von Netzen, Geräten oder Systemen zu erleichtern. Sie dienen als Vermittler, übersetzen Protokolle, aggregieren Daten und ermöglichen die Interoperabilität in Umgebungen, in denen unterschiedliche Hardware und Software zusammenarbeiten müssen. Industrielle Gateways sind wichtige Komponenten in IIoT-Architekturen (Industrial Internet of Things) und Automatisierungssystemen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören

  • Protokollübersetzung:
    • Konvertierung von Daten zwischen inkompatiblen industriellen Kommunikationsprotokollen (z. B. Modbus, PROFIBUS, OPC UA, MQTT).
    • Ermöglicht es älteren Geräten, mit modernen Systemen zu kommunizieren.
  • Daten-Aggregation:
    • Sammeln Sie Daten von mehreren Sensoren, Geräten oder Subsystemen.
    • Kombinieren Sie Daten zur Analyse oder Übertragung an übergeordnete Systeme.
  • Randverarbeitung:
    • Führen Sie Datenfilterung, -vorverarbeitung oder -analyse am Rande des Systems durch und reduzieren Sie so die Notwendigkeit der Übertragung von Rohdaten an zentrale Systeme.
    • Ermöglicht Echtzeit-Entscheidungen nahe an der Quelle.
Wo werden Gateways eingesetzt?

Umwelttechnik

Gateways werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt und ermöglichen nicht nur die Integration von Geräten in ein bestehendes Netzwerk, sondern auch die Kommunikation über das Internet. Branchen wie der Maschinen- und Anlagenbau, die Energiewirtschaft, die Wasser- und Umwelttechnik sowie Dienste der Gebäudeautomation profitieren von ihrem Einsatz.

Das bedeutet, dass vorhandene Geräte nicht unbedingt durch neue ersetzt werden müssen, um für die neueste Technologie gerüstet zu sein. Durch Retrofitting können bestehende Anlagen auf ein Niveau gebracht werden, das ihnen den Einstieg in die Welt des IIoT ermöglicht.

Fernsteuerung und Wartung

Mit Gateways können Anlagen oder Maschinen aus der Ferne gewartet und gesteuert werden. Techniker müssen nicht bei jeder Fehlermeldung sofort zur Kontrolle vor Ort geschickt werden, sondern können gezielt und nur bei Bedarf losgeschickt werden. Das bedeutet, dass die Bediener effizient eingesetzt werden können und die Ausfallzeiten reduziert werden.

Neben der Wartung ermöglichen die Gateways auch die Fernsteuerung von Produktionsanlagen oder Maschinen. Das erhöht die Produktivität, spart Kosten und ermöglicht einen ortsunabhängigen Zugriff. Gerade in Zeiten der Digitalisierung werden diese Möglichkeiten immer wichtiger.

Was bedeutet Monitoring von industriellen Gateways?

Das Monitoring industrieller Gateways bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Verwaltung des Betriebs und der Leistung industrieller Gateways in einer industriellen oder IIoT-Umgebung (Industrial Internet of Things). Es umfasst die Überwachung des Zustands, der Funktionalität und des Datenflusses dieser Gateways, um eine ununterbrochene Kommunikation zwischen angeschlossenen Geräten, Systemen und Netzwerken zu gewährleisten.

Das Monitoring von industriellen Gateways umfasst:

  • Verfolgung des Betriebsstatus des Gateways (z. B. Energiestatus, Konnektivität)
  • Überwachung der CPU-, Speicher- und Storage-Auslastung, um eine Überlastung zu verhindern
  • Sicherstellen, dass das Gateway stabile Verbindungen mit Geräten, Systemen oder Cloud-Plattformen aufrechterhält
  • Überwachung von Datenübertragungsraten, Latenzzeiten und potenziellen Netzwerkunterbrechungen
  • Erkennen von Übersetzungsfehlern oder verlorenen Nachrichten
  • Messung der verarbeiteten und übertragenen Datenmenge
  • Identifizierung von Engpässen oder Unregelmäßigkeiten im Datenfluss und -durchsatz
  • Überprüfung auf unbefugte Zugriffsversuche oder Verstöße
  • Monitoring von Verschlüsselungs- und anderen Sicherheitsmechanismen
Warum sollte ich industrielle Gateways überwachen?

Industrielle Gateways spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation und Datenintegration in industriellen Umgebungen. Da diese Gateways für die Übersetzung von Protokollen, die Zusammenführung von Daten und die Ermöglichung von Konnektivität zuständig sind, kann jeder Ausfall oder jede suboptimale Leistung den Betrieb stören, Datenverluste verursachen oder die Sicherheit gefährden. Monitoring hilft, Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben.

Wie kann ich industrielle Gateways in PRTG integrieren?

Paessler PRTG ist ein leistungsfähiges All-in-One Monitoring-Tool, das den Status und die Informationen von Gateways in Ihrer IT/OT-Infrastruktur in Echtzeit überwacht.

Es unterstützt Gateways bekannter Hersteller und nutzt Node-RED als Bindeglied zwischen IT, OT und IIoT. Außerdem bietet es eine RESTful API zur einfachen Integration von IIoT-Geräten.

Siehe unsere detaillierte anleitung für das Monitoring von Gateways.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das Monitoring industrieller Gateways mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring