• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Hardware>
  4. File Server Monitoring
PRTG Logo

File Server Monitoring mit PRTG

Sicherstellung der Dateiintegrität und reibungslos funktionierender Server

  • Monitoring des Zustands und der Verfügbarkeit Ihrer Dateiserver
  • 24/7 Überblick über Nutzung, Änderungen und Fehler
  • Mit intelligentem Monitoring Störungen im Keim ersticken
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG File Server Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 3 Wege, wie PRTG File Server Monitoring für optimale Produktivität sorgt
  • Wie das Monitoring von Dateiservern in PRTG aussieht
  • Monitoring von Dateiservern leicht gemacht: PRTG hilft Anfängern und Experten gleichermaßen
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Dateiservern
  • File Sever Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring von Dateiservern so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Serverausfälle und unbefugte Änderungen an sensiblen Dateien schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

3 Wege, wie PRTG File Server Monitoring für optimale Produktivität sorgt

icon-Backup

Ständiges Monitoring des "Herzstücks" Ihres Netzwerks

Der Dateiserver ist das "Herzstück" eines Unternehmensnetzwerks. Daher ist es unerlässlich, Paessler PRTG für ein 24/7 Monitoring einzusetzen, um Ihre Systeme zu schützen.

PRTG File Server Monitoring überwacht die Aktivität der Systemdateien, so dass Sie sofort sehen können, ob Änderungen (erwünscht oder unerwünscht) stattfinden. Und wenn Ihr Dateiserver mit dem Internet verbunden ist, hilft PRTG dabei, Datensicherheitslücken zu schließen und Angriffe von außen und Ransomware zu verhindern.

symbol klicken

Stellen Sie sicher, dass Dateisystemdaten schnell verfügbar sind

PRTG sorgt dafür, dass Ihre FTP-Server Ihren Kunden und Mitarbeitern stets Daten zur Verfügung stellen können. Wenn diese Server langsam oder nicht verfügbar sind, kann dies Arbeitsabläufe stören, Kunden verärgern und sogar die Einhaltung Ihrer Dienstleistungsvereinbarungen (SLA) gefährden.

PRTG schafft hier Abhilfe, indem es Ihnen hilft, sicherzustellen, dass Ihre FTP-basierten Dienste immer betriebsbereit sind und die bestmögliche Leistung erbringen.

icon-Idee

Seien Sie proaktiv und sparen Sie Zeit, Geld und Stress

Wenn ein Dateiserver ausfällt, können Ihre Mitarbeiter nicht mehr arbeiten und der Supportdesk wird mit Tickets überschwemmt. Sie können jedoch verhindern, dass die Server langsamer werden oder abstürzen und größere Probleme verursachen - mit nur einer Monitoring-Software.

PRTG versetzt Sie in die Lage, sofort auf Störungen und ungewöhnliche Benutzeraktivitäten zu reagieren, um zu verhindern, dass Fehler die Produktivität aufhalten. Indem wir Ihre Dateiserver und kritischen Dateien proaktiv überwachen, retten wir Ihr Unternehmen in mehr als einer Hinsicht.

So sieht das Monitoring von Dateiservern in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihres Dateiservers kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Bandbreitennutzung, Netzwerkverkehr, Dateizugriff, Speicherplatz, Änderungen an bestimmten Dateien und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Fehlerbehebung bei Windows-Dateiservern, NetApp-Servern und anderen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie das Monitoring von Dateiserver-Aktivitäten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Monitoring von Dateiservern leicht gemacht: PRTG hilft Anfängern und Experten gleichermaßen

gruppe von Symbolen

Einfacher Einstieg und anpassbar für fortgeschrittene Benutzer

PRTG ist einfach genug für Anfänger, aber auch anpassbar mit Funktionen für fortgeschrittene Benutzer. Installieren Sie es mit nur wenigen Klicks und lassen Sie die automatische Netzwerkerkennung den Ausgangspunkt für Ihr Monitoring-Setup bilden, das Sie dann nach Ihren Bedürfnissen feinjustieren können.

