Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Performance-Probleme virtueller Maschinen und Probleme in Ihrer vSphere-Umgebung schnell erkennen und vermeiden.
Virtualisierung funktioniert am besten, wenn Sie die CPU-Last, die Festplattennutzung, die Leistung und die Netzwerkauslastung Ihrer VMs im Auge behalten können. Wenn dort ein Problem auftritt, gibt es auch ein Problem mit den virtuellen Maschinen - was bedeutet, dass Sie bald mit sich verstärkenden Problemen zu kämpfen haben werden.
VMware Monitoring mit Paessler PRTG ermöglicht es Ihnen, alle Teile Ihrer virtuellen Umgebung zu überwachen - vom Host-Server bis hin zu den Anwendungen, die auf den einzelnen virtuellen Servern laufen .
Wenn zu viele virtuelle Maschinen auf einem Host laufen, kann dies zu einer Überlastung des Systems und zu Leistungsproblemen führen. Mit PRTG können Sie individuelle Warn- und Fehlerschwellen (z.B. bei 75%) festlegen.
Wird dieser Schwellenwert überschritten, erhalten Sie schnell eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS, Push-Nachricht und mehr. Auf diese Weise werden Sie auf Probleme aufmerksam gemacht, bevor Ihre Kunden oder Mitarbeiter merken, dass etwas nicht stimmt. verwenden Sie den Ton und die Stimme Ihres Unternehmens.
PRTG ist auch als gehostete Monitoring-Lösung(Monitoring as a Service) erhältlich. Das Cloud-basierte Tool ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit und bietet den vollen Funktionsumfang.
Mit unseren umfassenden PRTG VMware Monitoring-Tools - vor Ort oder in der Cloud - werden mögliche Problemstellen sofort sichtbar, so dass Sie schnell handeln können.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Performance von VMware vSphere und den Zustand Ihrer VMware ESXi-Server und Hypervisoren kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie VM Monitoring-Statistiken, CPU-Auslastung, Ressourcennutzung, Betriebszeit und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei VMware-Tools, virtuellen Maschinen und Geräten benötigen.
PRTG Übersicht Map MS, Nutanix, VMware
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Obwohl unsere Sensoren für die Überwachung von ESXi-Host-Hardware-Servern nur direkt mit Ihrem VMware ESX 5+-Server und seinen übergeordneten Geräten funktionieren, können Sie den VMware Virtual Machine (SOAP) -Sensor auch verwenden, um Ihre virtuellen Maschinen auf zwei verschiedene Arten zu überwachen:
Das Monitoring des vCenter-Servers ermöglicht es Ihnen, virtuelle Maschinen weiterhin direkt zu überwachen, auch wenn sie mit vMotion den physischen Host wechseln.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Im Gegensatz zu VMware vRealize Operations bietet PRTG ein Monitoring Ihrer virtuellen Maschinen auf verschiedenen Ebenen und überwacht Ihre physischen Server, Server-Hardware und vieles mehr.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit PRTG alle anderen Elemente und Dienste in Ihrem Netzwerk überwachen können, z.B. die Nutzung der Bandbreite Ihrer Anwendungen, die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Websites und den verfügbaren Speicherplatz Ihrer Netzlaufwerke.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Performance-Probleme virtueller Maschinen und Probleme in Ihrer vSphere-Umgebung schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
PRTG hat aufgrund unserer Technologie-Kompetenz, der führenden Marktstellung und der hervorragenden Kompatibilität mit VMware-Produkten die höchste Auszeichnung von VMware erhalten.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
VMware ist ein führendes Unternehmen für Virtualisierungs- und Cloud-Computing-Software. Es bietet eine Reihe von Produkten und Lösungen für die Virtualisierung von Rechen-, Netzwerk-, Speicher- und Managementressourcen in Rechenzentren. Das Flaggschiffprodukt von VMware ist die Virtualisierungsplattform, mit der mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem einzigen physischen Server ausgeführt werden können.
Mit VMware Monitoring haben Sie wichtige Anwendungs- und Leistungsdaten Ihrer virtuellen Maschinen stets im Blick. Dazu gehören Parameter wie CPU-Last, Speichernutzung oder Ausfallzeiten. Durch das Monitoring von VMware sind Sie immer auf dem Laufenden, was die Leistung Ihrer virtuellen Maschinen angeht.
Das Monitoring virtueller Maschinen ist unerlässlich, um eine optimale Performance zu gewährleisten, die Zuverlässigkeit von Diensten sicherzustellen und fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und Kapazitätsplanung in virtualisierten Umgebungen zu treffen.
Das Monitoring virtueller Maschinen von VMware mit PRTG ermöglicht es Ihnen, alle Teile Ihrer virtuellen Umgebung zu überwachen - vom Host-Server bis hin zu den Anwendungen, die auf jeder VM laufen.
Die Virtualisierung mit VMware-Produkten ist beispielsweise ein wichtiger Bestandteil vieler IT-Umgebungen und ein effektiver Weg, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität Ihres Unternehmens zu steigern. Sie ermöglicht es Ihnen, Anwendungen und Datenbanken über verschiedene Server, Netzwerke und Standorte zu verteilen. Um Ausfallzeiten zu vermeiden und eine gute Gesamtleistung zu gewährleisten, sollten Sie Ihre VMware-Server und alle Ihre virtuellen Maschinen überwachen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.