• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Performance>
  4. Verwaltung des Netzwerkdatenverkehrs
PRTG Logo

Verwaltung des Netzwerkdatenverkehrs mit PRTG

Kontinuierliche Leistungsoptimierung und Maximierung der Netzwerksicherheit

  • Verfolgen Sie die Netzwerkaktivitäten und die Nutzung der Bandbreite rund um die Uhr
  • Identifizierung von Netzwerkgeräten, die einen hohen Datenverkehr erzeugen
  • Erstellung detaillierter Berichte zur Analyse des Netzwerkverkehrs
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Verwaltung des Netzwerkdatenverkehrs: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Vermeiden Sie diese Probleme mit dem Netzwerkverkehrsmanagement von PRTG
  • Wie das Monitoring des Datenverkehrs in PRTG aussieht
  • So einfach wie 1-2-3: Verwalten Sie Ihren Netzwerkverkehr mit PRTG
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Netzwerkverkehrsmanagement
  • PRTG kann mehr
  • Verwaltung des Netzwerkverkehrs: FAQ

PRTG macht die Verwaltung des Netzwerkverkehrs so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie geschäftskritische Netzwerkprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Vermeiden Sie diese Probleme mit dem Netzwerkverkehrsmanagement von PRTG

Das Netzwerkverkehrsmanagement mit Paessler PRTG nutzt Monitoring-Tools und eine detaillierte Überwachung der Bandbreite und Analyse des Netzwerkverkehrs, um die kontinuierliche Optimierung Ihres Netzwerkbetriebs zu gewährleisten. Maximieren Sie die Leistung und Sicherheit bestehender Netzwerke und identifizieren Sie netzwerkintensive Aktivitäten, die in die Netzwerkplanung und Wachstumsstrategien einbezogen werden können.

Ikone wachsames Auge

Unzureichende Netzwerkleistung

Überwachen Sie Netzwerkgeräte wie Router, Switches oder Firewalls, die nicht richtig konfiguriert sind, sowie die Leistung von Anwendungen, die schnell Ihr gesamtes Netzwerk gefährden können.

Dies führt in der Regel zu einer langsamen Datenübertragung oder dazu, dass Netzwerkressourcen nicht mehr zugänglich sind. PRTG hilft, Ausfallzeiten zu vermeiden und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Icon offline

Beeinträchtigung des Internetzugangs

Verhindern Sie eine schlechte Netzleistung, die nicht nur den Datenverkehr innerhalb eines Netzes, sondern auch den Zugang zu Ressourcen im Internet beeinträchtigt.

Dies kann sogar dazu führen, dass Cloud-basierte Anwendungen sehr langsam reagieren oder nicht mehr erreichbar sind. Nutzen Sie PRTG, um einen unterbrechungsfreien Internetzugang und maximale Produktivität zu gewährleisten.

Icon Warnzeichen

Unterbrechungen der Kommunikation

Vermeiden Sie Probleme im lokalen Netz Ihres Unternehmens - und möglicherweise an entfernten Standorten, die über Ihr WAN verbunden sind und ebenfalls betroffen sein können.

So vermeiden Sie den Verlust des Zugriffs auf zentral gespeicherte Daten oder Datenbanken und Plattformen für die Zusammenarbeit. Dies trägt dazu bei, den reibungslosen Arbeitsablauf von Mitarbeitern zu gewährleisten, die unterwegs oder in ihrem Home Office arbeiten.

So sieht das Monitoring des Datenverkehrs in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Datenverkehr in Ihrer IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Bandbreitennutzung, Latenz, VoIP- und Quality-of-Service (QoS) -Statistiken, ungewöhnliche Verkehrsmuster und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Netzwerküberlastungen und anderen Leistungsproblemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring und der Verwaltung des Netzwerkverkehrs mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

So einfach wie 1-2-3: Verwalten Sie Ihren Netzwerkverkehr mit PRTG

Icon Tacho

Überwachen Sie Ihr gesamtes Netzwerk

Durch das Monitoring Ihres Netzwerks und seiner einzelnen Geräte können Sie sich schnell einen Überblick über den Datenverkehr verschaffen und diesen bei Bedarf auch detaillierter analysieren.

Schlüsseln Sie den Datenverkehr z.B. nach IP-Adresse, Port und Protokoll auf, um die gewünschten Erkenntnisse zu gewinnen. Dazu nutzt PRTG gängige Technologien wie SNMP, Flow(NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX) oder Packet Sniffing.

Icon-Dokument

Erstellen Sie Berichte, um einen Überblick zu erhalten

PRTG stellt Ihnen auch Berichte zur Verfügung, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Damit können Sie Ihren Netzwerkverkehr über einen längeren Zeitraum hinweg betrachten und analysieren.

Dies ist besonders dann hilfreich, wenn außerhalb der Arbeitszeiten ein hohes Datenaufkommen besteht, das sonst unbemerkt geblieben wäre.

Icon-Statistik

Verwalten Sie Ihren Netzwerkverkehr

PRTG hilft Ihnen mit den von den Sensoren generierten Daten und den analysierten Berichten, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Wenn zum Beispiel zu bestimmten Zeiten ein erhöhter Datenverkehr auftritt, können Sie jetzt die Ursache dafür bestimmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Dies ermöglicht Ihnen auch eine bessere langfristige Ressourcenplanung.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Netzwerkverkehrsmanagement

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Packet Sniffer

Der Sensor Packet Sniffer überwacht die Kopfzeilen von Datenpaketen, die eine lokale Netzwerkkarte passieren, mit Hilfe eines integrierten Packet Sniffers. Sie können aus vordefinierten Kanälen wählen. Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
Packet Sniffer
Packet Sniffer

IPFIX

Der Sensor IPFIX empfängt Verkehrsdaten von einem IPFIX-kompatiblen Gerät (Internet Protocol Flow Information Export) und zeigt den Verkehr nach Typ an. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
PFIX
PFIX

Windows Netzwerkadapter

Der Sensor Windows Netzwerkadapter überwacht die Bandbreitennutzung und den Datenverkehr einer Netzwerkschnittstelle über die Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) oder Windows-Leistungsindikatoren. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen, Fehler sowie Unicast- und Nicht-Unicast-Pakete
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Gesamtzahl der Pakete, gesendete und empfangene Pakete
  • Anzahl unbekannter Protokolle
Windows Netzwerkadapter
Windows Netzwerkadapter

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG-Netzwerkverkehrsmanagementlösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG kann mehr

Icon-Suche

Ungewöhnliche Netzwerkauslastung anzeigen

PRTG informiert Sie nicht nur über Verkehrsspitzen und Bandbreitenengpässe in Ihrem Netzwerk, sondern zeigt Ihnen auch ungewöhnlich hohe Netzwerkauslastungen an. So können Sie frühzeitig handeln, um Abstürze und kostspielige Ausfallzeiten - oder sogar eine Bedrohung der Cybersicherheit- zu verhindern.

E-Mail-Symbol

Informieren Sie sich so, wie Sie es wünschen

Mit PRTG können Sie individuelle Warnungen und Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Push-Nachrichten und andere Methoden einrichten. Sie werden umgehend benachrichtigt, wenn ein Warn- oder Fehlerschwellenwert erreicht wird, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, bevor echte Probleme auftreten.

Icon Sensor

Genießen Sie All-in-One-Monitoring

PRTG wird mit vordefinierten Sensoren vieler Hersteller geliefert, die Sie sofort nutzen können, sowie mit einem Alarmsystem und technischem Support. Wenn Sie sich für eine Lizenz entscheiden, erhalten Sie Zugang zu allen Monitoring-Features für Ihre gesamte IT-Infrastruktur.

