Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Fehler, Datensicherheitsprobleme, verdächtige Aktivitäten, Insider-Bedrohungen und andere Probleme mit Mitarbeiter-Computern schnell erkennen und verhindern.
Haben Sie spezielle Workstations, die Sie für 3D-Design, komplexe Simulationen oder andere CPU-lastige Aufgaben verwenden?
Da eine kleine Störung monatelange Arbeit zunichte machen kann, hat jeder Systemadministrator, der etwas auf sich hält (also Sie), ein Monitoring-System eingerichtet, um Benutzeraktivitäten wie Anmeldungen und die Netzwerkleistung im Auge zu behalten.
Sie sollten jedoch jede Workstation, die mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, in Ihr Monitoring einbeziehen. Selbst diejenigen, an denen Ihre Mitarbeiter täglich arbeiten.
Schließlich lassen sich die meisten Datenschutzverletzungen auf Handlungen zurückführen, die an einem Mitarbeiter-Computer vorgenommen wurden - Insider-Bedrohungen oder echte Fehler wie das Klicken auf Links in sozialen Medien. Und da Remote-Arbeit immer mehr zur Norm wird und Teammitglieder von überall auf sensible Daten zugreifen, waren die Risiken für die Datensicherheit (und die Sicherheit Ihres Netzwerks) noch nie so hoch wie heute.
Mit Paessler PRTG ist es einfacher, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Datenverletzungen zu verhindern und ein schnelleres, stabileres Netzwerk zu betreiben. Die vorkonfigurierten Sensoren unserer Monitoring-Lösung überwachen während des gesamten Arbeitstages (und sogar am Abend, am Wochenende und zu anderen inaktiven Zeiten) wichtige Zustandsdaten.
Darüber hinaus werden Sie bei Problemen durch benutzerdefinierte Automatisierungen benachrichtigt, was die Fehlersuche und -behebung erleichtert, eine sicherere Arbeitsumgebung gewährleistet und einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks sicherstellt, selbst wenn Sie überwiegend remote arbeitende Mitarbeiter haben.
Mit einer großen Anzahl vorkonfigurierter Sensoren kann unsere Monitoring-Software-Lösung jeden erdenklichen Parameter und jede Metrik überwachen: Hardware- und Anwendungszustand und -verfügbarkeit, Netzwerkverkehr und Geräteleistung, und detaillierte Berichte für Ihre übergeordneten Stellen erstellen.
Behalten Sie den Überblick über Probleme, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Sobald Sie die von Ihnen bevorzugten Fehlerschwellenwerte festgelegt haben, ist ein manuelles Monitoring oder eine manuelle Überprüfung der Aktivitäten nicht mehr erforderlich. PRTG benachrichtigt Sie automatisch per E-Mail, SMS oder auf andere Weise, wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint, während Sie Ihren Arbeitstag fortsetzen können.
Der beste Weg, Störungen, Datenverletzungen, Engpässe in der Bandbreite, Ausfallzeiten und andere Probleme zu vermeiden, ist, sie zu beheben, bevor sie sich ausbreiten. PRTG überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur rund um die Uhr. So können Sie sicher sein, dass Sie keine potenziell störende Entwicklung verpassen.
PRTG unterstützt die meisten wichtigen Protokolle, darunter SNMP, WMI, SSH, HTTP und HTTPS, sowie Flow-Technologien und führende Workstation-Hersteller wie Dell, Microsoft und HPE. Das bedeutet, dass Sie Ihre Monitoring-Umgebung schnell einrichten können, ohne Ihren Arbeitstag zu unterbrechen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie unternehmenskritische Workstations und Mitarbeiter-Computer, einschließlich Remote-Desktops, kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verfügbarkeit, CPU-Auslastung, Speicher, Bandbreite, Latenz und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Engpässen, ungeplanten Ausfallzeiten und anderen Problemen mit der Netzwerkleistung benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Unsere Monitoring-Software für Arbeitsplatzrechner und Mitarbeiter verfügt über eine umfangreiche Auswahl an vorkonfigurierten Sensoren für ein punktgenaues Monitoring aller Parameter, die beispielsweise die Sicherheit und Leistung Ihres Netzwerks beeinträchtigen könnten:
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Fehler, Datensicherheitsprobleme, verdächtige Aktivitäten, Insider-Bedrohungen und andere Probleme mit Mitarbeiter-Computern schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Workstations sind spezielle Computer, die für Aufgaben eingesetzt werden, die herkömmliche Computer überfordern würden. Zu diesen Aufgaben gehören unter anderem der Entwurf komplexer 3D-Modelle und rechenintensive Simulationen. Schon aus diesem Grund müssen Workstations rund um die Uhr überwacht werden. Denn eine Störung an einer dieser Hochleistungsmaschinen kann sich gravierend auf den Betrieb und die Produktivität eines Unternehmens auswirken.
PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das den Zustand und die Leistung von Servern, physischen und logischen Laufwerken, virtualisierten Umgebungen, Mitarbeiter-Computern und anderen mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräten überwacht. Es ist für On-Premises-Server oder als Cloud-basierte Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler Geräte, virtueller Umgebungen und Remote-Desktops überwachen. Dabei werden wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Die Monitoring-Funktionalität von PRTG umfasst vorkonfigurierte Linux-spezifische Sensoren, mit denen Sie die Benutzeraktivität, den Gerätestatus, die Verfügbarkeit und andere Leistungsmetriken auf Workstations unter Linux überwachen können. Unter Windows müssen Sie noch einen PRTG Core Server installieren. Sobald dies jedoch geschehen ist, können Sie unsere neue Multi-Plattform Probe verwenden, die auch auf Linux/Unix- und macOS-Systemen läuft. Wenn Ihr Netzwerk ausschließlich unter Linux läuft, können Sie alternativ unsere vollständig Linux-kompatible gehostete Lösung nutzen.
Ja. PRTG überwacht entfernte Desktops, Workstations und Mitarbeiter-Computer mit Hilfe eines Remote Probe-Systems, das in ständiger Kommunikation mit einem zentralen Knotenpunkt - Ihrem PRTG Core Server - steht. Installieren Sie die Sonden in der Nähe der Endpunkte der entfernten Desktops, Workstations oder Mitarbeiter-Computer, die Sie überwachen möchten. Die Sonden sammeln Daten zu den von Ihnen überwachten Metriken und melden diese an den Hauptserver zurück, der die Daten in Dashboards organisiert, die Sie einsehen können, um den Zustand des gesamten Netzwerks Ihres Unternehmens auf einen Blick zu überprüfen und detaillierte Berichte zu erstellen.
Nein, Paessler PRTG ist keine Monitoring-Software für Mitarbeiter. Während viele Unternehmen nach Lösungen suchen, um die Produktivität von Mitarbeitern und Remote-Mitarbeitern zu verfolgen, die Leistung von Mitarbeitern zu überwachen oder eine Monitoring-Software für die Arbeit von zu Hause aus einzusetzen, konzentriert sich PRTG ausschließlich auf das Monitoring von Netzwerken.
PRTG gibt IT-Teams Werkzeuge an die Hand, mit denen sie sicherstellen können, dass das Netzwerk ihres Unternehmens sicher bleibt und die bestmögliche Leistung erbringt, unabhängig davon, ob die Mitarbeiter vom Büro aus oder per Fernzugriff arbeiten. PRTG misst keine Metriken wie inaktive Zeit oder Tastenanschläge und führt auch keine Form des Monitorings oder der Produktivitätsverfolgung durch. Stattdessen wurde es gebaut, um Server, Geräte und den Netzwerkverkehr zu überwachen, nicht Ihre Mitarbeiter. Unsere Priorität ist die Gesundheit Ihres Netzwerks, nicht die Minutien der täglichen Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.