• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT Explained
PRTG Logo

IT Explained

Wir bei Paessler verwenden ständig IT-Begriffe und wir kennen das „Hochstapler-Syndrom“ in der IT, wenn Fachleute also ständig Terminologie verwenden, die sie möglicherweise nicht einmal selbst verstehen. Doch kommen auch in den Bereichen OT und IoT zahlreiche neue Begriffe hinzu, die vielen Leuten vielleicht nicht geläufig sind, oder für die es sogar widersprüchliche Definitionen gibt.

Wir bei Paessler schreiben viel über IT-, OT- und IoT-Themen. Deshalb findest du hier eine umfangreiche Übersicht zu relevanten Begriffen, die wir ständig aktualisieren. 

Sie denken, dass hier etwas fehlt? Dann lassen Sie es uns wissen!

Was ist Active Directory? – IT Explained

  • Ein leistungsstarkes Framework für die Verwaltung von Benutzern, Berechtigungen und Geräten in Windows-Netzwerken
  • Zentralisierung der Identitäts- und Zugriffskontrolle in großen Organisationen
  • Unverzichtbar für die Sicherheit von Unternehmen und eine effiziente IT-Verwaltung
Mehr lesen

Was ist Bandbreite? – IT Explained

  • Der Schlüssel zum Verständnis der Geschwindigkeit und Kapazität Ihres Netzes
  • Ermöglicht die Kommunikation zwischen Browsern und Servern weltweit
  • Monitoring der Bandbreite hilft, die Leistung zu optimieren und Engpässe zu vermeiden
Mehr lesen

Was ist CCTV? – IT Explained

  • Geschlossene Systeme, die für Sicherheit und Überwachung eingesetzt werden
  • Sehen Sie, wo CCTV über das typische Monitoring von Gebäuden hinaus eingesetzt wird
  • Ein Überblick darüber, wie diese Systeme Sicherheit und Infrastruktur unterstützen
Mehr lesen

Was ist eine Datenbank? – IT Explained

  • Strukturierte Speicherung zur effizienten Verwaltung großer Datenmengen
  • Warum Datenbanken in fast jedem digitalen System unverzichtbar sind
  • Verstehen Sie ihre Rolle, ohne in SQL oder Architektur einzutauchen
Mehr lesen

Was ist DICOM? – IT Explained

  • Der globale Standard für den Umgang mit medizinischen Bilddaten
  • Ermöglicht Interoperabilität zwischen Geräten im Gesundheitswesen
  • Erfahren Sie, wie es die Diagnose unterstützt, ganz ohne technische Spezifikationen entschlüsseln zu müssen
Mehr lesen

Was ist HCI? – IT Explained

  • Kombiniert Datenverarbeitung, Speicher und Netzwerke in einer virtualisierten Lösung
  • Vereinfacht die Verwaltung und Skalierung der IT-Infrastruktur
  • Erfahren Sie, wie HCI den Betrieb von Rechenzentren ohne zusätzliche Komplexität optimiert
Mehr lesen

Was ist HL7? - IT Explained

  • Ein Kommunikationsstandard, der in IT-Systemen im Gesundheitswesen verwendet wird 
  • Ermöglicht Interoperabilität zwischen Krankenhäusern, Labors und medizinischen Geräten
  • Erfahren Sie, wie HL7 den nahtlosen Datenaustausch in der Patientenversorgung unterstützt
Mehr lesen

Was ist HTTP? – IT Explained

  • Das grundlegende Protokoll des World Wide Web
  • Dient der Datenübertragung zwischen Browsern und Servern
  • Verstehen der Rolle von HTTP in der Webkommunikation – über "http://" hinaus
Mehr lesen

Was ist IIoT? – IT Explained

  • Verbindet Maschinen und Sensoren in industriellen Umgebungen
  • Ermöglicht Echtzeit-Dateneinblicke und Automatisierung in der Fertigung
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie IIoT die digitale Transformation in der Industrie vorantreibt
Mehr lesen

Was ist eine IP-Adresse? – IT Explained

  • Eindeutige Bezeichnungen für Geräte in einem Netz – wie digitale Adressen
  • Entdecken Sie den Unterschied zwischen IPv4 und IPv6 auf einen Blick
  • Verstehen Sie, warum IP-Adressen für die Online-Kommunikation entscheidend sind
Mehr lesen

Was ist LPWA? – IT Explained

  • Drahtlose Kommunikation für IoT-Geräte mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite
  • Entwickelt für intelligente Städte, Landwirtschaft und ferngesteuerte Sensoren
  • Erfahren Sie, warum LPWA der Schlüssel zu groß angelegter IoT-Konnektivität ist
Mehr lesen

Was ist Modbus? – IT Explained

  • Ein einfaches Protokoll für die industrielle Kommunikation seit den 1970er Jahren
  • Noch immer weit verbreitet in Fabriken, Anlagen und Automatisierungssystemen
  • Finden Sie heraus, wie Modbus es Maschinen ermöglicht, in Echtzeit zu kommunizieren
Mehr lesen

