Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Exchange-Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Die Folgen von Exchange Server-Fehlfunktionen sind erheblich. Als Administrator tragen Sie die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und Datensicherheit.
Wenn der E-Mail-Verkehr (auch nur ein wenig) nachlässt, dauert es in der Regel nicht länger als ein paar Minuten, bis die Beschwerden eintrudeln.
Paessler PRTG informiert Sie rechtzeitig, auch bei ungewöhnlichem Verhalten Ihres Exchange Servers.
PRTG hilft Ihnen, Exchange Server-Abstürze zu verhindern. Durch umfassendes Monitoring aller relevanten Komponenten wie Datenbanken, Webdienste, Ereignisprotokolle oder Management Shell haben Sie alles unter Kontrolle.
Fälle von Datenverlusten sind oft mit erheblichen Risiken und finanziellen Verlusten verbunden. PRTG überwacht nicht nur die Funktionsfähigkeit und Leistung Ihres E-Mail-Servers, sondern auch, ob geplante Backups erfolgreich durchgeführt wurden.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung Ihres Exchange Servers. Zeigen Sie CPU-Auslastung, Latenz, Mailflow und andere wichtige Leistungskennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Microsoft Exchange und anderen Widows Server-Problemen benötigen.
Überwachung der Leistung von Windows-Domänen und -Datenbanken über die Map-Ansicht
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Wie kann ich eine Warn-E-Mail erhalten, wenn mein Exchange Server ausgefallen ist? Diese Frage stellen sich viele Administratoren, wenn sie PRTG zum ersten Mal benutzen.
PRTG bietet eine Vielzahl von anpassbaren Benachrichtigungsmethoden. Neben E-Mail-Benachrichtigungen sind auch Alternativen wie SMS, MS-Teams-Nachrichten oder Push-Benachrichtigungen verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, für Ihre wichtigsten Netzkomponenten mindestens zwei verschiedene Benachrichtigungsmethoden zu verwenden. So können Sie sicher sein, dass Sie immer benachrichtigt werden, wenn es zu Ausfällen kommt, um entsprechend reagieren zu können.
Überwachen Sie Ihren Exchange Server mit unseren integrierten Roundtrip Sensoren. Diese Sensoren bieten einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess der E-Mail-Zustellung.
Die Sensoren SMTP&IMAP Roundtrip und SMTP&POP3 Roundtrip werten den Weg von Ihrem Mailserver zum POP3/IMAP-Server aus, um mögliche Verzögerungen zu erkennen und zu vermeiden, die Ihr Unternehmen beeinträchtigen könnten.
Das Monitoring Ihres Exchange Servers mit PRTG ist einfach. Geben Sie den Server über IP-Adresse oder DNS an und fügen Sie dann die vorkonfigurierten Exchange Sensoren hinzu, die Sie für ein detailliertes Monitoring benötigen.
Erkennen Sie E-Mail-Probleme sofort, noch bevor größere Probleme auftreten. Umfassendes Exchange Monitoring überwacht die Anzahl und Größe von E-Mails, die Datenbank, Backups, Mail-Warteschlangen, öffentliche Ordner und vieles mehr.
Nutzen Sie den integrierten PRTG Map Editor, um ein Dashboard zu bauen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Fügen Sie Monitoring-Daten von Exchange Server mit verschiedenen Visualisierungswidgets ein, um einen klaren und aufschlussreichen Überblick zu erhalten.
Verteilen Sie die Dashboards intern auf Bildschirmen in Ihrem Büro, um Probleme schnell identifizieren und beheben zu können.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Exchange Server sind eines der Rückgrate eines jeden Netzwerks – jede Störung ihrer Funktionalität führt zu einer Flut von Beschwerden beim technischen Support. Aus diesem Grund werden Sie wahrscheinlich alles dafür tun, um sicherzustellen, dass Ihr Exchange Server reibungslos und effizient läuft. Doch wie lässt sich die Leistung von Exchange Server am besten überwachen?
Im Internet gibt es eine Reihe von kostenlosen PowerShell-Skripten, die Daten abrufen und per E-Mail an den Administrator senden, der sie angefordert hat. Diese Abfrage auf Abruf kann bei bestimmten Problemen mit dem Exchange Monitoring helfen. Ein kontinuierliches und umfassendes Monitoring Ihrer Exchange Server-Umgebung ist damit jedoch nicht möglich.
Wenn Sie auf der Suche nach einer erstklassigen Monitoring-Lösung sind, mit der Sie nicht nur Ihren Exchange Server, sondern Ihre gesamte IT-Infrastruktur in Echtzeit überwachen können, ist PRTG die richtige Lösung für Sie. Eine Lizenz von PRTG beinhaltet alle Monitoring-Features, einschließlich umfassender Warnmeldungen, Berichte und verschiedener Visualisierungsoptionen.
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Exchange-Server-Problemen.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Richten Sie SMS-, Microsoft Teams- oder Push-Benachrichtigungen für sofortige Benachrichtigungen als Ausweichlösung ein. Verwenden Sie mindestens zwei Methoden zur Benachrichtigung, um eine rechtzeitige Benachrichtigung zu gewährleisten.
Mit PRTG können Sie alle Versionen von Exchange Server überwachen: Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 sowie Exchange Server 2019. Exchange 2003 und Exchange 2007 werden nur sehr selten verwendet. Für diese Versionen sind WMI-Sensoren verfügbar.
PRTG bietet Echtzeit-Monitoring mit Sofortwarnungen bei Verzögerungen und Störungen und bietet gleichzeitig einen umfassenden Überblick über Datenbanken, Dienste, Mail-Warteschlangen, Backups und mehr, um Datenverluste auf Ihrem E-Mail-Server zu verhindern.
PRTG bietet eine schnelle Einrichtung mit vorkonfigurierten Exchange Server-Sensoren und anpassbaren Warnmeldungen zur sofortigen Fehlerbehebung. Es bietet einen umfassenden Netzwerküberblick mit nativen Roundtrip- und Exchange Server-Sensoren und benutzerdefiniertem Monitoring mit PowerShell- und WMI-Sensoren.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.