• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Virtualisierung>
  4. VMware Performance Monitoring
PRTG Logo

VMware Performance Monitoring mit PRTG

Vollständiger Einblick in Ihre virtuelle Infrastruktur mit Leistungseinblicken in Echtzeit

  • Erkennen Sie Leistungsengpässe, bevor sie zu einem Leistungsalptraum werden
  • Überwachen Sie Ihre ESXi-Hosts, vCenter Server und virtuellen Maschinen über ein einziges Dashboard
  • Intelligente Warnmeldungen, wenn Schwellenwerte überschritten werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG VMware Performance Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Warum die VMware-Leistung mit PRTG überwachen?
  • Wie das Monitoring der VMware-Leistung in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das Monitoring-Tool der Wahl für die VMware-Performance ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von VMware
  • VMware Performance Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring der VMware-Performance so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie VMware-Performance-Probleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Warum die VMware-Leistung mit PRTG überwachen?

Ihre VMware-Umgebung ist wie der Motor Ihrer IT-Infrastruktur - wenn er schnurrt, läuft alles reibungslos. Wenn sie jedoch stottert, bekommt Ihr gesamtes Unternehmen die Auswirkungen zu spüren. Bei intelligentem Monitoring geht es nicht nur darum, Brände zu verhindern, sondern auch darum, den Motor auf Spitzenleistung zu trimmen, um die nächtlichen Notrufe zu vermeiden. Hier sind drei Gründe, warum die Überwachung Ihrer virtuellen Umgebung mit PRTG ein kluger Schachzug ist.

test

Virtuelle Probleme verursachen echte Kopfschmerzen

Ihre VMware vSphere-Umgebung existiert nicht im luftleeren Raum – sie betreibt geschäftskritische Anwendungen, die Ihr Unternehmen am Laufen halten. Wenn Leistungsprobleme auftreten, kann sich die Auswirkung auf die gesamte Organisation ausbreiten. Paessler PRTG verschafft Ihnen die nötige Übersicht, um Probleme zu erkennen, bevor sie sich von einem „kleinen Aussetzer“ zu einem „Notfall für alle“ entwickeln. Durch kontinuierliches Monitoring wichtiger Kennzahlen auf Ihren ESXi-Hosts, dem vCenter Server und virtuellen Maschinen verwandelt PRTG komplexe Daten in verwertbare Erkenntnisse.

test

Optimierung ist besser als Überprovisionierung

Ohne richtiges Monitoring ist es verlockend, Problemen einfach mehr Ressourcen entgegenzuwerfen – aber das ist keine nachhaltige Strategie. PRTG hilft Ihnen, ein Champion der Ressourcenoptimierung zu werden, indem es genau zeigt, wo Ihre CPU-, Speicher- und Speicherplatzressourcen genutzt werden. Mit dem intelligenten Monitoring von PRTG können Sie ressourcenhungrige VMs identifizieren, vMotion-Ereignisse verfolgen und fundierte Entscheidungen für Ihre virtuelle Infrastruktur treffen.

test

Basiswissen schlägt Rätselraten

Wenn Benutzer Probleme melden, brauchen Sie Fakten – keine Vermutungen. PRTG erstellt automatisch eine Historie normaler Leistungswerte in Ihrer VMware-Umgebung und definiert so Basislinien für kritische Kennzahlen Ihrer virtuellen Infrastruktur. Wenn die Leistung nachlässt, können Sie aktuelle Werte mit diesen Basislinien vergleichen, um Anomalien schnell zu erkennen. Es ist, als hätten Sie eine Performance-Zeitmaschine – sehen Sie, was sich wann verändert hat, und lösen Sie Probleme gezielt, anstatt auf gut Glück zu handeln.

Wie das VMware Performance Monitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand und die Leistung Ihrer VMware-Umgebung kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die CPU-Auslastung, den Speicherverbrauch und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Performance-Engpässe zu beheben, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre virtuelle Infrastruktur mit höchster Effizienz läuft.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Kanaldaten vom VMware Datatore (SOAP) Sensor in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring der VMware-Performance mit PRTG und erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen können.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das Monitoring-Tool der Wahl für die VMware-Performance ist

Das Monitoring Ihrer VMware-Umgebung sollte kein Spezialistenteam oder stundenlange Konfiguration erfordern.
PRTG nimmt die Komplexität aus dem Monitoring virtueller Infrastrukturen und ersetzt sie durch Klarheit und Übersicht. Mit speziell für VMware-Umgebungen entwickelten Monitoring-Tools verwandelt PRTG Datenberge zu Leistungskennzahlen in umsetzbare Erkenntnisse. So können Sie Probleme frühzeitig verhindern, Ressourcen optimal nutzen und den Mehrwert Ihrer virtuellen Infrastruktur sichtbar machen.

siehe

Intelligente Alarme, die Sie finden – nicht umgekehrt

PRTG sammelt nicht nur Daten – es informiert Sie aktiv, wenn etwas Ihre Aufmerksamkeit erfordert – über den Kanal, der am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt: E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung oder sogar Microsoft Teams und Slack. So sind Sie der Erste, der erfährt, wenn Leistungskennzahlen definierte Schwellenwerte überschreiten, und können eingreifen, bevor aus einem „kleinen Problem“ ein „ernster Vorfall“ wird.

siehe

Dashboards, die auf einen Blick alles sagen

Daten ohne Kontext sind nur Zahlen. Die anpassbaren Dashboards von PRTG verwandeln komplexe Kennzahlen in visuelle Erkenntnisse, die sowohl für technische Teams als auch für das Management verständlich sind. Erstellen Sie individuelle Ansichten Ihrer VMware-Umgebung, die die wichtigsten Kennzahlen für unterschiedliche Stakeholder hervorheben. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von PRTG erstellen Sie im Handumdrehen das perfekte Dashboard.

siehe

Historische Daten für Vergleiche

PRTG speichert Leistungsdaten automatisch und ermöglicht so die Analyse von Trends und Mustern über längere Zeiträume. Diese historische Perspektive ist besonders wertvoll bei der Fehlersuche bei sporadisch auftretenden Problemen oder zur Bewertung von Änderungen in Ihrer virtuellen Umgebung. Durch die Analyse von Leistungskennzahlen über Tage, Wochen oder Monate hinweg können Sie schleichende Verschlechterungen erkennen, Probleme mit bestimmten Ereignissen in Zusammenhang bringen und fundierte Entscheidungen zur Kapazitätsplanung treffen.

siehe

Mehrere Kennzahlen für eine schnellere Ursachenanalyse

Die komplexesten Probleme in VMware-Umgebungen entstehen oft durch mehrere miteinander verbundene Faktoren. PRTG ermöglicht es Ihnen, verschiedene Leistungsindikatoren mit unterschiedlichen Sensoren zu überwachen und in vielfältiger Weise darzustellen – so erkennen Sie Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kennzahlen. Wenn Nutzer Leistungsprobleme melden, können Sie Sensoren für CPU-Auslastung, Speichernutzung, Speicherlatenz und Netzwerkverkehr prüfen, um den Engpass genau zu lokalisieren. Da all diese Metriken in einer zentralen Monitoring-Lösung verfügbar sind, können Sie die Ursachen schneller eingrenzen und Ihre Fehlersuche gezielt beginnen – bevor sich kleine Probleme zu großen Zwischenfällen entwickeln.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von VMware

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

VMware Virtual Machine (SOAP)

Der Sensor VMware Virtual Machine (SOAP) überwacht eine virtuelle Maschine (VM) auf einem VMware-Hostserver mithilfe des Simple Object Access Protocol (SOAP). Er kann unter anderem Folgendes anzeigen:

  • CPU-Bereitschaft und -Auslastung
  • Gesamte Lese- und Schreiblatenz des Datenspeichers
  • Festplattenauslastung und Lese- und Schreibgeschwindigkeit
  • Aktiver und belegter Speicher
  • Empfangene und gesendete Bytes
VMware Virtual Machine (SOAP)
VMware Virtual Machine (SOAP)

VMware Host Hardware (WBEM)

Der Sensor VMware Host Hardware (WBEM) überwacht mithilfe von Web-based Enterprise Management (WBEM) Informationen über die Hardware eines ESXi-Servers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • den Strom
  • den Systemzustand
  • den durchschnittlichen Host-Stromstatus
  • die Lüfterdrehzahl
  • die Temperatur
VMware Host Hardware (WBEM)
VMware Host Hardware (WBEM)

VMware Hostserver Leistung (SOAP)

Der Sensor VMware Hostserver Leistung (SOAP) überwacht einen VMware-Hostserver mithilfe des Simple Object Access Protocol (SOAP). Er kann unter anderem Folgendes anzeigen:

  • CPU-Bereitschaft und -Auslastung
  • Gesamte Lese- und Schreiblatenz des Datenspeichers
  • Festplattennutzung, Lese- und Schreibgeschwindigkeit, Kernel-Latenz und Gerätelatenz
  • Aktiver und belegter Speicher
  • Empfangene und gesendete Bytes
VMware Hostserver Leistung (SOAP)
VMware Hostserver Leistung (SOAP)

VMware Datastore (SOAP)

Der Sensor VMware Datastore (SOAP) überwacht die Festplattennutzung eines VMware-Datenspeichers mithilfe des Simple Object Access Protocol (SOAP). Er kann Folgendes anzeigen:

  • Zugänglichkeit des Datenspeichers
  • Verfügbare Kapazität
  • Freier und insgesamt bereitgestellter Festplattenspeicher
  • Nicht zugewiesene Bytes
VMware Datastore (SOAP)
VMware Datastore (SOAP)

SNMP Erweitert (Benutzerdefiniert)

Der Sensor SNMP Erweitert (Benutzerdefiniert) überwacht numerische Werte, die für Objektidentifikatoren (OID) zurückgegeben werden. Er kann die folgenden Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Numerischer Wert für eine bestimmte OID (bis zu 10 OIDs sind möglich), die sich auf ein bestimmtes SNMP-Gerät bezieht
SNMP (Benutzerdef. erweitert)
SNMP (Benutzerdef. erweitert)

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring der VMware-Performance so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie VMware-Performance-Probleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Mit PRTG haben wir eine einzige und dazu recht intuitive Lösung für das Monitoring nahezu der gesamten Infrastruktur in einem Produkt. Bei Störungen oder Ausfällen erfolgt umgehend eine proaktive Benachrichtigung mittels E-Mail; so sind wir immer sicher, dass alles passt, solange wir nichts von PRTG hören. Konkret konnten wir bereits kurz nach der Einführung von PRTG Performance-Engpässe im VMware-Umfeld und Last-Anomalien im Netzwerkbereich identifizieren und beheben.“

Steffen Ille, Leiter Infrastruktur, Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation
Bauhaus University Weimar

„Die Anforderungen an unsere gesamte IT-Infrastruktur sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Ein wichtiger Schritt zur Optimierung dieser Umgebung ist die Virtualisierung unserer digitalen Landschaft. Um hier die entsprechende Transparenz zu erhalten und eine konstante Performance aller Systeme sicherzustellen, war die Einführung einer leistungsstarken Monitoring-Software unerlässlich. Weitere Auswahlfaktoren waren eine einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. PRTG erfüllt all diese Erwartungen und erweist sich für uns heute als ein unverzichtbares Tool im Rahmen des Netzwerk-Managements.“

Daniel Baumgartner, Netzwerkadministrator
Volkswind

Ihr VMware Performance Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

INSYS icom

INSYS icom

Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.

Mehr erfahren
Kentix

Kentix

Die Kombination aus Kentix MultiSensor®-Technologie und Paessler PRTG bietet die ideale Lösung zur Überwachung von kritischen Umweltbedingungen und zum Zugangsschutz in Unternehmen und Rechenzentren.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG VMware Performance Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

VMware Performance Monitoring: FAQ

Was ist VMware Performance Monitoring?

Beim VMware Performance Monitoring werden die wichtigsten Kennzahlen Ihrer VMware vSphere-Umgebung, einschließlich ESXi-Hosts, vCenter Server und virtueller Maschinen, überwacht und analysiert. Es geht darum, die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt zu sammeln, um sicherzustellen, dass Ihre virtuelle Infrastruktur optimal läuft - wie ein System zur Überwachung des Zustands Ihrer virtuellen Umgebung.

Warum sollte ich die Leistung von VMware überwachen?

Monitoring der VMware-Leistung ist wichtig für:

  • Verhinderung von Ausfallzeiten durch Erkennen von Problemen, bevor sie sich auf die Anwender auswirken
  • Optimierung der Ressourcenzuweisung, um Ihre Investitionen in physische Server optimal zu nutzen
  • Schnelle und effektive Fehlerbehebung bei Performance-Problemen
  • Kapazitätsplanung auf der Grundlage tatsächlicher Ressourcennutzungsmuster anstelle von Vermutungen
  • Sicherstellen, dass Anwendungen, die auf virtuellen Maschinen ausgeführt werden, die bestmögliche Leistung erbringen

Kurz gesagt, es ist der Unterschied zwischen proaktivem Management und reaktiver Brandbekämpfung.

Wie überwacht PRTG VMware-Umgebungen?

PRTG stellt die Verbindung zu Ihrer VMware-Umgebung über die APIs von VMware her, hauptsächlich über SOAP- und WBEM-Protokolle. Es sammelt Leistungsdaten von vCenter Server, ESXi-Hosts und einzelnen virtuellen Maschinen und bietet so einen umfassenden Einblick in Ihre gesamte virtuelle Infrastruktur.

PRTG verwendet spezielle Sensoren, die eigens für das Monitoring von VMware entwickelt wurden und automatisch die wichtigsten Performance-Metriken erfassen, ohne dass Sie ein VMware-Experte sein müssen. Das ist Monitoring auf einfache, aber leistungsstarke Weise.

Welche VMware-Metriken sollte ich überwachen?

Es gibt zwar Hunderte von möglichen Metriken in Ihrer virtuellen Umgebung, aber diese sind die wirklich wichtigen:

  • CPU-Nutzung und CPU-Bereitschaftszeit
  • Speichernutzung und Ballooning
  • Latenzzeit und IOPS des Datenspeichers
  • Netzwerkdurchsatz und -bandbreite
  • Ressourcenauslastung des ESXi-Hosts
  • VM-Leistungsmetriken
  • Ressourcenpools und Cluster-Zustand

PRTG sammelt diese wichtigen Metriken (und viele weitere) und verschafft Ihnen so einen vollständigen Überblick über die Performance Ihrer VMware-Umgebung, ohne Sie mit unnötigen Daten zu überhäufen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring der VMware-Performance mit PRTG und erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen können.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring PostgreSQL-Monitoring