• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. SAP Monitoring
PRTG Logo

SAP Monitoring mit PRTG

Die einzige SAP Monitoring-Software, die Sie jemals brauchen werden

  • Überwachen Sie Ihre SAP-Systeme und den Rest Ihres Netzwerks von einer zentralen Stelle aus
  • Lassen Sie sich automatisch über Probleme in Ihrem SAP-Ökosystem benachrichtigen
  • Sparen Sie Zeit und Systemressourcen durch agentenlose Bereitstellung und Ursachenanalyse
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG SAP Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • PRTG und Scansor: Das perfekte Paar für das Monitoring von SAP-Systemen
  • 5 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für SAP wählen sollten
  • Wie sieht die SAP-Beobachtbarkeit in PRTG aus?
  • Wie es funktioniert: Ein Überblick über das SAP Monitoring in PRTG
  • SAP Monitoring: FAQ

PRTG macht SAP Performance Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ressourcenverluste, niedrige Verfügbarkeit, Datenqualitätsprobleme und Probleme in SAP-Umgebungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG und Scansor: Das perfekte Paar für das Monitoring von SAP-Systemen

Sind Sie es leid, sich mit mehreren Monitoring-Umgebungen herumzuschlagen?

Legen Sie Ihr Unterhemd ab. Jetzt können Sie die Verfügbarkeit, Kapazität und Leistung Ihres SAP-Systems und Ihrer Datenbanken von einem einzigen, leicht zugänglichen Ort aus überwachen.

Paesslers Partnerschaft mit dem SAP-Monitoring-Spezialisten Scansor bedeutet, dass die leistungsstarken vorkonfigurierten SAP-Sensoren von Scansor schnell in Ihre PRTG-Monitoring-Umgebung integriert werden können. Das macht Ihnen das Leben leichter und verbessert die Benutzererfahrung mit einer beispiellosen End-to-End-Transparenz für jede Komponente Ihrer Netzwerkinfrastruktur.

Inhaltsübersicht

5 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für SAP wählen sollten

Nahtlose Integration

Da SAP-Systeme in der Regel sehr komplex sind, kann das SAP Monitoring sehr kompliziert sein. Aber nicht mit PRTG. Da sie vorkonfiguriert sind, funktionieren die SAP-Sensoren von Scansor direkt nach dem Auspacken und sorgen für schnellere Arbeitsabläufe.

Fügen Sie einfach die entsprechenden Dateien in den Ordner "Benutzerdefinierte Sensoren" in Ihrem PRTG-Installationsverzeichnis ein und fügen Sie sie Ihrem Monitoring-Setup hinzu.

Proaktive Problemerkennung

Identifizieren, beheben und beheben Sie Probleme schnell. Legen Sie Ihre bevorzugten Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, und Sie werden automatisch benachrichtigt, wenn die Gefahr besteht, dass Ihre SAP-Dienste ausfallen.

Auf diese Weise können Sie die Dinge in Ordnung bringen, bevor Systemausfälle kritische Geschäftsprozesse unterbrechen (und Ihr Telefon nicht mehr klingelt) - und die Stabilität Ihrer Infrastruktur stetig erhöhen.

Agentenloses SAP Monitoring

PRTG ist agentenlos und liest die Werte direkt aus SAP über RFC und andere standardisierte Schnittstellen aus. Sie müssen also keine Software auf den Geräten installieren, die Sie überwachen wollen.

Sie profitieren von einem vollständig agentenlosen Monitoring, das die Kapazitäten von Standard Monitoring-Tools wie dem SAP Solution Manager weit übertrifft.

Eine goldene Quelle der Wahrheit

Warum mit mehreren Monitoring-Tools und Umgebungen jonglieren, wenn Sie alles von einem Ort aus erledigen können? PRTG schafft eine einzige, einheitliche Sicht auf alle Ihre kritischen Daten und gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in wichtige SAP-Basisfunktionen.

Gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb von SAP ERP-Systemen und letztlich kritischen Geschäftsprozessen eines Unternehmens wie Produktion, Lagerhaltung, Vertrieb, Finanzen oder Personalwesen.

Erhöhte Systemsicherheit

Steigende Compliance- und Sicherheitsanforderungen im SAP-Umfeld erfordern ein modernes Monitoring, das die IT bei Abweichungen alarmiert und über Protokolle auf unberechtigte Zugriffe hinweist.

PRTG SAP Monitoring überwacht kontinuierlich die Compliance, informiert zeitnah über Verstöße und schlägt bei Abweichungen sofort Alarm.

Wie die SAP-Überwachung in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie SAP Basis, SAP HANA SQL-Datenbanken und andere SAP-Systemkomponenten kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verfügbarkeit, Ressourcennutzung, System- und SAP-Anwendungsleistung und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Behebung von SAP-Leistungsproblemen und Ausfallzeiten benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring Ihrer SAP-Systeme mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Wie es funktioniert: Eine Übersicht über das SAP Monitoring in PRTG

Mit der Flexibilität, von 25 bis zu einer unbegrenzten Anzahl von SAP-Sensoren zu arbeiten, kann PRTG jedes SAP-System überwachen, egal wie komplex es ist.