„PRTG hilft uns, die Kontrolle über unsere IT zu behalten, indem es Probleme sofort sichtbar macht - und zwar überall. Wir haben Leistung und Verfügbarkeit unserer IT immer im Blick und können rechtzeitig reagieren, wenn es zu Ausfällen kommt. Langfristig gesehen helfen uns die Monitoring-Daten bei der Kapazitätsplanung, sodass wir sowohl für unsere eigenen Systeme als auch für die unserer Kunden die benötigten Ressourcen bereitstellen können, ohne Geld für ungerechtfertigte Redundanzen zu verschwenden.“

Stein Erik Høybakk, Senior Network Engineer
TAFJORD

„Unsere gesamten Produktions- und Geschäftsprozesse hängen an SAP. Aber natürlich spielen IT und Produktionsanlagen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung dieser Prozesse. SAP, IT und Produktion zentral in einer Monitoring-Lösung zusammenzuführen, liefert uns den entscheidenden Vorteil bei der Entdeckung kritischer Leistungsabfälle und der Identifizierung der jeweiligen Ursachen. Dank itesys und PRTG gelingt uns das auf einfache und günstige Weise.“

Andreas Schmidt, Senior Systems Engineer
Truma

„Jede Ausfallzeit kann für unsere Kunden nachteilig sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. PRTG ermöglicht es uns, den Zustand und die Leistung des Netzwerks zu sehen. Anhand dieser Messungen können wir entscheiden, wie wir ein Gerät reparieren können, bevor es ausfällt und eine Serviceunterbrechung verursacht.“

James Ott Jr., Communications System Technician and IT Administrator
Federal Radio

Ihr Netzwerk-Traffic-Manager auf einen Blick - auch von unterwegs

Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

PRTG macht die Verwaltung des Netzwerkverkehrs so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie geschäftskritische Netzwerkprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • PRTG Network Monitor: All-in-One Netzwerk Monitoring-Software
  • Netzwerkverkehr überwachen
  • Gehen Sie auf Nummer sicher mit Systemmanagement-Software und PRTG
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Verwaltung des privilegierten Zugangs - der Netzwerk-Gatekeeper
  • Netzwerk Monitoring kombiniert mit Unified Endpoint Management
  • Unterstützt Ihr Switch keinen Datenfluss? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn trotzdem überwachen können!
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Wie man eine große, verteilte, geclusterte PRTG Installation richtig verwaltet...
  • SNMP-Verkehrs-Sensor
  • Monitoring des gesamten Datenverkehrs zwischen Router und Internet-Modem

Verwaltung des Netzwerkverkehrs: FAQ

Was ist Netzverkehrsmanagement?

Unter Netzwerkverkehrsmanagement versteht man die Techniken, Prozesse und Tools, die zur Überwachung, Steuerung und Optimierung des Datenflusses in einem Netzwerk eingesetzt werden. Ziel ist es, eine effiziente Datenübertragung zu gewährleisten, Überlastungen zu verhindern, die Sicherheit zu wahren und eine hohe Qualität des Dienstes (QoS) für alle Benutzer und kritischen Anwendungen zu gewährleisten.

Zu den wichtigsten Aspekten des Netzwerkverkehrsmanagements gehören:

  • Traffic Monitoring: Der Netzwerkverkehr wird kontinuierlich überwacht, um Muster, Nutzungsgrade und potenzielle Engpässe zu erkennen. Tools wie Packet Sniffer oder Flow Analyzer sammeln Daten über das Volumen und die Art des Datenverkehrs, Quellen, Ziele und Leistungskennzahlen.
  • Verkehrsklassifizierung: Identifiziert verschiedene Arten von Datenverkehr (z. B. Video-Streaming, Web-Browsing, E-Mail), um geeignete Regeln für die Verwaltung des Datenverkehrs anzuwenden.
  • Traffic Shaping: Steuert die Geschwindigkeit, mit der Daten über das Netzwerk gesendet werden, um Überlastungen zu vermeiden. Diese Technik glättet Verkehrsstöße, um eine gleichmäßige Übertragung zu gewährleisten.
  • Prioritätensetzung (QoS): Bestimmte Datentypen wie Sprach- oder Videodaten erhalten eine höhere Priorität als andere, z. B. Dateidownloads, um den reibungslosen Ablauf von Echtzeitanwendungen zu gewährleisten.
  • Lastenausgleich: Verteilt den Datenverkehr gleichmäßig auf mehrere Server oder Netzwerkpfade, um eine Überlastung einer einzelnen Ressource zu vermeiden.
  • Ratenbegrenzung: Begrenzt die Bandbreite, die bestimmte Benutzer oder Anwendungen verbrauchen können, um zu verhindern, dass sie die Netzwerkressourcen in Anspruch nehmen.
Was sind die Vorteile des Netzverkehrsmanagements?