Und das ist noch nicht alles: Mit PRTG können Sie selbst festlegen, wie und wann Sie über Störungen oder Veränderungen informiert werden, basierend auf benutzerdefinierten Schwellenwerten und unter Verwendung von Benachrichtigungsmethoden wie SMS oder E-Mail.

icon Maps

Ein zentrales und intuitives Monitoring-Tool für Dateiserver

Mit unserer umfassenden Monitoring-Software für Netzwerke können Sie den Dateiserver Ihres Unternehmens ständig überwachen. Ein kurzer Blick auf das zentrale Dashboard genügt, um den Status des Servers sowie den Zustand des gesamten Unternehmensnetzwerks zu überprüfen.

Die Sensoren des PRTG-Dateiservers zeigen Ihnen, wann eine Datei oder ein Ordner das letzte Mal geändert wurde. Sie können auch verfolgen, ob bestimmte Wörter in Dateien geschrieben wurden, und werden in diesem Fall sofort benachrichtigt.

symbolwarnung

Stoppen Sie Fehler und Unterbrechungen, bevor sie Schaden anrichten

PRTG spart Ihnen Zeit und Geld, indem es hilft, größere Probleme zu vermeiden. Natürlich wissen wir, dass jeder Systemadministrator Fehler und Unterbrechungen verhindern möchte, bevor sie entstehen. Dazu müssen Sie die Integrität von Dateien sicherstellen und dafür sorgen, dass Anwendungen ordnungsgemäß laufen.

Das Monitoring von Dateiservern mit PRTG macht dies möglich. Wenn eine Anwendung ein Problem verursacht, protokolliert PRTG den Fehler in einer Ereignisprotokolldatei und schlägt Alarm, damit Sie den Fehler beheben können, bevor er ernst wird.

icon-Server

Verwöhnen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter mit zuverlässigen FTP-Servern

PRTG macht Arbeitsplätze zuverlässiger und effizienter, indem es Abstürze verhindert. Reibungslose Geschäftsabläufe sind für Ihre Mitarbeiter extrem wichtig - in Verbindung mit Daten von Ihren FTP-Servern werden diese Prozesse aber auch für Ihre Kunden lebenswichtig.

Unsere vorkonfigurierten FTP- und SFTP-Sensoren ermöglichen ein professionelles und proaktives Monitoring Ihrer FTP-Server und helfen Ihnen dabei, Ihre Anwendungen und Daten sicher und effizient bereitzustellen.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Dateiservern

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Datei

Der Sensor Datei überwacht eine Datei, die sich auf der lokalen Festplatte des Probe-Systems oder des übergeordneten Geräts befindet, oder eine Datei, auf die über Server Message Block (SMB) zugegriffen werden kann. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Dateigröße
  • Zeit seit der letzten Änderung einer Datei
Datei
Datei

Datei-Inhalt

Der Sensor Datei-Inhalt überprüft eine Textdatei (z. B. eine Protokolldatei) auf bestimmte Zeichenfolgen. Er kann das Folgende anzeigen:

  • Anzahl der Treffer
  • Zeilennummer des letzten Treffers
Datei-Inhalt
Datei-Inhalt

Ordner

Der Sensor Ordner überwacht einen Ordner über Server Message Block (SMB). Sie können Datei-Änderungen und das Dateialter überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausführungszeit
  • Anzahl der Dateien im Ordner
  • Größe des Ordners
  • Zeit seit der letzten Änderung einer Datei im Ordner (neueste Datei)
  • Zeit seit der ältesten Änderung einer Datei im Ordner (älteste Datei)
Ordner
Ordner

FTP-Server Dateienanzahl

Der Sensor FTP-Server Dateienanzahl meldet sich bei einem File Transfer Protocol (FTP)-Server an und kann Änderungen an Dateien überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausführungszeit
  • Anzahl der Dateien, die in der Verzeichnisliste vorhanden sind
FTP-Server Dateienanzahl
FTP-Server Dateienanzahl

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring von Dateiservern so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Serverausfälle und unbefugte Änderungen an sensiblen Dateien schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Aus der Serverperspektive überwachen wir alle Schlüsselkomponenten unseres Dienstes wie CPU-Auslastung, RAM-Speicherplatz, ausgeführte Windows-Dienste und die Netzwerkkonnektivität des Servers. Was die Netzwerke betrifft, so überwachen wir alle unsere Switches, Firewalls und Access Points. Es ist wirklich praktisch, dass wir die Leistungskennzahlen einfach aus dem PRTG Dashboard abrufen können.“

Ollie Kerslake, Leiter Infrastruktur
Riverford Organic Farmers

„Das Tool hat uns eine bessere Kontrolle über alle Arten von Geräten gegeben, die mit dem Netzwerk verbunden sind (Switches, IP-Telefonie, Sicherheitskameras, IoT, WLAN) und die vorher bei Servicevorfällen schwer zu erkennen waren. Dadurch sind wir besser in der Lage, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, was sich in einer höheren Effizienz und einem besseren Nutzererlebnis sowohl bei internen als auch öffentlichen Diensten niederschlägt.“

Jordi Tolosà Bel, Techniker Neue Technologien
Stadtverwaltung Vinaroz

„Unser Ziel war es, sowohl den Zustand unserer kritischsten Server mit Daten und Anwendungen als auch den Datenfluss und die Bandbreite zwischen der Zentrale, unseren 50 Servern in der Cloud und den 15 Servern an unseren Produktionsstandorten überwachen zu können. Für uns ist es wichtig, einen proaktiven Ansatz zu haben, um zu verstehen, wo die Schwachstellen des IT-Systems liegen, damit wir sie verbessern können.“

Marc Boullier, CIO
Carambar & Co

Ihr File Server Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG-Dateiserver-Überwachungslösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Datei Monitoring
  • Server Monitoring
  • FTP Monitoring
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Kundenerfolgsgeschichte Unite Students & PRTG
  • Server - Definition und Details
  • 2 einfache Wege, um zu verhindern, dass Änderungen in Excel-Dateien Sie in den Wahnsinn treiben
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Monitoring Große Dateikopien auf Dateiserver überwachen
  • Verfügbare Sensortypen
  • Datei-Sensor

File Server Monitoring: FAQ

Was ist ein Dateiserver?

Ein Dateiserver ist ein Computer, der das Dateisystem und alle relevanten Dateien einer IT-Infrastruktur oder eines Unternehmens speichert. Diese zentrale Speicherung ermöglicht es den Mitarbeitern, von verschiedenen Geräten aus auf Dateien zuzugreifen. Außerdem können Teams gleichzeitig an Dateien arbeiten. Die Zugriffsrechte werden über Dateirechte oder direkt über den Server gesteuert. Neben einem lokalen Netzwerk können Dateiserver auch mit dem Internet verbunden sein, wo Unternehmen Daten, Treiber, Anwendungen und Software-Updates für Kunden zum Download bereitstellen können.

Was ist das Monitoring von Dateiservern?

Beim Monitoring von Dateiservern geht es darum, die Leistung, die Sicherheit und die Erreichbarkeit von Dateiservern in einem Netzwerk zu verfolgen und zu überwachen. Ein Dateiserver ist ein Computer, der für die Speicherung und Verwaltung von Dateien zuständig ist, die von Benutzern oder Systemen in einem Netzwerk gemeinsam genutzt werden. Das Monitoring eines Dateiservers stellt sicher, dass der Server effizient arbeitet, sicher bleibt und einen zuverlässigen Zugriff auf die gespeicherten Daten bietet. Dies beinhaltet:

  • Ressourcennutzung: Verfolgung der CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung auf dem Dateiserver. Eine hohe Ressourcennutzung kann auf einen Optimierungsbedarf oder zusätzliche Kapazitäten hinweisen.
  • Netzwerkverkehr: Monitoring der Bandbreite und der Datenübertragungsraten, um eine effiziente Kommunikation zwischen dem Server und den angeschlossenen Geräten sicherzustellen.
  • Dateizugriffszeiten: Verfolgt, wie lange es dauert, Dateien zu lesen oder zu schreiben, und hilft so, mögliche Engpässe zu erkennen.
  • Kontrolle von Zugriffsereignissen: Monitoring des Benutzerverhaltens, z. B. wer wann auf welche Dateien zugreift, um unbefugte Zugriffe, Berechtigungsänderungen oder ungewöhnliche Muster zu erkennen.
  • Monitoring der Dateiintegrität: Überprüfung von Dateien auf nicht autorisierte Änderungen, um sicherzustellen, dass sie nicht von böswilligen Akteuren verändert, beschädigt oder gelöscht wurden.
  • Prüfprotokoll: Zeichnet Aktivitäten im Zusammenhang mit Dateizugriffen, Änderungen und Änderungen auf Systemebene für Sicherheitsaudits auf.
  • Speichernutzung: Verfolgt die Menge an verfügbarem und genutztem Speicherplatz auf dem Dateiserver und alarmiert Administratoren, wenn der Speicherplatz knapp wird.
  • Backups: Stellt sicher, dass regelmäßige Backups erfolgreich durchgeführt werden, und überwacht die Integrität der Backup-Daten, um im Bedarfsfall die Wiederherstellung im Notfall zu erleichtern.
Warum ist das Monitoring von Dateiservern wichtig?

In der heutigen Welt werden digitale Dateien für fast jeden Geschäftsvorgang benötigt. Die Verwendung eines zentralen Servers für die Dateiverwaltung ist für Unternehmen von großem Vorteil. Ein Dateiserver ermöglicht es allen Mitarbeitern, mit denselben Dateien zu arbeiten. Dadurch werden Zugriffsrechte und Teamarbeit einfacher, transparenter und leichter zu verwalten. Außerdem erleichtern Dateiserver Backups und ermöglichen es, auf Duplikate und veraltete Versionen von Dateien zu verzichten. In größeren Unternehmen mit komplexen Zugriffsrechten sind Server unabdingbar, um Arbeitsabläufe effizient zu gestalten.

Kurzum: Der Fileserver ist das "Herzstück" eines Unternehmensnetzes und sollte daher entsprechend überwacht werden. Vor allem wichtige Systemdateien sollten Sie ständig im Auge behalten, damit Sie sofort sehen können, ob dort (erwünschte oder unerwünschte) Änderungen stattfinden. Und wenn Ihr Dateiserver mit dem Internet verbunden ist, müssen Sie ein permanentes und effektives Monitoring einrichten, um Sicherheitslücken zu schließen und Angriffe von außen zu verhindern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Dateiserver und einem FTP-Server?

Der Hauptunterschied zwischen einem Dateiserver und einem FTP-Server liegt in ihrer Funktionalität und der Art und Weise, wie sie den Dateiaustausch handhaben:

Dateiserver

Ein Dateiserver ist ein System zum Speichern, Verwalten und Freigeben von Dateien in einem Netzwerk (normalerweise ein lokales Netzwerk oder LAN). Er ermöglicht es den Benutzern, auf Dateien zuzugreifen, sie zu ändern und freizugeben, als ob sie sich auf ihrem eigenen Computer befänden. Der Zugriff auf einen Dateiserver erfolgt in der Regel über ein Dateifreigabeprotokoll wie SMB (Server Message Block) unter Windows oder NFS (Network File System) auf Unix/Linux-Systemen. Er ist häufig in das Betriebssystem integriert und ermöglicht einen nahtlosen Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse. Dateiserver werden häufig in Büronetzwerken oder Organisationen eingesetzt, in denen mehrere Benutzer Zugriff auf gemeinsame Ressourcen wie Dokumente, Tabellenkalkulationen oder Datenbanken benötigen.

FTP-Server (File Transfer Protocol-Server)

Ein FTP-Server ist speziell für die Übertragung von Dateien zwischen Systemen über ein Netzwerk, einschließlich des Internets, konzipiert. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Hoch- und Herunterladen von Dateien zu erleichtern, und nicht im ständigen gemeinsamen Zugriff. Der Zugriff auf einen FTP-Server erfolgt über das FTP-Protokoll (oder seine sichere Variante, FTPS oder SFTP) mit Hilfe von FTP-Clients, Webbrowsern oder Befehlszeilen-Tools. In der Regel sind Zugangsdaten erforderlich, obwohl auch ein anonymer Zugang möglich ist. FTP-Server werden häufig für die Übertragung großer Dateien über große Entfernungen, für die Verwaltung von Websites oder für die gemeinsame Nutzung von Dateien über das Internet durch verschiedene Systeme oder Benutzer verwendet.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das Monitoring von Dateiserver-Aktivitäten mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
WAN-Optimierung WAN-Optimierung WAN-Optimierung