Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Unterbrechungen von Windows-Diensten und den kritischen Anwendungen, die von ihnen abhängen, schnell erkennen und verhindern.
Viele kritische Anwendungen wie Active Directory, SharePoint und Exchange können nur dann reibungslos laufen, wenn die Windows-Dienste, auf die sie angewiesen sind, wie erwartet funktionieren. Wenn ein Dienst ausfällt, ohne dass Sie es bemerken, gibt es mit Sicherheit verärgerte Endbenutzer. Paessler PRTG verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihrer Windows-Dienste und alarmiert Sie in Echtzeit, wenn ein Problem auftritt, so dass Sie eingreifen und den Tag retten können.
Mit den leicht verständlichen Dashboards von PRTG sehen Sie auf einen Blick, ob Ihre Windows-Dienste funktionieren oder ob es zu ungeplanten Ausfallzeiten kommt.
Gehen Sie der Ursache eines Problems auf den Grund, um es schnell zu beheben, und verhindern Sie mit benutzerdefinierten Warn- und Fehlerschwellenwerten sogar Störungen, bevor sie auftreten .
PRTG liefert Ihnen wertvolle Informationen darüber, wie stark Ihre Windows-Dienste die Ressourcen auslasten.
Auf diese Weise können Sie fundierte Entscheidungen zur Kapazitätsplanung treffen, indem Sie bestimmten Windows-Servern mehr Bandbreite und Speicher zuweisen oder mehr Hardware kaufen.
Stellen Sie sicher, dass verdächtige Aktivitäten wie erhöhte Belastung im Netzwerkverkehr, unbefugte Anmeldungen oder gekaperte Windows-Dienste nicht unentdeckt bleiben.
Oder richten Sie unser Monitoring-Tool für das Netzwerk ein, um offene und geschlossene Ports zu überprüfen und sicherzustellen, dass Malware nicht in Ihr Netzwerk eindringt.
Mit der benutzerdefinierten Alarmierung von PRTG können Sie Ihre bevorzugten Leistungsschwellenwerte festlegen und aus verschiedenen Benachrichtigungsmethoden wie SMS, E-Mail oder In-App-Push-Benachrichtigung wählen.
Sie brauchen mehr Automatisierung? Mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte PowerShell-Skripte auszuführen, können Sie PRTG auch einen Windows-Dienst neu starten lassen, der unerwartet angehalten wurde.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit und Leistung von Windows-Diensten sowie Windows-Ereignisprotokollen und anderen Endpunkten kontinuierlich überwachen, um kritische Probleme zu erkennen. Zeigen Sie Betriebszeit, CPU-Nutzung, Auslastung der Bandbreite, Ausführungszeit von Anfragen und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Unterbrechungen des Dienstes, Authentifizierungsprobleme und andere Probleme in Ihrer Netzwerkinfrastruktur zu beheben.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
PRTG Dashboard - Einheitliches Monitoring von AWS-, Microsoft-, Linux- und SharePoint-Systemen
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Unterbrechungen von Windows-Diensten und den kritischen Anwendungen, die von ihnen abhängen, schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Windows-Dienst ist eine spezielle Art von Anwendung im Windows-Betriebssystem, die im Hintergrund läuft, normalerweise ohne Benutzeroberfläche, und bestimmte Funktionen oder Aufgaben ausführt. Diese Dienste sind so konzipiert, dass sie beim Systemstart (oder bei Bedarf) automatisch gestartet werden und auch dann arbeiten können, wenn kein Benutzer im System angemeldet ist.
Beispiele für Anwendungsfälle sind:
Das Monitoring von Windows-Diensten bezieht sich auf die Verfolgung und Verwaltung des Zustands, der Leistung und der Verfügbarkeit von Windows-Diensten, um sicherzustellen, dass diese korrekt funktionieren und die betrieblichen Anforderungen erfüllen. Da Windows-Dienste oft kritische System- und Anwendungsprozesse im Hintergrund ausführen, hilft das Monitoring, Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben, bevor sie Benutzer oder Geschäftsabläufe stören.
Das Monitoring von Windows Diensten ist aus mehreren Gründen wichtig, unter anderem:
Unbedingt. PRTG wird mit vorkonfigurierten SNMP- und SSH-Sensoren geliefert, um Ihre gesamte Linux/Unix-Umgebung zu überwachen, einschließlich Hardware, Anwendungen, Dienste und Server-Monitoring.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.