Die 50 vorkonfigurierten SAP-Sensoren von Scansor können Folgendes überwachen:

  • SAP-Basis, einschließlich Aktualisierungsfehler, Warteschlangenstatus, Dialog-Antwortzeiten, System-Dumps und sogar einzelne SAP-Jobs
  • SAP-Datenbanken, einschließlich Backups und Tablespaces auf HANA, Oracle, DB2 und SAP CheckDB
  • SAP Cloud-Lösungen, einschließlich SAP Cloud Connector, Integrationsabläufe und Ausnahmen bei der Ausführungsverwaltung
  • SAP-Sicherheitsmetriken, darunter der Status von SAP-Zertifikaten, die Anzahl der Benutzer mit definierten oder kombinierten Berechtigungen und sicherheitsbezogene Syslog-Fehlercodes

Möchten Sie Ihr Monitoring noch weiter in die Tiefe gehen lassen? Die speziellen SAP-Sensoren von Scansor können zusätzliche Metriken überwachen, darunter:

  • Versionsinformationen von SAP ABAP-Systemkomponenten
  • Job-Protokolle und Anwendungsprotokolle
  • Fehlerhafte PI-Meldungen
  • tRFC/qRFC-Eingangs- und Ausgangswarteschlangen

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht SAP Performance Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ressourcenverluste, niedrige Verfügbarkeit, Datenqualitätsprobleme und Probleme in SAP-Umgebungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr SAP Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

SAP Silber-Partner itesys

Die kombinierte Expertise des Monitoring-Spezialisten Paessler und des SAP-Spezialisten itesys hat zu einer Monitoring-Lösung geführt, die tiefere und umfassendere Einblicke in SAP-Systeme bietet, als dies mit Standard-SAP-Tools möglich ist.

Mehr lesen
logo-Scanner

Hier können Sie die Scansor-Software kostenlos testen und alle SAP-Sensoren in Ihre PRTG-Installation integrieren.

Kostenloser Download

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG SAP Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • SAP im Auge behalten mit PRTG und itesys
  • ERP Monitoring
  • Anwendungsfälle
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • SAP Monitoring
  • Kundenerfolgsgeschichte Model & PRTG
  • Kundenerfolgsgeschichte ESA & PRTG
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Kann ich SAP-Datenbanksysteme mit PRTG überwachen?
  • SAP Monitoring
  • Skript zum Monitoring eines sapHana

SAP Monitoring: FAQ

Was ist SAP?

SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung und ist ein multinationales Softwareunternehmen, das Unternehmenssoftware für die Verwaltung von Geschäftsabläufen und Kundenbeziehungen herstellt. SAP wurde 1972 von fünf ehemaligen IBM-Ingenieuren in Deutschland gegründet und ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Software für das Management von Geschäftsprozessen.

Was ist Scansor?

Scansor ist ein SAP Monitoring-Tool der itesys AG - dem führenden SAP Basis-Dienstleister in der Schweiz. Die vorkonfigurierten Sensoren von Scansor sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in PRTG integrieren lassen. Nach der Installation können Sie Ihre SAP-Kennzahlen von derselben PRTG-Umgebung aus verfolgen, in der Sie auch die Leistung anderer Komponenten in Ihrem Netzwerk überwachen. So erhalten Sie einen einheitlichen und optimierten Überblick über die gesamte Infrastruktur Ihres Unternehmens.

Wie überwacht PRTG SAP?

Sobald Sie Scansor auf PRTG installiert haben, fügen Sie so viele vorkonfigurierte Sensoren zu Ihrer Monitoring-Umgebung hinzu, wie Sie benötigen. Jeder Sensor überwacht kontinuierlich eine Variable. PRTG warnt Sie, wenn die Leistung unter die vorgegebenen Schwellenwerte zu fallen droht, damit Sie das Problem beheben können. Wenn Sie PRTG bereits verwenden, wird Ihnen dieser Prozess vertraut sein, auch wenn Sie ihn noch nicht zur Überwachung Ihres SAP-Systems eingesetzt haben.

Wie installiere ich Scansor SAP-Sensoren auf PRTG?

Fügen Sie die Scansor-Dateien in den Ordner "Benutzerdefinierte Sensoren" des PRTG-Installationsverzeichnisses ein und achten Sie darauf, dass sich jede Datei im richtigen Unterordner befindet. Es gibt drei Unterordner: "EXE", "EXEXML" und "SNMP".

Betreiben Sie einen PRTG Cluster? Sie müssen Scansor auf beiden PRTG-Servern installieren.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring Ihrer SAP-Systeme mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring