Heutzutage geht die Verfügbarkeit von Business Services Hand in Hand mit der Verfügbarkeit von IT-Diensten. Für Sie als MSP ist die Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung, sodass nicht verfügbare oder nicht funktionierende Geschäftsumgebungen in jedem Fall zu verhindern sind.
Aber wie können Sie alles am Laufen halten, wenn Sie für die Verwaltung eines Netzwerks mit Hunderten oder Tausenden verschiedener Netzwerk-Hosts verantwortlich sind? In diesem How-to Guide möchten wir Ihnen ein Szenario für ein Verfügbarkeits-Monitoring vorstellen.
Genauso wie ein IP-Paket von der physikalischen bis zur Anwendungsebene gelangt, muss das Monitoring des Netzwerks alle Aspekte von der Ethernet-Verbindung bis zum eigentlichen Dienst abdecken.
Wenn Sie die Verfügbarkeit eines IT-Service wie etwa eines Webshops überwachen möchten, der auf einem VMware ESXi-Host gehostet wird, müssen Sie auch alle darunter liegenden Ebenen überwachen, einschließlich der physischen Maschine (z. B. ein Dell-Server), der Virtualisierungsplattform (hier VMware), des Betriebssystems (z. B. Windows Server 2019) und der Anwendung (z. B. ein Microsoft IIS-Webserver).
Sie müssen auch berücksichtigen, wie Sie die Netzwerkverfügbarkeit definieren. Verschiedene IT-Dienste sind über verschiedene Protokolle erreichbar. Wenn Sie beispielsweise überprüfen möchten, ob ein Webserver verfügbar ist, senden Sie ICMP-Pakete, die Sie mit einem Ping v2 Sensor überwachen. Wenn Sie jedoch überprüfen wollen, ob eine Website in einem bestimmten Internetbrowser erreichbar ist, verwenden Sie einen HTTP v2 Sensor. Oder wenn Sie wissen wollen, ob Ihre Antiviren-Software auf Ihrem Betriebssystem läuft, können Sie die Verfügbarkeit des Dienstes mit einem WMI Dienst Sensor oder einem SNMP Windows-Dienst Sensor prüfen.
Vollständige Transparenz mit Echtzeit-Dashboards, Warnmeldungen und anpassbaren Sensoren
Die erste Ebene, deren Verfügbarkeit Sie überwachen müssen, ist die physische Maschine, zum Beispiel ein Dell PowerEdge R730 Server.
Richten Sie einen Ping v2 Sensor ein, um zu prüfen, ob der Zielserver verfügbar ist.
Verwenden Sie einen HTTP v2 Sensor, um zu prüfen, ob die iRMC-Schnittstelle verfügbar und über einen Internetbrowser zugänglich ist.
Zur Prüfung, ob die Dell-Hardwarekomponenten ordnungsgemäß funktionieren und sie betriebsbereit sind, verwenden Sie beispielsweise die Sensoren SNMP Dell PowerEdge Systemzustand und SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger.
Auf dem physischen Server läuft z. B. VMware 6.7, auf dem eine Reihe von virtuellen Maschinen und Datenspeichern gehostet werden. PRTG Network Monitor bietet verschiedene Sensoren zum Monitoring Ihrer VMware-Infrastruktur.
Verwenden Sie VMware Datastore (SOAP) Sensoren, um den Hardwarestatus des VMware-Host-Servers zu überwachen, und VMware Virtual Machine (SOAP) Sensoren für die CPU-, Netzwerk- und Festplattennutzung des VMware-Host-Servers.
VMware Datastore (SOAP) Sensoren helfen Ihnen, um die Festplattennutzung eines VMware Datastores zu überwachen, und VMware Virtual Machine (SOAP) Sensoren, um ein Auge auf die virtuellen Maschinen auf dem VMware Host-Server zu haben.
Auf der virtuellen Maschine wird ein Betriebssystem ausgeführt, z. B. Windows Server 2019, das wichtige Windows-Dienste wie Windows-Schutz, DNS oder DHCP hostet.
Um zu überprüfen, ob die Windows-Dienste aktiv sind, richten Sie einen WMI Dienst Sensor oder einen SNMP Windows-Dienst Sensor ein.
Benutzerdefinierte Alarme und Datenvisualisierung helfen Ihnen, Probleme schnell zu erkennen und zu vermeiden
Mit Windows Server 2019 können Sie einen Microsoft Internet Information Services (IIS)-Webserver und Windows-Dienste monitoren.
Normalerweise wird jede Anwendung als Windows-Dienst ausgeführt; daher können Sie diese Dienste mit einem WMI Dienst oder einem SNMP Windows-Dienst Sensor überwachen.
Um den Status des Microsoft IIS-Webservers zu überprüfen oder um andere Anwendungen zu überwachen, die IIS verwenden, wie Microsoft SharePoint oder Microsoft Reporting Services (SSRS), richten Sie einen Windows IIS-Anwendung Sensor ein.
Weitere Informationen finden Sie auch im How-to Guide Wie man das Monitoring eines Webservers in 3 Schritten einrichtet.
Die letzte Ebene, deren Verfügbarkeit Sie monitoren müssen, ist die Service-Ebene.
Es gibt verschiedenste IT-Dienste, daher wollen wir uns zwei Beispiele ansehen:
Wenn Sie die Verfügbarkeit einer Webseite, z. B. eines Online-Shops oder einer Unternehmenswebsite, von verschiedenen Orten auf der Welt aus monitoren möchten, können Sie einen Cloud Ping v2 Sensor zur Überwachung der TCP-Ping-Zeiten oder einen Cloud HTTP v2 Sensor für die Ladezeit eines Webservers einsetzen.
Zur Überwachung der E-Mail-Verfügbarkeit, z. B. der Antwortzeit eines E-Mail-Servers, sind die Sensoren SMTP, POP3 oder IMAP verfügbar. Mit dem Sensor SMTP&POP3-Übermittlung sehen Sie, ob E-Mails zugestellt werden und wie lange die Zustellung dauert.