• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Performance>
  4. Monitoring der Netzwerkauslastung
PRTG Logo

Monitoring der Netzwerkauslastung mit PRTG

Effizientere Verwaltung von Systemressourcen

  • Überwachung von CPUs, RAM, Servern und anderen wichtigen Netzwerkkomponenten von einem Ort aus
  • Bei Problemen automatisch benachrichtigt werden
  • Verhinderung ungeplanter Ausfallzeiten und Betrieb eines stabileren, zuverlässigeren Netzwerks
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Monitoring der Netzwerkauslastung: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Reibungsloser Netzwerkverkehr
  • Warum Paessler PRTG
  • So sieht das Monitoring der Netzwerkauslastung in PRTG aus
  • Ein vollständiges Bild Ihrer Netzwerkinfrastruktur
  • PRTG Monitoring der Netzwerkauslastung: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Netzwerkauslastung einfach

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierungen erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von Engpässen, ungeplanten Ausfallzeiten, überlasteten Servern, ineffizienter Ressourcenzuweisung und anderen Netzwerkleistungsproblemen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Sorgen Sie für einen reibungslosen Netzverkehr

Standen Sie schon einmal im Stau, weil jemand beschlossen hat, die Überholspur zu blockieren?

Oder weil ein Lieferwagenfahrer dachte, dass die Mitte der Straße ein großartiger Ort zum Anhalten und Entladen sei?

Engpässe, ineffiziente Ressourcenzuweisung und andere Probleme können Unternehmensnetzwerke in ähnlicher Weise stören.

Genauso wie Sie nicht wissen, warum Sie fünfzehn Minuten im Stau stehen, bis Sie an dem verursachenden Fahrer vorbeigefahren sind, können Sie die Ursache eines Netzwerkproblems nicht erkennen, wenn Sie die wichtigsten Infrastrukturdaten nicht genau im Auge behalten.

PRTG Network Load Monitoring macht diesen Prozess schnell und schmerzlos.

Die automatische Erkennung von Anomalien alarmiert Sie, sobald etwas nicht ganz in Ordnung zu sein scheint. Durch den Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten ist es viel einfacher, Probleme zu erkennen und vorauszuplanen.

Inhaltsübersicht

Bessere Netzwerkleistung, weniger vermeidbare Ausfallzeiten: Warum Paessler PRTG

Zentralisierte Icon-Lupe

All-in-One Monitoring

Was kann PRTG im Auge behalten? Um es nicht zu sehr auf den Punkt zu bringen, aber alles. APIs, Bandbreitennutzung, CPU-Last, Überwachung des Netzwerkverkehrs und der Verkehrsdaten, sogar die Leistung von Anwendungen und die Netzwerksicherheit. Mit über 250 vorkonfigurierten Sensoren haben Sie jede erdenkliche Metrik im Blick.

Alarmsymbol

Eingebaute Automatisierungen

Einstellen und vergessen. Die Automatische Netzwerkerkennung findet jede Hardware- und Softwarekomponente in Ihrem Netzwerk innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs und ordnet die richtigen Sensoren zu. Legen Sie einfach Ihre bevorzugten Leistungsschwellenwerte fest, und PRTG sendet Ihnen im Falle einer Anomalie eine E-Mail, eine SMS oder eine In-App-Benachrichtigung über Ihre mobile App. Wie wäre das für eine reibungslose Benutzererfahrung?

Konfiguration des Symbols

Agentenlose Bereitstellung

Sie müssen keine spezielle Software installieren oder sich mit Clients von Drittanbietern herumschlagen (obwohl Sie es bei Bedarf als agentenbasiertes Monitoring einrichten können). PRTG verwendet ein Remote Probe-System und unterstützt alle wichtigen Monitoring-Protokolle für ein punktgenaues Monitoring der Netzwerkleistung, das Ihre Ressourcen nicht belastet und die Endbenutzer nicht frustriert.

Icon anpassen

Leicht zu skalieren

Beginnen Sie so, wie Sie es vorhaben. PRTG unterstützt eine unbegrenzte Anzahl lokaler, entfernter und virtueller Geräte. In Kombination mit unserem SaaS-Modell und flexiblen Preisen funktioniert unsere Monitoring-Software hervorragend, egal in welchem Stadium Sie sich befinden: in einem einfachen und überschaubaren Netzwerk oder in einem großen System mit mehreren Rechenzentren, verteilter Infrastruktur und komplexen Lastenausgleichsanforderungen.

So sieht das Monitoring der Netzwerkauslastung in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliches Monitoring von Bandbreite, CPUs, Cloud-Diensten, Firewalls, RAM, Routern und anderen Netzwerkverbindungen. Zeigen Sie Serverstatus, Antwortzeiten, Paket Capture, Netzwerkverkehrsmuster und andere wichtige Statistiken in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Engpässe , Latenzzeiten, ungeplante Ausfallzeiten, überlastete Server, ineffiziente Ressourcenzuweisung und andere Probleme mit der Netzwerkleistung und Sicherheitsbedrohungen zu beheben.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring der Netzwerkauslastung mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Ein vollständiges Bild Ihrer Netzwerkinfrastruktur

Die vorkonfigurierten Sensoren von PRTG überwachen rund um die Uhr jede Variable, die sich auf die Netzwerkleistung und -stabilität auswirken könnte, und alarmieren Sie in der Sekunde, in der ein Problem auftritt, damit Sie nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden.

PRTGs Sensoren für das Monitoring der Netzwerkauslastung umfassen:

  • CPU-Last-Monitoring-Sensoren zur Überwachung der aktuellen und historischen Auslastung und Leistung
  • RAM-Sensoren, die die Speichernutzung von Servern und anderen Geräten im Auge behalten
  • Traffic-Sensoren zur Analyse des Netzwerkverkehrs und zur Überwachung der Bandbreite
  • Sensoren zur Überwachung von virtualisierten Umgebungen, einschließlich Hyper-V- und VMWare-Hosts und virtuellen Maschinen
  • Betriebszeit des Systems
  • Router, Switches, Server und andere Netzwerkhardware

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring der Netzwerkauslastung einfach

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierungen erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von Engpässen, ungeplanten Ausfallzeiten, überlasteten Servern, ineffizienter Ressourcenzuweisung und anderen Netzwerkleistungsproblemen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns, die Kontrolle über unsere IT zu behalten, indem es Probleme sofort sichtbar macht - und zwar überall. Wir haben Leistung und Verfügbarkeit unserer IT immer im Blick und können rechtzeitig reagieren, wenn es zu Ausfällen kommt. Langfristig gesehen helfen uns die Monitoring-Daten bei der Kapazitätsplanung, sodass wir sowohl für unsere eigenen Systeme als auch für die unserer Kunden die benötigten Ressourcen bereitstellen können, ohne Geld für ungerechtfertigte Redundanzen zu verschwenden.“

Stein Erik Høybakk, Senior Network Engineer
TAFJORD

„Unsere gesamten Produktions- und Geschäftsprozesse hängen an SAP. Aber natürlich spielen IT und Produktionsanlagen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung dieser Prozesse. SAP, IT und Produktion zentral in einer Monitoring-Lösung zusammenzuführen, liefert uns den entscheidenden Vorteil bei der Entdeckung kritischer Leistungsabfälle und der Identifizierung der jeweiligen Ursachen. Dank itesys und PRTG gelingt uns das auf einfache und günstige Weise.“

Andreas Schmidt, Senior Systems Engineer
Truma

„Jede Ausfallzeit kann für unsere Kunden nachteilig sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. PRTG ermöglicht es uns, den Zustand und die Leistung des Netzwerks zu sehen. Anhand dieser Messungen können wir entscheiden, wie wir ein Gerät reparieren können, bevor es ausfällt und eine Serviceunterbrechung verursacht.“

James Ott Jr., Communications System Technician and IT Administrator
Federal Radio

Die wichtigsten Daten Ihres Netzwerks auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Monitoring-Lösung zur Überwachung der Netzwerkauslastung

Echtzeitwarnungen und individuelle Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen wie Engpässen, ungeplanten Ausfallzeiten, überlasteten Servern, ineffizienter Ressourcenzuweisung und anderen Netzwerkleistungsproblemen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Lasttests mit PRTG und WebStress
  • MIB-Dateien in PRTG Network Monitor importieren
  • Last- und Leistungstestsoftware von Paessler
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Reverse Proxies und Load Balancer für PRTG nutzen: So funktioniert's
  • Monitoring eines KEMP LoadMasters mit PRTG: Eine detaillierte Anleitung
  • Wie man die Ladezeiten von PRTG in 4 einfachen Schritten um 80%-90% reduziert
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Überwachung mehrerer Standorte in einer Umgebung mit Lastenausgleich
  • CPU-Last - Durchschnitt
  • Warum starten einige CPU Last Sensoren nicht auf geklonten Domain Workstations?

PRTG Monitoring der Netzwerkauslastung: FAQ

Was ist PRTG Monitoring der Netzwerkauslastung?

PRTG ist eine proprietäre Monitoring-Lösung, die den Zustand und die Leistung Ihrer CPUs, Prozessoren, des Arbeitsspeichers, der Bandbreite und anderer wichtiger Systemmetriken überwacht. PRTG ist für Windows-basierte Server vor Ort oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler, entfernter und virtueller Netzwerkgeräte überwachen. Dabei werden wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Wie überwacht PRTG die Netzwerkauslastung?

Die hochentwickelten Sensoren von PRTG ziehen Daten von den Endpunkten jeder Hardware oder Software innerhalb des von Ihnen festgelegten IP-Adressbereichs in eine zentralisierte Monitoring-Umgebung:

  • SNMP
  • WMI
  • Windows Leistungsindikatoren
  • Flow-Technologien, einschließlich NetFlow, sFlow, IPFIX und jFlow
  • SSH
  • HTTP und HTTPS
  • FTP
  • DNS

Das Dashboard von PRTG zeigt Ihnen sowohl Echtzeit- als auch historische Daten an, so dass Sie Anpassungen im Handumdrehen vornehmen und auch langfristige Trends aufspüren können.

Lässt sich PRTG mit anderen Software-Tools integrieren?

PRTG ist eine All-in-One-Lösung, d. h. es kann jede erdenkliche Netzwerkvariable überwachen - sogar die CPU-Temperatur (sofern Sie Zugriff auf die richtigen MIB-Dateien haben). PRTG lässt sich aber auch mit anderer Software integrieren, darunter Plattformen wie ScriptRunner und IP Fabric.

Das Netzwerk meines Unternehmens läuft unter Linux. Kann ich PRTG trotzdem verwenden?

Ja, das können Sie. PRTG verfügt über vorkonfigurierte Sensoren für Windows-, Linux- und UNIX-basierte Systeme. Sie können einen PRTG Core Server oder eine Sonde nur unter Windows installieren. Aber die Schnittstelle unserer Desktop-App macht die Verbindung über Linux schnell und einfach. Prüfen Sie die Systemanforderungen, laden Sie die App herunter und folgen Sie den einfachen Anweisungen, um die Dinge einzurichten. Alternativ können Sie auch unsere vollständig Linux-kompatible, gehostete Lösung ausprobieren.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring der Netzwerkauslastung mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring