• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Performance>
  4. Monitoring der Netzwerkauslastung
PRTG Logo

Monitoring der Netzwerkauslastung mit PRTG

Verhindern Sie Netzwerküberlastungen und reduzieren Sie potenzielle Ausfallzeiten

  • Schnelle Lokalisierung, Fehlersuche und Behebung der Grundursachen von Pop-up-Netzwerkproblemen
  • Nutzung detaillierter historischer Daten für eine kosteneffizientere Kapazitätsplanung
  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung für kritische Anwendungen durch gezielte Optimierung der Bandbreite
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Network Utilization Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Machen Sie mit PRTG Schluss mit Netzwerkauslastungsproblemen und Kopfschmerzen
  • Wie das Monitoring der Netzwerkauslastung in PRTG aussieht
  • 4 weitere Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für die Netzwerkauslastung zu wählen
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring der Netzwerkauslastung
  • Monitoring der Netzwerkauslastung: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Netzwerkauslastung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Engpässe in der Netzwerkleistung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Machen Sie mit PRTG Schluss mit Netzwerkauslastungsproblemen 

Wie jeder Systemadministrator weiß, ist das Netzwerkmanagement voll von ständigen, oft unvorhersehbaren Netzwerkproblemen, die nach dem Zufallsprinzip auftauchen. Sie alle erfordern sofortige Aufmerksamkeit, egal ob es sich um ein Netzwerksicherheitsproblem, bösartige Akteure im System oder ein ausgefallenes Netzwerkgerät handelt. Paessler PRTG nimmt der Netzwerkadministration die "Hektik" und bietet ein umfassendes, anpassbares Netzwerk Monitoring.

Abrufen der benötigten Netzwerkauslastungsdaten

Das Monitoring der Netzwerkleistung muss keine gefürchtete, zeitraubende Aufgabe sein. PRTG macht Ihnen das gesamte Monitoring leicht, vom Setup bis zur zeitsparenden automatischen Netzwerkerkennung. Diese identifiziert alle Netzwerkgeräte und konfiguriert die notwendigen Sensoren.

Sie sehen die Daten zur Netzwerknutzung, die Sie zur Optimierung Ihrer Infrastruktur benötigen, ohne dass Sie jedes einzelne Gerät stundenlang manuell überwachen müssen.

Halten Sie Ihr Netzwerk bei jeder Aktion schnell

Wenn Ihr Netzwerk stark belastet ist, kann der Zugriff auf zentral gespeicherte Daten deutlich langsamer sein. Wenn dann noch ein WAN mit mehreren Endpunkten oder großen Dateien hinzukommt, kann es unmöglich sein, effiziente Datenübertragungen zu gewährleisten.

Das Monitoring der Netzwerkauslastung von PRTG liefert Ihnen die Daten zur Analyse des Netzwerkverkehrs und der Bandbreitenzuweisung, die Sie benötigen, um Engpässe zu lokalisieren und zu beseitigen.

Verschaffen Sie sich einen Vorteil bei Bandbreitenfressern

Mit der Monitoring-Software von PRTG wird die Fehlersuche bei Bandbreitenengpässen und das Aufspüren von Traffic-Hogs einfacher. Verfolgen Sie Verkehrsdaten und Nutzungsmuster auf Basis von IP-Adressen, Portnummern oder Protokollen - mit SNMP, Packet Sniffing und Flow (NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX).

Mit einem klaren Bild Ihrer Bandbreitennutzung können Sie Ihren Netzwerkverkehr schnell optimieren und Jitter, Paketverluste, Latenzzeiten und vieles mehr reduzieren.

Länger entspannt über Voice over IP telefonieren

Vor allem für die IP-Telefonie ist eine ausreichend hohe Bandbreite des Netzes unerlässlich. Eine zu hohe Netzwerklast kann zu Verzögerungen, Unterbrechungen des Dienstes oder gar zu keinem Verbindungsaufbau führen. PRTG löst dieses Problem mit Echtzeit-Traffic-Analyse und Bandbreitenmanagement.

Stellen Sie sicher, dass Ihre VoIP-Anrufe über die notwendigen Ressourcen verfügen, um eine qualitativ hochwertige Audio- und Videoverbindung aufrechtzuerhalten. So können Sie länger und stressfrei telefonieren, ohne sich über Netzwerkprobleme Gedanken machen zu müssen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Backups wirklich gesichert werden

Wenn in Ihrem Netzwerk Backups durchgeführt werden, führt dies immer zu einer hohen Netzwerkbelastung. Im Allgemeinen ist dies kein Problem, aber wenn Ihr Netzwerk bereits stark ausgelastet ist, können sich die Backups verzögern oder sogar abbrechen.

