Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie feuchtigkeitsbezogene Probleme schnell erkennen und verhindern.
Es ist vielleicht keine große Neuigkeit für Sie, dass auch Ihre Hardware eines besonderen Schutzes bedarf. Damit sind nicht nur Maßnahmen gegen den unbefugten Zutritt zu Ihrem Serverraum gemeint. Mit ihrer Tendenz, Hardware zu beschlagen, teure Geräte zu korrodieren und elektrische Fehlfunktionen zu verursachen, kann Feuchtigkeit ein Alptraum für jeden Systemadministrator sein. Schützen Sie Ihre Hardware mit Paessler PRTG vor Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Serverraum oder direkt in Ihrem Serverschrank. Zeigen Sie den Feuchtigkeitsgehalt und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Probleme mit der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Rechenzentrum oder Serverraum (oder sogar Gewächshaus) zu beheben.
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Kentix MultiSensor LAN
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Richten Sie das PRTG Humiditäts-Monitoring in wenigen Minuten ein und vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten, damit Ihr Unternehmen mit maximaler Leistung arbeiten kann
Platzieren Sie Ihre Feuchtigkeits- und/oder Temperatursensoren an wichtigen Stellen innerhalb und außerhalb Ihres Serverraums.
Erstellen Sie HTTP IoT Push Data Advanced Sensoren in PRTG für jeden IoT-Hardware-Sensor, um die benötigten Daten zu sammeln und zu analysieren.
Legen Sie Ihre Schwellenwerte in PRTG fest und erhalten Sie im Falle eines Problems sofort eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie feuchtigkeitsbezogene Probleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Im IT-Kontext bezieht sich die Luftfeuchtigkeit auf den Feuchtigkeitsgehalt der Luft in Rechenzentren, Serverräumen oder anderen Umgebungen, in denen IT-Geräte untergebracht sind.
Ist die Luft zu trocken (niedrige Raumluftfeuchtigkeit), kann sich statische Elektrizität aufbauen, die zu elektrostatischen Entladungen (ESD) führen kann. ESD kann empfindliche elektronische Komponenten in Servern und anderen IT-Geräten beschädigen. Übermäßige Feuchtigkeit in der Luft kann zu Kondensation führen, die Kurzschlüsse und Korrosion von Metallkomponenten verursachen und letztlich die Geräte beschädigen kann.
Die American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) empfiehlt, dass die relative Luftfeuchtigkeit in Rechenzentren zwischen 40 und 60 % liegen sollte. Dieser Bereich trägt dazu bei, die mit niedriger und hoher Luftfeuchtigkeit verbundenen Risiken zu mindern.
Das Monitoring der Luftfeuchtigkeit ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Luftfeuchtigkeit in einem optimalen Bereich bleibt, um empfindliche elektronische Komponenten vor Schäden zu schützen. Dies kann bedeuten:
Paessler PRTG ist nicht nur ein System zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit, sondern ein All-in-One Monitoring-Tool, das auch viele verschiedene Umweltfaktoren überwachen kann, z. B. Umgebungstemperatur, Innentemperatur, Außentemperatur, Wasserlecks, Feuer, Luftqualität oder Helligkeit. Weitere Aspekte sind das Monitoring der Batterielebensdauer, der Netzteile, der Spannung und vieles mehr.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.