Die Verwaltung des Netzwerkverkehrs bietet mehrere wichtige Vorteile, die zur Verbesserung der Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Netzwerks beitragen. Diese Vorteile sind entscheidend für Unternehmen, Dienstanbieter und Privatpersonen, die auf stabile und effiziente Netzwerkverbindungen angewiesen sind.

  • Geringere Überlastung: Durch die effektive Steuerung und Verteilung der Verkehrslast verhindert das Netzwerkverkehrsmanagement Netzwerküberlastungen und ermöglicht einen reibungsloseren Datenfluss und schnellere Reaktionszeiten.
  • Optimierte Bandbreitennutzung: Es wird sichergestellt, dass die verfügbare Bandbreite effizient genutzt wird, so dass eine Überbeanspruchung durch einen einzelnen Benutzer oder eine einzelne Anwendung verhindert wird und mehr Datenverkehr ohne Leistungseinbußen durchgelassen wird.
  • Priorisierung von kritischen Anwendungen: Die Verwaltung des Netzwerkverkehrs ermöglicht es Administratoren, wichtigen Anwendungen (wie Videokonferenzen, Sprachanrufen oder geschäftskritischen Anwendungen) Vorrang vor weniger kritischem Datenverkehr einzuräumen und so einen reibungslosen Betrieb auch in Zeiten hoher Nachfrage zu gewährleisten.
  • Verbesserte Netzwerksicherheit: Die kontinuierliche Überwachung von Verkehrsmustern hilft bei der Erkennung abnormaler oder bösartiger Aktivitäten (z. B. DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) oder Datenschutzverletzungen) und ermöglicht schnelle Reaktionen.
  • Filterung des Datenverkehrs: Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme und Deep Packet Inspection (DPI) können schädlichen Datenverkehr blockieren, bevor er das Netzwerk erreicht oder Schaden anrichtet.
  • Verhinderung von Missbrauch der Bandbreite: Die Begrenzung der Bandbreite für bestimmte Benutzer oder Anwendungen verhindert eine absichtliche oder versehentliche Überbeanspruchung, die die allgemeine Sicherheit des Netzwerks schwächen kann.
Kann PRTG den Netzwerkverkehr verwalten?

PRTG ist kein klassisches Tool zur Verwaltung des Netzwerkverkehrs. Es kann Sie jedoch mit einem detaillierten Monitoring des Netzwerkverkehrs und einer Klassifizierung des Datenverkehrs unterstützen, so dass Sie über die Daten verfügen, die Sie benötigen, um ein fundiertes Traffic Shaping, eine Ratenbegrenzung und eine Priorisierung zu implementieren.

Welche Protokolle verwendet PRTG für das Monitoring und Management des Netzwerkverkehrs?

PRTG nutzt gängige Protokolle und Technologien wie SNMP (Simple Network Management Protocol), Flow (NetFlow v5 und v9, jFlow, sFlow, IPFIX) und Packet Sniffing, um den Netzwerkverkehr zu analysieren und die wichtigsten Gesprächspartner in einem Netzwerk zu identifizieren.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring und der Verwaltung des Netzwerkverkehrs mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring