Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Zustand, der Leistung und der Speicherung von Festplatten schnell erkennen und vermeiden.
Gibt es etwas Frustrierenderes, als zu denken, dass Sie ein Dokument gespeichert haben, und dann sind Ihre Änderungen verschwunden? Oder Sie warten geduldig auf ein wichtiges Update, das in letzter Minute abgebrochen wird?
Festplattenspeicher ist wichtig für alle Arten von Prozessen in Ihrem Unternehmen. Aber wenn Sie eine Million und eine Sache zu tun haben, kann das Monitoring leicht in Vergessenheit geraten.
Mit dem PRTG Festplattenprüfprogramm von Paessler ist der verfügbare Systemspeicher eine Sache weniger, die Sie erledigen müssen.
PRTG läuft unauffällig im Hintergrund, regelt den verfügbaren Festplattenspeicher und warnt Sie, wenn dieser knapp wird. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie nicht überrumpelt werden und die Festplattenleistung stets optimiert ist.
PRTG erkennt automatisch alle vorhandenen Festplatten, deren Status und freien Speicherplatz. Sie müssen sich nicht mit Systemeinstellungen oder Tools zur Hardware-Erkennung herumschlagen.
Legen Sie Warn- und Fehlerschwellenwerte fest und widmen Sie sich wichtigeren Aufgaben. PRTG benachrichtigt Sie, wenn der Speicherplatz und andere detaillierte Informationen eines beliebigen Speichergeräts unter den festgelegten Wert fallen, damit Sie handeln können, bevor es zu spät ist.
PRTG hilft Ihnen, Systemprobleme oder leistungsschwache Hardware schnell zu erkennen und Fehler, Systemausfälle und andere kostspielige technische Probleme zu vermeiden. Sogar Dateisysteme im Netzwerk werden überprüft.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie physische Laufwerke kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Festplattenspeicher, Festplattendienstprogramm, SSD- und HDD-Zustand, Laufwerksleistung und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei Festplattenausfällen und -verschlechterungen sowie bei Speicher- und Datenwiederherstellungsproblemen benötigen.
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Hardware Monitoring
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
PRTG wird mit hochentwickelten, vorkonfigurierten Sensoren geliefert, die den verfügbaren Speicherplatz anzeigen von:
Das Programm führt auch Zustandsprüfungen durch, überwacht die Leistung und warnt Sie, wenn ein Fehlerrisiko besteht. Und es kann sogar überprüfen, ob eine bestimmte Datei in Ihrem Netzwerk existiert, und Änderungen an Dateien protokollieren, die Sie markiert haben.
Jeder Sensor arbeitet rund um die Uhr und überwacht Werte in Ihrem gesamten Netzwerk, einschließlich
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Zustand, der Leistung und der Speicherung von Festplatten schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Für NetApp hat sich Paessler als einer der qualifiziertesten Infrastruktur- und Applikationsanbieter erwiesen, dessen Produkte für die fachgerechte Integration mit NetApp-Storage-Systemen getestet worden sind.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, mit dem Sie sicherstellen können, dass Sie immer über optimalen Speicherplatz verfügen. Es ist für Windows-basierte On-Premises-Server oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl von Geräten überwachen. Es fasst wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammen, auf die Sie von überall zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Einfach gesagt, weil es Ihnen Zeit, Geld und Frustration erspart. Stellen Sie sich das System wie einen Wächter mit Adleraugen vor, dem nichts entgeht (und der niemals schläft) und der ständig den Speicherstand und die Leistung Ihrer Hardware überprüft, damit Sie es nicht tun müssen. Er warnt Sie vor potenziellen Problemen wie Datenverlusten, bevor sie das gesamte System verlangsamen oder zum Absturz bringen.
Windows-basierte physische Laufwerke werden über WMI überwacht. Festplatten auf Linux- und Unix-Systemen werden mit SSH überwacht. Andere Server, einschließlich SMB-Netzwerk-Dateisysteme, werden über SNMP überwacht.
Wir sind so überzeugt, dass Sie PRTG lieben werden, dass wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche 30-Tage-Testversion anbieten. Sollten Sie sich entscheiden, es weiter zu nutzen, finden Sie hier unsere Preisliste.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.