Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme im Unternehmensnetzwerk schnell erkennen und verhindern.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre Server, Router, Firewalls, Anwendungen, Cloud-Dienste, virtuellen Umgebungen und vieles mehr kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verfügbarkeit, Antwortzeiten, Betriebszeit, Latenz, Bandbreitenengpässe, Paketverluste und andere Leistungskennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in Network Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Ausfallzeiten, Ausfällen und allen Arten von Leistungsproblemen in der IT Ihres Unternehmens benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Viele Unternehmen mit großen, komplexen IT-Umgebungen verwenden eine Kombination aus einzelnen Tools, um Hardware wie Router, Server und Switches sowie Anwendungen, Cloud-Lösungen, Datenverkehr und Netzwerkleistung zu überwachen.
Die Nachteile:
Andere Unternehmen nutzen zur Vereinfachung Enterprise Network Availability Monitoring Systems (ENAMS) oder Monitoring-Software für Unternehmensnetzwerke wie PRTG Enterprise Monitor. Dabei handelt es sich um umfassende, zentralisierte Monitoring-Tools für das Netzwerk.
Die Vorteile:
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme im Unternehmensnetzwerk schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.108.1358 (02.07.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein "Enterprise-Netzwerk" ist die komplexe und integrierte Netzinfrastruktur einer großen Organisation oder eines Unternehmens. Es soll die Kommunikation, den Datentransfer und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen über verschiedene Abteilungen und geografische Standorte hinweg erleichtern. Unternehmensnetzwerke umfassen eine Vielzahl von Technologien, Protokollen und Geräten, um eine effiziente und sichere Konnektivität innerhalb des Unternehmens zu gewährleisten.
Unter dem Monitoring von Unternehmensnetzwerken versteht man die kontinuierliche Beobachtung und Analyse der verschiedenen Komponenten und Leistungsmetriken der großen Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens. Das Ziel ist es, die optimale Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten. Dazu werden spezielle Software und Monitoring-Tools wie PRTG eingesetzt, um den Zustand, den Status und die Aktivitäten von Netzwerkgeräten, Anwendungen und Diensten zu überwachen.
Paessler PRTG ist ein umfassendes Monitoring-Tool, das von Unternehmen eingesetzt wird, um die optimale Leistung und Sicherheit ihrer Netzwerkinfrastruktur zu gewährleisten. PRTG überwacht Unternehmensnetzwerke auf folgende Weise:
Ja, natürlich. PRTG kann große Unternehmensnetzwerke mit Tausenden von Sensoren überwachen und eignet sich daher für Organisationen jeder Größe.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.