• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Datenbank>
  4. Redis Monitoring Tool
PRTG Logo

Redis-Monitoring mit PRTG

Optimieren Sie die Leistung und Verfügbarkeit von Redis mit umfassendem Monitoring

  • Verfolgen Sie kritische Redis-Metriken wie Speichernutzung, Latenz und verbundene Clients
  • Sofortige Warnmeldungen bei potenziellen Problemen, von Replikationsverzögerungen bis zur Speicherfragmentierung
  • Optimieren Sie Ihre Redis-Instanzen mit Einblicken in Datenstrukturen, TTL und Verfall
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Redis-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Steigern Sie Ihre Redis-Leistung mit PRTG Monitoring
  • 4 Gründe, warum PRTG die ideale Monitoring-Software für Redis ist
  • So sieht Redis-Monitoring in PRTG aus
  • Wie man Redis mit PRTG überwacht
  • Vorkonfigurierte PRTG-Sensoren für das Monitoring von Redis
  • Redis Monitoring: FAQ

PRTG macht Redis-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Engpässe oder Ausfallzeiten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Steigern Sie Ihre Redis-Leistung mit PRTG Monitoring

Verlangsamt Ihr Redis Ihre Anwendungen? Mit PRTG können Sie dafür sorgen, dass Ihr Redis schnell und zuverlässig arbeitet.

Redis unterstützt viele moderne Anwendungen, die einen blitzschnellen Datenzugriff benötigen. Aber wenn Redis langsamer wird, leidet Ihr gesamtes System. PRTG gibt Ihnen die Monitoring-Tools an die Hand, mit denen Sie Ihre Redis-Server rund um die Uhr überwachen können, so dass Sie Probleme verhindern können, bevor sie entstehen.

Mit PRTG sehen Sie Echtzeitdaten zu kritischen Redis-Kennzahlen wie Speichernutzung, Latenz und verbundene Clients. Sie wissen sofort, wenn etwas nicht stimmt, und können es schnell beheben. Richten Sie benutzerdefinierte Warnmeldungen ein, und Ihr Team kann beim ersten Anzeichen von Problemen sofort handeln.

Inhaltsübersicht

4 Gründe, warum PRTG die ideale Monitoring-Software für Redis ist

auge

Verfolgen Sie alles, was wichtig ist

PRTG behält alle wichtigen Redis-Metriken im Auge. Sie können die Speichernutzung, die Latenzzeit, die verbundenen Clients und vieles mehr überwachen. PRTG verfolgt sogar Dinge wie Speicherfragmentierung und Keyspace-Aktivität. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über den Zustand von Redis und können die Leistung verbessern und Probleme verhindern, bevor sie entstehen.

benachrichtigung

Verpassen Sie nie wieder einen Alarm

Bleiben Sie mit dem anpassbaren Warnsystem von PRTG über Ihre Redis-Infrastruktur informiert. Erstellen Sie Benachrichtigungen für verschiedene Szenarien, sei es eine hohe Speichernutzung, langsame Antwortzeiten oder zu viele Clients - Sie werden sofort informiert. Wählen Sie, wie Sie benachrichtigt werden möchten - E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen, damit Sie und Ihr Team schnell auf jedes Redis-Problem reagieren können.

datenbankanalyse

Detaillierte Analyse

PRTG liefert Ihnen die Details, die Sie zur Lösung von Redis-Problemen benötigen. Überprüfen Sie den Durchsatz, überwachen Sie die Anzahl der Operationen pro Sekunde und verfolgen Sie die Trefferquote Ihres Redis-Caches. Sie können auch sehen, wie die Nutzung Ihrer Datenstruktur, die TTL-Einstellungen (Time To Live) und die Auslagerungsrichtlinien funktionieren. Mit diesen Erkenntnissen können Sie Ihr Redis für eine optimale Leistung optimieren.

infrastruktur

Passt in Ihre Infrastruktur

Ganz gleich, wo Ihr Redis läuft - vor Ort oder in der Cloud (AWS, Azure oder Google Cloud) - dank der flexiblen PRTG API lässt sich Ihr Netzwerk-Monitoring leicht in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Überwachen Sie mehrere Redis-Instanzen auf einmal, behalten Sie Redis-Cluster im Auge und überwachen Sie Redis-Enterprise-Einsätze. Wenn Ihre Redis-Nutzung wächst, wächst PRTG mit und ermöglicht Ihnen ein konsistentes Monitoring über Ihr gesamtes Redis-Ökosystem.

So sieht Redis-Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung Ihrer Redis-Instanzen. Zeigen Sie Speichernutzung, Latenzzeiten und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit Redis-Servern zu beheben und die Leistung zu optimieren.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Redis mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Überwachung von Redis mit PRTG

PRTG gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Redis-Instanzen und hilft Ihnen, diese effizient und zuverlässig zu betreiben.

leistung

Leistung und Speicher

Verfolgen Sie das Wesentliche: Speichernutzung, Latenz und Durchsatz. Sie erkennen Verlangsamungen sofort und können schnell handeln. Überwachen Sie Ihre Speichergrenzen und Fragmentierung mit PRTG, um Ihre Ressourcen zu optimieren. Gleichzeitig können Sie die Antwortzeiten und Operationen pro Sekunde im Auge behalten und erhalten so ein klares Bild von der Leistung Ihrer Redis-Datenbank.

replikation

Replikation & Clients

Um Hochverfügbarkeit zu unterstützen, überwachen Sie Ihre Redis-Replikation mit PRTG, um angeschlossene Slaves und mögliche Replikationsverzögerungen zu beobachten. Verfolgen Sie die Anzahl der Clients und Client-Verbindungen, um Ihrem Team zu helfen, die Last zu verwalten und Überlastungssituationen zu vermeiden. Überwachen Sie blockierte Clients und identifizieren und beheben Sie schnell Probleme, die zu Verzögerungen oder Ausfällen führen können. Mit diesem gründlichen Monitoring wird Ihr Redis-Setup in der Lage sein, die Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen.

datenstruktur

Datenstrukturen und Schlüssel

PRTG Redis Monitoring überwacht ständig den Zustand Ihrer Datenstrukturen und die Nutzung von Schlüsseln und gibt Ihnen so einen Einblick in die Hits und Misses des Keyspace. Es überwacht die Gesamtzahl der Schlüssel in der Datenbank und verfolgt die Time To Live (TTL) sowie die Ablaufeinstellungen. Sie können auch die Anzahl der Verdrängungen und die Richtlinien beobachten und so Ihre Redis-Konfiguration feinabstimmen, um mit dem Speicherdruck umzugehen und eine effiziente Speichernutzung und Datenfrische zu gewährleisten.

konfiguration

Config & System Monitoring

Beobachten Sie nicht nur Redis - überwachen Sie das gesamte System, auf dem es läuft. Verfolgen Sie die CPU-Auslastung von Redis-Prozessen und verschiedene Metriken des Betriebssystems, einschließlich der für Linux-Umgebungen spezifischen. Erhalten Sie Warnungen bei Konfigurationsänderungen, die sich auf die Leistung auswirken könnten, und verfolgen Sie Pub/Sub-Kanäle und Muster, die Ihnen einen Einblick in Ihr Messaging-System geben. Mit PRTG erhalten Sie einen vollständigen Einblick in Ihr gesamtes Redis-Setup.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Redis

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

HTTP (Erweitert)

Der Sensor HTTP (Erweitert) überwacht den Quellcode einer Webseite, die HTTP verwendet. Er unterstützt Authentifizierung, Inhaltsprüfungen und andere erweiterte Parameter. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der empfangenen Bytes
  • Download-Geschwindigkeit
  • Ladezeit
  • Zeit bis zum ersten Byte
HTTP (Erweitert)
HTTP (Erweitert)

Python-Skript (Erweitert)

Der Sensor Python-Skript (Erweitert) führt ein Python-Skript auf dem Probe-System aus. Diese Option ist als Teil der PRTG-API verfügbar. Sie kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • JSON- oder XML-Werte, die das Python-Skript in verschiedenen Kanälen zurückgibt
Python-Skript (Erweitert)
Python-Skript (Erweitert)

SNMP (Benutzerdef. erweitert)

Der Sensor SNMP (Benutzerdef. erweitert) überwacht numerische Werte, die für Objektidentifikatoren (OID) zurückgegeben werden. Er kann die folgenden Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Numerischer Wert für eine bestimmte OID (bis zu 10 OIDs sind möglich), die sich auf ein bestimmtes SNMP-Gerät bezieht
SNMP (Benutzerdef. erweitert)
SNMP (Benutzerdef. erweitert)

Port v2

Der Sensor Port v2 überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu einem oder mehreren seiner TCP/IP-Ports herstellt. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
  • Anzahl der Fehler
  • Maximale Zeit, bis eine Verbindungsanfrage zu einem Port angenommen wurde
Port v2
Port v2

SNMP-Zeichenfolge

Der Sensor SNMP-Zeichenfolge überwacht eine Zeichenkette, die von einem bestimmten Object Identifier (OID) zurückgegeben wird. Er kann nach Schlüsselwörtern suchen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Aus der Zeichenkette extrahierter Wert
SNMP-Zeichenfolge
SNMP-Zeichenfolge

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht Redis-Monitoring so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Datenbankleistung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Mit PRTG lesen wir jetzt die Eventlogs des Dienstes aus. Der Dienst protokolliert in seinem EventLog, dass er nicht mehr auf die Datenbank zugreifen kann, und das lässt sich mit PRTG sehr einfach über den Sensor WMI Ereignisprotokoll erkennen. Entdeckt PRTG das, so löst es automatisch ein Skript aus, das den Dienst neu startet. Somit baut der Dienst die Verbindung zur Datenbank wieder auf und das Problem ist gelöst.“

David Jungwirth
Österreichisches Rotes Kreuz

„Deutliche Verbesserungen bei der Performance, die Integration aller Monitoring-Szenarien inklusive der SAP-Dienste und der Datenbanken in PRTG, zahlreiche Automatisierungsmaßnahmen und das Einbinden sämtlicher Standorte in das zentrale Monitoring entlasten unser Helpdesk-Team und sorgen gleichzeitig für ein zuverlässiges und umfassendes Monitoring.“

Mirco Blöchliger
Somnitec AG

„Wir setzen derzeit 4.500 Sensoren im gesamten Krankenhaus ein, die physische Server, virtuelle Maschinen, physische Switches, Ports, spezielle Geräte wie Beatmungsgeräte überwachen und wir haben auch begonnen, einige Skripte zu schreiben, die SQL-Datenbanken überprüfen. Bislang hat PRTG zu einer schnelleren Problemlösung geführt, was dazu beigetragen hat, die Ausfallzeiten zu reduzieren, das Team effizienter zu machen und infolgedessen Zeit für andere Projekte freizumachen.“

Uri Inbar, Leiter IT
ALYN Hospital

Ihr Redis Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren
Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG Redis-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Redis-Monitoring: FAQ

 

Was ist Redis Monitoring?

Redis Monitoring überwacht, wie gut Ihr Redis arbeitet. PRTG überwacht wichtige Metriken wie Speichernutzung, Latenz und verbundene Clients. Wir alarmieren Sie, wenn Probleme auftauchen. So bleibt Ihr Redis für Ihre Anwendungen schnell und zuverlässig.

Warum ist das Monitoring von Redis wichtig?

Das Monitoring von Redis ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer hohen Leistung und Zuverlässigkeit. Durch die Verfolgung von Metriken wie Speichernutzung, Latenz und Durchsatz können Sie potenzielle Engpässe erkennen, die Ressourcenzuweisung optimieren und Ausfallzeiten verhindern. Dies sorgt dafür, dass Ihre von Redis abhängigen Anwendungen reibungslos und effizient laufen, unabhängig davon, ob Redis als Datenbank, Cache, Message Broker oder Warteschlange verwendet wird.

Wie überwacht PRTG die Redis-Instanzen?

PRTG verwendet spezielle Sensoren und Protokolle, um Redis-Instanzen zu überwachen. Es kann sich direkt mit Redis verbinden, indem es die Redis-CLI verwendet, oder über den Befehl Redis INFO überwachen. PRTG nutzt auch SNMP für ein breiteres Monitoring und kann die Redis-Leistung über benutzerdefinierte Skripte und API-Integrationen verfolgen. Dieser Ansatz bietet einen umfassenden Überblick über Ihre Redis-Umgebung.

Kann PRTG Redis in verschiedenen Einsatzszenarien überwachen?

Ja, PRTG passt sich an verschiedene Redis-Einsatzszenarien an. Egal, ob Sie eigenständige Redis-Instanzen, Redis-Cluster oder Redis Enterprise-Setups betreiben, PRTG kann sie überwachen. Es unterstützt die Überwachung von Redis in lokalen Umgebungen, auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud sowie in hybriden Setups.

Welche Redis-Metriken werden von PRTG überwacht?

PRTG überwacht eine breite Palette von Redis-Metriken, darunter:

  • Speichernutzung (verwendeter Speicher, maximaler Speicher, Speicherfragmentierung)
  • Leistungsmetriken (Latenz, Durchsatz, Operationen pro Sekunde)
  • Client-Verbindungen (verbundene Clients, blockierte Clients)
  • Datenstrukturnutzung und -effizienz (Keyspace Hits/Misses, Evictions)
  • Replikationsstatus (verbundene Slaves, Replikationsverzögerung)
  • Metriken auf Systemebene (CPU-Nutzung, Netzwerkverkehr)
Wie kann PRTG helfen, die Leistung von Redis zu optimieren?

PRTG unterstützt die Leistungsoptimierung von Redis, indem es Echtzeiteinblicke und historische Daten zu wichtigen Leistungsindikatoren liefert. Durch das Monitoring von Metriken wie Speichernutzung, Latenz und Durchsatz können Sie Engpässe und Ineffizienzen identifizieren. Das Warnsystem von PRTG hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, während die detaillierten Berichte dabei helfen, fundierte Entscheidungen über Skalierung, Konfigurationsänderungen und Ressourcenzuweisung zu treffen.

Wie verbessert PRTG das Monitoring der Redis-Leistung?

PRTG verbessert das Monitoring der Redis-Leistung, indem es einen umfassenden Überblick über Ihre Redis-Datenbank und deren Umgebung bietet. Es bietet Echtzeit-Einblicke in die wichtigsten Leistungsindikatoren und ermöglicht es Ihnen, den Zustand Ihres Datensatzes und die allgemeine Systemleistung zu verfolgen. Mit den Monitoring-Features von PRTG können Sie alles überwachen, von der Speichernutzung und Latenz bis hin zur Anzahl der Clients und Linux-spezifischen Metriken, und so die optimale Leistung Ihrer Redis-Instanzen in verschiedenen Einsatzszenarien unterstützen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Redis mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring