Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Fehlfunktionen von Switches, Überlastungen von Access Points und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen ohne Unterbrechung arbeiten kann - mit Aruba Monitoring mit Paessler PRTG.
PRTG bietet einen detaillierten Überblick über alle Aruba-Geräte in Ihrem Netzwerk und schlägt sofort Alarm, wenn voreingestellte oder benutzerdefinierte Schwellenwerte überschritten werden. So können Sie z.B. Hardware-Fehlfunktionen oder WLAN-Performance-Probleme schnell beheben.
Router, Access Points und switches sind das Rückgrat eines jeden drahtlosen Netzwerks. Diese Komponenten sind für die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Abdeckung der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens verantwortlich. Damit diese Komponenten stets optimal funktionieren, sollten Sie sie rund um die Uhr mit einer Aruba Monitoring-Software wie PRTG überwachen.
Sind Ihre Aruba Access Points und Switches immer online und erreichbar? Mit PRTG können Sie den Zustand und die Verfügbarkeit all Ihrer Netzwerkgeräte auf einen Blick überprüfen und ihren Status über längere Zeiträume hinweg anhand der umfassenden historischen Daten von PRTG analysieren.
Werden einzelne Zugangspunkte überlastet? Wird die Verbindung langsamer, wenn sich viele Mitarbeiter über ihre mobilen Geräte einloggen? Dank der Bandbreiten- und Traffic-Sensoren von PRTG wissen Sie genau, zu welchen Tageszeiten das WLAN am meisten genutzt wird.
Beschweren sich Ihre Mitarbeiter über schwache Signalstärken in bestimmten Teilen des Gebäudes? Nutzen Sie benutzerdefinierte SNMP-Sensoren, um die Signalstärke Ihres Wi-Fi zu überprüfen, damit Sie Ihr Netzwerk optimieren können. Mit PRTG sehen Sie sofort, ob weitere Zugangspunkte erforderlich sind.
PRTG wird mit mobilen Apps für iOS und Android ausgeliefert, damit Sie Ihr Netzwerk auch unterwegs im Rechenzentrum im Auge behalten können. Ein kurzer Blick auf die Geräteübersicht genügt, um z.B. festzustellen, ob Ihre WLAN-Fehlersuche erfolgreich war.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Leistung des Aruba-Netzwerks kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den Zustand der Hardware, die Reaktionszeit, die Nutzung der Bandbreite, den Netzwerkverkehr, die Wi-Fi-Signalstärke und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche im IT-Betrieb und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Fügen Sie Aruba-Geräte zu Ihrer PRTG Monitoring-Umgebung hinzu und konfigurieren Sie für jedes Gerät die entsprechenden Sensoren.
Die meisten Aruba Access Points und Switches unterstützen SNMP und ermöglichen so eine automatische Netzwerkerkennung, die mit minimalem Aufwand Sensoren erstellt. Nach der Erkennung können Sie diese Sensoren so einstellen, dass sie Ihren spezifischen Monitoring-Anforderungen entsprechen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre drahtlose Netzwerkumgebung. Die Sunburst-Ansicht in PRTG wird mit einem einzigen Klick erstellt und zeigt Ihre gesamte Netzwerktopologie an.
Oder nutzen Sie die PRTG Maps-Funktion, um per Drag-and-Drop individuelle Ansichten Ihres Aruba-Netzwerks zu bauen, ganz nach Ihren Wünschen.
PRTG ermöglicht benutzerdefinierte Warn- und Fehlerschwellenwerte für jeden Sensor, die eine sofortige Benachrichtigung auslösen, wenn die Werte die von Ihnen festgelegten Grenzen über- oder unterschreiten.
Dieses proaktive Monitoring ermöglicht es Ihnen, Engpässe in der Bandbreite schnell zu beheben und mögliche Netzwerkausfälle zu verhindern, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Fehlfunktionen von Switches, Überlastungen von Access Points und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Aruba Networks ist ein führender Anbieter von Netzwerktechnologie. Das Tochterunternehmen von Hewlett Packard Enterprise ist vor allem für seine kabelgebundenen, drahtlosen und SD-WAN-Technologien bekannt, darunter Access Points, Controller und Switches. Außerdem entwickelt das Unternehmen eine Reihe von Sicherheits- und Verwaltungslösungen.
Aruba Monitoring bezieht sich auf die Tools und Prozesse, mit denen IT-Teams die Leistung, den Zustand und die Sicherheit der Infrastruktur von Aruba Networks überwachen, einschließlich Wireless Access Points, Switches und Controllern. Dazu gehören:
Aruba Monitoring mit Paessler PRTG ermöglicht die schnelle und einfache Integration von Aruba-Geräten in Ihre Monitoring-Umgebung. So haben Sie Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur stets im Blick, egal ob Sie ein On-Premises-, Cloud-basiertes oder hybrides Cloud-Netzwerk betreiben, und können sicherstellen, dass Ihr Unternehmen ohne Unterbrechung arbeiten kann.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.