Was ist MQTT? - IT Explained

  • Leichtgewichtiges Messaging-Protokoll für verbundene Geräte
  • Ideal für Umgebungen mit geringer Bandbreite und hoher Latenz
  • Entdecken Sie, warum MQTT die erste Wahl für moderne IoT-Anwendungen ist
Mehr lesen

Was ist NetFlow? – IT Explained

  • Ein Protokoll zur Analyse von Verkehrsmustern in Ihrem Netzwerk
  • Hilft beim Erkennen von Bandbreitennutzung, Engpässen und Anomalien
  • Sehen Sie, wie NetFlow tiefere Einblicke gewährt als einfaches Monitoring
Mehr lesen

Was ist OPC UA? – IT Explained

  • Ein plattformunabhängiger Standard für die industrielle Kommunikation
  • Bringt Maschinen, Sensoren und Software systemübergreifend zusammen
  • Erfahren Sie, wie OPC UA eine sichere und skalierbare Automatisierung unterstützt
Mehr lesen

Was ist Packet Sniffing? – IT Explained

  • Erfasst und analysiert Datenpakete, die durch ein Netzwerk laufen
  • Wird für Diagnose, Sicherheit und Monitoring des Datenverkehrs verwendet
  • Sehen Sie, was wirklich in Ihrem Netzwerkverkehrsfluss passiert
Mehr lesen

Was ist Ping? – IT Explained

  • Ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool zur Überprüfung der Geräteverfügbarkeit
  • Misst Reaktionszeiten und erkennt Netzwerkprobleme
  • Erfahren Sie, warum „Pingen“ nach wie vor unverzichtbar für die IT-Fehlerbehebung ist
Mehr lesen

Was ist ein PLC? - IT Explained

  • Industriecomputer für die Automatisierung von Maschinen und Prozessen
  • Schlüssel zu Fertigung, Robotik und Echtzeitsteuerung
  • Entdecken Sie, wie PLCs das Gehirn des automatisierten Betriebs sind
Mehr lesen

Was ist vorausschauende Wartung? – IT Explained

  • Nutzung von Daten und Analysen zur Vorhersage von Geräteausfällen
  • Reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer von Anlagen
  • Entdecken Sie, wie intelligentes Monitoring kostspielige Überraschungen verhindert
Mehr lesen

Was ist Redfish? – IT Explained

  • Ein moderner Standard für die Verwaltung von Hardware in Rechenzentren
  • Ersetzt veraltete Schnittstellen wie IPMI durch sichere RESTful APIs
  • Erfahren Sie, wie Redfish die Server- und Geräteverwaltung vereinfacht
Mehr lesen

Was ist REST? – IT Explained

  • Eine schlanke Architektur für webbasierte Kommunikation, die moderne Anwendungen unterstützt
  • Ermöglicht die nahtlose Kommunikation von Anwendungen, Geräten und Diensten untereinander
  • Verstehen Sie, wie REST den reibungslosen Betrieb des modernen Webs gewährleistet
Mehr lesen

Was ist Retrofitting? – IT Explained

  • Modernisiert ältere Maschinen mit digitalen Upgrades
  • Ein wichtiger Schritt, um Fabriken intelligent zu machen, ohne sie vollständig zu ersetzen
  • Entdecken Sie, wie Retrofitting die Lücke zu Industrie 4.0 schließt
Mehr lesen

Was ist SaaS? - IT Explained

  • Software wird über das Internet bereitgestellt - keine Installation erforderlich
  • Skalierbar, flexibel und immer auf dem neuesten Stand
  • Erfahren Sie, warum SaaS die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Software nutzen
Mehr lesen

Was ist SCADA? - IT Explained

  • Systeme zum Monitoring und zur Kontrolle industrieller Umgebungen
  • Einsatz in den Bereichen Energie, Wasser, Fertigung und darüber hinaus
  • Erfahren Sie, wie SCADA Echtzeit-Transparenz für wichtige Abläufe schafft
Mehr lesen

Was ist ein SD-WAN? – IT Explained

  • Eine intelligentere Art der Verwaltung von Weitverkehrsnetzen mithilfe von Software
  • Verbessert Leistung, Sicherheit und Flexibilität für Fernverbindungen
  • Entdecken Sie, warum SD-WAN herkömmliche WAN-Architekturen ablöst
Mehr lesen

Was ist ein Server? – IT Explained

  • Das Rückgrat der digitalen Infrastruktur, das Daten und Dienste beherbergt
  • Gibt es in vielen Formen - von physischer Hardware bis hin zu Cloud-basierten Instanzen
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was Server in der IT so wichtig macht
Mehr lesen

Was ist SLA? – IT Explained

  • Eine formelle Vereinbarung über die Qualität des Dienstes zwischen Anbieter und Kunde
  • Definiert Betriebszeit, Reaktionszeit und andere kritische Metriken
  • Verstehen Sie, warum SLAs der Schlüssel zur Steuerung von Erwartungen in der IT sind
Mehr lesen

Was ist ein intelligentes Gebäude? – IT Explained

  • Nutzt vernetzte Technologie zur Optimierung von Energie, Komfort und Sicherheit
  • Automatische Anpassung von Sensoren und Automatisierung in Echtzeit
  • Erfahren Sie, wie intelligente Gebäude die Effizienz und das Nutzererlebnis verbessern
Mehr lesen

Was ist eine Smart City? – IT Explained

  • Vernetzte Geräte und Sensoren verändern die städtische Umwelt
  • Vom Verkehrsmanagement bis zur Energieeffizienz - IoT verändert das Stadtleben
  • Einblicke in intelligentere Infrastrukturen und Dienste für die Bürger auf hohem Niveau
Mehr lesen

Was ist ein intelligentes Environmental Monitoring? – IT Explained

  • Verfolgt Luftqualität, Temperatur und Umweltbedingungen
  • Kombiniert IoT-Sensoren mit Datenanalytik für bessere Entscheidungen
  • Entdecken Sie, wie intelligentes Monitoring die Menschen und den Planeten schützt
Mehr lesen

Was ist SNMP? – IT Explained

  • Ein Protokoll zur Überwachung und Verwaltung von Netzwerkgeräten
  • Wird von Routern, Switches, Druckern und mehr verwendet
  • Erfahren Sie, wie SNMP hilft, IT-Infrastrukturen sichtbar und gesund zu halten
Mehr lesen

Was ist ein "SNMP-Community-String"? - IT Explained

  • Wirkt wie ein Passwort für den Zugriff auf SNMP-Geräte
  • Kontrolliert, was Monitoring-Systeme lesen oder schreiben können
  • Entdecken Sie, wie sich Community-Strings auf die Netzwerksicherheit auswirken
Mehr lesen

Was ist SNMP, MIBs und OIDs? - IT Explained

  • MIBs und OIDs definieren, was SNMP auf einem Gerät überwachen kann
  • Wesentlich für die Interpretation der Daten von Netzwerkhardware
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie SNMP "weiß, wonach es suchen soll"
Mehr lesen

Was ist SSH? – IT Explained

  • Ein sicherer Weg, um auf entfernte Systeme zuzugreifen und sie zu verwalten
  • Verschlüsselt die Kommunikation zum Schutz der Daten während der Übertragung
  • Verstehen Sie, warum SSH das beste Werkzeug für eine sichere Verwaltung ist
Mehr lesen

Was ist Syslog? - IT Explained

  • Ein Protokoll für den Versand von Protokollen zwischen Systemen und Geräten
  • Zentralisierte Ereignisberichte für Monitoring und Fehlerbehebung
  • Erfahren Sie, wie Syslog dazu beiträgt, IT-Umgebungen transparent und sicher zu halten
Mehr lesen

Was ist Unified Communications (UC)? - IT Explained

  • Kombiniert Sprach-, Video-, Chat- und Zusammenarbeitstools in einem System
  • Verbessert die Produktivität und die Kommunikation zwischen Organisationen
  • Erfahren Sie, wie UC die digitale Teamarbeit in modernen Unternehmen vereinfacht
Mehr lesen

Was ist TLS? – IT Explained

  • Verschlüsselung von Daten zwischen Anwendungen zur Gewährleistung von Datenschutz und Integrität
  • Die Grundlage der sicheren Kommunikation im Internet
  • Entdecken Sie, wie TLS alles schützt, von E-Mail bis zum Bankgeschäft
Mehr lesen

Was ist Virtualisierung? – IT Explained

  • Führt mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen System aus
  • Spart Ressourcen und erhöht die Flexibilität in IT-Umgebungen
  • Verstehen Sie, wie Virtualisierung moderne Rechenzentren unterstützt
Mehr lesen

Was ist VPN? – IT Explained

  • Erzeugt einen sicheren, verschlüsselten Tunnel zwischen Benutzern und Netzwerken
  • Häufig verwendet für Fernzugriff und Schutz der Privatsphäre
  • Erfahren Sie, warum VPNs in der vernetzten Welt von heute unerlässlich sind
Mehr lesen

Was ist WMI? – IT Explained

  • Eine Technologie von Microsoft zur Verwaltung von Windows-Geräten
  • Ermöglicht System-Monitoring, Automatisierung und Diagnose
  • Eine Einführung in WMI ohne Skripte oder Abfragen
Mehr lesen
PRTG-Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring mit Paessler PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter
  • PRTG Feedback & Roadmap

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Database Performance Monitoring Database Performance Monitoring Database Performance Monitoring