Nutzen Sie PRTG, um unnötige Belastungen Ihres Netzwerks zu reduzieren, diese Probleme zu vermeiden und den Grundstein für eine stärkere Netzwerkinfrastruktur zu legen. Ihre Backups können vollständig durchgeführt werden, so dass die Geschäftskontinuität im Falle einer Katastrophe gewährleistet ist.

So sieht das Monitoring der Netzwerkauslastung in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Netzwerkaktivität und den Datenverkehr kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie die Nutzung der Bandbreite, Betriebszeit, Antwortzeit, Latenz, Paketverluste und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um ineffiziente Netzwerke zu beheben.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie die Auslastung Ihres Netzwerks mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 weitere Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für die Netzwerkauslastung zu wählen

Alarmsymbol

Sie wollen proaktiv statt reaktiv sein

Deshalb überwacht PRTG Ihr Netzwerk nicht nur, sondern hilft Ihnen, es zu optimieren. PRTG bietet detaillierte Einblicke in einem einzigen, anpassbaren Dashboard.

Diese Informationen in Verbindung mit Echtzeitwarnungen (ebenfalls anpassbar) helfen Ihnen, proaktive, fundierte Entscheidungen über Netzwerk-Upgrades und Ressourcenzuweisung sowie andere Maßnahmen zu treffen.

Icon-Statistik

Sie möchten die Anforderungen an die Qualität of Service erfüllen

Quality of Service (QoS) ist entscheidend, wenn Sie eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre sensiblen Anwendungen sicherstellen wollen.

PRTG hilft Ihnen, Ihre QoS-Metriken zu überwachen und zu messen, damit wichtige Anwendungen die Bandbreite und die Ressourcen erhalten, die sie benötigen.

Icon anpassen

Sie wollen ein Monitoring-Tool, das mit Ihnen wächst

Sie müssen nicht jedes Mal Ihr Monitoring-Tool austauschen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Zum Glück ist PRTG so konzipiert, dass es mit Ihrem Netzwerk mitwächst und sich daher für Netzwerke jeder Größe eignet.

Dank seiner flexiblen Lizenzierungsoptionen und der Fähigkeit, Tausende von Geräten zu überwachen, kann es sowohl für kleine als auch für große Unternehmen skaliert werden.

Icon-Benutzer

Sie mögen Worte wie "benutzerfreundlich" und "anpassbar"

Wir haben hart daran gearbeitet, dass Sie das nicht müssen. PRTG verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es sowohl Anfängern als auch erfahrenen IT-Profis leicht macht, es zu bedienen. (Das sagen unsere Kunden...)

Sie können das Dashboard so anpassen, dass es Ihnen genau die Ansichten zeigt, die Sie benötigen. So sind Sie produktiver und weniger frustriert, während Ihr Netzwerk reibungslos läuft.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring der Netzwerkauslastung

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

sFlow

Der Sensor sFlow empfängt Verkehrsdaten von einem sFlow v5-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
sor">sFlow
sor">sFlow

jFlow v5

Der Sensor jFlow v5 empfängt Verkehrsdaten von einem jFlow v5-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
jFlow v5
jFlow v5

Packet Sniffer

Der Sensor Packet Sniffer überwacht die Kopfzeilen von Datenpaketen, die eine lokale Netzwerkkarte passieren, mit Hilfe eines integrierten Packet Sniffers. Sie können aus vordefinierten Kanälen wählen. Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
Packet Sniffer
Packet Sniffer

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Monitoring-Lösung für die Netzwerkauslastung PRTG

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns, die Kontrolle über unsere IT zu behalten, indem es Probleme sofort sichtbar macht - und zwar überall. Wir haben Leistung und Verfügbarkeit unserer IT immer im Blick und können rechtzeitig reagieren, wenn es zu Ausfällen kommt. Langfristig gesehen helfen uns die Monitoring-Daten bei der Kapazitätsplanung, sodass wir sowohl für unsere eigenen Systeme als auch für die unserer Kunden die benötigten Ressourcen bereitstellen können, ohne Geld für ungerechtfertigte Redundanzen zu verschwenden.“

Stein Erik Høybakk, Senior Network Engineer
TAFJORD

„Unsere gesamten Produktions- und Geschäftsprozesse hängen an SAP. Aber natürlich spielen IT und Produktionsanlagen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung dieser Prozesse. SAP, IT und Produktion zentral in einer Monitoring-Lösung zusammenzuführen, liefert uns den entscheidenden Vorteil bei der Entdeckung kritischer Leistungsabfälle und der Identifizierung der jeweiligen Ursachen. Dank itesys und PRTG gelingt uns das auf einfache und günstige Weise.“

Andreas Schmidt, Senior Systems Engineer
Truma

„Jede Ausfallzeit kann für unsere Kunden nachteilig sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. PRTG ermöglicht es uns, den Zustand und die Leistung des Netzwerks zu sehen. Anhand dieser Messungen können wir entscheiden, wie wir ein Gerät reparieren können, bevor es ausfällt und eine Serviceunterbrechung verursacht.“

James Ott Jr., Communications System Technician and IT Administrator
Federal Radio

Ihr Monitoring der Netzwerkauslastung auf einen Blick - auch von unterwegs

Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

PRTG macht das Monitoring der Netzwerkauslastung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Engpässe in der Netzwerkleistung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Monitoring der Bandbreite
  • Monitoring der Netzwerknutzung
  • Monitoring der Netzwerkleistung
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Überwachung des Datenverkehrs auf HP Aruba-Switches mit sFlow und PRTG
  • Kein Budget? Kein Problem! Der Leitfaden für Arme zum Überwachen des Netzwerkverkehrs mit SNMP und Packet Sniffing
  • Die 5 Hauptursachen für plötzliche Netzwerkspitzen
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Wie überwacht man nur die Netzwerkauslastung der Workstation?
  • Totaler Neuling: Bandbreite Usage Monitoring
  • Geräteauslastungszähler

Monitoring der Netzwerkauslastung: FAQ

Was bedeutet Netzauslastung?

Die Netzauslastung (Network Utilization) ist das Verhältnis zwischen dem aktuellen Netzverkehr und dem maximal zu bewältigenden Verkehr. Sie zeigt den Verbrauch der Bandbreite im Netz an. Während hoher Netzverkehr bedeutet, dass das Netz überlastet ist, bedeutet niedriger Netzverkehr, dass das Netz nicht ausgelastet ist. Erreicht oder übersteigt die Netzlast unter normalen Bedingungen den Schwellenwert, führt dies zu einer geringen Netzgeschwindigkeit, Unterbrechungen, Zeitüberschreitungen usw. Die Netzlast ist ein Indikator für die Netzauslastung.

Wie hoch ist die Netzauslastung?

Die Netzwerknutzungsrate ist der Prozentsatz der gesamten Bandbreite, die zu einem bestimmten Zeitpunkt genutzt wird. Diese Kennzahl zeigt an, wie effizient Ihr Netzwerk ist. Hohe Nutzungsraten können darauf hindeuten, dass das Netzwerk fast ausgelastet ist, während niedrige Raten darauf hindeuten können, dass Ihre Ressourcen nicht ausreichend genutzt werden.

Kann das Monitoring der Netzauslastung dazu beitragen, Bedrohungen der Netzsicherheit zu erkennen?

Ja, in der Tat! Das Monitoring der Netzwerkauslastung gibt Ihnen einen Anhaltspunkt dafür, wie ein normales Verkehrsmuster in Ihrem Unternehmen aussieht. Jede Abweichung - eine Spitze in der Nutzung der Bandbreite, ungewöhnliche Verkehrsmuster, unerwartete Datenströme - kann auf eine potenzielle Sicherheitsbedrohung hinweisen. PRTG kann auch unbefugte Zugriffe und Port-Scans aufspüren und das Datenübertragungsvolumen überwachen.

Welche Metriken sind für das Monitoring der Netzauslastung wichtig?

Es gibt mehrere wichtige Metriken. Dazu gehört die Nutzung der Bandbreite, die angibt, wie viele Daten über das Netz gesendet werden. Zu den Metriken gehören auch Durchsatz, Latenz, Paketverluste und Fehlerraten. Durch die Beobachtung dieser Metriken können Sie potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu großen Problemen werden und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.

Welche Teile des Netzes sind von einer schlechten Netzauslastung betroffen?

Wenn die Netznutzung nicht optimiert ist, können verschiedene Bereiche darunter leiden. WAN-Verbindungen sind zum Beispiel ein häufiger Ort für Engpässe. Endbenutzergeräte, VoIP-Systeme und sogar Router und Switches, die ein hohes Verkehrsaufkommen bewältigen, sind allesamt mögliche Bereiche, die von einer schlechten Bandbreitenzuweisung betroffen sind.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie die Auslastung Ihres Netzwerks mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring