• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Technologie>
  4. IP-Scanner
PRTG Logo

All-in-One IP-Scanner PRTG

Umfassender Netzwerk-Scanner und Monitoring-Tool

  • Einfacher IP-Scanner für einmalige oder regelmäßige Scans
  • Warnmeldungen, Dashboards und Berichte in Echtzeit
  • IP-Bereich und Datenverkehr pro IP-Adresse überwachen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG IP-Scanner: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Vergleichen Sie PRTG mit anderen IP-Scannern
  • Die Vorteile von PRTG-Netzwerk-Scans
  • Wie das IP-Scanning in PRTG aussieht
  • Manuelles vs. automatisches IP-Scannen
  • Netzwerk-Scanning und Monitoring aus der Ferne
  • Wissen, was in Ihrem IP-Adressbereich passiert
  • 3 Anwendungsfälle für IP-Scan-Tools
  • IP-Scanner: FAQ

Unser IP-Scanner spart Ihnen Zeit und Geld

Beginnen Sie mit dem Scannen Ihrer IP-Adressen mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Der PRTG Vorteil: IP-Scanner und Netzwerk-Monitoring in einer Lösung

  • Andere IP-Scanner: Grundlegender Netzwerk-Scan
    Einige Systemadministratoren entscheiden sich für ein separates IP-Scanning-Tool für eine schnelle Überprüfung ihres Netzwerks, wie z. B. Angry IP Scanner oder Advanced IP Scanner.

    Mit solchen IP-Scannern können Sie zwar Geräte in Ihrem LAN scannen, sie sind jedoch in ihren Einsatzmöglichkeiten eingeschränkt und bieten nicht die Funktionen von PRTG.
  • PRTG: IP-Scanner und Netzwerküberwachung in einem
    PRTG bietet nicht nur das Scannen von IP-Netzwerken, sondern überwacht auch Ihre gesamte IT-Infrastruktur umfassend. Bei Störungen oder gar Systemausfällen werden Sie sofort über anpassbare Echtzeit-Warnungen benachrichtigt, damit Sie das Problem schnellstmöglich beheben können.

    Überwachen Sie Ihre Server, Anwendungen, Bandbreite, Datenverkehr – zum Beispiel, welcher Verkehr über welche IP-Adresse läuft – und vieles mehr.
Inhaltsübersicht

Die Vorteile von PRTG-Netzwerk-Scans

Top Dashboards

  • Visualisieren Sie alles auf einen Blick
  • Zugang über mehrere Plattformen
  • Benutzerdefinierte Dashboards für unterwegs

Top Service

  • Video-Tutorials und Webinare
  • Support 24 Stunden am Tag verfügbar
  • Umfangreiche Knowledge Base

Spitzenleistung

  • Zeit und Kosten sparen
  • Profitieren Sie von einem hohen ROI
  • Dauerhafte Erhöhung der Zuverlässigkeit

Visualisieren Sie Ihre Daten in Echtzeit mit dem IP-Scan-Tool PRTG

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung aller Ihrer Server und Hosts. Zeigen Sie den Serverstatus in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Serverprobleme zu beheben und Ausfallzeiten zu vermeiden.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Netzwerkprobleme verhindern mit unserem IP-Scanner

PRTG spart Ihnen Zeit und Geld, indem es Ihnen hilft, Netzwerkprobleme zu vermeiden, bevor sie kritisch werden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Manuelles vs. automatisches IP-Scannen

icon-Ping

Manueller, einmaliger Ping-Befehl

  • Der Ping-Befehl ist ein hilfreiches Werkzeug zur Problemlösung
  • Pingen Sie eine beliebige IP-Adresse über die Kommandozeile mit dem Befehl "ping IP ADDRESS" an
  • Verwenden Sie den Ping-Befehl, um zu prüfen, ob ein Zielgerät verfügbar ist

ABER

  • Dies muss manuell durchgeführt werden
  • Dies muss für jedes Gerät einzeln durchgeführt werden
icon-Entdeckung

PRTG: Automatische IP-Scan-Lösung

  • Behalten Sie Ihr gesamtes Netzwerk ständig im Auge
  • Pingen Sie die IP-Adressen aller Ihrer Netzwerkgeräte automatisch an
  • Profitieren Sie von der Auto-Discovery-Funktion von PRTG, die Ihr Netzwerk scannt und automatisch ein erstes Monitoring-Setup erstellt
  • Visualisieren Sie Ihre IP-Monitoring-Daten in anpassbaren Dashboards
  • Echtzeit-Warnungen im Falle eines Problems erhalten, z. B. wenn ein Gerät nicht mehr erreichbar ist

Netzwerk-Scannen und -Monitoring aus der Ferne

Icon verteilt

PRTG erfüllt die Anforderungen von verteilten Netzwerken

Viele Systemadministratoren sind für entfernte Netzwerke zuständig. Diese Netze können über mehrere Gebäude, aber auch über ganze Städte, Regionen und Länder verteilt sein.

IT-Manager benötigen ein Tool, das sowohl zentralisierte Netzwerk-Scans als auch eine Remote-Netzwerküberwachung bietet, damit sie benachrichtigt werden können, wenn an einem bestimmten Standort ein Problem auftritt.

PRTG ist ein solches Fernüberwachungsprogramm für Netzwerke.

symbol Hosted Probe

Einrichten von Remote Probes in PRTG für verteiltes Monitoring

PRTG wird mit verschiedenen Arten von sogenannten Probes geliefert:

  • Die Local Probe wird automatisch auf Ihrem lokalen Server eingerichtet, wenn Sie PRTG Network Monitor installieren.
  • Die Hosted Probe entspricht der Local Probe, wenn Sie PRTG Hosted Monitor verwenden.
  • Um auf verteilte Netzwerke zuzugreifen, diese zu scannen und in die zentrale Überwachung von PRTG zu integrieren, müssen Remote Probes in verteilten Netzwerken installiert werden.

Alle Daten, die Remote Probes an die Local Probe oder die Hosted Probe senden, werden mit SSL/TLS gesichert. Und das ist noch nicht alles: Die Einrichtung einer Remote Probe ist mit nur einem Klick möglich.

Mit PRTG wissen Sie, was in Ihrem IP-Adressbereich vor sich geht

Paessler PRTG verfügt über eine umfassende automatische Suche (auto-discovery), die während der Installation den privaten IP-Adressbereich im Subnetz Ihres PRTG Servers durchsucht. Alle Geräte, die in diesem IP-Bereich verfügbar sind, werden automatisch zu Ihrem Monitoring-Setup hinzugefügt. Später können Sie die automatische Suche auch in anderen Subnetzen starten.

Mit dem IP-Scanner PRTG sehen Sie auf einen Blick, welche Geräte in Ihrem LAN vorhanden sind, und können sofort mit deren Überwachung beginnen.

Ping v2

Der Sensor Ping v2 sendet eine ICMP-Echoanforderung („ping“) vom Probe-System an das übergeordnete Gerät, um dessen Verfügbarkeit zu überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Paketverlust
  • Zielstatus
  • Minimale und maximale Ping-Zeit
Ping v2
Ping v2

Packet Sniffer

Der Sensor Packet Sniffer überwacht die Kopfzeilen von Datenpaketen, die eine lokale Netzwerkkarte passieren, mit Hilfe eines integrierten Packet Sniffers. Sie können aus vordefinierten Kanälen wählen. Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
Packet Sniffer
Packet Sniffer

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG IP-Scanner-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

3 Anwendungsfälle für IP-Scan-Tools

symbol-Dashboard

Sie haben einen neuen Job als Systemadministrator

  • Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Erstellung eines Netzwerk-Inventars zur besseren Planung der Hardware-Ressourcen
  • Sofortiges Monitoring aller verfügbaren Netzwerkgeräte
symbolschalter

Ihr Unternehmen ist in Bewegung

  • Überprüfung der erreichbaren Netzwerkgeräte an einem neuen Standort
  • Prüfen Sie, wie die Geräte über Router und Switches miteinander verbunden sind
  • Schnelles Einrichten der neuen Netzstruktur
symbolsicherheit

Sie wollen die Sicherheit erhöhen

  • Schützen Sie Ihr LAN vor Cyber-Angriffen
  • Überwachen Sie offene Ports und andere potenzielle Schwachstellen
  • Erkennen Sie private Geräte, die ohne vorherige Zustimmung mit dem LAN verbunden sind

Starten Sie das IP-Scanning mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Um jederzeit eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, streben wir einen hohen technologischen Stand unserer Ausstattung an. Dies schließt natürlich mit ein, dass jederzeit alle Systeme reibungslos laufen müssen. Neben dem normalen Schulalltag fehlt natürlich die Zeit, ständig alle Systeme im Blick zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die IT-Umgebung unserer Bildungseinrichtung mit einem zentralen Netzwerk-Monitoring-Tool zu überwachen.“

Stefan Roschewitz, IT-Administrator
BBS Holzminden

„Wir wollen das Tool in unsere Lösungspalette aufnehmen, um Probleme in unserer technischen Infrastruktur proaktiver lösen zu können. PRTG hat alle unsere Erwartungen übertroffen, denn es ist eine zuverlässige, extrem einfach zu bedienende Lösung. Es besteht kein Zweifel, dass es der bekannten Qualität deutscher Technologie gerecht wird.“

Esbin Saúl Lázaro García, IT Infrastructure and Security Engineer
Hospital El Pilar

„Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen von Paessler waren in allen Fällen sehr gut. Für mich gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect
Flughafen Zürich

Ihr IP-Adress-Scanner auf einen Blick – auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Kostenreduzierung mit PRTG IP-Scanner

PRTG spart Ihnen Zeit und Geld, indem es Ihnen hilft, Netzwerkprobleme zu vermeiden, bevor sie kritisch werden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Kostenloses Monitoring von Netzwerken
  • Netzwerk-Geräte-Scanner
  • Automatisches Erkennen Ihres Netzwerks
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Was ist DICOM? Definition und Details
  • PRTG und UVexplorer: Überspringen Sie das Kopfzerbrechen von handgemachten Netzwerk Maps
  • Was ist CCTV? Definition und Details
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • NetFlow-Ports anzeigen
  • DNS-Sensor
  • Wie finde ich heraus, welche OID ich für einen benutzerdefinierten SNMP Sensor benötige?

FAQ: IP-Scannen

 

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) ist eine numerische Darstellung, die eine bestimmte Schnittstelle im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-Adressen sind Binärzahlen, werden aber typischerweise in dezimaler (IPv4) oder hexadezimaler (IPv6) Form ausgedrückt, um das Lesen und Verwenden für den Menschen zu erleichtern.

Was ist ein IP-Scan oder Netzwerk-Scan?

Wenn Sie einen IP-Adress-Scan durchführen, können Sie die Geräte sehen, die in Ihrem LAN innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs verfügbar sind. Es gibt verschiedene Tools für IP-Scans, die unterschiedliche Scan-Techniken verwenden.

Welche kostenlosen IP-Scanner gibt es?

Es gibt viele IP-Scanner im Internet, die sowohl als Freeware als auch als kostenpflichtige Software erhältlich sind. Wenn Sie verschiedene IP-Scan-Tools vergleichen, sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Ob Sie eine Open-Source- oder eine kommerzielle Lösung wünschen
  • Die Preisgestaltung für kommerzielle Lösungen
  • Die Größe Ihres Netzwerks und die von Ihnen verwendeten Betriebssysteme
  • Wie gründlich und detailliert Ihr Netzwerk-Scan sein sollte
  • Der Funktionsumfang, der zusätzlich zum IP-Scan angeboten wird
Kann ich unbekannte oder versteckte Geräte mit einem IP-Scanner entdecken?

Ja, das können Sie. Viele Systemadministratoren führen einen IP-Adress-Scan durch, um versteckte Geräte zu entdecken, d. h. Geräte, die nicht offiziell zum Netzwerk gehören. Schatten-IT kann ein großer Risikofaktor für die Netzwerksicherheit sein, da unbekannte Geräte als Basis für einen Netzwerkangriff genutzt werden können.

Kann ich auch einen IP-Scanner verwenden, um mein Heimnetzwerk zu scannen?

Für Heimnetzwerke empfehlen wir einfache Open-Source-IP-Scanner, da PRTG für Unternehmen konzipiert ist. Es ist zu leistungsfähig und oft zu komplex für ein privates Netzwerk zu Hause. Wenn Sie jedoch über die notwendigen Kenntnisse verfügen, können Sie unsere Freeware-Edition verwenden, die 100 PRTG-Sensoren zur Überwachung Ihres Heimnetzwerks enthält.

Was ist ein Subnetz und kann ich es mit PRTG überwachen?

Subnetze sind unabhängige Netze innerhalb eines IP-Netzes. Sie verwenden Subnetzmasken, um mehrere aufeinanderfolgende IP-Adressen zusammenzufassen. Zur Klassifizierung von IP-Netzen und Subnetzen wird ein Standard (RFC 950) verwendet.

Nach der Installation von PRTG führt die Software automatisch einen Netzwerkscan des Subnetzes durch, in dem sich der PRTG Server befindet. Später können Sie diesen Scan auch in anderen Subnetzen in Ihrem LAN oder in entfernten Netzwerken durchführen.

Welcher Netzwerkscanner ist für mein Betriebssystem am besten geeignet?

PRTG selbst läuft unter Windows oder Sie nutzen unser cloudbasiertes PRTG Produkt. Als plattformübergreifendes Netzwerküberwachungs-Tool überwacht PRTG aber natürlich auch Linux- und macOS-Systeme.

Im Internet finden Sie auch kostenlose IP-Scanner wie Nmap, der ursprünglich für Linux entwickelt wurde.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das IP-Scanning mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring Drucker-Monitoring